Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

mido456 schrieb vor 58 Minuten:

Ich hab mir den Jahresabschluss und den Lagebericht angesehen und poste hier meine Zusammenfassung:


 - Tag des Sitzungsprotokolls des Aufsichtsrates ist der 29.04.2024. Die Frist zur Einreichung beim Firmenbuch war der 30.03.2024. Der Bestätigungsvermerk vom Wirtschaftsprüfer wurde am 12. Oktober 2023 unterschrieben. Für mich ist nicht nachvollziehbar warum der Aufsichtsrat erst so spät den Jahresabschluss feststellt. Es gab sicher Strafen vom Firmenbuchgericht.
 - Herr Krisch wurde die Entlastung verweigert. Das wurde auch bei Herr Kretschmar gemacht. Ansprüche sind damals aber nie geltend gemacht worden.,
- Es gibt 7000 Stückaktien, die Viola Investment GmbH hält 2800 und der FK Austria Wien hält 4200. Vielleicht kann mir jemand die Abweichung zwischen den 49 % und den 40 % erklären. Ich dachte die Call-Option wurde schon gezogen (siehe auch unten)?
 - Es wurden € 2.209.176,33 in neue Spieler investiert. Das deckt sich mit den medial kolportierten Ablösesummen für Raguz und Co die laut Channel 7 ja völliger Humbug sind
-    Die Ablöse für Manfred Schmid musste ausgebucht werden, es war noch ein Restbuchwert von € 6.666,67 vorhanden
-    Schmid konnte sich nicht mit der ausgegebenen Strategie und Herangehensweise der sportlichen Führung identifizieren.
-    Michael Wimmer konnte schnell die gewünschten Prinzipien in der Manschaft verankern
•    Bei der am 10.02.2021 gegründeten FK Austria Wien International Marketing GmbH liegt noch immer kein Jahresabschuss vor. Geschäftsführer sind Markus Kretschmar und Aleksandar Bursac. Die Gesellschaft wurde komplett wertberichtigt.
•    Die im Vorjahr aufgestellte Fortbestehensprognose hat nicht gehalten und es musste daher eine komplett neue Fortbestehensprognose erstellt werden. 

  • o   Hier ist zu erwarten, dass die Liquidität in der Saison 2023/2024 mit überwiegender Wahrscheinlichkeit gesichert ist und der wirtschaftliche Turnaround mit überwiegender Wahrscheinlichkeit im Jahr 2024/25 geschafft werden kann.
  • o    Der Vertrieb wird neu strukturiert und es sollen internationale A-Kunden gewonnen werden (wofür A steht bin ich mir nicht sicher. Eventuell suchen sie weiterhin nach A...löchern wie Surguladze)
  • o    Zur Generierung von Transfererlösen wird die Strategie „Ausbildungsverein“ konsequent erfolgt und jungen Eigenbauspielern eine Plattform geboten um sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen (Anm. sieht man gut an den Transfers von Plavotic, Holland, Gruber, Asslani, Krätzig, ev. Dragovic…)
  • o    Es wird mit einer neuen Finanzierung von Quattrex über 4 M€ gerechnet

•    Es gibt mit über 6000 Mitgliedern und Abos einen Durchschnitt von deutlich über 10.000 Zusehern und Rekordzahlen
•    Haris Tabakovic konnte gewinnbringend zu Hertha transferiert werden :D
•    Man konnte den Energieverbrauch von 160.000 kwH auf unter 100.000 pro Monat reduzieren.
•    Die Viola Investment GmbH hat die Call-Option gezogen. Neben dem Geld profitiert die Austria auch von der sportlichen Kompetenz der Investoren. 
•    Anmerkung: Liebe Rödl und Partner, beim Lagebericht muss geprüft werden ob die Erkenntnisse aus der Prüfung und das gewonnene Verständnis des Unternehmens im Einklang mit dem Lagebericht stehen. Der Hinweis auf die sportliche Kompetenz der Investoren deckt sich mmn. Nicht mit den Erkenntnissen des Jahresabschlusses :D PPS: Das ist ein Scherz...

