KindausFavoriten Postinho Geschrieben 5. April bigben79 schrieb vor 18 Minuten: - Wir wollen erfolgreich sein & ins OPO. - Wir wollen zumindest einen EC Platz erreichen, weil wir das EC Geld brauchen würden. Mir geht es nur um die Aufrichtigkeit. Wenn man die beiden zitierten Sätze sagen würde und dazu noch: "Also spielen wir mit Routiniers, die wir uns zu ihrer besten Zeit nicht leisten konnten.", dann wäre das wenigstens ehrlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 5. April (bearbeitet) bigben79 schrieb vor 4 Stunden: Ich hab es gestern eh mal kurz aufblitzen lassen beim Spiel Sturm - Rapid: - Wir wollen erfolgreich sein & ins OPO. - Wir wollen zumindest einen EC Platz erreichen, weil wir das EC Geld brauchen würden. - Wir wollen im OPO gegen die Legionärstruppen mit vermehrt 16/17/18 Jährige antreten. - Wir wollen die eigenen Nachwuchsspieler vermehrt am Feld sehen. - Wir wollen die Nachwuchsspieler zu Millionentransfers machen & diese rasch verkaufen. - Wir produzieren Nachwuchsspieler, denen körperlich sehr viele Attribute fehlen, um international mithalten/überlegen sein zu können, hoffen immer auf den großen Millionentransfer, nur der kommt nicht, weil der Speed & die Power fehlen - für "Durchschnittsware" werden leider keine "Spitzenpreise" bezahlt. Du meinst also, dass Spieler wie Cristiano und Raguz gegenüber dem Einsatz von Talenten dermaßen überlegen sind/waren? Du meinst, dass Aleksa "Speed & Power" fehlen, dies aber von Raguz geliefert wird? Fehlen Pazourek auch "Speed & Power" oder verhindert ganz etwas anderes die Kurzeinsätze für ihn? Maybach (17) vs. Potzmann (31) geht dermaßen klar für Potzmann aus, dass man nicht das Talent priorisiert? Ich finde es by the way eine ziemliche Anmaßung, dass du Spieler wie Aleksa, Pazourek und Maybach als "Durchschnittsware" bezeichnest, bevor diese überhaupt ernsthafte Chancen bekommen haben, sich in der Bundesliga zu beweisen. bigben79 schrieb vor 4 Stunden: Das Leben ist kein Wunschkonzert, iwie geht sich alles zusammen nicht wirklich aus m.M.n. - es werden immer wieder Forderungen eingeworfen - diese passen aber nicht in die Realität !!! Du bist also ernsthaft der Meinung, dass man mit in Summe zum Beispiel 30 Minuten pro Spiel für Maybach, Aleksa und Pazourek die oben genannten Ziele gefährden würde bzw. absagen müsste? Wenn stattdessen Raguz/Cristiano (14min pro Spiel), Potzmann (12min pro Spiel) und Ranftl (86min pro Spiel) diese 30 Minuten pro Spiel (in Summe!) weniger spielen? Naja, ich sehe das weder so dramatisch, noch als eine gesicherte Realität. Stattdessen hätte man drei potentielle Startelf-Spieler für die kommende Saison vorbereitet, die man bei guter Entwicklung im Sommer 2026 um Millionenbeträge verkaufen könnte. Den ersten Schritt muss man sich halt trauen... bigben79 schrieb vor 4 Stunden: Wäre das Ziel UPO & Nichtabstieg, könnten jedes Spiel gerne 5-7 Nachwuchsspieler im Kader sein, zusammen mit einigen Routiniers. 5-7?! Wie wäre es mal mit konsequent 2-3? Warum muss man immer ins Extreme/Absurde abgleiten? Sie einzuwechseln muss man sich dann halt auch trauen. bigben79 schrieb vor 4 Stunden: Nur - sind/waren aktuell unsere besten Akademieabgänge wie Huskovic, Vucic, Saljic - weder bei uns, noch bei anderen UPO Mannschaften Stammspieler in der Bundesliga oder der 2. Liga. Wir produzieren aktuell noch leider 1-2 Jahre lang eher für die Regionalliga oder für die 2. Liga als Ergänzungen - als für die Austria Kampfmannschaft or für den internationalen Markt. Ich finde es by the way eine ziemliche Anmaßung, dass du Spieler wie Aleksa, Pazourek und Maybach als "für die Regionalliga oder für die 2. Liga als