Hilfe für unsere Austria


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden:

 

Auch wenn wir vermutlich ALLE ziemlich sauer und enttäuscht sind so müssen wir trotzdem nach vorne schauen und morgen ins Stadion gehen um unsere YV zu unterstützen.

GEMEINSAM für unsere Austria

Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Austrianer1969 schrieb vor 5 Minuten:

Auch wenn wir vermutlich ALLE ziemlich sauer und enttäuscht sind so müssen wir trotzdem nach vorne schauen und morgen ins Stadion gehen um unsere YV zu unterstützen.

GEMEINSAM für unsere Austria

Forza Viola

Bin dabei. 

Die einzige Chance wieder mal live vor Ort zu sein muss man nutzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viola-Sandbox schrieb vor 4 Minuten:

Die UEFA rechnet mit einem Ausfall von ca. 8 Mill. Euro in den Spielklassen 1 und 2. Da die UEFA eh genug Geld zur Verfügung hat, kann sie ja ruhig etwas auslassen für die geschädigten Vereine. 

Millionen (Mio.) oder Milliarden (Mrd.)? Ich denke ich weiß die Lösung, aber nur zur Sicherheit :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Corona-Lockerungen ermöglichen auch wieder mehr Zusammentreffen, "Flurfunk" und Gerüchteküche.

Ich habe in den letzten Tagen selten so viel Einigkeit zu einem Thema gehört wie zur Trennung von MK. Wenn es stimmt, was ihm nachgesagt wird, wie unsere Bilanzen zustandekamen und wie optimistisch Sponsorengespräche verarbeitet wurden, ist es umso beachtlicher, wie lange ihm all dies im Alleingang ermöglicht wurde. Ich erinnere daran, dass all diese Personen in diversen Gremien weiterhin da sind. Nicht mehr da ist hingegen bald Stöger, was schon beachtlich ist, weil sich die Geschichte wiederholt. 2013 hatte Stöger Vorschläge, die ignoriert wurden (er statt Parits, Schmid Trainer) und er ging. Auch heuer hatte er, so ich das mitbekomme, große Bereitschaft zu bleiben und konkrete Bedingungen, die nun more or less eh eintreten, aber erst einige Lizenz-Paukenschläge brauchten, um sie umzusetzen und nicht, als es noch rechtzeitig genug gewesen wäre.

Wer glaubt, dass MK nun weg ist und alles besser wird, wird von der Realität bitter enttäuscht werden. Es ist ein erster Schritt, aber viele weitere sind notwendig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Insignia mittelfristig ein Teil dieser Schritte sein wird. Auch die kurzfristige "Feuerwehr-Lösung" mit Privatgeld von Hensel, Alaba & Co. ist nicht nachhaltig - ebenso wie die Wien Holding nicht mehr so intensiv aushelfen wird können wie gerade eben. Jetzt stehen erst die wirklich entscheidenden Wochen und Monate an, in denen man sehen wird, ob es einen nachhaltigen Weg mit Langfristigkeit geben kann oder nicht. Ohne MK schätze ich die Chance darauf besser ein als mit MK, aber es ist eben nur ein erster kleiner Schritt. Weitere kleine Schritte erwarte ich am Transfermarkt (mit 2-3 Abgängen mit Ablöse). Der wichtigste Schritt wird aber nun einmal, Strukturen zu schaffen.

Wenn Stöger und MK gehen, wird es künftig auch neue Führungspersönlichkeiten brauchen, die der Austria nach außen ein Gesicht geben, kommunizieren und die man mit der Austria assoziiert. Von dem her fände ich ein Ortlechner-Engagement gut, denn er könnte so ein neues Austria-Gesicht sein. Schmid könnte das auch sein, Schopp wohl schwieriger.

Long story short: Ich muss mich revidieren. Ich habe MK hier immer wieder verteidigt und hielt eine Verlängerung lange Zeit für vorstellbar. Angesichts dessen, was man jetzt hört, halte ich es für einen ganz, ganz wichtigen Schritt, dass er geht. Und trotzdem sehe ich es nicht in Stein gemeißelt, dass es die Austria in 2-3 Jahren noch in der derzeitigen Form gibt, sondern jetzt kommen erst die wirklich wichtigen Herausforderungen, wo sich der Weg weisen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
veilchen27 schrieb vor 23 Minuten:

Die Corona-Lockerungen ermöglichen auch wieder mehr Zusammentreffen, "Flurfunk" und Gerüchteküche.

Ich habe in den letzten Tagen selten so viel Einigkeit zu einem Thema gehört wie zur Trennung von MK. Wenn es stimmt, was ihm nachgesagt wird, wie unsere Bilanzen zustandekamen und wie optimistisch Sponsorengespräche verarbeitet wurden, ist es umso beachtlicher, wie lange ihm all dies im Alleingang ermöglicht wurde. Ich erinnere daran, dass all diese Personen in diversen Gremien weiterhin da sind. Nicht mehr da ist hingegen bald Stöger, was schon beachtlich ist, weil sich die Geschichte wiederholt. 2013 hatte Stöger Vorschläge, die ignoriert wurden (er statt Parits, Schmid Trainer) und er ging. Auch heuer hatte er, so ich das mitbekomme, große Bereitschaft zu bleiben und konkrete Bedingungen, die nun more or less eh eintreten, aber erst einige Lizenz-Paukenschläge brauchten, um sie umzusetzen und nicht, als es noch rechtzeitig genug gewesen wäre.

Wer glaubt, dass MK nun weg ist und alles besser wird, wird von der Realität bitter enttäuscht werden. Es ist ein erster Schritt, aber viele weitere sind notwendig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Insignia mittelfristig ein Teil dieser Schritte sein wird. Auch die kurzfristige "Feuerwehr-Lösung" mit Privatgeld von Hensel, Alaba & Co. ist nicht nachhaltig - ebenso wie die Wien Holding nicht mehr so intensiv aushelfen wird können wie gerade eben. Jetzt stehen erst die wirklich entscheidenden Wochen und Monate an, in denen man sehen wird, ob es einen nachhaltigen Weg mit Langfristigkeit geben kann oder nicht. Ohne MK schätze ich die Chance darauf besser ein als mit MK, aber es ist eben nur ein erster kleiner Schritt. Weitere kleine Schritte erwarte ich am Transfermarkt (mit 2-3 Abgängen mit Ablöse). Der wichtigste Schritt wird aber nun einmal, Strukturen zu schaffen.

Wenn Stöger und MK gehen, wird es künftig auch neue Führungspersönlichkeiten brauchen, die der Austria nach außen ein Gesicht geben, kommunizieren und die man mit der Austria assoziiert. Von dem her fände ich ein Ortlechner-Engagement gut, denn er könnte so ein neues Austria-Gesicht sein. Schmid könnte das auch sein, Schopp wohl schwieriger.

Long story short: Ich muss mich revidieren. Ich habe MK hier immer wieder verteidigt und hielt eine Verlängerung lange Zeit für vorstellbar. Angesichts dessen, was man jetzt hört, halte ich es für einen ganz, ganz wichtigen Schritt, dass er geht. Und trotzdem sehe ich es nicht in Stein gemeißelt, dass es die Austria in 2-3 Jahren noch in der derzeitigen Form gibt, sondern jetzt kommen erst die wirklich wichtigen Herausforderungen, wo sich der Weg weisen wird.

Amen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 31 Minuten:

Long story short: Ich muss mich revidieren. Ich habe MK hier immer wieder verteidigt und hielt eine Verlängerung lange Zeit für vorstellbar. Angesichts dessen, was man so hört

Da dürften scheinbar paar Gerüchte bzw. Schandtaten jetzt in Umlauf kommen. 

Schauen wir was alles publik wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hope and glory schrieb vor 26 Minuten:

Da dürften scheinbar paar Gerüchte bzw. Schandtaten jetzt in Umlauf kommen. 

Schauen wir was alles publik wird. 

an Gerüchten oder Fakten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.