Bilanz:
-    Das negative Eigenkapital steigt „nur“ um 6 Millionen, weil ein Zuschuss vom Verein (Kapitalrücklage) sofort aufgelöst wurde und im Bilanzgewinn verrechnet wurde. 
-    Die Bilanzsumme sinkt leicht im Vergleich zum Vorjahr
-    In Summe betragen die Schulden € 73.919.863,43
-    Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten betragen € 45.125.891,84
-    Zusätzlich gibt es ein Darlehen vom Verein über 1 Mio Euro
-    Zusätzlich gibt es Darlehen von Dritten (Qutrex? Aber ev. Auch Gönner) in Höhe von € 11.150.000,00
-    Es gab Sponsorenvorgriffe in Höhe von TEUR 4.151
-    Es wurde eine Drohverlustrückstellung die während der Covid Pandemie gebildet wurde (Spielabsagen etc.) aufgelöst/ verwendet
-    
GuV: 
-    Die Umsätze aus Sponsoring sanken von T€ 7.443 auf T€ 6.186. Beendigung von Gazprom schlägt erstmals durch.
-    Die Umsätze aus Übertragungsrechten stiegen von T€ 2.978 auf T€ 7.569 durch die Zusatzeinnahmen Einnahmen aus dem Europacup.
-    Die Einnahmen aus Eintrittsgeldern stiegen von T€ 6.036 auf T€ 7.620 aufgrund der zusätzlichen Spiele im Europacup aber auch aufgrund von einem besseren Zuschauerschnitt
-    Die gesamten Transfer und Verleiherlöse betrugen T€ 929. Hier ist nun endgültig die Bestätigung, dass Tabakovic ungefähr T€ 500 eingebracht hat
-    Die Abschreibung für das Stadion beträgt € 2.746.213,72. Für andere Anlagen und Betriebs- und Geschäftsausstattung € 1.020.918,44.Die Auslösung Investittionszuschüsse von der MA 51 beträgt pro Jahr € 1.048.564,26. Der Stadionverkauf würde somit ca. 2 Mio an GuV wirksamen Abschreibungen im Jahresabschluss vermindern. Hinzu kommt aber die Mietzahlungen. Eine nachhaltige Sanierung sehe ich aufgrund dieser Zahlen nicht...
-    Die Aufwendungen für bezogene Leistungen steigen von TEUR 4.389 auf TEUR 6.655
-    Der Personalaufwand steigt von MEUR 11.800 auf MEUR 13.429. Dies ist teilweise auf die kollektivvertraglichen Erhöhungen, den Anstieg der Mitarbeiter (von 123 auf 141) und auf die höheren Prämien aufgrund des Europacups zurückzuführen. Vor allem der Anstieg der Mitarbeiter verwundert doch sehr.
-    Der Zinsaufwand steigt enorm an von T€ 1.079 auf T€ 2.799. Dies ist sicher nicht nur auf die höheren Zinsen bei der BA zurückzuführen sondern auch auf die Zinsen von Quatrex.
 

LG und du bekommst von mir eine Rechnung :winke:

Unfassbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
_UndertakeR_ schrieb vor 20 Minuten:

Werner meinte ja mehrmals, bald wird die Austria von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt. Dürfte sich im Stock geirrt und die Normal- mit der Palliativstation verwechselt haben.

:laugh: :laugh: :laugh:

POTY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mido456 schrieb vor 21 Minuten:

Die Darlehen sind in den Schulden inkludiert. 

Sponsorenvorgriffe werden als passive Rechnungsabgrenzungen dargestellt

In Summe wurden Rückstellungen in Höhe von MEUR 1,1 aufgelöst. Davon ca. die Hälfte eine Drohverlustrückstellung und die Hälfte übrige Rückstellungen

Kannst du sagen, mit welchem Betrag das Stadion in den Büchern steht? Wenn der Deal so aussieht, dass mit dem Stadiondeal die 45M Bankschulden aufgelöst werden, dürfte man danach ja immer noch ein negatives EK haben. Und auch weiter jedes Jahr Verluste schreiben. Ich seh auch nicht, wie die Austria da rauskommen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
altus. schrieb vor 5 Minuten:

Was heißt den eigentlich "Krisch wurde nicht entlastet" genau?