Ergänzungen" bezeichnest, bevor diese überhaupt ernsthafte Chancen bekommen haben, sich in der Bundesliga zu beweisen. Weiter sind Huskovic (22), Vucic (22) und Saljic (19) völlig unterschiedliche Jahrgänge. Was sind da die "aktuellen" Akademieabgänge? Muki hat vor Jahren die AKA verlassen, wie auch Romeo. In Saljic ungefährem Jahrgang bzw. gar darunter sind aber eben auch Aleksa, Maybach, Pazourek. Wer kommt in 1-2 Jahren der nicht jetzt schon zur Verfügung stünde? Meinst du Deshishku und Ndukwe oder gar noch jünger? bigben79 schrieb vor 4 Stunden: PS: Hätte gerne mehrere Jungspieler im KM-Kader - keine Frage - aber die, die uns demnächst helfen könnten sind jetzt noch 16/17/ grad 18 Jahre alt. Genau um die geht es ja... Fitz ist 25 Jahre alt und sollte schon Jahre lang Leistungsträger, Barry ist 24 Jahre alt und Malone auch. Das ist kein Talentealter mehr, im engeren Sinne. Von 18 Mann im durchschnittlichen Spieltagskader kann man ja wohl bitte 3x U20 erwarten, weitere 5x U23 und die restlichen 10 Spieler eben Routiniers (>28) oder junge Leistungsträger (24-27). Im erweiterten 30 Mann Kader sind dann wohl im Schnitt auch noch ein paar Talente. Gegen Hartberg hatten wir: - 2x U20 - 1x Startelf (Leihspieler), keiner eingewechselt - 1x U23 - 1x Startelf (Leihspieler) - 7x 24-27 - 4x Startelf, 3x eingewechselt - 8x Ü28 - 5x Startelf, keiner eingewechselt Rund 28 Jahre in der Startelf als Schnitt und rund 28 Jahre auf der Bank als Schnitt. Ich glaube das können wir besser und haben genug "Speed & Power" in der Jugend, um zumindest Kurzeinsätze zu ermöglichen. Wer an seiner Zukunft nicht arbeitet, der hat keine. bearbeitet 5. April von pramm1ff 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 5. April pramm1ff schrieb vor 56 Minuten: Du meinst also, dass Spieler wie Cristiano und Raguz gegenüber dem Einsatz von Talenten dermaßen überlegen sind/waren? Du meinst, dass Aleksa "Speed & Power" fehlen, dies aber von Raguz geliefert wird? Fehlen Pazourek auch "Speed & Power" oder verhindert ganz etwas anderes die Kurzeinsätze für ihn? Maybach (17) vs. Potzmann (31) geht dermaßen klar für Potzmann aus, dass man nicht das Talent priorisiert? Ich finde es by the way eine ziemliche Anmaßung, dass du Spieler wie Aleksa, Pazourek und Maybach als "Durchschnittsware" bezeichnest, bevor diese überhaupt ernsthafte Chancen bekommen haben, sich in der Bundesliga zu beweisen. Du bist also ernsthaft der Meinung, dass man mit in Summe zum Beispiel 30 Minuten pro Spiel für Maybach, Aleksa und Pazourek die oben genannten Ziele gefährden würde bzw. absagen müsste? Wenn stattdessen Raguz/Cristiano (14min pro Spiel), Potzmann (12min pro Spiel) und Ranftl (86min pro Spiel) diese 30 Minuten pro Spiel (in Summe!) weniger spielen? Naja, ich sehe das weder so dramatisch, noch als eine gesicherte Realität. Stattdessen hätte man drei potentielle Startelf-Spieler für die kommende Saison vorbereitet, die man bei guter Entwicklung im Sommer 2026 um Millionenbeträge verkaufen könnte. Den ersten Schritt muss man sich halt trauen... 5-7?! Wie wäre es mal mit konsequent 2-3? Warum muss man immer ins Extreme/Absurde abgleiten? Sie einzuwechseln muss man sich dann halt auch trauen. Ich finde es by the way eine ziemliche Anmaßung, dass du Spieler wie Aleksa, Pazourek und Maybach als "für die Regionalliga oder für die 2. Liga als Ergänzungen" bezeichnest, bevor diese überhaupt ernsthafte Chancen bekommen haben, sich in der Bundesliga zu beweisen. Weiter sind Huskovic (22), Vucic (22) und Saljic (19) völlig unterschiedliche Jahrgänge. Was sind da die "aktuellen" Akademieabgänge? Muki hat vor Jahren die AKA verlassen, wie auch