Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.

wenns dann letztendlich soweit ist werden natürlich tränen fließen

die planungen die rapid hat für die letzten wochen des st. hanppi werden diese tränen natürlich verstärken.

das wird kein abschiedstag oder abschiedsspiel - das werden abschiedstage bzw. 1 oder zwei abschiedswochen - genauso wie es dieses stadion auch verdient

mah waren da emotionen dabei

Ich wein jetzt schon,ma waren da geile momente dabei,nicht nur im Hanappi sondern auch im Weststadion. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Wirkliches Highlight hab ich eigentlich nicht, einzig das ich noch nie auf der West war. :davinci:

Am ehesten fällt mir das 4:2 gegen Salzburg ein, mit einem gewissen Burgstaller in Torlaune. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

als mitzwanziger zähle auch ich gerne meine hanappi-momente auf:

erstes rapidspiel überhaupt war 1996 in der stadthalle und erstes richtiges spiel derby im happel (0:0) in der 1996/97er saison.

erstes hanappi match weiß ich ehrlich gestanden nicht - asche über mein haupt. ich glaube aber es war entweder ein match gegen salzburg oder gegen die veillchen ein jahr darauf.

highlights:

1) partizan match

2) aston villa (natürlich teil 1)

3) rapid-bregenz (das match, das die erste meisterschaft meines aktiven fandaseins bedeutet hat, auch wenns da noch nicht fix war. aber das erste mal den heiligen rasen betreten und am rasen "wir werden meister" angerissen und auf einmal haben alle miteingestimmt --> gänsehaut

ich werde unsere "bruchbude" :p sicher vermissen, aber es muss einfach platz für neues geschaffen werden. die richtige heimat von rapid ist und bleibt die pfarrwiese (auch wenn ich sie natürlich nicht selbst miterleben durfte), da ändern auch fast 40 wunderbare jahre st.hanappi nix dran. und in 30 jahren wird die erinnern an die aktuelle heimstätte, der dann mittlerweile auch in die jahre gekommenen "fan-urgesteine", genauso zu den schönen anektoten zählen wie es die pfarrwiesen geschichten heute tun. als heimat wird die neue fan-generation dann unser neues schmuckkästchen sehen und man wird über die (hoffentlichen) großen stunden im neuen stadion schwärmen, die es zu einer solch legendären heimstätte gemacht haben wird wie es unser st.hanappi jetzt ist. das ist der lauf der dinge...

mir würde das gezeigte konzept btw. sehr gut gefallen, ich sehe es auch nicht unbedingt als 0815-arena und wenn ich höre, dass man mit diesem stadion in einer architektonischen liga mit der "keinesorgen.arena" steht muss ich schmunzeln, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. mich würde, aber interessieren was manche unter einem "charakter-stadion" verstehen, vll. reicht meine fantasie nicht aus ;)

kleine anmerkung am rande: ich hoffe, dass sich nächstes wochenende für mich der kreis schließt und ich mich beim match gegen die bullen von unserem alt-ehrwürdigen hanappeum verabschieden kann. ich werde von juli bis jänner wahrscheinlich down under verbringen und ich hoffe stark, dass bei meiner rückkehr in die geilste stadt der welt schon fleißig die bagger werkeln.

bearbeitet von Westsider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Die 24.000er Schüssl wir schon ausverkauft sein! Das jetzige Stadion ist ja wirklich eine "Bruchbude" (duck und weg :D)

Und sollte das Dach ähnlich wie im Entwurf aussehen so wird darim wohl eine MEGA Stimmung herschen :) bbin mir sicher dem jetzigen Stadion weint man nicht lange nach!

@bruchbude: es gibt ein paar kleinere sichtbare Schäden, aber die fallen wohl den meisten Gelegenheitsbesuchern kaum auf und den meisten anderen werdens eher wurscht sein, ausgenommen vielleicht VIPs (die zwar finanziell viel bringen, aber wenig Einfluss auf die Gesamtzuschauerzahlen haben).

Ansonsten ist es sicher noch immer eines der besseren Stadien in der BuLi.

Und die Metallsitze finde ich eigentlich bequemer als die Plastiksitze (außer an sehr kalten Tagen), allerdings sitz ich dort max. ein paar Min. vor dem Match und in der Pause.

Zum Dach: ob die Konstruktion besonders gut für die Stimmung ist kann man an solchen 3D-Modellen nicht erkennen, da es auch auf die verwendeten Materialien und andere "Kleinigkeiten" ankommt.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das mit der Bruchbude war eher aufs Alter des Stadions bezogen!

Es ist halt wirklich nicht mehr up to date! Dass es eines der schönsten in Ö isz hab ich nicht bestritten!

Zum Dachcmuss man aber sagen, dass mit einer geschlossenen Bauweise der Schall eher im Stadion bleibt, als bei der bisherigen offenen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schöne Geschichten...

Erstes mal gegen vorwärts steyr, 4:3? Oder 5:3?

Dann irgendein Match gegen Salzburg, Marcus pürk...

Legendär sicher das angesprochene Kärnten spiel und aston Villa mim jelavic Tor. Und Paok, und steffens Verlängerung...

Aja, hlinka mim Tor von der Mittellinie gegen Sturm.

Oliver Freund weitschusstor und Martin braun nicht zu vergessen :)

bearbeitet von Santiago82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Das Duell gegen Paok wird für mich das wohl emotionalste Spiel sein welches ich im St. Hanappi miterleben durfte, auf internationaler Ebene folgt gleich darauf Novi Sad - der Elfer in der Nachspielzeit der über das Weiterkommen in der Quali entscheidet - WAHNSINN.

Auf Meisterschaftsebene wird mit Sicherheit auch das ein oder andere Spiel auf ewig in Erinnerung behalten, mah da werden wohl Tränen fliessen. :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

das erste große Highlight war Dresden, auf der West, minderjährig,unter der großen Anzeigentafel. Mir ist einer abgegangen, als es mir gelang einen Chant anzustimmen und alle sind mitgegangen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Und nicht zu vergessen, das meistbesuchteste Spiel im Hanappi. Meisterschaftsentscheidung gegen Wacker Innsbruck vor 25.000 Zuschauern (ja, das gab es damals, da sind die Leute auf den Stiegen und auf dem Vordach des 1. Ranges gesessen). Ergebnis 5:0, Kegerl gleich in Minute eins oder zwei das 1:0, daraufhin haben die Leute die Eingangstore gestürmt und natürlich der legendäre Panenka Heber - wurde dann auch Tor des Jahres. Ich glaube war 1982 wenn ich mich nicht täusche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Das Duell gegen Paok wird für mich das wohl emotionalste Spiel sein welches ich im St. Hanappi miterleben durfte, auf internationaler Ebene folgt gleich darauf Novi Sad - der Elfer in der Nachspielzeit der über das Weiterkommen in der Quali entscheidet - WAHNSINN.

Auf Meisterschaftsebene wird mit Sicherheit auch das ein oder andere Spiel auf ewig in Erinnerung behalten, mah da werden wohl Tränen fliessen. :allaaah:

War glaub ich das erste mal 94 oder so im Stadion, viel erlebt, auf West, süd , Ost und meistens Nord, auch mal aufm Platz ( nicht als Spieler und nicht beim Derby :))....was man an diesem Ort für glücksmomente erlebt hat kann man schwer beschreiben....geweint vor Glück hab ich selten, und wenn dann im hanappi....ich weiß nicht ob es ist weil die Erinnerungen mit der Zeit verblassen, aber PAOK war schon seeeehr speziell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.