Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Oktober 2014 wer redet eigentlich von mehr zuschauern? es geht darum nachhaltig das produkt fußball attraktiver zu gestalten um leichter sponsoren zu lukrieren und um den fußball von seinen klischees zu befreien. das wird dauern, aber wenn österreich ambitioniert sein will, dann sind diese schritte unerlässlich. bei uns hat der fußball nunmal einen besonders schlechten ruf, das ist klarerweise keine perfekte grundlage um firmen zur finanziellen unterstützung zu motivieren. dazu kommt und das ist mir eigentlich der wichtigste punkt, dass man endlich über diese rufe reden muss um ein bewusstsein zu fördern. kein mensch und keine mutter braucht sich derartige rufe gefallen lassen, es ist einfach mal an der zeit diese zu hinterfragen und aus den stadien zu verbannen. was man beim rassismus geschafft hat durch immerwieder kehrende aktionen, muss auch bei anderen beleidigenden sprüchen möglich sein. der fußballplatz/stadion ist kein ort um den niedrigsten instinkten raum zu verschaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2014 bei uns hat der fußball nunmal einen besonders schlechten ruf, das ist klarerweise keine perfekte grundlage um firmen zur finanziellen unterstützung zu motivieren. dazu kommt und das ist mir eigentlich der wichtigste punkt, dass man endlich über diese rufe reden muss um ein bewusstsein zu fördern. kein mensch und keine mutter braucht sich derartige rufe gefallen lassen, es ist einfach mal an der zeit diese zu hinterfragen und aus den stadien zu verbannen. was man beim rassismus geschafft hat durch immerwieder kehrende aktionen, muss auch bei anderen beleidigenden sprüchen möglich sein. der fußballplatz/stadion ist kein ort um den niedrigsten instinkten raum zu verschaffen. 100% agree 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2014 Man muss es einfach ganz genau definieren, die Sohn einer Hure Gesänge vernehme ich in Graz eigentlich garnicht. Dafür gibt es halt bestimmte Spieler die eben auch nicht gerne gesehen sind (Wallner) und mit Gesängen bedacht werden (Wallner Sau, Wallner Sau...). Fällt das dann auch unter diese neue Regel? Oder wenn die Rieder wiedermal "Schwuler, Schwuler SK Sturm" singen? Gibt es da Sanktionen? Gibt ja auch Spieler (kann mich an Okotie gegen Rapid erinnern der schon beim Aufwärmen vor dem Block West herumspaziert ist und "provoziert" hat, was natürlich nicht die SEH Gesänge rechtfertigt, aber er das im Prinzip in Kauf nimmt) Von der Durchführbarkeit ganz zu schweigen, du kannst da keine Leute raußfischen und den Verein zu bestrafen halte ich halt auch kaum für sinnvoll. Außerdem hört man es durch die Masse besser, was ist wenn ein Grödiger "Fan" am Rand sitzt und einen Spieler als Hurensohn beschimpft und es allerdings, bis auf den Spieler selbst, kaum jemand wahr nimmt? Die Beleidigung ist dennoch die gleiche für den Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 21. Oktober 2014 Möcht da an den Nutschi in Ried erinnern: "Schwuler Nuhiu..." keine Ahnung wieso die auf den Nutschi so haas waren, beim Schrammel wär mir sowas nicht aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Superstar Geschrieben 21. Oktober 2014 Genau! Außerdem wäre ich noch dafür, dass alle Vereine ihre Vereinsfarben in rosa oder pink ändern, um ja nicht irgendwann als homophob dargestellt werden zu können. Darüber hinaus sollte man nur mehr mit Öffis zum Spiel anreisen dürfen, ist ja eine Sauerei, was da an Abgasen in die Atmosphäre geblasen wird, wenn hunderte Fans mit dem Auto zum Spielort pilgern. Und ich würde sowieso jede Art Emotion am Fußballplatz verbieten, damit ja niemand diskriminiert, aufgeheizt oder sonst was wird, sonst ist mit schwer traumatisierten Kindern zu rechnen, wo wir die Folgen dann bis ins hohe Pensionsalter verfolgen können. Angesichts dieser Debatte werde ich am Samstag meine Schmähgesänge