miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden Silva schrieb vor 3 Minuten: Werden mal wieder vermehrt Abschlüsse trainiert? Genauere hohe Bälle Richtung 16er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) Neocon schrieb vor 9 Minuten: Wenn's auch im Frühjahr nicht rennt und vor allem keine klaren Verbesserungen zu sehen sind, kann man sich gerne trennen. Den Rest darf dann ein Interimstrainer fertig machen (falls man den neuen Trainer erst mit Saisonstart findet/erhält). Aber nach ein paar Monaten den Trainer auszutauschen ist idiotisch. Außer es gibt erhebliche disziplinäre oder atmosphärische Probleme. Ganze Saison durfte wohl kaum ein Trainer durchwurschteln, schon gar nicht bei einem vergleichbaren Verein. Aber Schwächephasen, auch gleich zu Beginn, hatten sicher einige Trainer, die später dann erfolgreich waren. Grundsätzlich ja, aber ich bin als Außenstehender nicht vehement dagegen, dass man frühzeitig eine Reißleine zieht, wenn eine ernsthafte interne Analyse das als sinnvollen Schritt, mit dem man sich kurzfristig und mittelfristig verbessern kann, ergibt. Leverkusen hat gleich am Anfang der Saison den Trainer gewechselt und nicht abgewartet, ob es wirklich eine Schwächephase wird. Großer Schaden war es keine. Mir fehlt persönlich aktuell (abseits von Punkten!) die Stärkephase, damit ich sagen könnte, dass es nur eine Schwächephase sind. Spielerisch ist das konstant schwach und ich könnte mittlerweile teilweise nachvollziehen, wenn man das als problematisch einschätzt. So wie bei Barisic gute Leistungen ohne Punkte eben auch ausreichend waren, ist der umgekehrte Fall potenziell auch nur eine Kastrophe, die sich erst anbahnt. Edit: Persönlich würde ich aber noch nichts ändern. Punktemäßig ist dafür zu gut. Noch. bearbeitet vor 13 Stunden von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 13 Stunden Ich kann diese billigen Ausreden (Fehlen von Sangarè, zahlreiche Ausfälle, Motivationsprobleme der Mannschaft, etc.) und mysteriösen Andeutungen von Stöger, was in unserem Verein nicht alles schlecht läuft, nach einer weiteren enttäuschenden Leistung nicht mehr hören… Teilweise wird der Cheftrainer hier verteidigt, als ob er die letzte Person innerhalb des Vereins wäre, die am Auftreten der Mannschaft etwas verändern könnte; das ist doch schlichtweg absurd… Klar haben wir in einigen Aspekten Aufholbedarf bzw Verbesserungspotentiel, auch lief der Transfersommer nicht optimal, dennoch halte ich dieses wiederholte „Anpatzen“ des eigenen Vereins für unerträglich… Ob es nun die öffentliche Kritik am Großteil der Mannschaft ist, das Kleinreden der sportlichen Qualität („mehr als eine 0:1-Niederlage gegen Cravoia ist aktuell wohl nicht drinnen“) oder diverse Andeutungen betreffend anderer Bereiche innerhalb des Klubs… Er hatte in den vergangenen fünf Monaten enormen Einfluss im sportlichen Bereich und vor Saisonbeginn wurden von seiner Seite auch großspurige Aussagen getätigt - während seiner Antritts-PK reagierte er beispielsweise sehr gelassen auf die vollkommen berechtigte Frage, ob die kurze Vorbereitung und die spät zur Mannschaft gestoßenen Neuzugänge keine Schwierigkeiten für ihn darstellen würden; „überhaupt kein Problem“ wäre das für ihn, die Zeit wäre für ihn „ausreichend“, die Arbeitsbedingungen bei uns „großartig“ und er wüsste ganz genau „woran es der Mannschaft noch fehle“… Bleibt jedem selbst überlassen, zu beurteilen, wie derartige Aussagen gealtert sind; mMn muss er sich nun aber auch daran messen lassen und kann nicht versuchen, sich aus der Verantwortung zu ziehen… Meinem Empfinden nach bestehen die Wortmeldungen, vor allem nach Niederlagen, zu einem großen Teil aus heißer Luft… 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden Adversus schrieb vor 6 Minuten: Angeblich solls ja jetzt soweit sein. Eigentlich hatte ich für mich persönlich die Frist bis zu dieser LSP gesetzt. Jetzt wird man sich wieder in Ansagen retten. Wenns vs GAK keine merkliche Besserung gibt, ist die Kacke am dampfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden derfalke35 schrieb vor 20 Minuten: Mir geht es einfach darum, dass man einem Trainer endlich mal 1,5-2 Jahre lang Zeit gibt um seinen Plan umzusetzen. Es ist ja öfter mal so, dass es am Anfang nicht wie gewünscht läuft, bestes Beispiel Glasner mit Crystal Palace, da sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, obwohl die Leistungen schwach waren, aber jetzt kann man sich für diese Entscheidung glücklich schätzen. Hier hätten die Fans getobt und dessen Rauswurf gefordert. Sturm hatte mit Ilzer auch mal eine Phase wo man längere Zeit nicht gewonnen hat. Bitte hier wird nach 5 Monaten über den Trainer diskutiert.....,eigentlich pack ich das gar nicht. Palace ist das Hartberg der englischen Liga, die Liga ist zwar stärker aber das Umfeld sicher angenehmer als bei Rapid auch wenns blöd klingt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 13 Stunden oestl schrieb vor 3 Minuten: Dann hoffen wir mal das uns die Hartberger nicht überholen bis zur Teilung...Platz 5 und 19 Punkte sind für mich schon ein Zeichen bei einer Mannschaft wie Hartberg! Schmid ist auch kein schlechter Trainer, abet trotzdem hat er in Kombination mit Stöger über die Jahre mehr vorzuweisen als ohne diesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden Fußball_liebhaber schrieb vor einer Stunde: wenn die spatentrainer dich hindern dem team struktur zu verleihen, dann bist du als headcoach das problem, denn das zeigt das eigentlich die nicht vorhandene fähigkeit selbst einem team eine funktionierende idee zu verpassen. hab bisher selten gehört dass die co trainer schuld waren, dass der headcoach keine verantwortung übernimmt und entscheidet Der Headcoach wird nicht alles im Detail einzeln machen und muss dementsprechend delegieren. Deshalb sind das auch nicht selten eingeschworene Teams. Wenn das delegieren aber nicht funktioniert weil ein Co ganz andere Vorstellungen hat und dementsprechend anders arbeitet, wird's schwierig. Wenn der Headcoach dann nicht den Hebel erhält, das abzudrehen, würde ich mich an seiner Stelle auch irgendwann eben auch an anderer Stelle beschweren wenn ich kein Gehör finde. Alles ohne Details zu kennen, ich interpretiere das gestrige Interview von Stöger in diese Richtung. Das soll ihn ja nicht aus der Verantwortung nehmen, aber wenn er Rahmenbedingungen vorgesetzt bekommt die nicht zu seiner Idee passen und nicht den Hebel das anzupassen muss er sich wehren. Von wem ging z.B. aus, dass der Athletiktrainer und ein Analyst gehen mussten? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) flo_gw schrieb vor 4 Minuten: Ich kann diese billigen Ausreden (Fehlen von Sangarè, zahlreiche Ausfälle, Motivationsprobleme der Mannschaft, etc.) und mysteriösen Andeutungen von Stöger, was in unserem Verein nicht alles schlecht läuft, nach einer weiteren enttäuschenden Leistung nicht mehr hören… Teilweise wird der Cheftrainer hier verteidigt, als ob er die letzte Person innerhalb des Vereins wäre, die am Auftreten der Mannschaft etwas verändern könnte; das ist doch schlichtweg absurd… Klar haben wir in einigen Aspekten Aufholbedarf bzw Verbesserungspotentiel, auch lief der Transfersommer nicht optimal, dennoch halte ich dieses wiederholte „Anpatzen“ des eigenen Vereins für unerträglich… Ob es nun die öffentliche Kritik am Großteil der Mannschaft ist, das Kleinreden der sportlichen Qualität („mehr als eine 0:1-Niederlage gegen Cravoia ist aktuell wohl nicht drinnen“) oder diverse Andeutungen betreffend anderer Bereiche innerhalb des Klubs… Er hatte in den vergangenen fünf Monaten enormen Einfluss im sportlichen Bereich und vor Saisonbeginn wurden von seiner Seite auch großspurige Aussagen getätigt - während seiner Antritts-PK reagierte er beispielsweise sehr gelassen auf die vollkommen berechtigte Frage, ob die kurze Vorbereitung und die spät zur Mannschaft gestoßenen Neuzugänge keine Schwierigkeiten für ihn darstellen würden; „überhaupt kein Problem“ wäre das für ihn, die Zeit wäre für ihn „ausreichend“, die Arbeitsbedingungen bei uns „großartig“ und er wüsste ganz genau „woran es der Mannschaft noch fehle“… Bleibt jedem selbst überlassen, zu beurteilen, wie derartige Aussagen gealtert sind; mMn muss er sich nun aber auch daran messen lassen und kann nicht versuchen, sich aus der Verantwortung zu ziehen… Meinem Empfinden nach bestehen die Wortmeldungen, vor allem nach Niederlagen, zu einem großen Teil aus heißer Luft… Deshalb mein Eindruck der Dampfplauderei. Ich lass mich wie immer sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber diese nächste LSP mit großen angekündigten Veränderungen wird wohl die letzte Galgenfrist werden, wenns danach so weiter geht, wirds auf den Rängen auch ungemütlicher werden könnt ich mir vorstellen. Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten: Schmid ist auch kein schlechter Trainer, abet trotzdem hat er in Kombination mit Stöger über die Jahre mehr vorzuweisen als ohne diesen Richtig, deshalb sage ich, dass diese Kombi aus Co Schmid und Papa-Chef Stöger wohl ein funktionierendes Rezept war. bearbeitet vor 13 Stunden von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 13 Stunden Silva schrieb vor 28 Minuten: Gibt es wirklich Beispiele, bei denen ein Verein mit großen Ambitionen bei veritablen Problemen Geduld gezeigt hat und dafür belohnt wurde? Waren nicht die ersten 1-2 Saisonen von Ferguson bei Manchester United sehr durchwachsen? Ein anders Beispiel fällt mir aber auch nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 13 Stunden Adversus schrieb vor 14 Minuten: Angeblich solls ja jetzt soweit sein. Wahrscheinlich ist die Änderung " wir gehen zurück zu den Basics " 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 13 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 11 Minuten: Schmid ist auch kein schlechter Trainer, abet trotzdem hat er in Kombination mit Stöger über die Jahre mehr vorzuweisen als ohne diesen Ist ja logisch das man bei einer Austria mehr erreichen kann und bei Köln die ja investiert haben um aufzusteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 4 Minuten: Waren nicht die ersten 1-2 Saisonen von Ferguson bei Manchester United sehr durchwachsen? Ein anders Beispiel fällt mir aber auch nicht ein. Ganz andere Zeiten, muss man sagen. Auch Wenger bei Arsenal hatte viele schwache Saisonen. Das ist aber halt schon 30 Jahre her teilweise. Spieler wie Trainer wechselten da generell seltener/langsamer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben vor 13 Stunden derfalke35 schrieb vor 12 Stunden: Die Gehälter auch schon, die wir bei langfristigen Verträgen auch in Zukunft zu bezahlen haben ? Wenn es funktioniert alles gut, aber uns muss bewusst sein, ohne EC und Transfers in entsprechender Millionenhöhe lässt sich das nach meinem Verständnis nicht finanzieren. Bitte gerne und unbedingt korrigieren wenn ich da falsch liege ! Die Gehälter sind bereits vor den Sommertransfers von 16,6Mio auf 23,9Mio. - das sind schlanke 44% Steigerung in einem Jahr. Im Sommer wurde es abermals massiv teurer. Ich tippe mal wir bewegen uns Richtung 30Mio.! Würde demnach sagen, wir sind fast zum Erfolg verdammt. Man denke mal, wir qualifizieren und heuer nicht für einen internationalen Bewerb. Dann haben wir eine GuV wie die Jungs aus Favoriten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden abgesehen von der Planlosigkeit in den letzten Spielen ist auch kein Spieler seit Saisonbeginn besser geworden, der TW schwächelt, die IV hat ordentlich abgebaut, im Mittelfeld ist ein riesen Loch und die Stürmer treffen nicht, wenn das nach der LSP weiterhin dahinplätschert könnte es unangenehm werden, bis jetzt ist noch nicht so viel passiert und die Fans verhalten sich noch sehr human, den EC hat man aufgegeben sonst ists aktuell OK, wenn irgendeiner aus dem Team meint er müsse gegen den Trainer spielen, dann bitte diese Mimose auf die Tribüne verbannen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 13 Stunden oestl schrieb vor 4 Minuten: Ist ja logisch das man bei einer Austria mehr erreichen kann und bei Köln die ja investiert haben um aufzusteigen. Ist gut, Schmid ist ein Trainergott und Stöger eh nur im Geschäft, weil er ihn hatte. Jetzt zufrieden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.