Grün_Weiss Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 heißts nicht Wien Hütteldorf? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Pfarrwiese Fanatischer Poster Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Also um ehrlich zu sein, kann ich das ganze Trara bezüglich "Weststadion" nicht nachvollziehen und schon gar nicht verstehen Ich denke so gut wie jeder freut sich inzwischen über das neue Stadion und hat verstanden, dass die Rettung unseres alten Wohnzimmer nicht mehr drin war. Dass dies aber nur möglich ist, weil ein Sponsor ca. 1/3 der Gesamtsumme (17 von 53 Mio) zuschießt, sollte wohl auch jedem klar sein. Jetzt, nachdem sich jemand gefunden hat der uns das mitfinanziert, soll dieser jemand aber nix weiter erwarten, am Besten in der Versenkung verschwinden und auf das Namensrecht verzichten. Genau das fordert nämlich die Fanszene und gräbt nun zun Trotz die alte Benamsung "Weststadion" aus, welche gerade mal 4 Jahre (zu einer Zeit wo jeder noch der Pfarrwiese nachgeweint hat!) gültig war und welche wohl die wenigsten der Fanszene von damals noch kennen. Wenn schon eine Verweigerung des Sponsors (was ein Muss wegen der Ablehnung jeglicher "Kommerzialisierung des Sports" ist), dann wenigstens mit einer neuen Namensgebung wie von mir aus auch "grüne Hölle", aber doch bitte nicht das alte, damals so ungeliebte Weststadion. Was halt auch immer wieder gerne vergessen oder verdrängt wird, ist nämlich die Tatsache, dass die Sponsoren, VIP'ler und die "Gstopfn" auf den Längstribünen die Abopreise der Kurve stützen. PS: Lustig an der Sache ist, dass der Name "Weststadion" von dem "zweitgrößten Sponsor" des neuen Allianz-Stadions kommt, nämlich der Gemeinde Wien. Aber das ist ja anscheinend okay, öffentliche Gelder haben nix mit Kommerz zu tun.... PPS: Ich bin (leider) alt genug um behaupten zu können, dass ich das Gejammere von damals in Erinnerung habe. bearbeitet 27. Juli 2015 von Die_Pfarrwiese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 27. Juli 2015 Jetzt, nachdem sich jemand gefunden hat der uns das mitfinanziert, soll dieser jemand aber nix weiter erwarten, am Besten in der Versenkung verschwinden und auf das Namensrecht verzichten. Nein, Ziel ist es, dass das Stadion nach Ablauf des Vertragslaufzeit mit der Allianz im Jahr 2026 auch offiziell Weststadion heißt. Dass die Allianz zahlt und nichts fordert erwartet keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Juli 2015 Nein, Ziel ist es, dass das Stadion nach Ablauf des Vertragslaufzeit mit der Allianz im Jahr 2026 auch offiziell Weststadion heißt. Dass die Allianz zahlt und nichts fordert erwartet keiner. und du glaubst allen ernstes, dass die namensrechte danach nicht mehr verkauft werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 27. Juli 2015 und du glaubst allen ernstes, dass die namensrechte danach nicht mehr verkauft werden? Ich zumindest hoffe es.Dann wird man sehen was das ganze Traditionsgerede von der Vereinsführung wert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Juli 2015 heißts nicht Wien Hütteldorf? Das "Wien" hab ich anscheinend überhört. Nein, Ziel ist es, dass das Stadion nach Ablauf des Vertragslaufzeit mit der Allianz im Jahr 2026 auch offiziell Weststadion heißt. Dass die Allianz zahlt und nichts fordert erwartet keiner. Schwachsinniges Ziel. Außer natürlich es gibt eine Firma die "West" heißt und pro jahr mindestens 1 Mio. locker macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) und du glaubst allen ernstes, dass die namensrechte danach nicht mehr verkauft werden? Warum sollte es nicht möglich sein? Der Verein wird sich finanziell die nächsten Jahre stabilisieren und wenn es nach Vereinsführung geht auch ein fixer Teil in Europa sein. Demnach sollten wir nicht auf die 1,5 Millionen pro Jahr angewiesen sein und da der Verein ja so gerne betont wie Tradiotionsbewusst er nicht ist wird es dann spannend werden... Und bevor jetzt das Argument kommt ob ich freiwillig auf eine Million pro Jahr verzichte sag ich gleich ja ich verzichte drauf. Weil dann könn ma Vereinsnamen und Wappen a verkaufenn wenns uns 2 Mille pro Jahr bringen denn Geld zählt mehr als Tradtition. bearbeitet 27. Juli 2015 von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Juli 2015 Ich zumindest hoffe es. Dann wird man sehen was das ganze Traditionsgerede von der Vereinsführung wert ist. sicher keine eineinhalb millionen euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Warum sollte es nicht möglich sein? Wer schreibt dass es nicht möglich ist? Es is einfach dermaßen schwachsinnig aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens so hohe und wichtige Summen liegen zu lassen. bearbeitet 27. Juli 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 27. Juli 2015 Richtig beschissen sind wechselnde Stadionnamen. Siehe HSV: AOL Arena (2001–2007)HSH Nordbank Arena (2007–2010)Imtech Arena (2010–2015) Wenn der Stadionsponsor "für immer" bleibt gehts ja noch. Für mich ist es auf jeden Fall das Weststadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Juli 2015 Warum sollte es nicht möglich sein? Der Verein wird sich finanziell die nächsten Jahre stabilisieren und wenn es nach Vereinsführung geht auch ein fixer Teil in Europa sein. Demnach sollten wir nicht auf die 1,5 Millionen pro Jahr angewiesen sein und da der Verein ja so gerne betont wie Tradiotionsbewusst er nicht ist wird es dann spannend werden...Wenn wir so erfolgreich sind, dass wir auf 1,5 Millionen nicht angewiesen sind, werden wohl manche Firmen bereit sein mehr dafür zu zahlen. Das ist ja das Schöne: Wenn man gut da steht, hauen dir die Firmen das Geld nur so hinterher. Stadionname ist mir persönlich nie wichtig gewesen, beim Hanappi war halt zumindest der Faktor "ehemalige Legende, die das Stadion entworfen hat" dabei. Beim aktuellen gibt es das nicht. Da ist mir das Logo der Wien Energie beim Wappen auf vielen Aussendungen ein viel größerer Dorn im Auge. Wenn der Stadionsponsor "für immer" bleibt gehts ja noch. Für mich ist es auf jeden Fall das Weststadion. Wird eh kaum ein Fan, der regelmäßig ins Stadion geht, das Stadion andauernd beim vollen Namen nennen. Aber die Medien machen es und viel mehr wird sich ein Sponsor auch nicht erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. Juli 2015 und du glaubst allen ernstes, dass die namensrechte danach nicht mehr verkauft werden? Glaubst du allen ernstes, dass das Wien Energie Logo unter unserem Wappen verschwinden wird? Trotzdem braucht man es nicht gutheißen bzw. kann eine Änderung anregen. Außerdem geht's ja auch darum, den Namen "Weststadion" im allgemeinen Sprachgebrauch zu etablieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Juli 2015 Warum sollte es nicht möglich sein? Der Verein wird sich finanziell die nächsten Jahre stabilisieren und wenn es nach Vereinsführung geht auch ein fixer Teil in Europa sein. Demnach sollten wir nicht auf die 1,5 Millionen pro Jahr angewiesen sein und da der Verein ja so gerne betont wie Tradiotionsbewusst er nicht ist wird es dann spannend werden... Und bevor jetzt das Argument kommt ob ich freiwillig auf eine Million pro Jahr verzichte sag ich gleich ja ich verzichte drauf. Weil dann könn ma Vereinsnamen und Wappen a verkaufenn wenns uns 2 Mille pro Jahr bringen denn Geld zählt mehr als Tradtition. haha herrlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2015 Wenn wir so erfolgreich sind, dass wir auf 1,5 Millionen nicht angewiesen sind, werden wohl manche Firmen bereit sein mehr dafür zu zahlen. Das ist ja das Schöne: Wenn man gut da steht, hauen dir die Firmen das Geld nur so hinterher. Stadionname ist mir persönlich nie wichtig gewesen, beim Hanappi war halt zumindest der Faktor "ehemalige Legende, die das Stadion entworfen hat" dabei. Beim aktuellen gibt es das nicht. Da ist mir das Logo der Wien Energie beim Wappen auf vielen Aussendungen ein viel größerer Dorn im Auge. Wird eh kaum ein Fan, der regelmäßig ins Stadion geht, das Stadion andauernd beim vollen Namen nennen. Aber die Medien machen es und viel mehr wird sich ein Sponsor auch nicht erwarten. was hält uns dann davon ab den Vereinsnamen und das Wappen nicht auch gleich zu verkaufen? Bringt ja alles Geld? Ich würde es schön finden wenn Rapid 1. ein Stadion hat und keine Arena und 2. der Name fix ist und sich nicht hede x beliebige Firma da nen Namen aussuchen kann. Ohne Allinaz wäre das Stadion nicht finanzierbar und dass ist allen bewusst. Was gefordert wird ist lediglich dass sich unter den Fans der Name Weststadion etabliert und dass man sich nach den 10 Jahren dafüreinsetzt dass es weiterhin das Weststadion bleibt und nicht dass es dan Legoarena oder so heißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Außerdem geht's ja auch darum, den Namen "Weststadion" im allgemeinen Sprachgebrauch zu etablieren. In der Diskussion geht's aber um: Nein, Ziel ist es, dass das Stadion nach Ablauf des Vertragslaufzeit mit der Allianz im Jahr 2026 auch offiziell Weststadion heißt. und das is einfach schwachsinnig. haha herrlich Ja, da träumen schon wieder a paar von warmen Eislutschern, wie damals bei der Bekanntgabe, dass wir einen Stadionsponsor suchen. bearbeitet 27. Juli 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.