Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 3 Stunden derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Bin bei dir, ich denke einen Cupsieg könnte es in Zukunft mal geben, an einen Meistertitel glaub ich persönlich zumindest bis 2033 nicht, es sei denn es werden gewisse Strukturen vollkommen aufgebrochen, aber daran glaub ich leider nicht. Am Ende heißt es natürlich wer glaubt weiß nix und er nix weiß muss alles glauben. Ich gehe eigentlich von keinem Titel in meinem Leben mehr aus. Für so eine Erwartungshaltung fehlt v.a. seit dem Umzug ins neue Stadion ja jeder Anlass. Aber auf keinen Fall würde ich einen Titel im Jahr 2027 unwahrscheinlicher sehen als im Jahr 2033. Im Fußball kann es grundsätzlich schnell gehen, wenn zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Menschen am gleichen Ziel arbeiten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Silva schrieb vor 2 Minuten: Ich sage ja nicht, dass man zufrieden sein muss, wenn Leistungen am Platz schlecht sind. Aber es wird dann halt trotzdem nur auf diesen einen (sicher sehr wichtigen) Aspekt im Verein geachtet und ein kompletter Umbruch an jeder Position gefordert. Bei jeder Trainerentlassung wird die Position vom GF Sport mit dem nächsten Trainer gleichgesetzt, jedes Debakel führt zu Kritik am Präsidium. Das ist dann häufig viel zu absolut in der Wut auf die Leistungen. Man verwendet das Wort "immer" gerne zu schnell. Auch in dem Satz führt es dazu, dass der Satz einfach nicht stimmt. Wir hatten unter Barisic I eine Phase, in der wir lange und konstant gute Arbeit geleistet haben. Belohnt wurden wir nicht. Im Gegensatz hat Sturm kurz davor einen Titel ohne so was wie konstanter Aufbauarbeit erreicht. Auch der Cup-Titel von Sturm 2018 war nicht Folge von so etwas, während wir zeitgleich - trotz der Probleme in der KM - im Nachwuchs konstant gut gearbeitet haben. Im Endeffekt ist ein Titel vor allem die Belohnung für gute Arbeit in einer einzelnen Saison. Ob man im Jahr davor oder danach gut oder schlecht ist, hat da eigentlich 0 Relevanz. Kann ich schon was abgewinnen. Trotzdem sehe ich die Situation aktuell etwas differenzierter. Bei Klauß hab ich zB absolut nicht an Katzer gezweifelt nach dem Scheitern...die Bestellung machte für mich eigentlich Sinn, man konnte auch erkennen, was man eigentlich wollte. Der Switch zu Stöger und der aktuelle Trend ins komplett Bodenlose lässt mich aber sehr daran zweifeln, ob Katzer abseits seiner wirklich guten Transferarbeit die nötigen Skills bzw. Menschenkenntnisse verfügt, um auch die so wichtige Aufgabe der Bestellung eines passenden Trainerstaffs, bzw. einer Umstrukturierung, falls nötig, zu bewerkstelligen. Bekommt er dafür nochmal die Chance, mal sehen. Sicherlich gibt es immer viele Stimmen, die genau so, wie du es beschreibst, allergisch und reflexartig reagieren, und das kann nicht die Lösung sein, es muss irgendwann Konstanz und langfristige Arbeit einkehren wieder. Aber dem gegenüber steht einfach die aktuelle Situation, die sich nun schon monatelang zuspitzt und immer katastrophaler wird. Eigentlich klammert man nur noch an Strohhalmen, dass es ja bald, irgendwie, besser würde, und man vielleicht nicht zu viel ändern müsste. So wirkt es jedenfalls von Außen, wenn sich nicht intern längst schon etwas tut. Da haben wir keinen Einblick. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 3 Stunden Huanghe schrieb vor 47 Minuten: Der Cup ist zwar der kürzeste Weg, das gilt allerdings für die anderen Mannschaften auch. Daher sind die Chancen im Cup auch nicht besser. Sieht man auch anhand unserer Historie . Der Hauptgrund wieso der Cup der wahrscheinlichere Titel ist, ist ja die Tatsache, dass man nur 6 "gute" Spiele braucht. Und da sind schon zumindest zwei Spiele gegen Vereine aus niedrigeren Ligen mindestens dabei. Mit etwas Losglück und Mithilfe anderer Vereine brauchst vielleicht sogar gar nie gegen einen besseren Gegner spielen. Ein paar Spiele kann man sich auch mal durchbrunzen. In der Liga ist die Chance halt niedriger, dass man es schafft 32 Runden lang wohl nicht. Spätestens im OPO, wenn dann die Gegner qualitativ überwiegend auf Augenhöhe sind, wird man sehen, wie gut man wirklich ist. miffy23 schrieb vor 1 Minute: Trotzdem sehe ich die Situation aktuell etwas differenzierter. Ich sage ja auch nicht, dass du als einzelner Fan das nicht differenziert siehst, sondern unter den Fans dieser Tenor doch immer wieder sehr verbreitet ist bzw. zumindest dieser Teil ausreichend Unruhe reinbringen kann. Genausowenig sage ich nicht, dass man nicht unzufrieden sein kann, wenn man im Herbst nur mehr hofft, irgendwie ohne großen weiteren Schaden die Winterpause zu erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Silva schrieb vor 4 Minuten: Ich sage ja auch nicht, dass du als einzelner Fan das nicht differenziert siehst, sondern unter den Fans dieser Tenor doch immer wieder sehr verbreitet ist bzw. zumindest dieser Teil ausreichend Unruhe reinbringen kann. Genausowenig sage ich nicht, dass man nicht unzufrieden sein kann, wenn man im Herbst nur mehr hofft, irgendwie ohne großen weiteren Schaden die Winterpause zu erreichen. Ja, sehe ich eh auch so. Das Rumoren und sofortige Fordern von Konsequenzen war immer schon völlig kontraproduktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben vor 3 Stunden miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Kann ich schon was abgewinnen. Trotzdem sehe ich die Situation aktuell etwas differenzierter. Bei Klauß hab ich zB absolut nicht an Katzer gezweifelt nach dem Scheitern...die Bestellung machte für mich eigentlich Sinn, man konnte auch erkennen, was man eigentlich wollte. Der Switch zu Stöger und der aktuelle Trend ins komplett Bodenlose lässt mich aber sehr daran zweifeln, ob Katzer abseits seiner wirklich guten Transferarbeit die nötigen Skills bzw. Menschenkenntnisse verfügt, um auch die so wichtige Aufgabe der Bestellung eines passenden Trainerstaffs, bzw. einer Umstrukturierung, falls nötig, zu bewerkstelligen. Bekommt er dafür nochmal die Chance, mal sehen. Sicherlich gibt es immer viele Stimmen, die genau so, wie du es beschreibst, allergisch und reflexartig reagieren, und das kann nicht die Lösung sein, es muss irgendwann Konstanz und langfristige Arbeit einkehren wieder. Aber dem gegenüber steht einfach die aktuelle Situation, die sich nun schon monatelang zuspitzt und immer katastrophaler wird. Eigentlich klammert man nur noch an Strohhalmen, dass es ja bald, irgendwie, besser würde, und man vielleicht nicht zu viel ändern müsste. So wirkt es jedenfalls von Außen, wenn sich nicht intern längst schon etwas tut. Da haben wir keinen Einblick. Also ich muss sagen, bei der Bestellung war ich Fan von Stöger. Ich hätte nie gedacht, dass wir dann sowas abliefern. Dass man nicht sofort den Trainer raus haut, ist aber vernünftig und sollte jetzt kein Strick für Katzer sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Kitz3006 schrieb vor 1 Minute: Also ich muss sagen, bei der Bestellung war ich Fan von Stöger. Ich hätte nie gedacht, dass wir dann sowas abliefern. Dass man nicht sofort den Trainer raus haut, ist aber vernünftig und sollte jetzt kein Strick für Katzer sein. Ich konnte der Idee etwas abgewinnen ("Papa" mit taktischer Begleitung), aber rein basierend auf Stögers bisherigen Stationen war schon immer ein sehr großes Fragezeichen