Das die hauptversammlung die geschäftsführung vom vorstand (kirsch) nicht billig 

Geht in erster linie darum, dass er weiterhin zu versntwortung gezogen werden kann, wäre er entlastet worden, wärs schwieriger gegen ihn vorzugehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
_UndertakeR_ schrieb vor 26 Minuten:

Werner meinte ja mehrmals, bald wird die Austria von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt. Dürfte sich im Stock geirrt und die Normal- mit der Palliativstation verwechselt haben.

Oder von der Palliativstation ins Kühlkammerl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
mido456 schrieb vor einer Stunde:

Ich hab mir den Jahresabschluss und den Lagebericht angesehen und poste hier meine Zusammenfassung:

...

LG und du bekommst von mir eine Rechnung :winke:

Bundesliga hier die Lizenz alles ok, keine Auflagen, der junge Weg gefällt :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
mido456 schrieb vor einer Stunde:

-    Die gesamten Transfer und Verleiherlöse betrugen T€ 929. Hier ist nun endgültig die Bestätigung, dass Tabakovic ungefähr T€ 500 eingebracht hat

Das kann eigentlich im JA mit 30.06.2023 nicht berücksichtigt sein, da der Tabakovicwechsel mit 01.08.2023 verkündet wurde.

Die Ablöse müsste im nächsten JA dargestellt sein. :=

Sonst würde ich den GB auch so lesen, wie du. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Der LASK ist halt der einzige Verein in Ö, der so einen Neustart jemals geschafft hat und dem stehen Beispiele wie GAK oder Wacker Innsbruck gegenüber, welche diese Rückkehr zurück an die nationale Spitze seit 20 Jahren versuchen dabei und zwischenzeitlich noch weit tiefer als Regionalliga abgestürzt sind.

 

Wolti schrieb vor einer Stunde:

wobei der GAK zumindest wieder in der obersten Spielklasse ist - ob die so schnell in die TOP 4 kommen steht aber in den Sternen

Wobei zu erwähnen ist, dass wir keine "GönnerTruppe" hatten die in der RL alles reingeworfen haben. Wenn wir in 5 Jahren noch immer BL spielen und davon gehe ich aus könnte man mit Glück, Können, guter Transferpolitik sicher um die EC Plätze (4-5) mitspielen. 
Wir brauchen kein neues Stadion bauen a la LASK und haben keine Gönner, welche den Verein diktieren. Ich finde unser Weg war der saubere. Der Weg des LASK ist natürlich beeindruckend, jedoch mit Nachwehen wie man heutzutage sieht (Diktator, Transferpolitik, Fanunmut, Dressenpolitik?!, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
GI242 schrieb vor 39 Minuten:

Danke

Also ohne Sponsorvorgriff und Auflösung der Rückstellungen wäre das negative EK statt um 6 Mio, um 6 + 4,15+ 1,1= 11,25 Mio angewachsen? (bitte um Korrektur falls Blödsinn)

Nein, aber es belastet den Cash-Flow von der darauf folgenden Betrachtungsperiode erheblich. Vor allem der Vorgriff. Die Auflösung weniger, weil da keine tatsächlichen Gelder fliesen.

Huanghe schrieb vor 18 Minuten:

Kannst du sagen, mit welchem Betrag das Stadion in den Büchern steht? Wenn der Deal so aussieht, dass mit dem Stadiondeal die 45M Bankschulden aufgelöst werden, dürfte man danach ja immer noch ein negatives EK haben. Und auch weiter jedes Jahr Verluste schreiben. Ich seh auch nicht, wie die Austria da rauskommen soll.