gegen die Grazer umso lauter trällern! Wer weiß, wie lange ich es noch darf. Außer langweiliger Polemik kommt steht in deinem Posting zwar nicht viel, möchte aber trotzdem auf den markierten Teil eingehen: Wer verbietet dir denn, DEINE Mannschaft emotional anzufeuern? Hast du das wirklich nötig, die "Liebe" zu deinem Verein durch Hasstriaden zur Schau zu stellen, indem du Mütter von Spielern beleidigst? Die sind nämlich, um die übliche Legitimationsweise auszuhebeln, in den seltensten Fällen überbezahlte Sportler, die das aushalten müssen. Ich persönlich finde solche Schmähungen absolut peinlich und entbehrlich. Was mir daran aber am meisten am Arsch geht, ist wenns gegen Ex-Spieler der eigenen Mannschaft geht. Ist es wirklich so schwer, vergangene Leistungen dieser Spieler zu honorieren?? Was hat ein Sabitzer in seiner Zeit bei uns verbrochen? Hat er nicht ebenso seine Leistung gebracht wie ein Steffen Hofmann? Oder ein Maierhofer, Terence Boyd, etc. Vor allem Sabitzer (aus aktuellem Anlass) hat doch immer mit offenen Karten gespielt und nie beteuert, er sei von Herzen ein Grün-Weißer. Für ihn war Rapid ein Sprungbrett... Rapid wusste das, die meisten Fans auch und akzeptierten es. Ich finds auch nicht toll, das er zu RB gewechselt ist. Dennoch beschimpf ich ihn nicht. Ich kann doch nicht seine Tore bei uns bejubeln und ihn, sobald er weg ist zum Teufel wünschen. Das ist einfach nur peinlichste Heuchelei! Einige Fans sollten sich mal intensiv mit dem Wort Respekt auseinander setzten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 21. Oktober 2014 Gunner: Good Posting! So ist es und nicht anders. Kleiner Nachhaker: bei den Deutschen rennt auch mehr Geld der Sponsoren. Natürlich gibt es dort mehr davon, aber trotzdem rennt es, trotz der Beschimpfungen. Keine Frage, Böller, SeH, Schmähgesänge a la Schwuler, schwuler FAK, Bullen - Schweine, etc., homophobe Aussagen o.Ä. brauch ich nicht, aber die Reglementierungswut geht mir sonst wo hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Oktober 2014 wenn die leute schlau genug wären, bräuchte man keine reglementierungen - so einfach ist das. normalerweise sollte jedem vernünftigen mensch klar sein, dass homophobe, rassistische, zutiefst beleidigende sager auch am fu´ßballplatz nichts verloren haben. dem ist aber nicht so. nachdem diese rufe dem fußball und den vereinen der liga schaden und für einen schlechten ruf sorgen ist auch klar. daher muss man eben von oben eingreifen. die fans hatten lange zeit sich darüber gednaken zu machen, wurde selten bis nie getan. ud wenn man hier im forum seine ablehnung den SeH rufen geäußert hat, wurde man belächelt. das gehöre ja dazu, der fußballplatz ist kein theater und die hochbezahlten fußballer müssten das doch aushalten, waren oftgenannte rechtfertigungen. da war nur bei wenigen ein einsehen und die meisten hatten es verurteilt - gegen jeden vernünftigen menschenverstand. weil am fußballplatz da darf man das, da gehören emotionen dazu, da muss man die tiefsten triebe rauslassen dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 21. Oktober 2014 Mich würde interessieren, wer entscheiden kann, dass "Hurensohn" nicht geht, jemanden als "Arschloch" zu bezeichnen aber schon? Und droht mir dann ein Stadionverbot, wenn mir beim Derby ein "Geh scheißen, Ortlechner, du Wichser!" auskommt, nachdem er wieder mal Steffen umgemäht hat? Oder muss ich das zusammen mit meinem Sitznachbarn im Chor anstimmen, damit es gefährlich wird? Und ein paar Fragen zu der lustigen Fantasie, dass dann mehr Zuschauer kommen würden: Warum war der Zuschauerschnitt bei uns vor einigen Jahren, bevor der SeH-Gesang aufgekommen ist, weit niedriger als heute, wenn das doch so viele potentielle Stadionbesucher davon abhält, endlich das Happel-Stadion zu stürmen, um sich für gut 30 Euro einen Hundskick bei Rapid gegen Altach anzusehen? Warum hat Salzburg so