Recommended Posts

Posting-Maschine
The1Riddler schrieb vor 5 Minuten:

Meine kurze Antwort darauf. Ich bin sauer, weil er mehr Geld ausgibt als wir haben und der Altersschnitt der Mannschaft, nichts für das Budget der Austria bringt. Der Erfolg mit den alten, war am Ende überschaubar und vorhersehbar das wir nicht in die EC Gruppenphase kommen. Die Auslosung war dann sogar überaus einfach, im Vergleich zum möglichen und trotzdem sind wir gescheitert und haben weiterhin kein operatives positives Ergebnis.

Für die Pro und Cons dazu stand wirklich viel hier schon drin. Aber ich gehöre zur Fraktion, ich habe kein Problem mit einem UPO, wenn wir einen Basis für die Zukunft damit bauen. Ein UPO mit dieser Mannschaft, wäre ein absolutes teures Fiasko.

Danke fürs Lesen und die kompakte Antwort. Ein niedrigerer Altersschnitt brächte ja auch nichts fürs Budget. Der Erfolg war, dass wir seit Ewigkeiten um den Meister gespielt haben sowie int Quali. Mehr kann man ja kaum erwarten. Und das Scheitern war eig nicht sooo wahrscheinlich imo. Ich glaube auch dass es ohne Experimente und mit selber Spielweise funktioniert hätte. So hats natürlich nix gebracht aber das ist wie als Favorit gut spielen und die Partie trotzdem verlieren. Kann passieren. Auch wenns manchmal bitter ist. 

Ich habe wie gesagt auch kein Problem damit, wir haben schon UPO gespielt ohne irgendeine Basis zu bauen. Nur verstehe ich nicht wie diese aus dem UPO gebaut werden soll mit weniger Fans (Geld), niedrigeren Ablösen, dem schlechten Scouting, den begrenzten Möglichkeiten und der Verhandlunsgunfähigkeit. Damit will ich sagen...das wäre vermutlich ein noch teureres Fiasko.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ozzy schrieb vor 1 Minute:

ich gehe davon aus, dass bereits schritte im gange sind hier korrigierend einzugreifen, und einige ältere spieler noch abzugeben. oder muss man da jeweils darauf warten bis diese verträge auslaufen ? an namen kann es ja nicht mangeln, was man in den letzten monaten so gehört hat.

der neue trainer sollte dann auch ein komplett verfechter eine jungen mannschaft sein. auch hier wird man sehen, wer an land gezogen wird, und darf diesen schritt natürlich sofort bewerten. 

Ich weiß leider nicht, wem du als Sprücheklopfer bei uns titulierst. Ist es Helm? Hat er jetzt auf Anweisung alt oder jung spielen lassen? In beiden Fällen erwarte ich mir von einem Trainer, wenn in die Aufstellung eingegriffen wird, dass er sein Amt niederlegt, wenn er auf sich was hält.

Wenn Helm jetzt auf die jungen setzt im Vergleich zu vorher, wesen Idee ist es dann?

Ich bin da offen in dem Thema und warte mal ab, was passiert und was wer tut. Ob wir jetzt innerhalb von 3 Tagen, so viele ältere Spieler abgeben können, wie wir wollen, wenn es doch immer 3 Partein sind welche einem Transfer zustimmen müssen?

Jetzt müssen wir mal 2 Millionen Euro verdienen, damit wir am Ende des Jahres nicht gegen ein A-Lizenz Kriterium verstoßen, dies wäre mal mein erster Ansatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
suprsam schrieb vor 26 Minuten:

Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler.

Vom letzten Spieltag bis jetzt gibts eine Phase die der absolute Albtraum ist. Ja. Aber bei 90 % der Spieler  die letztes Jahr um den Meister gespielt haben, ist das doch viel mehr auf Helm zurück zu führen als auf Werner. Oder nicht? Ich meine er hat ein funktionierendes System völlig unnötig verändert und die Mannschaft kaum mehr so spielen lassen wie letztes Jahr, dadurch alles vergeigt und vercoached ohnehin auch oft und dadurch müssen/mussten wir jetzt Spieler verkaufen. Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht.

Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm. Er war für mich auch und ist einfach eine Reizfigur (und das überall wo er tätig ist) und ich bin auch sauer gewesen wegen der Manni-Geschichte...wie auch immer die genau gewesen ist. Aber trotzdem sollte man jeden fair und nach seiner Zielerreichung beurteilen und die war jetzt nicht so schlecht bei Werner. 

Auch finde ich entweder die Kritik entweder zu emotional aufgrund von Antipathie oder unser Verein ist noch chaotischer aufgestellt als angenommen. Denn: wird gewürfelt wer was tut? Stimmt der Instanzenweg bei uns nicht? Normalerweise ist es ja so: - kurzfristige sportliche Erfolge/Misserfolge --> Verantwortung Trainer. Wenn der Trainer versagt...wird/werden neue vom SportDIREKTOR eingestellt. Fruchtet das nicht...der ist übrigens auch für Spielerverpflichtungen verantwortlich...und macht der seinen Job falsch....sollte der Sportvorstand den auswechseln. Aber was ich grotesk finde ist...der Sportvorstand ist eig der sicherste Job und die Funktion die kurzfristig am aller wenigsten tun kann. Und er wird auf lange Sicht bewertet und in dieser Sicht hat er gehalten was er versprochen hat und da war sogar ein Platz 8 dazwischen...langfristig hats aber gepasst. Langfristig = strategisch = 5 Jahre+ ...gut im Fussball eher 3 aber auch auf den Zeitraum hats gepasst. 

Was ich damit sagen will...jeder andere Austausch von Verantwortlichen wäre angebrachter gewesen. Will man was tun gegen die schlechte Performance jetzt...gut dann bitte den Trainer rauswerfen der ständig etwas ändert und das bewährte System fast nicht spielen hat lassen oder in abenteuerlichen Konstellationen. Ist man sauer dass der Trainer da ist? Dann bitte Kritik am Sportdirektor üben. Selbes gilt für Transfers. Der Vorstand ist ja eig nur da um ab zu segnen was Trainer und Sportdirektor haben wollen (auf kurze Frist) und er muss/sollte ihnen vertrauen können. Wenn sie scheisse bauen...sollte er aber auch die Möglichkeit haben diese aus zu tauschen. Aber die die verantwortlich sind sind weiter an Bord und der der noch am wenigsten für die JETZIGE Misere kann, wird rausprotestiert. Falls man meint dass Werner die ganzen Transfers macht und ihm die Schuld dafür gibt dass der Kader jetzt am Papier zwar besser aber doch schlecht ist...wozu gibt es dann Ortlechner? Dann macht der seinen Job ja wohl nicht denn es wäre seine Aufgabe. Und er muss sie auch nicht verantworten offenbar denn rennt was schief muss der SV gehen und nicht der Alibi-Versorgungsposten-Sportdirektor? Hä? Also ich komm da nicht ganz mit. Von keiner Seite aus macht das Sinn. 

Ich habe eine Vermutung und vielleicht kannst du mir das ja bestätigen. Ich lese oft man soll die Jungen spielen lassen. Und ich glaube viele Fans haben sich in eine Phantasie reingesteigert in der wir jedes Jahr 3 super Talente rausbringen und dass es schlimmer als unteres Playoff eh nicht sein kann und wir dann jedes Jahr 3 teure Transfers um 5 Mio plus machen werden. Das wird nicht passieren. Weder haben wir dafür ein Scouting das gut genug wäre, noch die Möglichkeit int. oder nationale Talente zu holen, noch haben wir diese Menge an Talenten selber. Noch haben wir irgendwen im Verein der "Nein" sagen kann und irgendwen teuer verkaufen könnte. Zudem würde, als Ausbildungsverein in den Abgründen der österreichischen Liga, sich die durchschnittliche Transfersumme nochmal ca halbieren. Diese Ausbildungsvereinsthese ist als Kultclub nicht machbar. So verschwindet man und wird zu einer Admira. Ich frage mich ob alle die dafür sind genau das wollen oder das nicht kommen sehen. Man kann schon die jungen aufstellen die selbst in der 2ten Liga nur so mitspielen...dann um den Abstieg spielen....Talente dann billig verscherbeln und ständig nicht nur ums finanzielle sondern auch ums sportliche Überleben kämpfen und das dann vor 6000 Zuschauern...optimistisch gesehen...

