Das wäre auch der normale Weg dass sich nach jeder Quali/Großveranstaltung es einige verabschieden.
Ausgangslage der Diskussion war aber dass jetzt schon +10 Spieler gehen werden und das wäre absolut ungewöhnlich.
Das ist eine Auflistung von Menschen die +28 Jahre alt sind und großteils im Ausland in besseren Ligen tätig sind.
Da lege ich mich fest, mindestens 6 von denen werden wir auch in der EM Quali wieder sehen.
Eh, deshalb waren die Beispiele von @aurinko in dem Zusammenhang unlogisch für mich.
Keine Ahnung was man eigentlich tun würde wenn zB eine Halle nicht rechtzeitig fertig wird in Mailand.
Ich habe mir den letzten Kader angeschaut und komm einfach nicht auf +10 Spieler die freiwillig zurücktreten oder die aussortiert werden könnten.
Nach Rumänien ist man als Fan frustriert, verständlich. Aber ehrlich gesagt wird dann auch viel Blödsinn geschrieben. Und da lege ich mich fest, das wird nicht so eintreten.
Mit deinen Namen sind wir bei 5-6 Spieler. Fehlen noch weitere 5-8 wenn die Hälfte aufhören soll. Das wird sich nicht ausgehen bzw. wird nicht passieren.
Ist es nicht bei Supermärkten oder Restaurants so dass man sich da selbst einen Zeitdruck setzt damit man relativ schnell verkaufen kann?
Wäre mir zB bei einem Supermarkt noch nie aufgefallen dass der lange leer steht bevor dieser in Betrieb geht.
Vieles richtig in deinem Posting zum letzteren hast aber ein wichtiges Detail vergessen. Wenn es kriselt im Verein und man gleichzeitig mit Mateschitz zum Heurigen geht, das kannst halt nicht bringen. Und danach war vom BW koordiniert das Pacult raus zu hören und Pacult hat einen Job bei Red Bull angefangen.
Und Red Bull wurde von Vereinsseite als neues Feindbild aufgebaut. Das kam on-top dazu. Das hat der Verein auch nicht so leiwand gesehen.
Ist aber x-Jahre her und bin Pacult nicht mehr böse sondern dankbar für Meistertitel und Aston Villa.
Das könnte er auch mittlerweile nicht mehr. Man hat deutlich gesehen, Verletzung und Alter sein Dank hat er deutlich an Speed verloren.
Gestern war defensiv die Partie von ihm ok. Bis auf wenige Ausnahmen war der Spielaufbau von ihm mangelhaft. Das war aber gestern generell ein Problem. Selten in letzter Zeit eine Partie mit so vielen Fehlpässen gesehen.
Im Nachhinein ist man immer gescheiter, aber ja wäre wohl klüger gewesen Laimer da hinzustellen statt Prass und vorne hätte man eh noch Alternativen gehabt.
Mwene auszutauschen war ok. Vor allem war der gelb-rot gefährdet.
Ich habe es eh schon mal geschrieben, komplett unverständlich für mich warum überhaupt gefühlt alles am letzten Drücker gebaut wird. 2019 kam der Zuschlag, gut eine Pandemie war auch dazwischen aber trotzdem ist auch zu der Zeit gebaut worden und standen nicht alle Baustellen in Europa still.
Einen Danso oder Querfeld auf der Bank zu haben zeigt von einer Dichte auf dieser Position die man im Sturm halt nicht hat.
Lienhart wäre für mich übrigens auch nicht gesetzt. Alaba ist halt Alaba.
Das ganze kann er aber auch nur mehr wenn das Tempo gering ist. Wird es schneller dann ist er sehr fehleranfällig. Das hat man auch schon in seiner Zeit in Deutschland gemerkt. Keine Ahnung wie er sich in Portugal tut wo das Niveau darunter ist.