Romeo. In Saljic ungefährem Jahrgang bzw. gar darunter sind aber eben auch Aleksa, Maybach, Pazourek. Wer kommt in 1-2 Jahren der nicht jetzt schon zur Verfügung stünde? Meinst du Deshishku und Ndukwe oder gar noch jünger? Genau um die geht es ja... Fitz ist 25 Jahre alt und sollte schon Jahre lang Leistungsträger, Barry ist 24 Jahre alt und Malone auch. Das ist kein Talentealter mehr, im engeren Sinne. Von 18 Mann im durchschnittlichen Spieltagskader kann man ja wohl bitte 3x U20 erwarten, weitere 5x U23 und die restlichen 10 Spieler eben Routiniers (>28) oder junge Leistungsträger (24-27). Im erweiterten 30 Mann Kader sind dann wohl im Schnitt auch noch ein paar Talente. Gegen Hartberg hatten wir: - 2x U20 - 1x Startelf (Leihspieler), keiner eingewechselt - 1x U23 - 1x Startelf (Leihspieler) - 7x 24-27 - 4x Startelf, 3x eingewechselt - 8x Ü28 - 5x Startelf, keiner eingewechselt Rund 28 Jahre in der Startelf als Schnitt und rund 28 Jahre auf der Bank als Schnitt. Ich glaube das können wir besser und haben genug "Speed & Power" in der Jugend, um zumindest Kurzeinsätze zu ermöglichen. Wer an seiner Zukunft nicht arbeitet, der hat keine. Natürlich wäre es schön viele junge Spieler im Kader zu haben die auch immer wieder regelmässig zu Einsatz kommen. leider haben wir damals den Weg unter Schmid verlassen ,dazu kommt ja auch noch das verletzungspech bei Spielern wie Wustinger oder El Sheiwi,wenn die 2 sich icht permanent so schwer verletzt hätten würde es auch anders aussehen. Jetzt haben wir einen kader,der im Alter durchschnittlich hoch ist,aber man muss auch sagen ziemlich erfolgreich,wenn man die zeit nach dem 3.platz unter Schmid vergleicht. Vielleicht hat der kader für diese System dass wir spielen auch die richtige und notwendige Routine,der vielleicht mit mehr jungen Spielern nicht möglich gewesen wäre. Aber ich bin auch der Meinung wir mit diesem kader nächste saison nicht so erfolgreich sein werden.Da wird uns vielleicht junges frisches Blut und unbekümmertheit guttun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 5. April (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Du meinst also, dass Spieler wie Cristiano und Raguz gegenüber dem Einsatz von Talenten dermaßen überlegen sind/waren? Du meinst, dass Aleksa "Speed & Power" fehlen, dies aber von Raguz geliefert wird? Fehlen Pazourek auch "Speed & Power" oder verhindert ganz etwas anderes die Kurzeinsätze für ihn? Maybach (17) vs. Potzmann (31) geht dermaßen klar für Potzmann aus, dass man nicht das Talent priorisiert? Du meinst dem Trainerteam fällt das nicht auf bzw. entscheidet sich bewusst für die schwächere Variante? Dass Helm meinte, Maybach hätte einen Leistungsabfall wäre zB nicht relevant bei solchen Erwägungen? Dass keiner der Jungen in der 2. Liga aufzeigt, bevor sie in der BL arrivierte Spieler ersetzen, wäre kein Kriterium? bearbeitet 5. April von Viereee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 5. April Viereee schrieb vor 8 Minuten: Du meinst dem Trainerteam fällt das nicht auf bzw. entscheidet sich bewusst für die schwächere Variante? Dass Helm meinte, Maybach hätte einen Leistungsabfall wäre zB nicht relevant bei solchen Erwägungen? Dass keiner der Jungen in der 2. Liga aufzeigt, bevor sie in der BL arrivierte Spieler ersetzen, wäre kein Kriterium? Das hatten wir ja schon hundert Mal. Hat Raguz die RLO zerbombt bevor er zur KM kam und ab dann JEDE EINZELNE PARTIE SPIELTE? => Nein, ganz im Gegenteil, er war dort völlig farblos und wurde dennoch befördert. War Cristiano so gut, dass man ihn sofort in den KM-Kader integrierte? => Nein, offenbar nicht. Ersatzlos aus dem Kader gestrichen nachdem er viel mehr Spielzeit bekam als unsere Talente. Waren die Leistungen der drei, so sie mal spielen durften, so viel schlechter als die von anderen Ergänzungsspielern? => Nein, waren sie nicht. Keine Stammelf-Kandidaten solange man Optionen hat, aber bei Einwechslungen durchaus engagiert und kaum abfallend - wie die arrivierten Wechselspieler zumeist. Wenn du davon ausgehst, dass es nur eine Wahrheit im Fußball gibt und die der Trainer immer auf Punkt und Komma exekutiert, dann hast du wahrscheinlich ein Leben in dem du dich wenig ärgern musst, aber deshalb wirst du trotzdem mit anderen Ansichten leben müssen. elmod schrieb vor 24 Minuten: Um Aleksa wird uns einmal halb Europa beneiden. 50 Meter geradeaus laufen kann er schon! Ein bissel peinlich so über die Leistungen eines 17-Jährigen zu reden, der immerhin trotz Schule, KM-Training und kleineren Verletzungen in der RLO heuer alle 129min einen Scorer liefert. Hosiner als Routinier und Topscorer kommt auf 113min pro Scorer, ist also mit viel mehr Erfahrung und ohne die anderen Einschränkungen nur 14% besser unterwegs. Ja sogar in der Bundesliga hat er die gleichen Scorer wie Raguz, bei 30x weniger Minuten. Was will man mehr von einem Jugendlichen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 5. April (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 26 Minuten: Das hatten wir ja schon hundert Mal. Natürlich hatten wir das hundert Mal, weil es eine klassische Diskussion ist, seit es Fußball gibt. Und geschätzt 1% hatten die Fans recht, 99% die Profis - wie oft wurden bei uns die letzten 20 Jahre Junge gefordert, wieviele von den Geforderten hat man nie bei einem besseren Verein gesehen und wieviele hat man übersehen, die dann größere Karriere als zB Potzmann gemacht haben? Deine Argumentation erinnert ein wenig an den Gottesbeweis, die Naturwissenschaft sagt, dessen Existenz ist sehr unwahrscheinlich, aber die Philosophie sagt, beweise mir das Gegenteil... Dass Ragouz etwas kann muss er jedenfalls nicht beweisen, er hat erreicht was Aleksa noch lange nicht zeigen wird. Ich finde übrigens auch nicht, dass er aktuell gute Leistung bringt, umso skeptischer bin ich, wenn die Trainer keinen der Jungen als (aktuell) besser sehen, denn ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man Junge auch spielen lassen sollte, wenn sie etwas schlechter als Arrivierte sind, weil sie sonst kaum die notwendigen Entwicklungsschritte gehen können. Aber dazu müsste man das Potenzial für die BL sehen. bearbeitet 5. April von Viereee 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 5. April Viereee schrieb vor 6 Minuten: Natürlich hatten wir das hundert Mal, weil es eine klassische Diskussion ist, seit es Fußball gibt. Und geschätzt 1% hatten die Fans recht, 99% die Profis - wie oft wurden bei uns die letzten 20 Jahre Junge gefordert, wieviele von den Geforderten hat man nie bei einem besseren Verein gesehen und wieviele hat man übersehen, die dann größere Karriere als zB Potzmann gemacht haben? Deine Argumentation erinnert ein wenig an den Gottesbeweis, die Wissenschaft sagt, dessen Existenz ist sehr unwahrscheinlich, aber die Philosophie sagt, beweise mir das Gegenteil... Dass Ragouz etwas kann muss er jedenfalls nicht beweisen, er hat erreicht was Aleksa noch lange nicht zeigen wird. Ich finde übrigens auch nicht, dass er aktuell gute Leistung bringt, umso skeptischer bin ich, wenn die Trainer keinen der Jungen als (aktuell) besser sehen, denn ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man Junge auch spielen lassen sollte, wenn sie etwas schlechter als Arrivierte sind, weil sie sonst kaum die notwendigen Entwicklungsschritte gehen können. Aber dazu müsste man das Potenzial für die BL sehen. Dafür dass die Profis so oft Recht haben, ist die Halbwertszeit von Trainern aber sehr überschaubar. Auch Helm muss erst den Beweis erbringen, dass er in seiner Karriere mehr erreichen wird als Potzmann, wenn ich bei dem Vergleich einhaken darf. Übrigens hat Helm selbst bei den Violets nicht gerade mit knallharten Erfolgen aufgezeigt (um es milde auszudrücken, Punkteschnitt 0,86 in der RLO) wurde aber dennoch in einem mutigen Schritt zur KM befördert und durfte dort auch noch Anfängerfehler begehen - bis er sich schließlich durchsetzte und die Leistungen kamen. Kaum zu glauben, dass sowas möglich ist?! Aleksa liefert in der RLO weit besser ab als Helm... bei Raguz war das nicht so. Ich glaube der letzte Stürmer der bei uns "übersehen" wurde war zwar kein Jungspund, sondern Haris Tabakovic. Gerade @elmod hat das furchtbar gewurmt, glaube ich, dass Schmid den nicht forciert hat. Also auch da altert die These der Trainer die immer die besten Spieler erkennen wie Milch. Man macht sich gerne darüber lustig, dass im ASB ja Vucic immer wieder gefordert wurde. Aus dem von den Experten geholten und forcierten Schmidt wurde aber ebenfalls andernorts nichts mehr. Im Nachhinein wäre es völlig logisch und richtig gewesen, Vucic gegenüber Schmidt zur forcieren. Dass beide keine große Karriere machen ist für die damals konkret erforderliche Entscheidung ja irrelevant. Auf das "wieviele von den Geforderten hat man nie bei einem besseren Verein gesehen" könnte ich jetzt auch keck entgegnen, wie weit uns denn jene Leute, die laut Trainern besser waren, denn so gebracht haben in den ganzen Jahren? Im Grunde haben wir jedes Jahr unter unseren Budgetmitteln im Ligavergleich abgeschnitten - bis auf jene Saison, als wir mit zahlreichen Jungen spielten. Heuer könnte es anders ausgehen, aber da ist noch nichts gewonnen. Selbst Keles hat jetzt mit 23 Jahren schon mehr Ablöse generiert, als das Potzmann in seiner ganzen Karriere geglückt ist. Braunöder spielt (wenig, aber immerhin) in einer höheren Liga als Potzmann das je erreichen konnte. Und natürlich muss sich Raguz beweisen, immerhin war er jahrelang weg vom Profifußball und es ist völlig ungewiss, ob er daran nochmal anschließen kann. Wenn die Spieler alle gleich sein sollen und nach aktueller Leistung bewertet werden, muss das auch für ihn gelten. Und man sollte auch nicht vergessen, dass wir Jahr für Jahr ein krasses Minus einführen und uns somit diese vielen Routiniers wohl gar nicht in dieser Fülle hätten leisten sollen. Zu deinem Vergleich mit dem Gottesbeweis. Najo... im Grunde fordere ich nur Ernsthaftigkeit bei etwas ein, das sich der Verein selbst auf die Fahnen schreibt und wo er mit reichlichen großspurigen Aussagen sich selbst eine hohe Latte gelegt hat. Wenn dann plus/minus NULL dabei herauskommt, darf man wohl diese Absichten hinterfragen. Dass es einige Beispiele gibt, wo man diese mangelnde Ernsthaftigkeit recht konkret festmachen bzw. beweisen kann, macht es eigentlich umso sachlicher. Dem steht eine vage Theorie gegenüber, dass der jeweilige Trainer ja immer die besten Spieler und ihre Potentiale völlig richtig einschätzen kann und quasi unfehlbar sei. Ich glaube übrigens, dass du das auch so siehst... Das erfreuliche Ereignis hat sich seit August in den 8 Monaten bzw. 22 Bundesligarunden leider nur 2x wiederholt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 6. April pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: Dafür dass die Profis so oft Recht haben, ist die Halbwertszeit von Trainern aber sehr überschaubar. Und das liegt daran, dass man schlechtere Spieler einsetzt? Ich glaube wir könnens hier lassen, du weißt wohl selbst, dass es jetzt in die falsche Richtung geht (nicht nur mathematisch) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 7. April elmod schrieb am 5.4.2025 um 23:40 : Um Aleksa wird uns einmal halb Europa beneiden. 50 Meter geradeaus laufen kann er schon! City wird uns Werner um Millionen aus dem Vorstandsvertrag kaufen und dann wird ganz Europa City beneiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 7. April Er hat in einer Pressekonferenz zwei Mal "Dörbi" gesagt! Helm raus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 7. April KindausFavoriten schrieb vor 11 Stunden: Er hat in einer Pressekonferenz zwei Mal "Dörbi" gesagt! Helm raus! Irgendwer hat auch "Pokal" gesagt. Der gehört auch weckest! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 8. April Da es den "Taktik und Spielweise"-Thread offenbar nicht mehr gibt, schreib ich es hier rein: Ich sehe gerade mit großem Vergnügen das Spiel der Mannschaft, die in ähnlicher Grundformation das spielt, was im Idealfall auch wir (4 Klassen drunter) spielen sollten: Grande Inter! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. April KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden: Da es den "Taktik und Spielweise"-Thread offenbar nicht mehr gibt, schreib ich es hier rein: Ich sehe gerade mit großem Vergnügen das Spiel der Mannschaft, die in ähnlicher Grundformation das spielt, was im Idealfall auch wir (4 Klassen drunter) spielen sollten: Grande Inter! Das was inter spielt hat aber mit uns nichts zu tun. Das ist taktisch in einer komplett anderen Liga. Ich hätte bei uns noch nie gesehen, dass alle 3 ZM auf einmal den Spielaufbau am eigenen 16er machen und die IV ins Mittelfeld rücken. Die rotieren extrem im Ballbesitz und bringen auch viel mehr Spieler nach vorne. Fraglich wie gut das mit unseren Spielern funktioniert, da brauchst schon einige gute Transfers, auch unsere ZMs sind alles keine passmaschinen. Fischer einer der mehr arbeitet und barry einer der eher sehr gut darin ist den Ball zu tragen. Inzaghi wird eh von allen taktik youtubern massiv abgefeiert. Da sind wir weit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 9. April systemoverload schrieb vor 24 Minuten: Das was inter spielt hat aber mit uns nichts zu tun. Das ist taktisch in einer komplett anderen Liga. Ich hätte bei uns noch nie gesehen, dass alle 3 ZM auf einmal den Spielaufbau am eigenen 16er machen und die IV ins Mittelfeld rücken. Die rotieren extrem im Ballbesitz und bringen auch viel mehr Spieler nach vorne. Fraglich wie gut das mit unseren Spielern funktioniert, da brauchst schon einige gute Transfers, auch unsere ZMs sind alles keine passmaschinen. Fischer einer der mehr arbeitet und barry einer der eher sehr gut darin ist den Ball zu tragen. Es wird bei uns leider oft über Systeme oder die Spielausrichtung diskutiert, aber kaum die Relation zur Qualität der Spieler. Unser System mit dem von Inter zu vergleichen ist schon alleine aufgrund der ausführende Spieler nicht sinnvoll, Inter hat es aus Qualitätsgründen auch nicht nötig, den Ball ständig nach vorne zu dreschen, um 1:1 Situationen zu lösen, oder auf Aktionen nach dem 2. Ball zu hoffen. Das sind schlicht zwei nicht vergleichbare Fußballwelten, auch wenn die Formationen auf Sofascore gleich ausschauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Weltklassecoach Geschrieben 10. April Doch, unser Trainer Stephan Helm feiert heute seinen Geburtstag und er hat viel Grund zur Freude! "Alles Gute" und schon jetzt "Dankeschön!" für diese Saison! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.