Kann es sein dass es Werner zum Verhängnis wurde...seitens vieler Fans...dass er genau das nicht wollte? Dass er den Ansatz verfolgen wollte über Erfolg und Ec-Einnahmen (und damit höhere Transfersummen) zu operieren? Ich denke es gibt ein großes Lager an Fans die lieber mit nur 6000 echten Fans lauter junge Spieler sehen wollen die dann nix reißen. Das ist aber dann keine Austria mehr...auch wenns dann nur noch "echte" Fans gibt. Nur so kann ich mir erklären wieso plötzlich alles schlecht sein soll und er vertrieben werden soll. Für mich ist da aber viel Frust und unbegründete Hoffnung auf Performance die junge nicht bringen können. Wir haben auch nicht ansatzweise genug gute. 

Nüchtern betrachtet seh ich da keine grobe Fahrlässigkeit zu versuchen den Kader zu halten und punktuell zu verbessern...sich mit Hinsicht auf eine Ec-Teilnahme auf die Saison vorbereiten und im unglücklichen Fall des Scheiterns dann Spieler zu verkaufen. Das war jetzt kein supergroßes Risiko und der mögliche Gewinn weit höher als der eingetretene Verlust. Man muss ja irgendwie aus der Situation raus. Es steht also mit der Frage...glaubt man es mit 11.000 Zuschauern zu schaffen und mit sehr realistischen Ec-Teilnahmen wenn man um den Meister spielt und damit höheren Ablösen und einnahmen...oder glaubt man es mit den YV zu schaffen und von Platz 8-10 aus, einen Krachertransfer nach dem anderen zu machen und das mit 6000 Leuten im Stadion. Und mit meist nur noch kurzen Vertragslaufzeiten wenn sie dann echt gut sind. Ich finde Werners Ansatz viel schlauer und das hat einen ganz einfachen Grund. Der Weg der jungen wäre absolute Selbstaufgabe als Austria und der aller letzte Ausweg. Bei aller Aufbruchsstimmung...die gabs in Salzburg und bei vielen anderen Vereinen auch...bevors dann aus war. NUR... den Weg der jungen kann man immer noch gehen wenn Werners Ansatz scheitert. Bedeutet man kann Strategie 1 verfolgen bis es echt nicht mehr geht und dann immer noch die Notvariante probieren. Da sind wir aber hoffentlich noch lange nicht. Wenn es weiter schlecht lauft...passiert das ohnehin aber es gibt keine Not das unnötig beschleunigen zu wollen. 

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Abgesehen davon, dass die Beantwortung deiner Wortmeldung leicht aus dem Thread herauszulesen wäre (und daher dieser Post ziemlich unnötig ist) bist Du anscheinend auch einer, der die JW Fabel "Ich habe die Zuschauer ins Stadion gebracht" glaubt.

Der Zuschauerboom ist auf 3 Dinge zurückzuführen:

1) der damals aufgerufene neue Weg mit jungen Spielern und 2 Scheissjahren (hat sicher nichts mit JW zu tun).

2) stark verbessertes Socialmedia und Fancapowechsel auf KAI2000 (auch kein Verdienst von JW).

3) Sportlicher Erfolg (das kann man zum Teil JW anrechnen, aber auch ohne ihn waren wir 3.).

Ich ärgere mich jedes Mal, wenn er seine Story von 2.000 Zuschauern erzählt und so nebenbei vergisst dass COVID war.

Ich bin Fan im Stadion seit 1974, habe die besten Zeiten live erlebt vor 5-6.000 Zuschauern (Ausnahme Europacupspiele im Prater 1977-79), Zuschauermagnet waren wir nie.

