bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April Heute fehlt nur mehr die Sporti-Aussage: Wir haben ein 6.000.000 Angebot für Barry... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 11. April bigben79 schrieb vor 3 Minuten: Heute fehlt nur mehr die Sporti-Aussage: Wir haben ein 6.000.000 Angebot für Barry... haben wir abgelehnt (gute Quelle) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. April ardbeg schrieb vor 17 Minuten: au ja, das hilft immer Was in mir sitzt, ist weiß gespritzt. Es geht doch um Wein, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 11. April t.m. schrieb vor 4 Minuten: haben wir abgelehnt (gute Quelle) Ja, weils zu viel ist und wir ein gegenangebot von 250k gemacht haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. April Viereee schrieb vor 3 Stunden: warum sollte man einen Unterschied beim Scouting machen, wenn es um Nachwuchsspieler geht oder später geholte Spieler? Es wäre genauso unsinnig, einen limitierten Nachwuchsspieler einem zB Kanté oder Cristiano mit (theoretisch) mehr Potential vorzuziehen, nur um ein Nachwuchskonzept vorzugaukeln. 1) Sind das komplett unterschiedliche Scouts, eben Nachwuchsbereich (=Kinder) und Profibereich (=junge Männer). 2) Bin ich voll dabei, wenn wir vielversprechende 18-jährige Talente anwerben, fertig entwickeln, herausbringen und verkaufen. Leider gelingt uns das auch nicht und die gleichen Leute, die die Qualität von jungen Neuzugängen regelmäßig falsch einschätzen, sind jene die die Qualität der eigenen jungen Spieler in Bezug auf die KM einschätzen sollen. Vielleicht kommt ja auch daher meine Skepsis. Wer Cristiano reif für die KM sah, beurteilt die KM-Reife von Aleksa etc. ... Wenn man lieber auf externe Talente und die Fähigkeiten im Jungprofi-Scouting vertrauen möchte, bitte gerne, auch das kann zum Schotter führen, aber dann ist eben die Sinnhaftigkeit der Akademie zu hinterfragen. Hoffentlich ist man dort halt mittlerweile besser geworden, weil der Track-Record an 18-22 jährigen die wir verpflichtet haben ist extrem mau. Mit Barry und Kanté sind nun erstmals vielversprechende junge Externe bei uns gelandet. Wenn die erst der Anfang waren, dann freue ich mich natürlich sehr. Dennoch sollte man diese externen Talente primär für jene Positionen finden, wo keine internen Talente nachrücken, damit sie den Nachwuchs ergänzen und nicht verdrängen. Am Ende wäre der Backup der Startelf in 50% der Fälle ein U21er und der Backup vom Backup ein U18er - von mir aus gerne halb intern halb extern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 11. April (bearbeitet) Gabs nicht einen extra Talente-Fredl? bearbeitet 11. April von zico74 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. April pramm1ff schrieb vor 13 Minuten: 1) Sind das komplett unterschiedliche Scouts, eben Nachwuchsbereich (=Kinder) und Profibereich (=junge Männer). 2) Bin ich voll dabei, wenn wir vielversprechende 18-jährige Talente anwerben, fertig entwickeln, herausbringen und verkaufen. Die Scoutingstrategie, Expertise & Entscheidung wird hoffentlich kongruent sein, sonst wäre das ein kapitaler Fehler. Die Frage ist auch, ob man bei unseren Kosten und dem schwachen Output nicht besser mit Barrys fährt als immer auf die Entwicklung österreichischer Talente zu hoffen. Der WAC hat uns diesbezüglich überholt die letzten Jahre, was schon recht traurig ist... Für mich ist es noch eine rhetorische Frage, aber langsam sollte man sich bei der Internationalisierung des Transfermarkts ernsthaft Gedanken machen, wieviel man in die Akademie investieren will. Aktuell schauts wieder besser aus, weil einige österr. Vereine auf den Österreichertopf verzichten, aber prinzipiell wird der Nachwuchsmarkt in Österreich sehr klein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Hölzel Superkicker Geschrieben 