Leider nein, das geht aus den Unterlagen nicht hervor, denn da stehen nur Bauten zusammengefasst drinnen. Da wird aber auch das Traningszentrum (sofern es ihnen gehört) und sonstige Bauten die die Austria gebaut hat, zusammengefasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

Wer soll das bezahlen? Oder willst es in die Rechnung für @Caspar01 mit reinpacken? :D

Er hat doch mal gesagt, dass er das Hobby-mäßig macht... da kann er doch mal seine soziale Seite zeigen und es gratis machen... oder einfach dem @Caspar01 die doppelte Rechnung stellen und sagen er ist teurer geworden... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Ich hab mir den Jahresabschluss und den Lagebericht angesehen und poste hier meine Zusammenfassung:


 - Tag des Sitzungsprotokolls des Aufsichtsrates ist der 29.04.2024. Die Frist zur Einreichung beim Firmenbuch war der 30.03.2024. Der Bestätigungsvermerk vom Wirtschaftsprüfer wurde am 12. Oktober 2023 unterschrieben. Für mich ist nicht nachvollziehbar warum der Aufsichtsrat erst so spät den Jahresabschluss feststellt. Es gab sicher Strafen vom Firmenbuchgericht.
 - Herr Krisch wurde die Entlastung verweigert. Das wurde auch bei Herr Kretschmar gemacht. Ansprüche sind damals aber nie geltend gemacht worden.,
- Es gibt 7000 Stückaktien, die Viola Investment GmbH hält 2800 und der FK Austria Wien hält 4200. Vielleicht kann mir jemand die Abweichung zwischen den 49 % und den 40 % erklären. Ich dachte die Call-Option wurde schon gezogen (siehe auch unten)?
 - Es wurden € 2.209.176,33 in neue Spieler investiert. Das deckt sich mit den medial kolportierten Ablösesummen für Raguz und Co die laut Channel 7 ja völliger Humbug sind
-    Die Ablöse für Manfred Schmid musste ausgebucht werden, es war noch ein Restbuchwert von € 6.666,67 vorhanden
-    Schmid konnte sich nicht mit der ausgegebenen Strategie und Herangehensweise der sportlichen Führung identifizieren.
-    Michael Wimmer konnte schnell die gewünschten Prinzipien in der Manschaft verankern
•    Bei der am 10.02.2021 gegründeten FK Austria Wien International Marketing GmbH liegt noch immer kein Jahresabschuss vor. Geschäftsführer sind Markus Kretschmar und Aleksandar Bursac. Die Gesellschaft wurde komplett wertberichtigt.
•    Die im Vorjahr aufgestellte Fortbestehensprognose hat nicht gehalten und es musste daher eine komplett neue Fortbestehensprognose erstellt werden. 

  • o   Hier ist zu erwarten, dass die Liquidität in der Saison 2023/2024 mit überwiegender Wahrscheinlichkeit gesichert ist und der wirtschaftliche Turnaround mit überwiegender Wahrscheinlichkeit im Jahr 2024/25 geschafft werden kann.
  • o    Der Vertrieb wird neu strukturiert und es sollen internationale A-Kunden gewonnen werden (wofür A steht bin ich mir nicht sicher. Eventuell suchen sie weiterhin nach A...löchern wie Surguladze)
  • o    Zur Generierung von Transfererlösen wird die Strategie „Ausbildungsverein“ konsequent erfolgt und jungen Eigenbauspielern eine Plattform geboten um sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen (Anm. sieht man gut an den Transfers von Plavotic, Holland, Gruber, Asslani, Krätzig, ev. Dragovic…)
  • o    Es wird mit einer neuen Finanzierung von Quattrex über 4 M€ gerechnet

•    Es gibt mit über 6000 Mitgliedern und Abos einen Durchschnitt von deutlich über 10.000 Zusehern und Rekordzahlen
•    Haris Tabakovic konnte gewinnbringend zu Hertha transferiert werden :D
•    Man konnte den Energieverbrauch von 160.000 kwH auf unter 100.000 pro Monat reduzieren.
•    Die Viola Investment GmbH hat die Call-Option gezogen. Neben dem Geld profitiert die Austria auch von der sportlichen Kompetenz der Investoren. 
•    Anmerkung: Liebe Rödl und Partner, beim Lagebericht muss geprüft werden ob die Erkenntnisse aus der Prüfung und das gewonnene Verständnis des Unternehmens im Einklang mit dem Lagebericht stehen. Der Hinweis auf die sportliche Kompetenz der Investoren deckt sich mmn. Nicht mit den Erkenntnissen des Jahresabschlusses :D PPS: Das ist ein Scherz...

