pimpifax the beautiful Geschrieben 15. November 2009 hast du eigentlich einen werbevertrag mit dieser creme? das gesicht anfeuchten ist eh klar, mit trockenem gesicht würd ich mich nie rasieren. "diese creme" gibts ja nicht- alle möglichen marken stellen rasiercreme her.(nivea, palmolive, gillette, wilkinson, florena, etc) rasiercreme ist grundsätzlich billiger als dosenschaum- drogerie-eigenmarken gibts um ~1 euro.(allerdings- pfui ) das preisspektrum ist aber enorm, es gibt edelmarken um ~30 euro. anfeuchten reicht definitiv nicht, für eine möglichst schonende (auch für die klingen!) rasur. wenigstens gründlich mit heissem wasser das gesicht waschen. Ich will von meinen Mitbewohnern aber nicht ausgelacht werden, weil ich mit einem Schneebesen im Bad stehe. nix schneebesen, so ein rasierpinsel ist ungemein männlich! (unbedingt die url des bildes anschauen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 15. November 2009 da hier schon einige über den klingelverschleiß gejammert haben und ich auch zu denen gehöre der einfach das nicht einsieht, dass die dinger so viel kosten, habe ich mal bei ebay so klingen bei einem typen aus england bestellt. 8 fusion power klingen um das geld was sonst 4 kosten beim dm. der typ hatte lauter gute bewertungen und es sprach nichts dagegen bzw. das es ein nachbau sein könnte. die klingen sehen total echt aus, also die verpackung, die klingen selbst, jedoch schab ich mit den klingen fast die haut von meinem gesicht. wer hat da schon ähnliche erfahrungen mit so klingenfälschungen gemacht bzw. wer hat eine quelle wo es billige originalklingen gibt?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2009 das mit den klingen dürfte wohl sehr ähnlich wie druckerpatronen und drucker sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 25. November 2009 bei den rasierern empfehlen sich für anfänger ein paar modelle, die man aber später eindeutig nicht ersetzen muss:33c, 23c(derzeit 24,5€) , 34c, reiserasierer(geschlossene zahnung). teurere modelle erlauben teilweise ein verstellen des klingenwinkels. Was ist der Unterschied zwischen den "Zwanziger"-Modellen und den "Dreißigern"? Außer der Grifflänge - für die variable Männerhand - scheint mir da nicht viel um zu sein... Im scharfen Laden haben sie außerdem grad den Futur 700er im Angebot. Das ist wieder was ganz andres? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 25. November 2009 Ich Rasier mich nur nass mit den Rasurprodukten vom Hofer und die reichen mir dann auch, im Schnitt werdns wohl 2 Rasuren in der Woche sein, somit belaufen sich die Rasurkosten im Monat auf keine 8 Euro und ich hätt noch keine Schäden an meiner Haut bemerkt, die vom Rasiere stammen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 9. Dezember 2009 Was ist der Unterschied zwischen den "Zwanziger"-Modellen und den "Dreißigern"? Außer der Grifflänge - für die variable Männerhand - scheint mir da nicht viel um zu sein...stimmt grundsätzlich einmal, wobeis auch einfach eine geschmacksache ist. den filigranen 23c kann ich jedenfalls nur empfehlen.der 34c z.b. hat aber auch ein etwas anderes verschlusssystem als die billigeren modelle. wahrscheinlich ist der sogar unzerstörbar. Im scharfen Laden haben sie außerdem grad den Futur 700er im Angebot. Das ist wieder was ganz andres? beim futur kann man den winkel der klinge manuell einstellen.bei den klassischen modellen gibt es keine einstellung in dem sinn: der rasierer ist immer gleich justiert, einzig der winkel mit dem er an der haut geführt wird, bestimmt die "aggressivität". wahrscheinlich eine nette option, allerdings sicher nicht notwendig. aber manch wahrer nassrasur- sportsmann hat sich auch schon extra-scharfe klingen aus Japan importiert. ist eine frage des barttypes, der südländische typ muss sich mitunter viel gründlicher rasieren, um den bartschatten einigermaßen loszuwerden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 10. Dezember 2009 (bearbeitet) + + Muss aber auch dazu sagen, dass ich bei einem leider sehr ordentlichen Bartwuchs maximal jede Woche zur Tat schreite. Gillette oder noch schlimmer Wilkinson würden da nach spätestens zwei Zügen kapitulieren. bearbeitet 10. Dezember 2009 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Dezember 2009 Oiso ih hob mi heit morgn rasiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
H.H. Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Dezember 2009 Oiso ih hob mi heit morgn rasiert. leider ohne erfolg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Old Style Teamspieler Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich verwende dieses Rasieröl seit Jahren, es ist meiner Meinung nach viel hautschonender als Rasiergel oder -schaum. Es macht die Barthaare schön weich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 10. Dezember 2009 Nun meiner Frage an Euch: 1.) naß oder trocken-Rasur? 2.) bei trocken-Rasur: welche Marke bzw welchen Typ könnt ihr mir empfehlen? 1) Naßrasur, ist einfach viel genauer 2) Gillette Fusion, den ganz normalen ohne Batterie Wichtig ist nur immer wieder die Klingen zu wechseln. Wenn ich faul bin verwend ich nur den Barttrimmer aber das ist keine Dauerlösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 11. Dezember 2009 die paar bartflankerln bei mir gehen auch mit einem feuerzeug weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 30. August 2010 hat vielleicht jemand eine idee wo es die gillette fusion-rasierklingen günstiger geben könnte als im supermarkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 30. August 2010 bipa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 30. August 2010 wennst es ned eilig hast: internet (amazon) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.