Ich kann mich nicht an solch eine Euphorie erinnern wie seit MS und später. Es wäre schade, wenn JW und MO dies wieder zunichte machen (ohne persönliche Kritik).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
suprsam schrieb vor 1 Minute:

Danke fürs Lesen und die kompakte Antwort. Ein niedrigerer Altersschnitt brächte ja auch nichts fürs Budget. Der Erfolg war, dass wir seit Ewigkeiten um den Meister gespielt haben sowie int Quali. Mehr kann man ja kaum erwarten. Und das Scheitern war eig nicht sooo wahrscheinlich imo. Ich glaube auch dass es ohne Experimente und mit selber Spielweise funktioniert hätte. So hats natürlich nix gebracht aber das ist wie als Favorit gut spielen und die Partie trotzdem verlieren. Kann passieren. Auch wenns manchmal bitter ist. 

Ich habe wie gesagt auch kein Problem damit, wir haben schon UPO gespielt ohne irgendeine Basis zu bauen. Nur verstehe ich nicht wie diese aus dem UPO gebaut werden soll mit weniger Fans (Geld), niedrigeren Ablösen, dem schlechten Scouting, den begrenzten Möglichkeiten und der Verhandlunsgunfähigkeit. Damit will ich sagen...das wäre vermutlich ein noch teureres Fiasko.  

Ich glaube uns ist das Spielen um die Meisterschaft letztes Jahr durch den Lauf im Herbst passiert, ausgelöst durch Drago. Diese Meinung habe ich schon im vergangen Spieljahr vertreten und fühle mich natürlich bestätigt jetzt und auch schon im Frühjahr wo wir schon ab Runde 24? zwei Tore pro Spiel bekommen haben. Aber die Einsparungen beim Gehalt, wenn einige älteren Spieler nicht da wären und im Gegensatz zu Spieler im Alter ab 27+ auch noch bei gewecktem Interesse auch tatsächlich Geld einbringen, ist für mich essentiell für den Verein in unserer Situation.

IN den letzten Wochen wurde der Vergleich bemüht, wir haben gegambelt und am Spieltisch verloren. Leider passiert uns das nicht zum ersten Mal, weshalb ich an unseren Gambling Qualitäten zweifel und lieber solide Basisarbeit schätze.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten:

Der wahre Grund ist, dass Werner früher zu fest ins Tor geschossen hat. 

Abgesehen davon, hat er gar keine Ziele (der Austria) erreicht, denn es kann niemals das Ziel sein, EC-Qualiplätze zu erreichen, denn die bringen nichts. Eine Zielerreichung wäre erst die tatsächliche Qualifikation gewesen. Das Ziel, Akademiespieler einzubauen, wurde krachend verfehlt. Werners Transferbilanz ist ein Desaster. Dass der Kader ohne Fitz und Gruber und den je ein Jahr älteren ohnehin schon alten Leistungsträgern Drago und Ranfl am Papier besser geworden sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. 

Eine Top3- Platzierung in den nächsten 3 Jahren war das Ziel und das wurde ja erreicht. 

Also ein Desaster sieht für mich anders aus als die Mannschaft von der Schießbude der Liga zur besten Defense zu machen. Gruber habe ich auch nicht verstanden und Fitz wurde ja erst jetzt nach dem saudummen Scheitern verkauft. Jetzt ist der Kader natürlich nicht mehr stärker. Aber der Kader letztes Jahr war besser als der im Jahr davor und auch dieses Jahr war er nominell stärker (auch wenn Gruber mir auch weh getan hat - war einer meiner Lieblingsspieler) als letztes Jahr - bis zum peinlichen Scheitern und Fitz-Abgang. Der aber eher auf die Experimente mit der Spielweise zurückzuführen ist. 

Austrianer1969 schrieb vor 4 Minuten:

Abgesehen davon, dass die Beantwortung deiner Wortmeldung leicht aus dem Thread herauszulesen wäre (und daher dieser Post ziemlich unnötig ist) bist Du anscheinend auch einer, der die JW Fabel "Ich habe die Zuschauer ins Stadion gebracht" glaubt.

Der Zuschauerboom ist auf 3 Dinge zurückzuführen:

1) der damals aufgerufene neue Weg mit jungen Spielern und 2 Scheissjahren (hat sicher nichts mit JW zu tun).

2) stark verbessertes Socialmedia und Fancapowechsel auf KAI2000 (auch kein Verdienst von JW).

