eeelias Posting-Pate Geschrieben 20. September 2023 (bearbeitet) Herr Rossi schrieb vor 25 Minuten: Werner schaffte es damals in kürzester Zeit, die Linzer durch etliche kluge Transfers in die Bundesligaspitze zu katapultieren und dort nachhaltig zu verankern. Es wurden starke heimische Spieler wie Goiginger, Trauner, Ranftl oder Schlager geholt; dazu dann noch um wenig Geld starke Talente, die innerhalb kürzester Zeit mit deutlichem Gewinn weiterverkauft werden konnten (Victor Sa, Otavio, Karamoko, Madsen, Cheberko oder Andrade). Und während wir heute zu Recht nur mehr als biederer Mittelständler in der Kategorie Altach, Hartberg oder Wattens wahrgenommen werden, ist sich bei den Lakslern nicht nur ein funkelnagelneues Stadion problemlos ausgegangen, man kann sich gar den Luxus leisten, einen Kader vorzuhalten, der sowohl qualitativ als auch quantitativ für heimische Verhältnisse beachtlich ist. Praktisch jeder von denen wäre für uns mittlerweile eine Bombenverstärkung, und wir würden uns alle 10 Finger ablecken, wenn der offenbar aussortierte Michorl zu uns käme (was aber mit Blick auf unsere leeren Kassen sehr unrealistisch erscheint).. Erwähnen würde ich zum rasanten Aufstieg des LASK aber auch, dass dieser den Fans teuer zu stehen kommt; Zum einen wortwörtlich wegen den horrenden Ticketpreisen, zum anderen aber auch wegen der Abkehr von den eigenen Fans hin zu den Sponsoren. Der LASK ist unsympathischer denn je, die Mannschaft voller Legionäre, die Identifikationspieler werden immer weniger, sogar der erfolgreiche Trainer ist der irrsinnigen Führungsriege zum Opfer gefallen. Da eure Situation sehr extrem ist, gibt es vielleicht einige die tatsächlich mit dem LASK tauschen würden. Trotzdem würde ich fast glauben, dass der Großteil von euch lieber so lange in Violett ums Überleben kämpft, wie es eben geht, statt in rosanen Trikots gegen Liverpool zu spielen. Ein Spiel, dass eine Mannschaft bestreitet, die zwar Austria heißt, mit der man sich als Fan aber kaum mehr identifizieren kann und außerdem ein Spiel, was so manch eingefleischtes Veilchen nicht im Stadion erleben könnte, weil das Ticket so viel kostet, wie ein Jahresabo auf der Ost. Bei den Wiener Vereinen hört man immer wieder, alles soll dem Sport untergeordnet werden. Der LASK ist ein Beispiel dafür, dass das auch zu weit gehen kann. In dem Wissen, welche Umstände ihre EC-Teilnahme begleiten, hält sich mein Neid sogar bei Spielen gegen Liverpool in Grenzen. Niemals würde ich mit ihnen tauschen. bearbeitet 20. September 2023 von eeelias 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaRoss Weltklassecoach Geschrieben 21. September 2023 AlfredoD. schrieb vor 10 Stunden: Schon interessant. Seit dem 1:0 spielen sie einen ziemlichen Topfen. Das kommt mir dann wieder bekannt vor. Vielleicht gibt es also für uns doch auch noch Hoffnung. Von wegen Blockade im Kopf und die wieder lösen. Man sieht gerade im Passspiel wie sie den einen Schritt zu viel machen mit dem Ball und immer wieder den Zeitpunkt fürs Abspiel verpassen. Dadurch wird es langsam und konfus und die Portugiesen kriegen viel zu viele Möglichkeiten einfach durchzubrechen gerade bei den Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Wobei ein diMaria natürlich schon hilft. Da siehst einmal was ein echter Weltklassespieler ist. über welchen verein redest du da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. September 2023 Herr Rossi schrieb vor 7 Stunden: Erst 2017 gelang der Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse und – nicht zuletzt dank der Expertise von Jürgen Werner – ein kolossales Comeback. Werner schaffte es damals in kürzester Zeit, die Linzer durch etliche kluge Transfers in die Bundesligaspitze zu katapultieren und dort nachhaltig zu verankern. Was haltet ihn auf diese klugen Transfers bei uns zu machen, wenn er die sogar bei einem Zweitligisten damals konnte? Auch soll Glasner einen entscheidenden Anteil an den Transfers gehabt haben auch wirkt es so, als hätten die guten Transfers nach Werners Abgang nicht abgenommen. Vielleicht war er doch nicht der einzige Erfolgsfaktor. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. September 2023 (bearbeitet) systemoverload schrieb vor 23 Minuten: Was haltet ihn auf diese klugen Transfers bei uns zu machen, wenn er die sogar bei einem Zweitligisten damals konnte? Auch soll Glasner einen entscheidenden Anteil an den Transfers gehabt haben auch wirkt es so, als hätten die guten Transfers nach Werners Abgang nicht abgenommen. Vielleicht war er doch nicht der einzige Erfolgsfaktor. Glaub es gibt keinen Verein, wo einer allein für Erfolg/Misserfolg verantwortlich ist. Reine Mutmaßung meinerseits: evtl war der LASK nach den Abstiegen nicht so im Sand wie wir derzeit. Weiters lässt es sich glaub ich in Linz allgemein und in der RL bzw. Liga zwa leichter und ruhiger arbeiten, als beim Rekordtitelträger, wo eigentlich jeder Transfer eigentlich sitzen muss und im Optimalfall sowohl sportlich sofort einschlägt, als auch in weiterer Folge finanziell gewinnbringend verkauft wird. Das und natürlich ist ein JW auch auf seine Mitarbeiter angewiesen, allein wird er das nicht schaffen! Und natürlich ist auch Glück dabei. Ich erinnere mich gerne an die glorreiche Zeit von Werder Bremen unter dem Duo Allofs/Schaaf. Da hat gefühlt jeder Transfer gesessen. Irgendwann hat dann das Glück und/oder Gespür gefehlt und mit Werder gings bergab. bearbeitet 21. September 2023 von ViolettErlaa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. September 2023 ViolettErlaa schrieb vor 20 Minuten: Und natürlich ist auch Glück dabei. Ich erinnere mich gerne an die glorreiche Zeit von Werder Bremen unter dem Duo Allofs/Schaaf. Da hat gefühlt jeder Transfer gesessen. Irgendwann hat dann das Glück und/oder Gespür gefehlt und mit Werder gings bergab. Wenn man sich den Niedergang von Werder nach dem Abgang des Duos anschaut würde ich behaupten dass es nicht an den Beiden gelegen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 21. September 2023 systemoverload schrieb vor 44 Minuten: Was haltet ihn auf diese klugen Transfers bei uns zu machen, wenn er die sogar bei einem Zweitligisten damals konnte? Auch soll Glasner einen entscheidenden Anteil an den Transfers gehabt haben auch wirkt es so, als hätten die guten Transfers nach Werners Abgang nicht abgenommen. Vielleicht war er doch nicht der einzige Erfolgsfaktor. Hat - in meiner Erinnerung- uns @casual1908 so vorhergesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. September 2023 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Wenn man sich den Niedergang von Werder nach dem Abgang des Duos anschaut würde ich behaupten dass es nicht an den Beiden gelegen ist. Klar, danach gings noch weiter bergab, jetzt scheint wieder sowas wie Kontinuität reinzukommen. Aber der Niedergang hat schon währenddessen (nicht wegen ihnen) begonnen. Einfach weil einige Transfers nicht so geklappt haben wie davor, keine Einnahmen mehr aus Europapokal etc..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. September 2023 dass wir die nummer eins in wien sind wissen wir ja - die grünen setzen ein zeichen und bestehen darauf nicht mehr mit wien in verbindung gebracht zu werden. sie kommen eben aus der vorstadt und haben das anscheinend endlich kapiert https://www.skysportaustria.at/ohne-wien-rapid-klaert-ueber-vereinsnamen-auf/#:~:text=Fußball-Bundesligist Rapid hat seinen,Wien“ im Vereinsnamen offiziell weg. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 21. September 2023 (bearbeitet) Ab 2023 sind wir dann offiziell jedes Jahr "Wiener Stadtmeister" & können die Rekordtitelserie weiter ausbauen... ...oder die Stadt Wien hat alle Sponsoringverträge eingestellt oder nach Wien X umgeschichtet 😉 #jetztistjemandpöse 😜 bearbeitet 21. September 2023 von bigben79 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 21. September 2023 ozzy schrieb vor 4 Minuten: dass wir die nummer eins in wien sind wissen wir ja - die grünen setzen ein zeichen und bestehen darauf nicht mehr mit wien in verbindung gebracht zu werden. sie kommen eben aus der vorstadt und haben das anscheinend endlich kapiert https://www.skysportaustria.at/ohne-wien-rapid-klaert-ueber-vereinsnamen-auf/#:~:text=Fußball-Bundesligist Rapid hat seinen,Wien“ im Vereinsnamen offiziell weg. Haben wir jetzt genug Derbies in kurzer Zeit gewonnen, damit sie nicht mehr die Stadt im Namen tragen dürfen? Die Bundesliga hat schon umgesetzt: Jetzt halten nur noch wir den Namen der Hauptstadt hoch, während alle anderen BL-Vereine ihre Herkunft im Namen tragen. Rapid und Admira sind damit die einzigen beiden Vereine der obersten beiden Spielklassen die ihre Heimat nicht im Namen tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2023 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 31 Minuten: Haben wir jetzt genug Derbies in kurzer Zeit gewonnen, damit sie nicht mehr die Stadt im Namen tragen dürfen? Die Bundesliga hat schon umgesetzt: Jetzt halten nur noch wir den Namen der Hauptstadt hoch, während alle anderen BL-Vereine ihre Herkunft im Namen tragen. Rapid und Admira sind damit die einzigen beiden Vereine der obersten beiden Spielklassen die ihre Heimat nicht im Namen tragen. Heimatlose Vagabunden bearbeitet 21. September 2023 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 21. September 2023 pramm1ff schrieb vor 29 Minuten: Haben wir jetzt genug Derbies in kurzer Zeit gewonnen, damit sie nicht mehr die Stadt im Namen tragen dürfen? Die Bundesliga hat schon umgesetzt: Jetzt halten nur noch wir den Namen der Hauptstadt hoch, während alle anderen BL-Vereine ihre Herkunft im Namen tragen. Rapid und Admira sind damit die einzigen beiden Vereine der obersten beiden Spielklassen die ihre Heimat nicht im Namen tragen. wir hatten "Wien" eigentlich nie in unserem Namen wie im Bericht steht gibts dafür einige prominente Beispiele Arsneal, Sporting etc. wir sind einzigartig, Austrias hast mehrere da muss die Heimat schon dabeistehen um sie nicht zu verwechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2023 MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: wir hatten "Wien" eigentlich nie in unserem Namen wie im Bericht steht gibts dafür einige prominente Beispiele Arsneal, Sporting etc. wir sind einzigartig, Austrias hast mehrere da muss die Heimat schon dabeistehen um sie nicht zu verwechseln Rapid Lienz, Rapid Oberlaa kennst? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 21. September 2023 HMF schrieb Gerade eben: Rapid Lienz, Rapid Oberlaa kennst? joa sind unterklassige Vereine, aber hast schon Recht ich hätte es genauer schreiben müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 21. September 2023 HMF schrieb vor 6 Minuten: Rapid Lienz, Rapid Oberlaa kennst? In Rumänien gibt es wenigstens keine "Austria". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.