sdfsdf so is des Geschrieben 15. Mai 2018 AlexR schrieb vor 4 Minuten: also, die rettungsgasse ist der ausnahmefall, neben einem defekt des auto, bei dem man den pannenstreifen befahren darf. wenn keine rettungsgasse gebildet wird, wäre es blöd den pannenstreifen zu befahren, da ja dann doch "irgendwie" die rettungskräfte zum unfallort kommen müssen und dann entweder die leute dazu zwingen werden die rettungsgasse zu bilden (was dann zu einem problem führt, wenn er irgendwo jemand nicht nach rechts ausweichen kann. oder eben den pannenstreifen befahren. Das wenn keine Rettungsgasse gebildet wird, gibts nicht. Das ist strafbar. Ich habe seitdem auch noch keinen Stau erlebt wo nicht der Pannenstreifen befahren wurde und (in unterschiedlicher Qualität) eine Rettungsgasse gebildet wurde. Die Einsatzkräfte fahren auch gar nicht mehr als erstes auf den Pannenstreifen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2018 ich habe auch nur die frage beantwortet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 15. Mai 2018 Also angenommen die Kolone bewegt sich nur noch in Schritttempo auf der Autobahn, viele bilden keine Rettungsgasse (=> Pannenstreifen befahren), kann ich in etwas schnelleren Schritttempo am Pannenstreifen an der Kolone vorbeirollen, bis ich zu Fahrzeugen komme, welche die Rettungsgasse korrekt bilden und den Pannenstreifem auch nutzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 29. Mai 2018 lois schrieb vor 41 Minuten: Erste Frage: Dreispurige Fahrbahn mit Ampel am "Ende", zwei Spuren gehen gerade aus, eine für Rechtsabbieger. Die Rechtsabbiegerspur ist zuvor eine Busspur. Wenn die Ampel jetzt rot ist, stehen die sich zurückstauenden Rechtsabbieger nicht mehr auf diesen Teil sondern eigentlich auf der Busspur. Ist das erlaubt? Oder müsste man eigentlich eine Spur, die zum Geraudausfahren gedacht ist "sperren"? Da man ja eine Busspur nicht befahren darf, müsste man doch theoretisch zuerst auf der 2ten Spur stehen bleiben. Sagt mir mein Halbwissen + Bauchgefühl. lois schrieb vor 42 Minuten: Zweite Frage: Zwei spurige Fahrbahn, eine wird zum Linksabbieger eine zum Geradeausfahren. Vor und nach diesem Teil ist eine Ampel. Ich fahr teilweise dazwischen nur 30 km/h, da ich dadurch nicht stehen bleiben muss. Darf ein auf der rechten Spur Fahrender vorbeifahren oder ist das schon überholen und eigentlich verboten? Wenn sich diese Straße in der Stadt befindet schon. In der Stadt gilt freie Fahrstreifenwahl, deswegen kann man rechts überholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. Juni 2018 Zwar eine blöde Frage, weil es natürlich Schwankungen gibt, aber wie lange dauert in Österreich derzeit etwa eine Zustellung von Radarstrafen? Warte konkret auf Post vom Luftschutzhunderter in Linz und Graz, beides bald 1 Monat her. Wird aber nehme ich an wegen den ganzen Feiertagen in der Bearbeitung Verzögerungen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 13. Juni 2018 LASK08 schrieb vor 33 Minuten: Zwar eine blöde Frage, weil es natürlich Schwankungen gibt, aber wie lange dauert in Österreich derzeit etwa eine Zustellung von Radarstrafen? Warte konkret auf Post vom Luftschutzhunderter in Linz und Graz, beides bald 1 Monat her. Wird aber nehme ich an wegen den ganzen Feiertagen in der Bearbeitung Verzögerungen geben. Ich hab meine ca. einen Monat gewartet, auch bei einem Luftschutzhunderter in Graz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 13. Juni 2018 Bei mir hats letztes Jahr 8 Monate gedauert. Aber nur deshalb, weil ich vergessen hab, meine Zulassung auf die neue Anschrift zu ändern. Gab dann zur Radarstrafe noch eine zusätzliche wegen "Nichtrechtfertigung". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 13. Juni 2018 LASK08 schrieb vor 2 Stunden: Zwar eine blöde Frage, weil es natürlich Schwankungen gibt, aber wie lange dauert in Österreich derzeit etwa eine Zustellung von Radarstrafen? Warte konkret auf Post vom Luftschutzhunderter in Linz und Graz, beides bald 1 Monat her. Wird aber nehme ich an wegen den ganzen Feiertagen in der Bearbeitung Verzögerungen geben. Eine Woche. Vom tiefsten Burgenland bis südlich von Wien. Hab mich übrigens vor kurzem schwer in den Arsch gebissen, weil ich so einer Parkplatzabzocke zum Opfer gefallen bin. Parken war dort immer schon gratis, bleibt es auch weiterhin, nur muss seit neuestem ein Ticket aus einem Automaten gezogen werden. Und natürlich habens dort einen ehemals Langzeitarbeitslosen stehen, der sofort den Strafzettel ausfüllt, wenn auf das Ticket vergessen wird. Und natürlich habe ich das vergessen. 40 Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Juni 2018 40€ ist eh nett, mich hat der Scheiss 75€ gekostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 13. Juni 2018 LASK08 schrieb vor 5 Stunden: Zwar eine blöde Frage, weil es natürlich Schwankungen gibt, aber wie lange dauert in Österreich derzeit etwa eine Zustellung von Radarstrafen? Warte konkret auf Post vom Luftschutzhunderter in Linz und Graz, beides bald 1 Monat her. Wird aber nehme ich an wegen den ganzen Feiertagen in der Bearbeitung Verzögerungen geben. Hat bei mir zuletzt gute 1,5 Monate gedauert bis der Brief eingetrudelt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. Juni 2018 Anti_Violett schrieb Gerade eben: Hat bei mir zuletzt gute 1,5 Monate gedauert bis der Brief eingetrudelt ist. Ok danke, dann haben sie ja noch Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2018 LASK08 schrieb vor 31 Minuten: Ok danke, dann haben sie ja noch Zeit. Kannst auch gerne anrufen wenn du schon so Vorfreude hast Servicenummer is 133 glaub ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. Juni 2018 ooeveilchen schrieb vor 33 Minuten: Kannst auch gerne anrufen wenn du schon so Vorfreude hast Servicenummer is 133 glaub ich Im Ernst, gibt es Laute, die bei der BH anrufen und sich nach einer Radarstrafe erkundigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 13. Juni 2018 Zuerst Lenkererhebung, nun ist die Strafverfügung da. Ich soll mitn Motorrad die Haltelinie überfahren haben ( Dienstwagen war etwa 4-6 Autos dahinter ) = € 100! Das wird ein Einspruch werden... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corto Maltese Europaklassespieler Geschrieben 14. Juni 2018 (bearbeitet) Weiß das vielleicht wer,(arbeitet wer bei einer BH?) funktioniert das noch, bei Anonymverfügungen irgendeinen Typen aus einem serbischen/kroatischen etc. Telefonbuch anzugeben? Hab seit über 8 Jahren keine mehr erhalten, aber gestern war es wieder mal soweit. bearbeitet 14. Juni 2018 von Corto Maltese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.