3) Sportlicher Erfolg (das kann man zum Teil JW anrechnen, aber auch ohne ihn waren wir 3.).

Ich ärgere mich jedes Mal, wenn er seine Story von 2.000 Zuschauern erzählt und so nebenbei vergisst dass COVID war.

Ich bin Fan im Stadion seit 1974, habe die besten Zeiten live erlebt vor 5-6.000 Zuschauern (Ausnahme Europacupspiele im Prater 1977-79), Zuschauermagnet waren wir nie.

Ich kann mich nicht an solch eine Euphorie erinnern wie seit MS und später. Es wäre schade, wenn JW und MO dies wieder zunichte machen (ohne persönliche Kritik).

Nein die Zuschauererrungenschaften meinte ich gar nicht und das glaube ich auch nicht. Wenn wir weiter oben spielen haben wir immer über 10k Leute im Stadion...so hab ichs gemeint. im Upo auf Dauer wohl kaum. Da ist es völlig egal wer SV, Trainer oder wie der Kader ist. Spielen wir um die Top3 dann kommen die Leute von selbst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Blackcactus schrieb vor 53 Minuten:

Wir ist das jetzt mit schopp? 

Er dürfte viel verlangen, hätte eigentlich nur mit Hartberg Erfolg, und dürfte, was ich im Asb mal gelesen habe, jetzt nicht unbedingt der einfachste Charakter und gut in der Menschen Führung sein. 

Ein Ersatzspieler damals bei Hartberg hat ja gesagt dass man mit ihm nicht redet. 

Ist so ziemlich das Gegenteil vom Helm, der ja soweit ich weiß mit jedem Spieler versucht zu kommunizieren, auch wenn dann immer die +25 Spieler spielen. 

k.A. ob die kolportierten Gehaltsvorstellungen stimmen, nur eines kann man sich sicher sein.

Kein Verein wird ihm die 800 000€ (und auch wenn's nur brutto ist) zahlen. Dafür kann er zu wenig Erfolg vorweisen.

Ich bin mir nicht einmal sicher ob ihm das der LASK gezahlt hat ( und er jetzt deswegen seine Vertragslaufzeit aussitzen möchte.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Ich glaube uns ist das Spielen um die Meisterschaft letztes Jahr durch den Lauf im Herbst passiert, ausgelöst durch Drago. Diese Meinung habe ich schon im vergangen Spieljahr vertreten und fühle mich natürlich bestätigt jetzt und auch schon im Frühjahr wo wir schon ab Runde 24? zwei Tore pro Spiel bekommen haben. Aber die Einsparungen beim Gehalt, wenn einige älteren Spieler nicht da wären und im Gegensatz zu Spieler im Alter ab 27+ auch noch bei gewecktem Interesse auch tatsächlich Geld einbringen, ist für mich essentiell für den Verein in unserer Situation.

IN den letzten Wochen wurde der Vergleich bemüht, wir haben gegambelt und am Spieltisch verloren. Leider passiert uns das nicht zum ersten Mal, weshalb ich an unseren Gambling Qualitäten zweifel und lieber solide Basisarbeit schätze.
 

Sehe ich ähnlich. Drago ist aber keiner der jungen Spieler. Sondern auch einer der aus der Kategorie "gambling" ist, so wie du es siehst. Und wenn ein Spieler in der Verteidigung...so einen Impact haben kann...dann ist Gambling der richtige Weg denn funktioniert nur jeder 3te oder 4te so gut...zahlt es sich aus. Und vergiss nicht...nicht nur Spielerverkäufe bringen was ein...sondern auch und eher Gruppenphasen. Wir müssten 3 Fitz' verkaufen pro Jahr um die Kohle einer Gruppenphase rein zu holen. Zusätzlich steigen die Ablösen dadurch automatisch. 

Solide Basisarbeit schätze ich auch. Die haben wir aber auch nicht. 

Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten:

k.A. ob die kolportierten Gehaltsvorstellungen stimmen, nur eines kann man sich sicher sein.