einen bescheidenen Zuschauerschnitt gegen die "kleinen" Gegner, obwohl dort Friede-Freude-Eierkuchen herrscht? Und warum kommen dort plötzlich gegen Rapid dreimal so viele Leute wie gegen Neustadt, obwohl sie ja wissen, dass die asozialen Wiener Proleten wieder böse schimpfen werden, während sie gegen Neustadt ihre heilige Ruhe hätten? Und wie schaffen es die Deutschen dann nur, ständig volle Stadien zu haben, wenn z.B. immer wieder "FCB (BVB/S04/HSV/etc,) HURENSÖHNE!" von Fantribünen mit zigtausend Menschen gegrölt wird? Abgesehen davon kracht's in Deutschland jedes Wochenende rund um die Bundesliga-Spiele, weitaus heftiger als bei uns, trotzdem kommen die armen, verschreckten Familien mit ihren Kindern. Wie gesagt, mir würde das G'sangl nicht abgehen, aber was hier fantasiert wird, ist schwachsinnig. Hier hilft nur ständige Aufklärungsarbeit der Vereine bei den führenden Fanclubs, so wie es bei den Böllern bereits funktioniert hat. Aber sicher keine angedrohten oder im schlimmsten Fall sogar tatsächlich ausgesprochenen Stadionverbote! Vollste Zustimmung! Negative Emotionen gehören zum Fußball eben auch dazu. Davon leben ja auch Rivalitäten wie zB in einem Derby und solange das in einem gewissen Rahmen bleibt (als verbale Äußerung), braucht sich niemand beschweren. Du sagst es: In Deutschland singen Fanblöcke mit teilweise 8.000 Leuten "FCB Hurensöhne", "Tod und Hass dem BVB" und selbst dort wird das toleriert. Es ist immer noch Fußball und kein Polo-Sport! Diese Gesänge wird man mit Reglementierungen mit Sicherheit nicht verhindern können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Oktober 2014 (bearbeitet) so haben irgendwelche rassisten in den neunzigern auch gesprochen. und nein rufe wie SeH haben mit fußball nichts zu tun, das hat nur was mit fehlgeleiteter fankultur zu tun, aber rein gar nichts mit dem sport. unter anderem dem verdankt der sport seinen proloruf. bearbeitet 21. Oktober 2014 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Oktober 2014 unter anderem dem verdankt der sport seinen proloruf.Und der Tatsache, dass die Spieler ja oft genug auch nicht viel intelligenter sind (bzw. vor allem in der Vergangenheit waren) als die Fans dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 21. Oktober 2014 so haben irgendwelche rassisten in den neunzigern auch gesprochen. und nein rufe wie SeH haben mit fußball nichts zu tun, das hat nur was mit fehlgeleiteter fankultur zu tun, aber rein gar nichts mit dem sport. unter anderem dem verdankt der sport seinen proloruf. hat der fußball in deutschland auch diesen proloruf oder nur in österreich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 21. Oktober 2014 so haben irgendwelche rassisten in den neunzigern auch gesprochen. und nein rufe wie SeH haben mit fußball nichts zu tun, das hat nur was mit fehlgeleiteter fankultur zu tun, aber rein gar nichts mit dem sport. unter anderem dem verdankt der sport seinen proloruf. Ich für mich persönlich brauche die SeH-Rufe auch nicht und könnte ebenso darauf verzichten Ich bin jedoch schon der Meinung, dass man seinen Unmut und die negative Emotion, die man für einen Spieler empfindet, der zu einem Erzrivalen wechselt, kundtun darf. Und dieses Recht werden sich die Fußballfans dieser Welt auch nicht nehmen lassen. Für mich persönlich macht es halt keinen Unterschied, ob man jetzt "XY SeH", "Judas XY", "XY du Orschloch", "Gschissana XY" oder irgendeine andere Beschimpfung wählt. Und jedes Schimpfwort, das es gibt, in einen Katalog aufzunehmen, niederzuschreiben und jedem, der das dann sagt, SV zu geben - Viel Spaß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckal I♥⚽ Geschrieben 21. Oktober 2014 (bearbeitet) Das man den Dünnschiss vom Anti überhaupt diskutieren muss. Der holt sich gerade einen runter weil er wieder gegen Rapid austeilen kann, sieht man ja im Artikel wos zu 90 % um Rapid geht. Im ASB traut er sich ja nimmer posten weil er in Diskussionen immer abbissen hat, 90Minuten bietet ihm halt einen Plattform.In jeder Schülerliga gehts ärger zu als in der Buli. Beschimpfungen am Fussballplatz hats und wirds immer geben, obs dem Ernstl passt oder ned. Im Fernsehen hört ers eh ned.Edith meint noch: Durchsetzen kann man das sowieso nicht, das schau ich mir an wie die Ordner in die Fankurve gehen und Leute rauszahn, macht ja nedamal die Polizei weils wissen das es Nüsse gibt. bearbeitet 21. Oktober 2014 von Beckal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 21. Oktober 2014 Das man den Dünnschiss vom Anti überhaupt diskutieren muss. Der holt sich gerade einen runter weil er wieder gegen Rapid austeilen kann, sieht man ja im Artikel wos zu 90 % um Rapid geht. Im ASB traut er sich ja nimmer posten weil er in Diskussionen immer abbissen hat, 90Minuten bietet ihm halt einen Plattform. Beschimpfungen am Fussballplatz hats und wirds immer geben, obs dem Ernstl passt oder ned. Im Fernsehen hört ers eh ned. so ähnlich sehe ich das auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Oktober 2014 hat der fußball in deutschland auch diesen proloruf oder nur in österreich? in D hat der fußball einen komplett anderen stellenwert. dass du da nachfragen musst oder willst irgendwie in die richtung argumentieren, dass dort der sport einen besseren ruf hat trotz der genauso stattfindenden schmähgesänge. hier in Ö werden die dinge teilweise anders gesehen, was sich eben beim fußball auswirkt. eine verbesserung des niveaus würde sicher den fußball nicht komplett in ein anderes licht rücken, wäre auf jeden fall aber eine gute maßnahme. da brauchen wir auch nicht nach D über die grenzen zu blicken, die haben ganz ganz andere probleme als wir und das sollte ja wohl deutlich ersichtlich sein. für rapid wäre ein derartiger schritt ein segen, weils eine mögliche grundlage zur verbesserung des vereins wäre. Ich für mich persönlich brauche die SeH-Rufe auch nicht und könnte ebenso darauf verzichten Ich bin jedoch schon der Meinung, dass man seinen Unmut und die negative Emotion, die man für einen Spieler empfindet, der zu einem Erzrivalen wechselt, kundtun darf. Und dieses Recht werden sich die Fußballfans dieser Welt auch nicht nehmen lassen. Für mich persönlich macht es halt keinen Unterschied, ob man jetzt "XY SeH", "Judas XY", "XY du Orschloch", "Gschissana XY" oder irgendeine andere Beschimpfung wählt. Und jedes Schimpfwort, das es gibt, in einen Katalog aufzunehmen, niederzuschreiben und jedem, der das dann sagt, SV zu geben - Viel Spaß! wenns dich nicht stört, dann beginnen wir eben mit den SeH rufen. danach kann man sich weitere schähungen vornehmen. aber ich kenne dich und deine gesinnung ja. bei dir spricht man gegen die wand. Das man den Dünnschiss vom Anti überhaupt diskutieren muss. Der holt sich gerade einen runter weil er wieder gegen Rapid austeilen kann, sieht man ja im Artikel wos zu 90 % um Rapid geht. Im ASB traut er sich ja nimmer posten weil er in Diskussionen immer abbissen hat, 90Minuten bietet ihm halt einen Plattform. In jeder Schülerliga gehts ärger zu als in der Buli. Beschimpfungen am Fussballplatz hats und wirds immer geben, obs dem Ernstl passt oder ned. Im Fernsehen hört ers eh ned. Edith meint noch: Durchsetzen kann man das sowieso nicht, das schau ich mir an wie die Ordner in die Fankurve gehen und Leute rauszahn, macht ja nedamal die Polizei weils wissen das es Nüsse gibt. rassistissche beschimpfungen hats auch immer gegeben, ob jemanden passt oder nicht und auch damals hat man das teilweise nicht im fernsehen gehört. bananenwürfe wurden als neckerei angesehen und uhhhh rufer haben sich auf die schulter geklopft. heute ist das gottseidank vergangenheit. trotz solcher leute die damals wie manche heute argumentiert haben, dass sowas ja immer sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.