Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Oktober 2010 Positiv ist zu erwähnen, dass Jan wesentlich besser integriert schien. Ein schönes Tor gemacht, das wohl zurecht nicht gezählt hat, leider die Stange getroffen, dazu ein super, ansatzloser Weitschuss aus 40 Metern. Der wird schon, daran hab ich keinen Zweifel. gestern war ich auch erstmals wirklich zufrieden mit ihm. gute leistung, darauf kann man mehr als nur aufbauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2010 - pass in der eigenen hälfte auf salihi (?), nord-assistent gibt abseits zudem noch zahlreiche weitere sehr fragwürdige abseits-entscheidungen. Ich weiß, welche Szene du meinst. War aber korrekt entschieden, weil Salihi (ich glaub eher dass es Hesselink war, bin mir auch nicht mehr 100%ig sicher) zum Zeitpunkt des Abspiels in der gegnerischen Hälfte war und dort hinter der Abwehr. Er ist somit aus dem Abseits gekommen. - soma steht gute zwei minuten an der seitenoutlinie, fuchtelt schon wild herum, damit er endlich wieder ins spiel gelassen wird, der vierte schiedsrichter steht nur daneben und schaut in die luft, anstatt brugger etwas zu signalisieren. ging so lange, bis die innsbrucker beinahe ein tor erzielten. beinahe die gleiche situation einige minuten später mit hinum. Der Schiedsrichter MUSS keinen Spieler umgehend wieder aufs Feld lassen, solange es keine Spielunterbrechung gibt. Und beim Soma war der Ball eben länger im Spiel. Es gibt Schiedsrichter, die machen das prinzipiell nur bei einer Spielunterbrechung (was auch nicht im Sinne des Sports ist). Hinum ist selber schuld, weil er nur gestanden ist und ihm nicht gewunken hat. - grünwald wurde exakt drei minuten (haben mitgestoppt) verarztet, danach hinum noch einmal knapp zwei minuten. ergibt schon einmal fünf minuten nachspielzeit, zusätzlich der drei minuten für die sechs wechsel in der zweiten halbzeit. brugger lässt ganze vier minuten nachspielen. Da bin ich voll bei dir. Die Nachspielzeit war ein Witz. Ich habe mit mindestens 5 Minuten gerechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 17. Oktober 2010 Hinum ist selber schuld, weil er nur gestanden ist und ihm nicht gewunken hat. Hallo? Gebrochener Arm? Da winkst du auch nicht mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2010 Also um nochmal zur 29.Minute zurückzukommen: Ist zwar eh schon angesprochen worden, aber ich hab irgendwie kein Resultat rauslesen können. Außerhalb des Strafraums wird oft Foul gepfiffen, obwohl der Gefoulte schon vorher fliegt, um nicht verletzt zu werden. Versuch = strafbar. Im Strafraum sieht das aber tlw ganz anders aus, da muss er richtig getroffen werden, damit ein Elfer gepfiffen wird. Versuch = nicht strafbar. Gibts da eigentlich ne Regel dafür? Oder fällt das mal wieder unter "Ermessen des Schiedsrichters"? Direkter FreistossEin Spieler verursacht einen direkten Freistoss für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismässigem Körpereinsatz begeht: • einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten, • einem Gegner das Bein stellt oder es versucht, • einen Gegner anspringt, • einen Gegner rempelt, • einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen, • einen Gegner stösst, • einen Gegner bedrängt. Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoss zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht: • einen Gegner hält, • einen Gegner anspuckt, • den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum). Der direkte Freistoss wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistossausführung). Strafstoss Begeht ein Spieler des verteidigenden Teams eines der genannten zehn Vergehen im eigenen Strafraum, ist dies durch einen Strafstoss zu ahnden, vorausgesetzt, der Ball war im Spiel. Dabei ist unerheblich, wo sich der Ball zum Zeitpunkt des Vergehens befand. Porblem dabei ist halt, ich sehe da keinen Versuch, Kavlak zu treten, sondern mMn geht er auf den Ball. Und das hat auch der Schiedsrichter so gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 17. Oktober 2010 die größte gemeinheit nach dem nichtgegebenen elfer war ja die aktion mit soma, der ja um die 2 minuten draußen gestanden ist und von brugger nicht reingelassen wurde. da merkt man dass das nicht nur ein unglaublicher scheiß schiedsrichter ist, sondern der auch einen hass auf rapid hat. unglaublich dass der noch immer in der bundesliga pfeifen darf. offensichtlicher gehts ja gar net. ma i bin no immer so haß auf den oarsch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2010 Hallo? Gebrochener Arm? Da winkst du auch nicht mehr! Und der zweite Arm ist ihm abgefallen? Interessant, ist mir gar nicht aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 17. Oktober 2010 Unabhängig von den ganzen Vorfällen rund um die Inns-Brugger frage ich mich, warum kurz nach der Kulo-Geschichte schon wieder ein Spieler mit einer offensichtlich schwereren Verletzung längere Zeit weiterspielen mußte / durfte / sollte. Und warum mir beim Thema Saurer immer wieder der Name Jovanovic einfällt? Daher - um den PP-Bejublern wieder Nahrung für ihre Attacken zu geben: JA, das ist polemisch, aber nach all den sachlichen Kritiken in der letzten Zeit (die stets mit Beleidigungen, Beschimpfungen oder "bitte closen"-Beiträgen beantwortet wurden und wo so gut wie nie ein sachliches Pro-PP-Argument gekommen ist) fallen mir ehrlich gesagt keine konstruktiven Antworten auf die Geschehnisse bei uns mehr ein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 17. Oktober 2010 Ich hab noch ein paar Bilder in den Fotothread von Brucki hochgeladen.... sind eine Co-Produktion von Pironi und mir. Klick me hard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2010 Und der zweite Arm ist ihm abgefallen? Interessant, ist mir gar nicht aufgefallen. Mit dem 2. Arm musste er den 1 Arm halten, damit der nicht abfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2010 Unabhängig von den ganzen Vorfällen rund um die Inns-Brugger frage ich mich, warum kurz nach der Kulo-Geschichte schon wieder ein Spieler mit einer offensichtlich schwereren Verletzung längere Zeit weiterspielen mußte / durfte / sollte. Und warum mir beim Thema Saurer immer wieder der Name Jovanovic einfällt? hmm genau das ist mir auch durch den kopf gegangen - was haben wir denn das für mediziner auf der bank der nicht eingreift wenn ein spieler einen knöchel wie einen oberschenkel hat oder einen gebrochenen arm hat. zu saurer sag ich gar nichts mehr weil ich sonst noch saurer werd. zum spiel als neutraler beobachter - ein wahnsinn! spannend temporeich und einfach sensationell ( so das zitat von einem neutralen fussballfan der gestern mit mir mit war). da war alles drinn in dem spiel. als rapidfan - nach dem spielverlauf kann man zufrieden sein mit dem resultat. und einfach sensationell von unseren burschen wie sie gekämpft haben. ansonsten - sag ich nix mehr da ich mich nicht zu schiedsrichtern äussere. aber auch das war eine (hoffentlich) einmalige leistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2010 Ich weiß, welche Szene du meinst. War aber korrekt entschieden, weil Salihi (ich glaub eher dass es Hesselink war, bin mir auch nicht mehr 100%ig sicher) zum Zeitpunkt des Abspiels in der gegnerischen Hälfte war und dort hinter der Abwehr. Er ist somit aus dem Abseits gekommen. sicher, dass wir die selbe szene meinen? das war doch ein relativ kurzer pass und salihi stand gut zehn meter in der eigenen hälfte. rund um mich haben nach dem pfiff auch alle nur noch ungläubig gegrinst Der Schiedsrichter MUSS keinen Spieler umgehend wieder aufs Feld lassen, solange es keine Spielunterbrechung gibt. Und beim Soma war der Ball eben länger im Spiel. Es gibt Schiedsrichter, die machen das prinzipiell nur bei einer Spielunterbrechung (was auch nicht im Sinne des Sports ist). Hinum ist selber schuld, weil er nur gestanden ist und ihm nicht gewunken hat. das kann aber bitte nicht dein ernst sein. mag sein, dass er den spieler während des laufenden spiels nicht wieder reinlassen muss, aber ist das jemals irgendwo schon vorgekommen? es ist üblich, dass ein spieler wieder zurück aufs feld darf, sobald er wieder will und das spielgeschehen nicht gerade direkt vor seiner nase abläuft. für mich war das pure absicht von brugger und nichts anderes als eine provokation. allein durch die reaktion des stadion muss er schon mitbekommen haben, was da los ist und die schiedsrichter sind ja nicht umsonst per funk verbunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rolus Teamspieler Geschrieben 17. Oktober 2010 (bearbeitet) Sicher hat B. nicht die einzige Schuld an den hergegebenen zwei Punkten, aber es ist mir einRätsel, wieso der 1) überhaupt noch pfeifen darf (in der Krone war heute ein Foto von ihm beim Ausschluss: sein unsägliches Grinsen dabei treibt meinen Blutdruck in die Höhe) 2) wieso er von Rapid nicht abgelehnt wird; ich kenn mich da zwar nicht aus, wie das genau läuft, aber ein Verein darf das doch machen., Und wenn es jemanden gibt, der einen unübersehbaren Hass auf Rapid hat, dann ist es dieser B. Ich werde heute noch einen Brief an die Schiedsrichterkommission schreiben; das habe ich schon damals gemacht, als dieser elende Komplexler unsern Trainer (das war damals noch Hicke) zivilrechtlich geklagt hat, weil er sich vom Satz "Der kanns halt nicht besser" beleidigt gefühlt hat. bearbeitet 17. Oktober 2010 von dienstbier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 17. Oktober 2010 schiedsrichter brugger hatte gestern zum wiederholten male den sehr starken wunsch, rapid verlieren zu sehen. letztlich haetten wir es aber trotzdem in der hand gehabt, ihm eins auszuwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2010 mein gott... jetzt regt's euch doch mal wieder ab. am ende hätt der FCW noch 2-3 tore schiessen können... also so zu tun, als würd der punkteverlust nur dem brugger anzulasten sein ist schon ein wenig realitätsfern. (gelb-rot war natürlich schwachsinn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 17. Oktober 2010 Auch wenn die Rote Karte von Kavlak ärgerlich ist waren wir auch bis zur Roten Karte schwach. Unserer Tor war sehr glücklich und Tirol hätte von den Chancen gewinnen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.