dahinter im Vergleich zu Klauß. Haben wir ja auch ausführlich und endlos debattiert damals. Ich erwartete weniger begeisternden Offensivfußball, und mehr defensive Kontrolle, viele knappe Ergebnisse (Stöger kann erzählen, was er will, er stand einfach nie für große Offensivpower). Unterm Strich erhoffte ich mir mehr Konstanz in den Punkten, auch wenn es nicht begeisternd oder visionär würde. Dann könnte man darauf aufbauen. Wenn das auch nicht funktioniert, bleibt eben das Aktuelle über...und man kann recht einfach sagen, dass dieses Experiment fehlgeschlagen ist, und die Entscheidung wieder einmal falschen Prioritäten gefolgt ist, scheinbar. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben vor 3 Stunden MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde: Heutige print Krone Das verzapft er halt schon seit 1 Monat. Nur findet er offensichtlich den passenden Schraubenzieher nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 2 Stunden Silva schrieb vor 53 Minuten: Der Hauptgrund wieso der Cup der wahrscheinlichere Titel ist, ist ja die Tatsache, dass man nur 6 "gute" Spiele braucht. Und da sind schon zumindest zwei Spiele gegen Vereine aus niedrigeren Ligen mindestens dabei. Mit etwas Losglück und Mithilfe anderer Vereine brauchst vielleicht sogar gar nie gegen einen besseren Gegner spielen. Ein paar Spiele kann man sich auch mal durchbrunzen. In der Liga ist die Chance halt niedriger, dass man es schafft 32 Runden lang wohl nicht. Spätestens im OPO, wenn dann die Gegner qualitativ überwiegend auf Augenhöhe sind, wird man sehen, wie gut man wirklich ist. Ich sage ja auch nicht, dass du als einzelner Fan das nicht differenziert siehst, sondern unter den Fans dieser Tenor doch immer wieder sehr verbreitet ist bzw. zumindest dieser Teil ausreichend Unruhe reinbringen kann. Genausowenig sage ich nicht, dass man nicht unzufrieden sein kann, wenn man im Herbst nur mehr hofft, irgendwie ohne großen weiteren Schaden die Winterpause zu erreichen. Das gilt halt nur, wenn man deutlich schwächer ist als die Konkurrenz. Deswegen haben Altach, Ried und BWL etwa eine 5%-Chance auf den Cupsieg, und in der Meisterschaft ca. 0%. Sobald man auf Augenhöhe mit den Topteams ist, dreht sich das wieder um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 2 Stunden miffy23 schrieb vor 55 Minuten: Ich konnte der Idee etwas abgewinnen ("Papa" mit taktischer Begleitung), aber rein basierend auf Stögers bisherigen Stationen war schon immer ein sehr großes Fragezeichen dahinter im Vergleich zu Klauß. Haben wir ja auch ausführlich und endlos debattiert damals. Ich erwartete weniger begeisternden Offensivfußball, und mehr defensive Kontrolle, viele knappe Ergebnisse (Stöger kann erzählen, was er will, er stand einfach nie für große Offensivpower). Unterm Strich erhoffte ich mir mehr Konstanz in den Punkten, auch wenn es nicht begeisternd oder visionär würde. Dann könnte man darauf aufbauen. Wenn das auch nicht funktioniert, bleibt eben das Aktuelle über...und man kann recht einfach sagen, dass dieses Experiment fehlgeschlagen ist, und die Entscheidung wieder einmal falschen Prioritäten gefolgt ist, scheinbar. Gibt halt auch immer Zufallsfaktoren, auf die man keinen Einfluss hat. Bei einer normalen Schirileistung hätten wir gegen den GAK gewonnen und wären mit biederem Spiel Tabellenführer. Dann wäre die ganze Kritik sowieso lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden: Heutige print Krone eigentlich ist das schon mehr eine Drohung, so oft wie er das schon behauptet hat und so oft wir dann sogar noch schlechter wurden. Er wird im Sky Studio nach seinem Rausschmiss noch davon reden , er hätte gewusst welche Schrauben er