Kein Verein wird ihm die 800 000€ (und auch wenn's nur brutto ist) zahlen. Dafür kann er zu wenig Erfolg vorweisen.

Ich bin mir nicht einmal sicher ob ihm das der LASK gezahlt hat ( und er jetzt deswegen seine Vertragslaufzeit aussitzen möchte.)

Schopp für 800k ?:lol:

Das wäre dann kein Gambling sondern Geld verbrennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das problem bei JW aus meiner sicht-ist ja abgesehen vom mässigen erfolg,aber einfach die falschen Spieler für das System dass er spielen wollte.

Schmid als Trainer ,hat der Jugend eine chance gegeben ,und sie haben es genutzt. aber er hat sie ihn ein System spielen lassen,dass mehr auf defensive kompaktheit ausgelegt war,und eben über umschaltmomente zum erfolg zu kommen.

JW wollte aber pressing ,also hat man einen neuen trainer geholt,der es sofort praktiziert hat .Michael Wimmer. Es war ganz lustig anzusehen ,aber mit fortdauer auch ernüchternd,weil wir nicht wirklich vom Fleck gekommen sind. Also hat er das system aus Not geschuldet wieder umgebaut.Derby gegen rapid,2 rote karte,trotzdem 0:0 gespielt. Hier haben sich dann jukic und Potzmann ins zentrum gespielt. Dann kam eben diese serie von ,ich glaube 9 spiele ungeschlagen ,kaum Gegentore.

Und wieder sind wir mit einem System erfolgreich,dass genau dem Gegenteil entspricht,was sich JW vorstellt.

Es kommt ein neuer Trainer-Helm (anscheinden der günstigste auf der Liste,weil wirklich vorzuzeigen hatte er nichts). Am anfang der saison versucht man wieder vorne anzupressen es entstehen wiede rmal löcher,und den gegner freut es.

Am anfang  noch sehr durchwachsen was die leistungen betrifft-auscheiden aus dem EC in runde 2. Meisterschaft,auch nicht überragend. Dann kam für mich der Gamechanger-auswärts die partie in Wolfsberg-ein spiel ,dass du nie gewinnen darfst,so ehrlich muss man sein. Aber mit der einzige offensiven aktion das Tor gemacht,und so 1:0 gewonnen. Auf einmal bist du in einem Flow-fast jedes spiel ,war immer der gleiche ablauf-Gegner bringt den Ball nicht ins Tor unter und wir mit der ersten chance ,machen das Tor und wir können wieder auf umschaltmomente setzen. Wenn du 16 spiele damit ungeschlagen bist-dann bist du einfach in einem Flow. Was die Mannschaft aber nicht konnte,waren die wichtigsten Spiele für sich zu entscheiden-Hartberg daheim cup-halbfinale verloren-2 mal gegen rapid verloren, was nie passieren darf, vor allem daheim nicht. Gegen RBS wieder keinen punkt gemacht-wo echt schon eine jeder gegen die gefühlt gewonnen hat,wir sind zu blöd dafür.

Jede saison versuchen wir immer offensiv zu agieren pressen da und dort,und es klappt net. Auch heuer wieder,wir agieren viel weiter vorne ,haben ja auch die chancen ,bringen sie aber nicht unter-sind dafür aber defensiv wieder mal eine Baustelle die man nicht beheben kann,oder beheben will.

Auch für eine RBS oder LASK system brauchst du einen stabilen 6er,ohne dem geht es nicht! Du brauchst jemand der die Löcher stopft,die Zweikämpfe gewinnt und abräumt-wenn er kicken auch noch kann,um so besser.

Und die jungen Spieler die unter Schmid aufgeblüht sind-wo sind die jetzt?