Bilanz:
-    Das negative Eigenkapital steigt „nur“ um 6 Millionen, weil ein Zuschuss vom Verein (Kapitalrücklage) sofort aufgelöst wurde und im Bilanzgewinn verrechnet wurde. 
-    Die Bilanzsumme sinkt leicht im Vergleich zum Vorjahr
-    In Summe betragen die Schulden € 73.919.863,43
-    Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten betragen € 45.125.891,84
-    Zusätzlich gibt es ein Darlehen vom Verein über 1 Mio Euro
-    Zusätzlich gibt es Darlehen von Dritten (Qutrex? Aber ev. Auch Gönner) in Höhe von € 11.150.000,00
-    Es gab Sponsorenvorgriffe in Höhe von TEUR 4.151
-    Es wurde eine Drohverlustrückstellung die während der Covid Pandemie gebildet wurde (Spielabsagen etc.) aufgelöst/ verwendet
-    
GuV: 
-    Die Umsätze aus Sponsoring sanken von T€ 7.443 auf T€ 6.186. Beendigung von Gazprom schlägt erstmals durch.
-    Die Umsätze aus Übertragungsrechten stiegen von T€ 2.978 auf T€ 7.569 durch die Zusatzeinnahmen Einnahmen aus dem Europacup.
-    Die Einnahmen aus Eintrittsgeldern stiegen von T€ 6.036 auf T€ 7.620 aufgrund der zusätzlichen Spiele im Europacup aber auch aufgrund von einem besseren Zuschauerschnitt
-    Die gesamten Transfer und Verleiherlöse betrugen T€ 929. Hier ist nun endgültig die Bestätigung, dass Tabakovic ungefähr T€ 500 eingebracht hat
-    Die Abschreibung für das Stadion beträgt € 2.746.213,72. Für andere Anlagen und Betriebs- und Geschäftsausstattung € 1.020.918,44.Die Auslösung Investittionszuschüsse von der MA 51 beträgt pro Jahr € 1.048.564,26. Der Stadionverkauf würde somit ca. 2 Mio an GuV wirksamen Abschreibungen im Jahresabschluss vermindern. Hinzu kommt aber die Mietzahlungen. Eine nachhaltige Sanierung sehe ich aufgrund dieser Zahlen nicht...
-    Die Aufwendungen für bezogene Leistungen steigen von TEUR 4.389 auf TEUR 6.655
-    Der Personalaufwand steigt von MEUR 11.800 auf MEUR 13.429. Dies ist teilweise auf die kollektivvertraglichen Erhöhungen, den Anstieg der Mitarbeiter (von 123 auf 141) und auf die höheren Prämien aufgrund des Europacups zurückzuführen. Vor allem der Anstieg der Mitarbeiter verwundert doch sehr.
-    Der Zinsaufwand steigt enorm an von T€ 1.079 auf T€ 2.799. Dies ist sicher nicht nur auf die höheren Zinsen bei der BA zurückzuführen sondern auch auf die Zinsen von Quatrex.
 

LG und du bekommst von mir eine Rechnung :winke:

Liest sich gut. 20. Juni hamma auch schon :popcorn2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heinrich_VIII schrieb vor 1 Stunde:

Unfassbar.

Ja, das lustige ist ja das sie die Lizenz bekommen weil sie immer mehr Schulden machen und nur so die Saison Ausfinanziert ist und das seit Jahren

Der neue Abschlussbericht mit 30.6.2024 wird ja noch fürchterlicher aussehen wenn der Stadiondeal bis dahin nicht abgeschlossen ist...... was aber nix ausmacht weil dann Reichen sie den Bericht wieder Monate später ein bis der Deal durch ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten