Das Problem ist, dass viele "retardierte" Spieler den Sprung in die AKA's nicht schaffen weil die zu diesem Zeitpunkt körperlich überlegene Spieler priorisiert werden. Dh die eigentlich besseren Kicker werden mal in die zweite Reihe gestellt. Das macht Belgien z.Bsp. nicht so. Da wird nach biologischem Alter trainiert. Dh jeder kann sich auf seinem aktuell befindlichen körperlichen Niveau beweisen & entwickeln.
Teilweise spielen in einer U14/15 Kinder mit Größenunterschieden von 30cm & ebenso 30kg. Das kann sich für den Kleineren nie und nimmer ausgehen. Egal wie talentiert er ist.
Zudem fehlt eine U17 im Nachwuchs. Der Sprung von der U16 in die U18 ist für viele noch zu groß.
Btw. haben wir in AT noch immer die verstärkte Vitamin-B Komponente.
Wir haben viele Talente im Nachwuchs. Speziell in Wien. Die werden aber nicht gefördert und haben es sehr schwer. Da fehlt es den Trainern an der Sozialkompetenz. IdR schauen die jungen Trainer nur auf ihre eigene Entwicklung und wollen nach "Oben". Da nimmst du dir lieber die großen und eher hüftsteifen Kids, die können aber immerhin körperlich dagegenhalten.
Ich kenne viele gute Kicker die AKA-Niveau haben und in ihr Heimatdorf zurück gewechselt sind weil die Vereine keine Geduld haben.
Unsere Top-Vereine sind keine Ausbildungsvereine sonder Austauschvereine.
Ein langwieriges Thema wo wir aktuell sehr viel falsch machen.