11. April zico74 schrieb vor 16 Minuten: Gabs nicht einen extra Talente-Fredl? Wozu, findest du nicht, dass gerade exklusiv über die Gerüchte von möglichen Neuzugängen im Sommer 2025 diskutiert wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. April ooeveilchen schrieb vor 3 Stunden: Nein ich muss dann zum Lidl nicht vergessen vorher zum Ludln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. April Viereee schrieb vor 2 Stunden: Eine letzte Frage, seid ihr der Meinung, dass der Rapdi Nachwuchs unserem so weit voraus ist, oder woran könnte es sonst liegen ? Oder wie schaffen sie es regelmäßig junge Spieler um teilweise echt beeindruckende Summen zu transferieren, während bei uns seit über einem Jahrzehnt fast nix geht Transfertechnisch, muss man leider zähneknirschend anerkennen. Warum reden wir jedes Jahr davon den Nachwuchs endlich mehr zu fördern und im Endeffekt passiert sogut wie nix, ausgenommen die Schmid-Saison. Dann lassen wir es halt, wenn wir das Vertrauen in die Jungen nicht aufbringen können oder wollen, wäre ja auch ok, nur dann eben die Akademie schließen, weil so wie im Moment ist es weder Fisch noch Fleisch, dafür kostet die Akademie auch einfach viel zu viel. Entweder wir setzen voll auf die eigene Jugend oder man muss schweren Herzens die Akademie beenden, ich möchte gar nicht wissen welches Minus die AKA jährlich einfährt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Knows how to post... Geschrieben 11. April Veilchen 89 schrieb vor einer Stunde: Eine letzte Frage, seid ihr der Meinung, dass der Rapdi Nachwuchs unserem so weit voraus ist, oder woran könnte es sonst liegen ? Oder wie schaffen sie es regelmäßig junge Spieler um teilweise echt beeindruckende Summen zu transferieren, während bei uns seit über einem Jahrzehnt fast nix geht Transfertechnisch, muss man leider zähneknirschend anerkennen. Warum reden wir jedes Jahr davon den Nachwuchs endlich mehr zu fördern und im Endeffekt passiert sogut wie nix, ausgenommen die Schmid-Saison. Dann lassen wir es halt, wenn wir das Vertrauen in die Jungen nicht aufbringen können oder wollen, wäre ja auch ok, nur dann eben die Akademie schließen, weil so wie im Moment ist es weder Fisch noch Fleisch, dafür kostet die Akademie auch einfach viel zu viel. Entweder wir setzen voll auf die eigene Jugend oder man muss schweren Herzens die Akademie beenden, ich möchte gar nicht wissen welches Minus die AKA jährlich einfährt. Glaub des hat nichts mit besseren Nachwuchs zutun bzw schlechteren nimmt sich für mich nicht viel was Rapdi definitiv besser macht seit Jahren ist der Übergang von Nachwuchs zu den Profis. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperSub Superkicker Geschrieben 11. April (bearbeitet) fak 1990 schrieb vor 1 Stunde: Glaub des hat nichts mit besseren Nachwuchs zutun bzw schlechteren nimmt sich für mich nicht viel was Rapdi definitiv besser macht seit Jahren ist der Übergang von Nachwuchs zu den Profis. Meinst du die dort üblichen 2 Spiele in der 1. Mannschaft und anschließenden Jubelperserartikel im Kurier? bearbeitet 11. April von SuperSub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlogmike Surft nur im ASB Geschrieben 11. April zico74 schrieb vor 7 Stunden: Gabs nicht einen extra Talente-Fredl? Ja, da wird aktuell noch immer über Talente wie Borkovic, Serbest oder Gluhakovic diskutiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 18 Stunden: Es geht doch um Wein, oder? Latürnich! Spritzig-fruchtig, GV halt, im Freien genossen, mit Freudenjauchzer beim Abgang, idealerweise gemeinsam. Was denn sonst? bearbeitet 12. April von ardbeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 12. April Veilchen 89 schrieb vor 14 Stunden: ich möchte gar nicht wissen welches Minus die AKA jährlich einfährt. MELONEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.