DerFremde

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    70.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    64

DerFremde last won the day on 13. August 2024

DerFremde had the most liked content!

8 User folgen diesem Benutzer

Über DerFremde

  • Geburtstag 29.09.1980

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Fuck Heraldry!
  • Aus
    Erkenntnisregion
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://www.gehinoasch.com

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SC Austria Lustenau

Letzte Besucher des Profils

44.473 Profilaufrufe

DerFremde's Achievements

  1. DerFremde

    Ligareform

    Ja keine Ahnung, die haben ja so eine tolle niederländische Firma, die sich das Playoff und die Punkteteilung um viel Geld ausgedacht hat, denen fällt sicher auch was für die 2. Liga ein.
  2. Hmm, zu blöd, dass der Architekt da völlig anderer Meinung ist.
  3. Drei Tribünen + Leuchttürme kosten 20 Mio, zwei, drei Sitzreihen mehr kosten 5 Mio? [x] doubt Tut das, hab' ich nix dagegen, freu' mich für jeden, der sich freut (auch wenn es im Forum nicht ganz so euphorisch klingt). Aber man muss sich halt bewusst sein, dass man das Wachstumspotenzial langfristig ziemlich beschränkt hat. Ob das die Austrianer dann auch so freuen wird, bezweifle ich.
  4. Und in den Saisonen davor gab es die Derbys, ausverkaufte Endspiele gegen Wattens etc. etc. Schon seltsam, jede Saison gibt's diese angeblichen Ausnahmespiele, die den Durschnitt angeblich verfälschen. Dabei sind's halt gar keine Ausnahmen, sondern das Stadion ist einfach immer wieder (fast) ausverkauft, was auf Dauer den gesamten Schnitt steigert, weil Zuschauer dann wieder kommen, weil ihnen ein Highlight gefallen hat. Und das in Saisonen, wo sportlich immer grauenhafte Leistungen geboten wurden. Diese Saison liegt Altach nach Spielen gegen den GAK und Ried schon bei 5800 Zuschauern.
  5. Es gab letzte Saison keine Derbys in Altach.
  6. Ja dieses dumme Argument hört man immer wieder, sogar vom Lustenauer Vorstand in der Zeitung. Als hätten die Kritiker des winzigen Stadions 10.000, 20.000 Plätze gefordert - was ja niemand getan hat. In der Ausschreibung stand: Mindestens 7.500 Plätze und genau in der Region wäre die Größe ideal gewesen. Wenn man wenigstens argumentieren könnte, dass halt kein Geld da war. Aber Fakt ist, dass man mind. 20 Mio. Steuergeld in drei kleine Tribünen und vier Leuchttürme gesteckt hat (die nicht mehr notwendig waren, weil die Nachbarin, für die man sie gebaut hat, von der Gemeinde gekauft wurde). Wenn man die Kosten auf den Platz umrechnet, dann hat Lustenau wahrscheinlich das teuerste Stadion Österreichs.
  7. DerFremde

    Ligareform

    Wäre die Bundesliga halt mal gefordert, die Liga interessanter zu machen.
  8. So viele vorletzte Plätze hat selbst Ferrari nicht geschafft in den letzten Jahren.
  9. Altach hatte im Grunddurchgang letzte Saison einen Schnitt von fast 4700 Zuschauern*, und das in einer wie üblich unterirdischen Saison. In der Qualifikation einen von 5800. Warum solche Zahlen in Lustenau (in der Bundesliga, die ja nach wie vor das offizielle Ziel ist) nicht möglich sein sollten, aber in Altach schon, werde ich nie verstehen. Wenn Altach mal eine anständige Saison spielt, dann wird der Schnitt locker auf über 6500 steigen, in einer Meisterrunde vermutlich sogar über 8000. Nur in Lustenau hat man sich darauf verlegt, sich selbst möglichst klein zu machen, obwohl 6 km weiter alles möglich scheint. *der war übrigens höher als in der Saison mit den Derbys gegen Lustenau, weil es ja schon öfter hieß, ohne Derbys hätten die wieder viel weniger Zuschauer. Das Gegenteil war der Fall: Durch die ausverkauften Derbys haben die jede Menge neue Zuschauer gewonnen, die das erste Mal kamen und dann geblieben sind.
  10. Ja, eh genau das, was ich sage: In der Stadiongröße hast du kaum weiteres Wachstumspotential. Ihr habt jetzt zum zweiten Mal in Folge den Saisonenkartenverkauf vorzeitig einstellen müssen, diese Saison nach 40 Minuten (!). Da wäre wohl noch viel viel mehr drin und in den freien Verkauf kommen trotzdem nur noch sehr wenige Karten. Auf lange Sicht ist das keine ideale Situation. Und natürlich kann man sagen: Wir wollen eh nicht um jeden Preis wachsen! Aber die Konkurrenz will und tut das halt und wenn man sich selbst freiwillig so einschränkt - indem man noch nicht mal die Möglichkeit eines Ausbaus vorsieht (wie in Lustenau, wo schon die Genehmigungen der BH nicht mehr Zuschauer als jetzt zulassen) - dann wird einem Club das irgendwann auf den Kopf fallen.
  11. Na dann her mit diesen "richtigen" Informationen! Neue Fans und Zuschauer kriegst halt nur in den 10% der Spielen, die für Neutrale spannend sind. Und die kommen dann vielleicht wieder. Wenn man nur eine geschlossene Gesellschaft ist, dann ist null Wachstumspotential da.
  12. So sieht die Eigenvermarktung der ICE Hockey Liga aus: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league--so-viel-kostet-ein-streaming-abo/ Kann mir da einer die Kalkulation erklären? Um 250 Euro bekommst du nur ein Team exklusive Playoffs, aber um 25 Euro pro Monat kannst du alle Spiele von allen Teams sehen? Da macht doch der Teampass überhaupt keinen Sinn? Oder versteh ich da was falsch?
  13. In Altach hat das Stadion auch der Steuerzahler bezahlt, die berühmte "Drittelfinanzierung" hat sich schon lange als Legende herausgestellt. Mit dem Unterschied, dass die Gemeinde Lustenau der Austria das fertige Stadion nicht geschenkt hat - anders als in Altach.
  14. DerFremde

    s'Blank-Hüttle

    Is klar, dass es den Altachern lieber wäre, das würde verschwiegen werden.