Recommended Posts

Posting-Maschine
Hurricane schrieb vor 50 Minuten:

Hab mir wie bei einigen Leuten schon davor viel von Werner erwartet. Geworden ist leider sehr wenig daraus. Wir haben uns von einer der jüngsten Mannschaften zu einer der ältesten entwickelt. Wenig Spieler die er geholt hat haben performt und konnten weiter verkauft werden. Die Schmid Sache war halt einfach Scheiße und das Karma hat uns/ihn dann eh eingeholt mit WAC Heim Debakel, Cup Hartberg und jetzt das Ligaspiel.

Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler.

Vom letzten Spieltag bis jetzt gibts eine Phase die der absolute Albtraum ist. Ja. Aber bei 90 % der Spieler  die letztes Jahr um den Meister gespielt haben, ist das doch viel mehr auf Helm zurück zu führen als auf Werner. Oder nicht? Ich meine er hat ein funktionierendes System völlig unnötig verändert und die Mannschaft kaum mehr so spielen lassen wie letztes Jahr, dadurch alles vergeigt und vercoached ohnehin auch oft und dadurch müssen/mussten wir jetzt Spieler verkaufen. Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht.

Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm. Er war für mich auch und ist einfach eine Reizfigur (und das überall wo er tätig ist) und ich bin auch sauer gewesen wegen der Manni-Geschichte...wie auch immer die genau gewesen ist. Aber trotzdem sollte man jeden fair und nach seiner Zielerreichung beurteilen und die war jetzt nicht so schlecht bei Werner. 

Auch finde ich entweder die Kritik entweder zu emotional aufgrund von Antipathie oder unser Verein ist noch chaotischer aufgestellt als angenommen. Denn: wird gewürfelt wer was tut? Stimmt der Instanzenweg bei uns nicht? Normalerweise ist es ja so: - kurzfristige sportliche Erfolge/Misserfolge --> Verantwortung Trainer. Wenn der Trainer versagt...wird/werden neue vom SportDIREKTOR eingestellt. Fruchtet das nicht...der ist übrigens auch für Spielerverpflichtungen verantwortlich...und macht der seinen Job falsch....sollte der Sportvorstand den auswechseln. Aber was ich grotesk finde ist...der Sportvorstand ist eig der sicherste Job und die Funktion die kurzfristig am aller wenigsten tun kann. Und er wird auf lange Sicht bewertet und in dieser Sicht hat er gehalten was er versprochen hat und da war sogar ein Platz 8 dazwischen...langfristig hats aber gepasst. Langfristig = strategisch = 5 Jahre+ ...gut im Fussball eher 3 aber auch auf den Zeitraum hats gepasst. 

Was ich damit sagen will...jeder andere Austausch von Verantwortlichen wäre angebrachter gewesen. Will man was tun gegen die schlechte Performance jetzt...gut dann bitte den Trainer rauswerfen der ständig etwas ändert und das bewährte System fast nicht spielen hat lassen oder in abenteuerlichen Konstellationen. Ist man sauer dass der Trainer da ist? Dann bitte Kritik am Sportdirektor üben. Selbes gilt für Transfers. Der Vorstand ist ja eig nur da um ab zu segnen was Trainer und Sportdirektor haben wollen (auf kurze Frist) und er muss/sollte ihnen vertrauen können. Wenn sie scheisse bauen...sollte er aber auch die Möglichkeit haben diese aus zu tauschen. Aber die die verantwortlich sind sind weiter an Bord und der der noch am wenigsten für die JETZIGE Misere kann, wird rausprotestiert. Falls man meint dass Werner die ganzen Transfers macht und ihm die Schuld dafür gibt dass der Kader jetzt am Papier zwar besser aber doch schlecht ist...wozu gibt es dann Ortlechner? Dann macht der seinen Job ja wohl nicht denn es wäre seine Aufgabe. Und er muss sie auch nicht verantworten offenbar denn rennt was schief muss der SV gehen und nicht der Alibi-Versorgungsposten-Sportdirektor? Hä? Also ich komm da nicht ganz mit. Von keiner Seite aus macht das Sinn. 

Ich habe eine Vermutung und vielleicht kannst du mir das ja bestätigen. Ich lese oft man soll die Jungen spielen lassen. Und ich glaube viele Fans haben sich in eine Phantasie reingesteigert in der wir jedes Jahr 3 super Talente rausbringen und dass es schlimmer als unteres Playoff eh nicht sein kann und wir dann jedes Jahr 3 teure Transfers um 5 Mio plus machen werden. Das wird nicht passieren. Weder haben wir dafür ein Scouting das gut genug wäre, noch die Möglichkeit int. oder nationale Talente zu holen, noch haben wir diese Menge an Talenten selber. Noch haben wir irgendwen im Verein der "Nein" sagen kann und irgendwen teuer verkaufen könnte. Zudem würde, als Ausbildungsverein in den Abgründen der österreichischen Liga, sich die durchschnittliche Transfersumme nochmal ca halbieren. Diese Ausbildungsvereinsthese ist als Kultclub nicht machbar. So verschwindet man und wird zu einer Admira. Ich frage mich ob alle die dafür sind genau das wollen oder das nicht kommen sehen. Man kann schon die jungen aufstellen die selbst in der 2ten Liga nur so mitspielen...dann um den Abstieg spielen....Talente dann billig verscherbeln und ständig nicht nur ums finanzielle sondern auch ums sportliche Überleben kämpfen und das dann vor 6000 Zuschauern...optimistisch gesehen...

Kann es sein dass es Werner zum Verhängnis wurde...seitens vieler Fans...dass er genau das nicht wollte? Dass er den Ansatz verfolgen wollte über Erfolg und Ec-Einnahmen (und damit höhere Transfersummen) zu operieren? Ich denke es gibt ein großes Lager an Fans die lieber mit nur 6000 echten Fans lauter junge Spieler sehen wollen die dann nix reißen. Das ist aber dann keine Austria mehr...auch wenns dann nur noch "echte" Fans gibt. Nur so kann ich mir erklären wieso plötzlich alles schlecht sein soll und er vertrieben werden soll. Für mich ist da aber viel Frust und unbegründete Hoffnung auf Performance die junge nicht bringen können. Wir haben auch nicht ansatzweise genug gute. 

Nüchtern betrachtet seh ich da keine grobe Fahrlässigkeit zu versuchen den Kader zu halten und punktuell zu verbessern...sich mit Hinsicht auf eine Ec-Teilnahme auf die Saison vorbereiten und im unglücklichen Fall des Scheiterns dann Spieler zu verkaufen. Das war jetzt kein supergroßes Risiko und der mögliche Gewinn weit höher als der eingetretene Verlust. Man muss ja irgendwie aus der Situation raus. Es steht also mit der Frage...glaubt man es mit 11.000 Zuschauern zu schaffen und mit sehr realistischen Ec-Teilnahmen wenn man um den Meister spielt und damit höheren Ablösen und einnahmen...oder glaubt man es mit den YV zu schaffen und von Platz 8-10 aus, einen Krachertransfer nach dem anderen zu machen und das mit 6000 Leuten im Stadion. Und mit meist nur noch kurzen Vertragslaufzeiten wenn sie dann echt gut sind. Ich finde Werners Ansatz viel schlauer und das hat einen ganz einfachen Grund. Der Weg der jungen wäre absolute Selbstaufgabe als Austria und der aller letzte Ausweg. Bei aller Aufbruchsstimmung...die gabs in Salzburg und bei vielen anderen Vereinen auch...bevors dann aus war. NUR... den Weg der jungen kann man immer noch gehen wenn Werners Ansatz scheitert. Bedeutet man kann Strategie 1 verfolgen bis es echt nicht mehr geht und dann immer noch die Notvariante probieren. Da sind wir aber hoffentlich noch lange nicht. Wenn es weiter schlecht lauft...passiert das ohnehin aber es gibt keine Not das unnötig beschleunigen zu wollen. 

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 7 Minuten:

Keine Ahnung wer das jetzt aller sein soll, aber es hieß, dass Helm auf eigene Faust die Jungen nicht spielen ließ. Welche Version stimmt den jetzt?

Also mich interessiert auch, wie viel Helm in der bisherigen Spielweise und in der Aufstellung steckt und wie viel Werner. Ich möchte schon gern sehen, ob er jetzt irgendwas anders macht. Zumindest für dieses eine Spiel. 

Beim oft genannten (oder sogar geforderten) Schopp habe ich übrigens irgendwie das ungute Gefühl, dass mit ihm mittelfristig noch mehr Unfrieden entshen könnte. 
Also wenn Helm abgelöst wird, weil das, was wir zuletzt produziert haben, überwiegend auf seinem Mist gewachsen ist, hätte ich gern eine Alternative. 
Aber wer das sein könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 13 Minuten:

Keine Ahnung wer das jetzt aller sein soll, aber es hieß, dass Helm auf eigene Faust die Jungen nicht spielen ließ. Welche Version stimmt den jetzt?

das klang aber bis gestern anders, da werner der böse, jetzt wollte das also helm im alleingang nicht.

bin schon gespannt wer schuld ist wenn trainer xy mit hintergrund alleinvorstand finanz dann auch die selben rausschickt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
suprsam schrieb vor 1 Minute:

Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Also ich hab jetzt nur den ersten Absatz und dein Fazit gelesen....

Transfers getätigt ohne groß Geld auszugeben? Raguz, Malone, Lee1 &2 sind für unsere finanziellen Verhältnisse schon viel Geld aber bitte.....

Was hat uns dieser 3.Platz gebracht? Nix, weder finanziell noch sonst was....

Die Gehaltskosten sind mit Sicherheit gestiegen - auch wieder sehr riskant in unserer Situation!

Aus meiner Sicht möchte/wollte er mit aller Macht in eine Ligaphase, um so Geld einzunehmen bzw die Spieler besser verkaufen zu können - kläglich gescheitert!

Keiner MÖCHTE im UPO spielen, jedoch sind sehr viele Fans bereit dazu, wenn man Spieler am Platz sieht, die das Potential haben, um mal für höhere Summen zu wechseln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suprsam schrieb vor 7 Minuten:

Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht.

Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm.

Die Vermutung derjenigen, für die eher Werner schuld ist (und dazu gehöre ich eher auch), ist dass die Änderungen auf Wünsche Werners zurückzuführen sind. Die Änderungen, die da wären: wieder mehr Anlaufen mit drei Mann vorne, wieder aggressiveres "Hinausschieben" der Innenverteidiger, die in Stein gemeißelte Dreierkette. 
Diese Vermutung wiederum beruht auf der Philosophie, die Werner als Begründung für das Ende von Schmid als Trainer ausgegeben hat und auf der Verpflichtung von allzuvielen Stürmern. Warum tut man das, wenn man man nicht ein reinrassiges 3-4-3 spielen will?

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
suprsam schrieb vor 6 Minuten:

Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler.

Vom letzten Spieltag bis jetzt gibts eine Phase die der absolute Albtraum ist. Ja. Aber bei 90 % der Spieler  die letztes Jahr um den Meister gespielt haben, ist das doch viel mehr auf Helm zurück zu führen als auf Werner. Oder nicht? Ich meine er hat ein funktionierendes System völlig unnötig verändert und die Mannschaft kaum mehr so spielen lassen wie letztes Jahr, dadurch alles vergeigt und vercoached ohnehin auch oft und dadurch müssen/mussten wir jetzt Spieler verkaufen. Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht.

Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm. Er war für mich auch und ist einfach eine Reizfigur (und das überall wo er tätig ist) und ich bin auch sauer gewesen wegen der Manni-Geschichte...wie auch immer die genau gewesen ist. Aber trotzdem sollte man jeden fair und nach seiner Zielerreichung beurteilen und die war jetzt nicht so schlecht bei Werner. 

Auch finde ich entweder die Kritik entweder zu emotional aufgrund von Antipathie oder unser Verein ist noch chaotischer aufgestellt als angenommen. Denn: wird gewürfelt wer was tut? Stimmt der Instanzenweg bei uns nicht? Normalerweise ist es ja so: - kurzfristige sportliche Erfolge/Misserfolge --> Verantwortung Trainer. Wenn der Trainer versagt...wird/werden neue vom SportDIREKTOR eingestellt. Fruchtet das nicht...der ist übrigens auch für Spielerverpflichtungen verantwortlich...und macht der seinen Job falsch....sollte der Sportvorstand den auswechseln. Aber was ich grotesk finde ist...der Sportvorstand ist eig der sicherste Job und die Funktion die kurzfristig am aller wenigsten tun kann. Und er wird auf lange Sicht bewertet und in dieser Sicht hat er gehalten was er versprochen hat und da war sogar ein Platz 8 dazwischen...langfristig hats aber gepasst. Langfristig = strategisch = 5 Jahre+ ...gut im Fussball eher 3 aber auch auf den Zeitraum hats gepasst. 

Was ich damit sagen will...jeder andere Austausch von Verantwortlichen wäre angebrachter gewesen. Will man was tun gegen die schlechte Performance jetzt...gut dann bitte den Trainer rauswerfen der ständig etwas ändert und das bewährte System fast nicht spielen hat lassen oder in abenteuerlichen Konstellationen. Ist man sauer dass der Trainer da ist? Dann bitte Kritik am Sportdirektor üben. Selbes gilt für Transfers. Der Vorstand ist ja eig nur da um ab zu segnen was Trainer und Sportdirektor haben wollen (auf kurze Frist) und er muss/sollte ihnen vertrauen können. Wenn sie scheisse bauen...sollte er aber auch die Möglichkeit haben diese aus zu tauschen. Aber die die verantwortlich sind sind weiter an Bord und der der noch am wenigsten für die JETZIGE Misere kann, wird rausprotestiert. Falls man meint dass Werner die ganzen Transfers macht und ihm die Schuld dafür gibt dass der Kader jetzt am Papier zwar besser aber doch schlecht ist...wozu gibt es dann Ortlechner? Dann macht der seinen Job ja wohl nicht denn es wäre seine Aufgabe. Und er muss sie auch nicht verantworten offenbar denn rennt was schief muss der SV gehen und nicht der Alibi-Versorgungsposten-Sportdirektor? Hä? Also ich komm da nicht ganz mit. Von keiner Seite aus macht das Sinn. 

Ich habe eine Vermutung und vielleicht kannst du mir das ja bestätigen. Ich lese oft man soll die Jungen spielen lassen. Und ich glaube viele Fans haben sich in eine Phantasie reingesteigert in der wir jedes Jahr 3 super Talente rausbringen und dass es schlimmer als unteres Playoff eh nicht sein kann und wir dann jedes Jahr 3 teure Transfers um 5 Mio plus machen werden. Das wird nicht passieren. Weder haben wir dafür ein Scouting das gut genug wäre, noch die Möglichkeit int. oder nationale Talente zu holen, noch haben wir diese Menge an Talenten selber. Noch haben wir irgendwen im Verein der "Nein" sagen kann und irgendwen teuer verkaufen könnte. Zudem würde, als Ausbildungsverein in den Abgründen der österreichischen Liga, sich die durchschnittliche Transfersumme nochmal ca halbieren. Diese Ausbildungsvereinsthese ist als Kultclub nicht machbar. So verschwindet man und wird zu einer Admira. Ich frage mich ob alle die dafür sind genau das wollen oder das nicht kommen sehen. Man kann schon die jungen aufstellen die selbst in der 2ten Liga nur so mitspielen...dann um den Abstieg spielen....Talente dann billig verscherbeln und ständig nicht nur ums finanzielle sondern auch ums sportliche Überleben kämpfen und das dann vor 6000 Zuschauern...optimistisch gesehen...

Kann es sein dass es Werner zum Verhängnis wurde...seitens vieler Fans...dass er genau das nicht wollte? Dass er den Ansatz verfolgen wollte über Erfolg und Ec-Einnahmen (und damit höhere Transfersummen) zu operieren? Ich denke es gibt ein großes Lager an Fans die lieber mit nur 6000 echten Fans lauter junge Spieler sehen wollen die dann nix reißen. Das ist aber dann keine Austria mehr...auch wenns dann nur noch "echte" Fans gibt. Nur so kann ich mir erklären wieso plötzlich alles schlecht sein soll und er vertrieben werden soll. Für mich ist da aber viel Frust und unbegründete Hoffnung auf Performance die junge nicht bringen können. Wir haben auch nicht ansatzweise genug gute. 

Nüchtern betrachtet seh ich da keine grobe Fahrlässigkeit zu versuchen den Kader zu halten und punktuell zu verbessern...sich mit Hinsicht auf eine Ec-Teilnahme auf die Saison vorbereiten und im unglücklichen Fall des Scheiterns dann Spieler zu verkaufen. Das war jetzt kein supergroßes Risiko und der mögliche Gewinn weit höher als der eingetretene Verlust. Man muss ja irgendwie aus der Situation raus. Es steht also mit der Frage...glaubt man es mit 11.000 Zuschauern zu schaffen und mit sehr realistischen Ec-Teilnahmen wenn man um den Meister spielt und damit höheren Ablösen und einnahmen...oder glaubt man es mit den YV zu schaffen und von Platz 8-10 aus, einen Krachertransfer nach dem anderen zu machen und das mit 6000 Leuten im Stadion. Und mit meist nur noch kurzen Vertragslaufzeiten wenn sie dann echt gut sind. Ich finde Werners Ansatz viel schlauer und das hat einen ganz einfachen Grund. Der Weg der jungen wäre absolute Selbstaufgabe als Austria und der aller letzte Ausweg. Bei aller Aufbruchsstimmung...die gabs in Salzburg und bei vielen anderen Vereinen auch...bevors dann aus war. NUR... den Weg der jungen kann man immer noch gehen wenn Werners Ansatz scheitert. Bedeutet man kann Strategie 1 verfolgen bis es echt nicht mehr geht und dann immer noch die Notvariante probieren. Da sind wir aber hoffentlich noch lange nicht. Wenn es weiter schlecht lauft...passiert das ohnehin aber es gibt keine Not das unnötig beschleunigen zu wollen. 

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Es wäre einfacher gewesen, hättest du diesen Thread von ChatGPT zusammenfassen lassen, was du schreibst, wurde vielfach ausdiskutiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich das Profil hier über Schopp ansieht,also wie er angeblich mit Ersatzspielern und so weiter umgeht und mit der Summe die er.woch angeblich vorstellt,dann darfst du ihn eigentlich nicht in der Auswahl haben

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
ViolettErlaa schrieb vor 5 Minuten:

Also ich hab jetzt nur den ersten Absatz und dein Fazit gelesen....

Transfers getätigt ohne groß Geld auszugeben? Raguz, Malone, Lee1 &2 sind für unsere finanziellen Verhältnisse schon viel Geld aber bitte.....

Was hat uns dieser 3.Platz gebracht? Nix, weder finanziell noch sonst was....

Die Gehaltskosten sind mit Sicherheit gestiegen - auch wieder sehr riskant in unserer Situation!

Aus meiner Sicht möchte/wollte er mit aller Macht in eine Ligaphase, um so Geld einzunehmen bzw die Spieler besser verkaufen zu können - kläglich gescheitert!

Keiner MÖCHTE im UPO spielen, jedoch sind sehr viele Fans bereit dazu, wenn man Spieler am Platz sieht, die das Potential haben, um mal für höhere Summen zu wechseln. 

Die Transfers gabs aber erst jetzt nach Ec Quali. 

Der 3te Platz hätte uns ein paar Millionen gebracht hätten wir die schaffbare Hürde Banik und Celje genommen und Helm nicht alles verändert und am Beginn der Saison experimentiert. Werners Plan war schlüssig. Helms Perfomance war schlecht.

Gehaltskosten sind sicher gestiegen wir hätten aber auch deutlich mehr eingenommen. Und aufgrund der gestiegenen Kosten und Transfers...muss/te ja jetz auch verkauft werden. Aber das ist alles kalkuliert. Entweder es geht oder es geht nicht..aber man kanns korrigieren und einen neuen Anlauf nehmen. Ist ja nicht als hätte er völlig ohne Grund ein Stadion gebaut :D:D

Mit aller Macht in eine Ligaphase? Ja das klingt gut. 

Verstehe ich gut. Wäre ich auch dazu bereit. Aber wer sollen die Spieler sein? Und wie ersetzen wir sie? Und wer soll sie verkaufen? Wir bekommen selbst für Fitz nichts. Solange wir nicht lernen "nein" zu sagen...wird sich das leider nicht ändern. Und solange wir nicht mit aller Macht in eine Ligaphase kommen, auch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
suprsam schrieb vor 17 Minuten:

 

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Meine kurze Antwort darauf. Ich bin sauer, weil er mehr Geld ausgibt als wir haben und der Altersschnitt der Mannschaft, nichts für das Budget der Austria bringt. Der Erfolg mit den alten, war am Ende überschaubar und vorhersehbar das wir nicht in die EC Gruppenphase kommen. Die Auslosung war dann sogar überaus einfach, im Vergleich zum möglichen und trotzdem sind wir gescheitert und haben weiterhin kein operatives positives Ergebnis.

Für die Pro und Cons dazu stand wirklich viel hier schon drin. Aber ich gehöre zur Fraktion, ich habe kein Problem mit einem UPO, wenn wir einen Basis für die Zukunft damit bauen. Ein UPO mit dieser Mannschaft, wäre ein absolutes teures Fiasko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
suprsam schrieb vor 14 Minuten:

Mal eine Frage zum Thema Werner. An dich aber stellvertretend für alle die ihn so hassen. Ich hab ja zuletzt nicht so viel mitbekommen außer, dass er plötzlich an allem Schuld ist. Aber weswegen genau? Betatscht er Angestellte und Spieler? Denn rein von den Basisdaten hat er nicht schlecht funktioniert. Wie angekündigt im dritten Jahr um die Ec-Plätze gespielt (sogar um den Meister) - und das war sein Auftrag und Versprechen. Ziel erreicht. Übererfüllt sogar. Transfers getätigt ohne groß Geld aus zu geben (was Ablöse betrifft) und dieses Jahr dann die Mannschaft von vorigem Jahr großteils gehalten und nominell eig sogar verbessert. Mit nominell ist gemeint dass die Mannschaft am Papier und dem Erwartungswert her stärker sein müsste als zuvor und flexibler.

Vom letzten Spieltag bis jetzt gibts eine Phase die der absolute Albtraum ist. Ja. Aber bei 90 % der Spieler  die letztes Jahr um den Meister gespielt haben, ist das doch viel mehr auf Helm zurück zu führen als auf Werner. Oder nicht? Ich meine er hat ein funktionierendes System völlig unnötig verändert und die Mannschaft kaum mehr so spielen lassen wie letztes Jahr, dadurch alles vergeigt und vercoached ohnehin auch oft und dadurch müssen/mussten wir jetzt Spieler verkaufen. Worauf ich hinaus will ist....wenn man eine Mannschaft hat die es nachweislich kann bis zum letzten Spieltag....dann wird doch nicht der SV das Problem sein wenn das plötzlich und weil der Trainer Aufstellungen und Spielweise ändert, anders ist...sondern eben eher der Trainer der dies macht.

Ich verstehe also nicht warum Werner für viele das Problem ist/war und nicht Helm. Er war für mich auch und ist einfach eine Reizfigur (und das überall wo er tätig ist) und ich bin auch sauer gewesen wegen der Manni-Geschichte...wie auch immer die genau gewesen ist. Aber trotzdem sollte man jeden fair und nach seiner Zielerreichung beurteilen und die war jetzt nicht so schlecht bei Werner. 

Auch finde ich entweder die Kritik entweder zu emotional aufgrund von Antipathie oder unser Verein ist noch chaotischer aufgestellt als angenommen. Denn: wird gewürfelt wer was tut? Stimmt der Instanzenweg bei uns nicht? Normalerweise ist es ja so: - kurzfristige sportliche Erfolge/Misserfolge --> Verantwortung Trainer. Wenn der Trainer versagt...wird/werden neue vom SportDIREKTOR eingestellt. Fruchtet das nicht...der ist übrigens auch für Spielerverpflichtungen verantwortlich...und macht der seinen Job falsch....sollte der Sportvorstand den auswechseln. Aber was ich grotesk finde ist...der Sportvorstand ist eig der sicherste Job und die Funktion die kurzfristig am aller wenigsten tun kann. Und er wird auf lange Sicht bewertet und in dieser Sicht hat er gehalten was er versprochen hat und da war sogar ein Platz 8 dazwischen...langfristig hats aber gepasst. Langfristig = strategisch = 5 Jahre+ ...gut im Fussball eher 3 aber auch auf den Zeitraum hats gepasst. 

Was ich damit sagen will...jeder andere Austausch von Verantwortlichen wäre angebrachter gewesen. Will man was tun gegen die schlechte Performance jetzt...gut dann bitte den Trainer rauswerfen der ständig etwas ändert und das bewährte System fast nicht spielen hat lassen oder in abenteuerlichen Konstellationen. Ist man sauer dass der Trainer da ist? Dann bitte Kritik am Sportdirektor üben. Selbes gilt für Transfers. Der Vorstand ist ja eig nur da um ab zu segnen was Trainer und Sportdirektor haben wollen (auf kurze Frist) und er muss/sollte ihnen vertrauen können. Wenn sie scheisse bauen...sollte er aber auch die Möglichkeit haben diese aus zu tauschen. Aber die die verantwortlich sind sind weiter an Bord und der der noch am wenigsten für die JETZIGE Misere kann, wird rausprotestiert. Falls man meint dass Werner die ganzen Transfers macht und ihm die Schuld dafür gibt dass der Kader jetzt am Papier zwar besser aber doch schlecht ist...wozu gibt es dann Ortlechner? Dann macht der seinen Job ja wohl nicht denn es wäre seine Aufgabe. Und er muss sie auch nicht verantworten offenbar denn rennt was schief muss der SV gehen und nicht der Alibi-Versorgungsposten-Sportdirektor? Hä? Also ich komm da nicht ganz mit. Von keiner Seite aus macht das Sinn. 

Ich habe eine Vermutung und vielleicht kannst du mir das ja bestätigen. Ich lese oft man soll die Jungen spielen lassen. Und ich glaube viele Fans haben sich in eine Phantasie reingesteigert in der wir jedes Jahr 3 super Talente rausbringen und dass es schlimmer als unteres Playoff eh nicht sein kann und wir dann jedes Jahr 3 teure Transfers um 5 Mio plus machen werden. Das wird nicht passieren. Weder haben wir dafür ein Scouting das gut genug wäre, noch die Möglichkeit int. oder nationale Talente zu holen, noch haben wir diese Menge an Talenten selber. Noch haben wir irgendwen im Verein der "Nein" sagen kann und irgendwen teuer verkaufen könnte. Zudem würde, als Ausbildungsverein in den Abgründen der österreichischen Liga, sich die durchschnittliche Transfersumme nochmal ca halbieren. Diese Ausbildungsvereinsthese ist als Kultclub nicht machbar. So verschwindet man und wird zu einer Admira. Ich frage mich ob alle die dafür sind genau das wollen oder das nicht kommen sehen. Man kann schon die jungen aufstellen die selbst in der 2ten Liga nur so mitspielen...dann um den Abstieg spielen....Talente dann billig verscherbeln und ständig nicht nur ums finanzielle sondern auch ums sportliche Überleben kämpfen und das dann vor 6000 Zuschauern...optimistisch gesehen...

Kann es sein dass es Werner zum Verhängnis wurde...seitens vieler Fans...dass er genau das nicht wollte? Dass er den Ansatz verfolgen wollte über Erfolg und Ec-Einnahmen (und damit höhere Transfersummen) zu operieren? Ich denke es gibt ein großes Lager an Fans die lieber mit nur 6000 echten Fans lauter junge Spieler sehen wollen die dann nix reißen. Das ist aber dann keine Austria mehr...auch wenns dann nur noch "echte" Fans gibt. Nur so kann ich mir erklären wieso plötzlich alles schlecht sein soll und er vertrieben werden soll. Für mich ist da aber viel Frust und unbegründete Hoffnung auf Performance die junge nicht bringen können. Wir haben auch nicht ansatzweise genug gute. 

Nüchtern betrachtet seh ich da keine grobe Fahrlässigkeit zu versuchen den Kader zu halten und punktuell zu verbessern...sich mit Hinsicht auf eine Ec-Teilnahme auf die Saison vorbereiten und im unglücklichen Fall des Scheiterns dann Spieler zu verkaufen. Das war jetzt kein supergroßes Risiko und der mögliche Gewinn weit höher als der eingetretene Verlust. Man muss ja irgendwie aus der Situation raus. Es steht also mit der Frage...glaubt man es mit 11.000 Zuschauern zu schaffen und mit sehr realistischen Ec-Teilnahmen wenn man um den Meister spielt und damit höheren Ablösen und einnahmen...oder glaubt man es mit den YV zu schaffen und von Platz 8-10 aus, einen Krachertransfer nach dem anderen zu machen und das mit 6000 Leuten im Stadion. Und mit meist nur noch kurzen Vertragslaufzeiten wenn sie dann echt gut sind. Ich finde Werners Ansatz viel schlauer und das hat einen ganz einfachen Grund. Der Weg der jungen wäre absolute Selbstaufgabe als Austria und der aller letzte Ausweg. Bei aller Aufbruchsstimmung...die gabs in Salzburg und bei vielen anderen Vereinen auch...bevors dann aus war. NUR... den Weg der jungen kann man immer noch gehen wenn Werners Ansatz scheitert. Bedeutet man kann Strategie 1 verfolgen bis es echt nicht mehr geht und dann immer noch die Notvariante probieren. Da sind wir aber hoffentlich noch lange nicht. Wenn es weiter schlecht lauft...passiert das ohnehin aber es gibt keine Not das unnötig beschleunigen zu wollen. 

Der lange Rede kurzer Sinn: 

Sind deshalb so viele gegen Werner weil sie einfach um jeden Preis junge Spieler und niedrige sportliche Ambitionen sehen wollen und kein Problem haben damit im unteren Playoff zu spielen? 

 

 

Der wahre Grund ist, dass Werner früher zu fest ins Tor geschossen hat. 

Abgesehen davon, hat er gar keine Ziele (der Austria) erreicht, denn es kann niemals das Ziel sein, EC-Qualiplätze zu erreichen, denn die bringen nichts. Eine Zielerreichung wäre erst die tatsächliche Qualifikation gewesen. Das Ziel, Akademiespieler einzubauen, wurde krachend verfehlt. Werners Transferbilanz ist ein Desaster. Dass der Kader ohne Fitz und Gruber und den je ein Jahr älteren ohnehin schon alten Leistungsträgern Drago und Ranfl am Papier besser geworden sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
KindausFavoriten schrieb vor 14 Minuten:

Die Vermutung derjenigen, für die eher Werner schuld ist (und dazu gehöre ich eher auch), ist dass die Änderungen auf Wünsche Werners zurückzuführen sind. Die Änderungen, die da wären: wieder mehr Anlaufen mit drei Mann vorne, wieder aggressiveres "Hinausschieben" der Innenverteidiger, die in Stein gemeißelte Dreierkette. 
Diese Vermutung wiederum beruht auf der Philosophie, die Werner als Begründung für das Ende von Schmid als Trainer ausgegeben hat und auf der Verpflichtung von allzuvielen Stürmern. Warum tut man das, wenn man man nicht ein reinrassiges 3-4-3 spielen will?

Ok also das ist mir neu. Danke für deine Antwort...wenn das stimmt...macht das absolut Sinn. Dh diese ganzen Experimente und das ändern der Spielweise...wird vermutet...ist auf Werners Mist gewachsen? Wenns stimmt müsste wirklich er die Verantwortung übernehmen. Danke für die Info. 

Viereee schrieb vor 16 Minuten:

Es wäre einfacher gewesen, hättest du diesen Thread von ChatGPT zusammenfassen lassen, was du schreibst, wurde vielfach ausdiskutiert. 

Einfacher wars allerdings einen Satz vom KindausFavoriten als Antwort zu erhalten und jetz bin ich mehr im Bilde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Meine kurze Antwort darauf. Ich bin sauer, weil er mehr Geld ausgibt als wir haben und der Altersschnitt der Mannschaft, nichts für das Budget der Austria bringt. Der Erfolg mit den alten, war am Ende überschaubar und vorhersehbar das wir nicht in die EC Gruppenphase kommen. Die Auslosung war dann sogar überaus einfach, im Vergleich zum möglichen und trotzdem sind wir gescheitert und haben weiterhin kein operatives positives Ergebnis.

Für die Pro und Cons dazu stand wirklich viel hier schon drin. Aber ich gehöre zur Fraktion, ich habe kein Problem mit einem UPO, wenn wir einen Basis für die Zukunft damit bauen. Ein UPO mit dieser Mannschaft, wäre ein absolutes teures Fiasko.

ich gehe davon aus, dass bereits schritte im gange sind hier korrigierend einzugreifen, und einige ältere spieler noch abzugeben. oder muss man da jeweils darauf warten bis diese verträge auslaufen ? an namen kann es ja nicht mangeln, was man in den letzten monaten so gehört hat.

der neue trainer sollte dann auch ein komplett verfechter eine jungen mannschaft sein. auch hier wird man sehen, wer an land gezogen wird, und darf diesen schritt natürlich sofort bewerten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten