bianco verde ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2014 solln sich lieber mit infrastruktur und zuschauerrückgang beschäftigen .. und genau das tun sie. Ich werd mir mit meiner tochter zehnmal überlegen, ein rapidspiel zu besuchen, familiensektor hin oder her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 21. Oktober 2014 Wenn man sonst keine Ideen und innovative Vorschläge hat, kommt man halt auf solche Gedanken. Ist halt die österreichische Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Oktober 2014 "Von Georg Sander" Who else? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2014 (bearbeitet) edit bearbeitet 21. Oktober 2014 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. Oktober 2014 Dann muss jeder Verein bei jedem Spiel Strafe zahlen. Oder ist es ok wenn der Opa von der Tribüne "spü o du Oaschloch", "geh scheißn du Wappler", "schworze Sau" oder ähnliches reinschreit? Bei so traumhaften Kulissen in Neustadt, Grödig oder der Südstadt hört man jeden Schreier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Oktober 2014 und genau das tun sie. Ich werd mir mit meiner tochter zehnmal überlegen, ein rapidspiel zu besuchen, familiensektor hin oder her.Ich bin als "Gegner" dieser Gesänge skeptisch, ob man damit einen Effekt auf die Zuschauerzahlen hat, der überhaupt messbar ist. Immerhin verschwinden andere negative Dinge beim Besuch eines Fußballspiels dennoch nicht und die wären, wenn ich Vater wäre, mir wohl ein größerer Dorn im Auge, als die Gesänge des Fansektors. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 21. Oktober 2014 Die Zuschauerzahl sinkt und steigt mit dem Erfolg der Mannschaft und nicht ob jetzt irgend jemand was singt, wo eh "fast" jeder weiß, dass es entbehrlich ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 21. Oktober 2014 ich finde diese gesänge zwar entbehrlich und brauche sie nicht wirklich... jedoch empfinde ich das was da nun abgeht als wirklich lächerlich - bis zu 6 Monate stadionverbot - da fehlt jede relation??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finde die SeH-Gesänge auch mühsam und könnte gerne darauf verzichten, nichtsdestotrotz ist das eine vollkommen schwachsinnige Idee! Wo hört das dann auf? "Rapid Wien Hurensöhne" von den Veilchen beleidigt ja noch weitaus mehr als nur das einzelne "XY SeH!", also auch Stadionverbot. "Hängts as auf, die schwoaze Sau!"? Der arme Schiri => Stadionverbot! "Allez, allez, wir hassen alle Bullen... Schweine!"? Trifft ja eigentlich gleich zwei Gruppen, Polizisten UND Red Bull! Das muss natürlich auch Stadionverbot geben. "XY du Oaschloch!" beleidigt nur den Spieler, nicht dessen Mutter. Ist das okay, oder auch pfui? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finde die SeH-Gesänge auch mühsam und könnte gerne darauf verzichten, nichtsdestotrotz ist das eine vollkommen schwachsinnige Idee! Wo hört das dann auf? "Rapid Wien Hurensöhne" von den Veilchen beleidigt ja noch weitaus mehr als nur das einzelne "XY SeH!", also auch Stadionverbot. "Hängts as auf, die schwoaze Sau!"? Der arme Schiri => Stadionverbot! "Allez, allez, wir hassen alle Bullen... Schweine!"? Trifft ja eigentlich gleich zwei Gruppen, Polizisten UND Red Bull! Das muss natürlich auch Stadionverbot geben. "XY du Oaschloch!" beleidigt nur den Spieler, nicht dessen Mutter. Ist das okay, oder auch pfui? herrlicher post, und so wahr! bundesliga soll sich um wichtigere dinge kümmern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finde die SeH-Gesänge auch mühsam und könnte gerne darauf verzichten, nichtsdestotrotz ist das eine vollkommen schwachsinnige Idee! Wo hört das dann auf? "Rapid Wien Hurensöhne" von den Veilchen beleidigt ja noch weitaus mehr als nur das einzelne "XY SeH!", also auch Stadionverbot. "Hängts as auf, die schwoaze Sau!"? Der arme Schiri => Stadionverbot! "Allez, allez, wir hassen alle Bullen... Schweine!"? Trifft ja eigentlich gleich zwei Gruppen, Polizisten UND Red Bull! Das muss natürlich auch Stadionverbot geben. "XY du Oaschloch!" beleidigt nur den Spieler, nicht dessen Mutter. Ist das okay, oder auch pfui? Vor allem dürfen sie dann bei jedem Derby 3.000 Stadionverbote verteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finds gut. Selber schafft man es nicht die gesänge zu unterlassen daher ist es gut wenn die liga etwas unternimmt. Ein schritt in die richtige richtung weg vom prolotum und hin zu mehr familienfreundlichkeit. Man wundert sich ja immer wieder warum man in wien keine besonderen zuschauerzahlen zusammenbringt. Das liegt achon auch am ruf den der Fußball bei uns hat. Daher sind solche schritte wichtig um endlich ein breiteres publikum anzusprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finds gut. Selber schafft man es nicht die gesänge zu unterlassen daher ist es gut wenn die liga etwas unternimmt. Ein schritt in die richtige richtung weg vom prolotum und hin zu mehr familienfreundlichkeit. Man wundert sich ja immer wieder warum man in wien keine besonderen zuschauerzahlen zusammenbringt. Das liegt achon auch am ruf den der Fußball bei uns hat. Daher sind solche schritte wichtig um endlich ein breiteres publikum anzusprechen.Freu mich schon, wenn im Allianz-Stadion die gesichtsbemalten Clownshüte mit Ottakringer-Fahnen neben mir in der Kurve stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XYZ_ Tribünenzierde Geschrieben 21. Oktober 2014 Genau! Außerdem wäre ich noch dafür, dass alle Vereine ihre Vereinsfarben in rosa oder pink ändern, um ja nicht irgendwann als homophob dargestellt werden zu können. Darüber hinaus sollte man nur mehr mit Öffis zum Spiel anreisen dürfen, ist ja eine Sauerei, was da an Abgasen in die Atmosphäre geblasen wird, wenn hunderte Fans mit dem Auto zum Spielort pilgern. Und ich würde sowieso jede Art Emotion am Fußballplatz verbieten, damit ja niemand diskriminiert, aufgeheizt oder sonst was wird, sonst ist mit schwer traumatisierten Kindern zu rechnen, wo wir die Folgen dann bis ins hohe Pensionsalter verfolgen können.Angesichts dieser Debatte werde ich am Samstag meine Schmähgesänge gegen die Grazer umso lauter trällern! Wer weiß, wie lange ich es noch darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2014 Ich finde die SeH-Gesänge auch mühsam und könnte gerne darauf verzichten, nichtsdestotrotz ist das eine vollkommen schwachsinnige Idee! Wo hört das dann auf? "Rapid Wien Hurensöhne" von den Veilchen beleidigt ja noch weitaus mehr als nur das einzelne "XY SeH!", also auch Stadionverbot. "Hängts as auf, die schwoaze Sau!"? Der arme Schiri => Stadionverbot! "Allez, allez, wir hassen alle Bullen... Schweine!"? Trifft ja eigentlich gleich zwei Gruppen, Polizisten UND Red Bull! Das muss natürlich auch Stadionverbot geben. "XY du Oaschloch!" beleidigt nur den Spieler, nicht dessen Mutter. Ist das okay, oder auch pfui? Darüber kann man natürlich diskutieren. Laut der Bundesliga geht es in diesem Schreiben um Menschen dessen Namen in einem Chant verwendet werden. Und die werden eigentlich von uns aus gezielt auf eine geringe Anzahl von Spielern gebracht. "Uhuhuh" ist diskriminierend, SeH nicht? Ich meine es ist beides diskriminierend. Jetzt ist die Frage: Wo zieht man den Schlussstrich? Schiri du Orschloch, soll jetzt weniger "beschimpfend" sein als SeH oder UhUhUh. Ich meine ja. Unterscheidet die Bundesliga bei Beschimpfungen? Und das beste überhaupt: Jeder der im Video das aufgenommen wurde das Papperl aufmacht hat dann SV? Ist schon wie in der Politik. Anscheinend braucht man ein neues Thema zum diskutieren, weil sonst eh alles passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.