drehen muss. bearbeitet vor 2 Stunden von Juli93scr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Bei Stöger könnte ich mir gut vorstellen, dass er als das fehlende Puzzlestück geholt wurde, um auch die sportliche Entwicklung des Vereins mitzutragen. Haben hier eh schone einige angesprochen, ähnlich wie ein Team-Manager Modell. Stöger bringt viel Erfahrung mit, soll im menschlichen Umgang top sein (was man bei RK eventuell übersehen hat) und hat, denke ich, auch den Zugang dazu, dass man wieder vermehrt junge Talente (Stichwort Nachwuchsförderung) in die Mannschaft einbaut. Da es dann aber Co-Trainer an seiner Seite braucht, die den taktischen Part, die tägliche Arbeit am Platz im Detail für ihn erledigen, kann es schon sein, dass man da andere Personen braucht. Ist von Außen schwer zu beurteilen. Aber ich denke, da man mit Stöger einen Typen, für das Ganze im Verein dazu geholt hat, wäre es logisch, irgendwann zu der Erkenntnis zu kommen, dass vielleicht Anpassungen am Staff gemacht werden müssen. Hätte die Kombi mit RK als taktisches Mastermind und Stöger als Team-Manager, der den gesamten Entwicklungsprozess im Verein mitträgt und der menschliche Ansprechpartner für die Spieler ist, super gefunden, aber denk da wäre wohl RK nicht mitgezogen. Ob Sageder und Kulo auf Dauer die richtigen Personen sind, um mit dem Peter erfolgreich zu sein, wird sich zeigen. Das muss man dem Peter natürlich auch ankreiden, dass Sageder angeblich sein Wunschtrainer ist, den er haben wollte. Wenn das jetzt nicht passen sollte, muss er auch die Konsequenzen ziehen und zugeben, dass das die falsche Entscheidung war, sonst wird er eher früher, als später mit ihm gemeinsam gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Ich weiß es klingt absurd - aber ich glaube es fehlt gar nicht viel dass wir richtig gut sein könnten. Das taktische Korsett, wenn man das so nennen kann, passt halt leider gar nicht bzw. funktioniert einfach nicht, aber das kann sich schnell ändern denke ich. Wenn man Stöger so zuhört bezweifelt man allerdings das er es ändern kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Huanghe schrieb vor 5 Minuten: Gibt halt auch immer Zufallsfaktoren, auf die man keinen Einfluss hat. Bei einer normalen Schirileistung hätten wir gegen den GAK gewonnen und wären mit biederem Spiel Tabellenführer. Dann wäre die ganze Kritik sowieso lächerlich. Dann gäbe es trotzdem Kritik am wirklich katastrophalen Spiel und dem Zustand der Mannschaft. Mit "bieder" hat das herzlich wenig zu tun mMn, bei allem Respekt, es fehlt an so ziemlich allem. Es sind immer wieder individuelle Aktionen, die teils noch hie und da etwas Hoffnung machen, und das wars. Das braucht man sich wirklich nicht schönreden, wenn man "am Schiri" daheim scheitert gegen das Tabellenschlusslicht, und zwar mit einer wirklich desolaten Darbietung, die sich nahtlos einreiht in die letzten Monate bzw. das i-Tüpfelchen darauf setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden nopowertothebauer schrieb vor 3 Minuten: Ich weiß es klingt absurd - aber ich glaube es fehlt gar nicht viel dass wir richtig gut sein könnten. Das taktische Korsett, wenn man das so nennen kann, passt halt leider gar nicht bzw. funktioniert einfach nicht, aber das kann sich schnell ändern denke ich. Wenn man Stöger so zuhört bezweifelt man allerdings das er es ändern kann. Welches taktische korsett denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben vor 2 Stunden Sollte Peter Stöger nur bluffen, um dann im Frühjahr im OPO die Hütte zu rocken - dass macht er (und die "Jungs") dann richtig gut. Und ich hoffe, daß das auch so ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.