bornstorm_1909

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. WSOSerious gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  2. Jim90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  3. HiDa93 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  4. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  5. Johnnie Gunther gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  6. GrazTiefschwarz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  7. Styrian Bear gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  8. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  9. MK7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  10. Clemens701 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  11. Durchschnittskicker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  12. Flurl95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  13. Seit1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  14. wolkerl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  15. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  16. ScharkusMopp gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  17. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  18. flachzange1987 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  19. bobman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  20. FloB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  21. Fleurquin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  22. Tricker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  23. Zippo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109977-franco-foda/?do=findComment&comment=12643931 von einen Beitrag im Thema in Franco Foda   
    was mich bei den ganzen diskussionen um foda immer wieder stört, ist wie oft unser meistertitel 2011 schlecht geredet wird 
    meistens wird der titel auf zwei dinge reduziert: schwache konkurrenz und das salkic-hands
    unser fußball war damals zwar nicht mehr so attraktiv, diese wahrnehmung kommt aber auch aus den jahren davor, foda hat aus dem konkurs heraus gleich erfolg gehabt und schönen fußball spielen lassen der die erwartungshaltung der sturmfans gleich wieder in lichte höhen trieb obwohl die strukturen und finanziellen möglichkeiten nicht einem spitzenklub glichen, innerhalb von vier jahren vom konkursverein zum meister! nicht die kühnsten träumer unter den sturmfans hätten dies 2007 für möglich erachtet, ein paar jahre später war es realität und trotzdem war es einigen nicht genug
    vielleicht wäre sturm nach dem konkurs nur ein x-beliebiger verein geworden, der regelmäßig sein personal tauscht und auf der suche nach sich selbst ist, foda stand jedoch für stabilität und führte & hielt sturm oben, mit all seinen stärken und schwächen
    der titel 2011 ist ihm nicht hoch genug anzurechnen: wenn man die kader damals von rbs, fak und rapid mit unserem vergleicht, war es eine sensation vor ihnen zu landen. irgendetwas muss foda also richtig gemacht haben, die anderen trainer hingegen wahnsinnig falsch. für mich hat foda damals das optimum heraus geholt
    zum salkic-hands: wie kann man eine ganze saison auf eine szene reduzieren? wir wären auch ohne handspiel als tabellenführer in die letzte runde gegangen. ich kann mich an zig dubiose schiedsrichterentscheidungen gegen uns erinnern, die uns mindestens 5-8 punkte kosteten. nicht wir waren mit 66 punkten gut bedient, die konkurrenz durfte unverdient lange hoffen
    wir haben auch mit abstand die meisten tore geschossen, der titel des sk sturm war hochverdient und wir brauchen uns bestimmt nicht dafür schämen!
    man kann von foda halten was man will, er war hauptverantworlich dass sich sturm nach dem crash unter hannes kartnig so gut entwickelt hat und wieder zu einem großen klub wurde. der meistertitel war die krönung!
    von der vergangenheit kann man nicht leben und ich wünsche ihn mir keinesfalls zurück, aber er ist teil der geschichte, einer erfolgreichen geschichte, das sollten wir alle respektieren! 
  24. bornstorm_1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133713-saisondiskussion-2223/?do=findComment&comment=12643718 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 22/23   
    ja
  25. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135832-1-runde-wolfsberger-ac-vs-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=12642472 von einen Beitrag im Thema in 1. Runde: Wolfsberger AC vs. SK Sturm Graz   
    egal ist es nicht, schwierige startgegner erhöhen die wahrscheinlichkeit auf eine geringere punkteausbeute, daraus folgend könnte sich der druck erhöhen und pflichtpunkte gegen vermeintlich "kleinere" werden zur kopfsache. 
    ilzer sieht es auch so
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-coach-ilzer---nicht-einfach--schluesselspieler-zu-halten-/