El Shweiwi -verletzt seit 3 jahren

Wustinger-detto verletzt seit langer zeit

Meisl-solider IV ,aber für die Austria zu schwach

Braunöder-unter Schmid gesetzt im defensiven konzept,und auch wichtig für Balleroberungen,Spielaufbau und umschaltmomente-unter Wimmer im pressingwahn-kaum noch aufgefallen

Jukic - unter Schmid vermehrt am Flügel eingesetzt,bei Wimmer im zentrum-wichtig gewesen keine frage-aber durch fehlverhalten aus der Mannschaft geflogen

Huskovic-zeigte vorallem unter Schmid sein talent,und man merkte aber auch ,dass es wichtig war,Djuricin an seine seite zu stellen,der ihm eben den rücken frei gehalten hat,und Huskovic nicht den ganzen Druck auf sich hatte. Dann kam der Unfall und seitdem nicht mehr zu erkennen

Vucic-ja warum er hochgezogen wurde,weiss ich ehrlich gesagt bis heute nicht

Pazourek-zeigte schon zu beginn,dass er eine ernste alternative zu Ranftl ist,kam durch verletzungen aber kaum zu einsätzen. Auch jetzt bekommt er meistens nur die letzten 20 min zum einsatz

Maybach-zeigt mit seinen kanpp 17 jahren beim debüt eine anständige leistung-als 6er!!!!! Und als Belohnung ,darf er wieder die Bank drücken oder bei den YV/Stripfing vorstellig werden

Aleksa zeigte gegen WAC .dass er eine Waffe sein kann,aufgrund seiner Schnelligkeit-und grade wir mit dem Umschaltspiel auch letzte saison,geben lieber RAGUZ die Plattform bevor man es bei Aleksa macht-muss man nicht verstehen.

Schablas-zeigte aus meiner sicht eine anständige leistung bei seinen einsätzen ,wirkte immer frischer ,agiler und agressiver als Genouche-doch der vorzeige-franzose durfte scheisse bauen soviel er will,er spielte trotzde von beginn an.

 

Für verletzungen kann der Trainer nichts und auch der JW nichts,aber dass was man hier gemacht hat,ist ja komplett irre! Wenn junger Spieler seine leistung bringt degradiert man ihn-alles klar! 

Und wie jedesmal zu saisonbeginn wieder versucht wird,pressing zu betreiben auf kosten der defensive ist ja abartig nur um dann irgendwann wieder auf die defensive zu setzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
suprsam schrieb vor 2 Minuten:

Sehe ich ähnlich. Drago ist aber keiner der jungen Spieler. Sondern auch einer der aus der Kategorie "gambling" ist, so wie du es siehst. Und wenn ein Spieler in der Verteidigung...so einen Impact haben kann...dann ist Gambling der richtige Weg denn funktioniert nur jeder 3te oder 4te so gut...zahlt es sich aus. Und vergiss nicht...nicht nur Spielerverkäufe bringen was ein...sondern auch und eher Gruppenphasen. Wir müssten 3 Fitz' verkaufen pro Jahr um die Kohle einer Gruppenphase rein zu holen. Zusätzlich steigen die Ablösen dadurch automatisch. 

Solide Basisarbeit schätze ich auch. Die haben wir aber auch nicht. 

Schopp für 800k ?:lol:

Das wäre dann kein Gambling sondern Geld verbrennen. 

Da sind wir schon nicht weit auseinander, würden wir sich 2-3 Spieler der Qualität Drago leisten und dafür nur jüngeres Personal, welches sich entwickelt neben diesen 2-3 Spieler - dann hättest du wahrscheinlich 90% der User hier im Boot.
Wir geben, wie auch schon vor Werner, viel Geld für Durchschnittsspieler aus, die keinen größeren Impact haben, als ein Nachwuchsspieler - das sehe ich als unser größtes Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
suprsam schrieb vor 11 Minuten:

Eine Top3- Platzierung in den nächsten 3 Jahren war das Ziel und das wurde ja erreicht. 

Also ein Desaster sieht für mich anders aus als die Mannschaft von der Schießbude der Liga zur besten Defense zu machen.

Dann war das Ziel von vorneherein eine Themenverfehlung, denn wir brauchen Einnahmen und diese gibt es erst in der Ligaphase. Eine Top-3-Platzierung kostet nur Punkteprämien. 

Das Transferdesaster beziehe ich auf die Finanzen. Es wurde in drei Jahren kein einziger Spieler geholt, der mit einem ordentlichen Erlös weiterverkauft werden konnte. 

Dass wir keine Schießbude waren (!), lag primär an Drago und für den konnte Werner wenig. Wiesinger ist top, doch der wurde ja angeblich gar nicht für die Kampfmannschaft geholt. 

Die steigende Kaderqualität sehe ich nicht, auch nicht mit Fitz, der gemeinsam mit Sarkaria ein extrem kampfstarkes ZM bräuchte, das wir überhaupt nicht haben. Vinlöf ist ein herber Verlust. Ob die neuen Stürmer besser sein werden als Prelec und Gruber wird sich weisen, abgesehen davon, dass der Verkauf von Malone ja hoffentlich auch stets eingeplant war. Ansonsten wäre ein Millionentransfer mit zweijähriger Laufzeit ja der nächste absolute Irrsinn mit Raguz-Vibes gewesen.

Zu deiner Ursprungsfrage: Durch den Rauswurf von Schmid hat Werner schon damals sein Ende besiegelt. Diese Entscheidung, die er gemeinsam mit den grandiosen Experten Prödl und Ortlechner getroffen haben will, wäre nur durch große Erfolge zu rechtfertigen gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Kitsis schrieb vor 18 Stunden:

Jo mei, überrascht der noch, der einschlägige Weck-Faktor? 

 

Und diese interpretierende Glorifizierung des eigentlich Hosenscheißer-Sagers von den „zwei Scheiß Jahren“ nervt. 

Was für wirres Zeug fabulierst dir da zusammen? Nebenbei kümmert es Niemand, was und wie dich etwas nervt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Blackcactus schrieb vor 2 Stunden:

Wie ist das jetzt mit schopp? 

Er dürfte viel verlangen, hätte eigentlich nur mit Hartberg Erfolg, und dürfte, was ich im Asb mal gelesen habe, jetzt nicht unbedingt der einfachste Charakter und nicht gut in der Menschen Führung sein. 

Ein Ersatzspieler damals bei Hartberg hat ja gesagt dass man mit ihm nicht redet. 

Ist so ziemlich das Gegenteil vom Helm, der ja soweit ich weiß mit jedem Spieler versucht zu kommunizieren, auch wenn dann immer die +25 Spieler spielen. 

Wenn man das glaubt(e) was man vom SKN über Helm hörte, dann war das noch viel ärger als das was man nun über Schopp hört bzw. hörte. Es ist kompliziert... und Ersatzspieler sind häufig nicht gut auf den Trainer zu sprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 2 Stunden:

Wenn Helm jetzt auf die jungen setzt im Vergleich zu vorher, wesen Idee ist es dann?

Sollte es so kommen, bleibe ich bei meiner Theorie des Erfüllungsgehorsams: 

Werner wollte maximalen (kurzfristigen) sportlichen Erfolg und seine neuen Spieler im Einsatz sehen - der Trainer erfüllt das, was er glaubt dass der Chef sehen will. 

Nun steht im Vorstand ggf. wieder die Aufbauarbeit und Talenteentwicklung im Vordergrund - also adaptiert der Trainer und setzt Junge ein, weil er den Chef glücklich machen will. 

 

Ein schwacher Trainer braucht keine direkte Anweisung, um ein Verhalten auszulösen. Er zittert täglich um seinen Job und macht das, womit er glaubt seinen Job länger behalten zu können. 

Ich kaufe es Helm zB komplett ab, dass er sich selbst entschieden hat den Raguz 20 Mal in Folge einzusetzen und Werner ihn nicht dazu gezwungen hat. Ich bin aber auch überzeugt, dass Helm sich damit mehr Chance auf eine Vertragsverlängerung erhofft hat, wenn er Raguz in der abgelaufenen Saison noch hinbekommt. 

 

Soft Skills rule. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

Diese Entscheidung, die er gemeinsam mit den grandiosen Experten Prödl und Ortlechner getroffen haben will, wäre nur durch große Erfolge zu rechtfertigen gewesen. 

Prödl hat das sinkende Schiff ja sehr schnell in Richtung ÖFB verlassen. Der soll ja beim ÖFB auch die jungen, die für mehrere Länder auflaufen können für den ÖFB überzeugen. Das dürfte ja dieser Tage auch bei einigen sehr gut funktioniert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten