Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
Ugmo schrieb vor 5 Minuten:

Das liegt aber nicht daran, dass sich der Fußball weiterentwickelt hat, sondern dass ein Milliardär bzw. sein Konzern den Wettbewerb massiv verzerrt. Und das wird sich nimmer ändern, egal wie beständig Rapid spielt oder arbeitet. Ohne den Konzern würden wir womöglich Richtung Mission 39 oder 40 schielen und die Stimmung wäre zwar aktuell nicht optimal aber dennoch wesentlich entspannter. 

Für den Platz an der Sonne mag die Beobachtung schon stimmen. Generell ist es aber schon richtig dass sich der Fußball weiterentwickelt hat und in Österreich massiv an Qualität gewonnen hat. In der Ära Barisic 1 war Rapid wohl der einzige Verein der neben RB halbwegs professionell geführt wurde. Die Austria war damit beschäftigt die CL Millionen zu verheizen (wie man jetzt sieht waren sie zumindest dabei sehr Erfolgreich), der LASK war irgendwo und Sturm hat unter der Führung von Gruselglatz Goldbrich bereitwillig Spieler nach Wien verschenkt. Und man musste sich auch nicht mit Top eingestellten Underdogs herumärgern wie Hartberg oder Klagenfurt. Sondern man fuhr zum Franz Lederer Mattersburg angeführt von Luis Höller oder hatte das Vergnügen mit dem KSV von Werner "The Blutdruck" Gregoritsch.

Es war definitiv einfacher würde ich sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Minuten:

Für den Platz an der Sonne mag die Beobachtung schon stimmen. Generell ist es aber schon richtig dass sich der Fußball weiterentwickelt hat und in Österreich massiv an Qualität gewonnen hat. In der Ära Barisic 1 war Rapid wohl der einzige Verein der neben RB halbwegs professionell geführt wurde. Die Austria war damit beschäftigt die CL Millionen zu verheizen (wie man jetzt sieht waren sie zumindest dabei sehr Erfolgreich), der LASK war irgendwo und Sturm hat unter der Führung von Gruselglatz Goldbrich bereitwillig Spieler nach Wien verschenkt. Und man musste sich auch nicht mit Top eingestellten Underdogs herumärgern wie Hartberg oder Klagenfurt. Sondern man fuhr zum Franz Lederer Mattersburg angeführt von Luis Höller oder hatte das Vergnügen mit dem KSV von Werner "The Blutdruck" Gregoritsch.

Es war definitiv einfacher würde ich sagen.

Ohne jetzt klugscheißen zu wollen, aber war das nicht eher so zwischen 2008 und 2011, sprich im Fall von Rapid Pacult, Sturm Foda und Austria Daxbacher.

Barisic 2013-2016  waren dann eher die Jahre von Grödig und Altach. Austria dann natürlich mitn erfolgreichen Geld verheizen

Und bei euch Milanic, Foda Comeback usw.

Aber ja auf alle Fälle gut, dass die Liga derzeit so ist wie sie ist. Bei Grödig oder Mattersburg gruselts mich schon beim Gedanken daran :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pepi_Gonzales schrieb vor 27 Minuten:

Gruselglatz Goldbrich

:lol:

Ich streite nicht ab, dass sich der Fußball weiterentwickelt hat, sondern dass dies der Grund ist, warum Rapid oder sonst wer in Österreich den Meistertitel nicht mehr gewinnt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Ugmo schrieb vor 4 Minuten:

:lol:

Ich streite nicht ab, dass sich der Fußball weiterentwickelt hat, sondern dass dies der Grund ist, warum Rapid oder sonst wer in Österreich den Meistertitel nicht mehr gewinnt...

Da bin ich bei dir

fußball123oö123 schrieb vor 23 Minuten:

Ohne jetzt klugscheißen zu wollen, aber war das nicht eher so zwischen 2008 und 2011, sprich im Fall von Rapid Pacult, Sturm Foda und Austria Daxbacher.

Barisic 2013-2016  waren dann eher die Jahre von Grödig und Altach. Austria dann natürlich mitn erfolgreichen Geld verheizen

Und bei euch Milanic, Foda Comeback usw.

Aber ja auf alle Fälle gut, dass die Liga derzeit so ist wie sie ist. Bei Grödig oder Mattersburg gruselts mich schon beim Gedanken daran :)

Is richtig hab mich und gut 2 Jahre vertan:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Pepi_Gonzales schrieb vor 55 Minuten:

Für den Platz an der Sonne mag die Beobachtung schon stimmen. Generell ist es aber schon richtig dass sich der Fußball weiterentwickelt hat und in Österreich massiv an Qualität gewonnen hat. In der Ära Barisic 1 war Rapid wohl der einzige Verein der neben RB halbwegs professionell geführt wurde. Die Austria war damit beschäftigt die CL Millionen zu verheizen (wie man jetzt sieht waren sie zumindest dabei sehr Erfolgreich), der LASK war irgendwo und Sturm hat unter der Führung von Gruselglatz Goldbrich bereitwillig Spieler nach Wien verschenkt. Und man musste sich auch nicht mit Top eingestellten Underdogs herumärgern wie Hartberg oder Klagenfurt. Sondern man fuhr zum Franz Lederer Mattersburg angeführt von Luis Höller oder hatte das Vergnügen mit dem KSV von Werner "The Blutdruck" Gregoritsch.

Es war definitiv einfacher würde ich sagen.

Sturm bewahrt in schwierigen Phasen die Ruhe und macht sehr gute Transfers, vorallem agiert Sturm im voraus und reagiert nicht nur. Wir haben in der Ära I von Barisic Salzburg gefordert, hatten tolle EC Auftritte, ein Beric Abgang wurde mit einem last minute Transfer "kompensiert" der nie an die Leistungen von Beric auch nur annähernd herankam. Während bei uns die EC Niederlagen gegen Valencia das Ende der Ära Barisic einleitete, blieb man bei euch nach der 6:0 Niederlage gegen Feyenoord ruhig und ließ Ilzer weiterarbeiten, obwohl es auch eine schwierige Phase gab. Voriges Jahr habts ihr Salzburg gefordert, am Ende ging es sich nicht aus, bei uns wäre eine Weltuntergangstimmung gewesen, bei euch sagt man Mund abputzen, nächste Saison gibts den nächsten Anlauf. Sollten wir diesmal unserer Entwicklung wieder keine Chance geben, wirds halt in den nächsten 15 Jahren auch keinen Titel geben. Ich hab schon mal geschrieben, ich trau Barisic zu, diesen Weg bei Rapid durchzuziehen um damit langfristig gesehen erfolgreich zu sein, das trau ich keinem anderen Trainer aus unterschiedlichsten Gründen zu. Ich hoffe durch die Neustrukturierung in unserem Verein sind wird intern so stark, dass wir diesen Entwicklungsprozess gehen und uns nicht mitten im Weg davon wieder abbringen lassen, zuvor wäre das mEn "denkungmöglich" gewesen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Sturm bewahrt in schwierigen Phasen die Ruhe und macht sehr gute Transfers, vorallem agiert Sturm im voraus und reagiert nicht nur. Wir haben in der Ära I von Barisic Salzburg gefordert, hatten tolle EC Auftritte, ein Beric Abgang wurde mit einem last minute Transfer "kompensiert" der nie an die Leistungen von Beric auch nur annähernd herankam. Während bei uns die EC Niederlagen gegen Valencia das Ende der Ära Barisic einleitete, blieb man bei euch nach der 6:0 Niederlage gegen Feyenoord ruhig und ließ Ilzer weiterarbeiten, obwohl es auch eine schwierige Phase gab. Voriges Jahr habts ihr Salzburg gefordert, am Ende ging es sich nicht aus, bei uns wäre eine Weltuntergangstimmung gewesen, bei euch sagt man Mund abputzen, nächste Saison gibts den nächsten Anlauf. Sollten wir diesmal unserer Entwicklung wieder keine Chance geben, wirds halt in den nächsten 15 Jahren auch keinen Titel geben. Ich hab schon mal geschrieben, ich trau Barisic zu, diesen Weg bei Rapid durchzuziehen um damit langfristig gesehen erfolgreich zu sein, das trau ich keinem anderen Trainer aus unterschiedlichsten Gründen zu. Ich hoffe durch die Neustrukturierung in unserem Verein sind wird intern so stark, dass wir diesen Entwicklungsprozess gehen und uns nicht mitten im Weg davon wieder abbringen lassen, zuvor wäre das mEn "denkungmöglich" gewesen.

bin pro Barisic, manchmal kommen auch bei mir Zweifel, ich habs schon zig mal geschrieben, dass hier eine Stellungnahme und ein 3 oder 5 Jahresplan hilfreich wäre, diese "OPO fixieren und dann mal schaun" Ziele sind feig und irgendwas, wenn die Top3 das Ziel ist und man 4. wird werden die Fans nicht auf die Barrikaden gehen, ich geh jetzt mal von mir aus manchmal fühl ich mich in meiner Trauer und Wut allein gelassen, da wünsch ich mir vom Verein einen klaren Plan, finanziell und sportlich wo ich mich dran festhalten kann, vor allem in schweren Stunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
MarkoBB8 schrieb vor 15 Minuten:

bin pro Barisic, manchmal kommen auch bei mir Zweifel, ich habs schon zig mal geschrieben, dass hier eine Stellungnahme und ein 3 oder 5 Jahresplan hilfreich wäre, diese "OPO fixieren und dann mal schaun" Ziele sind feig und irgendwas, wenn die Top3 das Ziel ist und man 4. wird werden die Fans nicht auf die Barrikaden gehen, ich geh jetzt mal von mir aus manchmal fühl ich mich in meiner Trauer und Wut allein gelassen, da wünsch ich mir vom Verein einen klaren Plan, finanziell und sportlich wo ich mich dran festhalten kann, vor allem in schweren Stunden

Unsere Verantwortlichen haben kommuniziert, dass es ein Entwicklungsjahr wird, das Zwischenziel ist das OPO, danach wird man die Situation neu bewerten. Ich denke in so einer Saison ist es ungemein schwierig im Vorfeld klare Ziele auszurufen, ich z.b.sehe das nicht als feig sondern vielmehr als vernüftig an. Wir werden auch eine zweite Transferperiode benötigen um alles das zu korrigieren wo es eben Bedarf gibt, ich kann nur für mich "reden", ab dem Frühjahr sollte das Werkerl ordentlich laufen und ich hoffe wir können Platz 3 erspielen, sollte es der 4te Platz werden, wäre das mMn zwar suboptimal aber es ginge die Welt für mich auch nicht unter. Nächste Saison müssen wir uns von Anfang an unter den Top 3 manifestieren, mir ist heuer vorallem auch die spielerische Entwicklung wichtig und hier sehe ich große Fortschritte im Gegensatz zur letzten Saison, das stimmt mich auch zuversichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Unsere Verantwortlichen haben kommuniziert, dass es ein Entwicklungsjahr wird, das Zwischenziel ist das OPO, danach wird man die Situation neu bewerten. Ich denke in so einer Saison ist es ungemein schwierig im Vorfeld klare Ziele auszurufen, ich z.b.sehe das nicht als feig sondern vielmehr als vernüftig an. Wir werden auch eine zweite Transferperiode benötigen um alles das zu korrigieren wo es eben Bedarf gibt, ich kann nur für mich "reden", ab dem Frühjahr sollte das Werkerl ordentlich laufen und ich hoffe wir können Platz 3 erspielen, sollte es der 4te Platz werden, wäre das mMn zwar suboptimal aber es ginge die Welt für mich auch nicht unter. Nächste Saison müssen wir uns von Anfang an unter den Top 3 manifestieren, mir ist heuer vorallem auch die spielerische Entwicklung wichtig und hier sehe ich große Fortschritte im Gegensatz zur letzten Saison, das stimmt mich auch zuversichtlich.

leider fielen Schlagwörter wie Umbruch, Entwicklungssaison und Co zu oft, es ist viel Vertrauen verloren gegangen, die meisten Verantwortlichen können nichts dafür, aber auch hier muss man den Fans ein wenig Verständnis entgegen bringen

nach den Siegen ists ja kein Problem aber nach schwachen Leistungen, die man sich als Fan nicht erklären kann ist die Schönrederei auch nicht hilfreich, so ein Machtwort von Hofmann wie nach dem Derby sind das richtige Signal, da braucht der Trainer auch nichts schönreden, ich glaub jeder Spieler und Funktionär hätte mal offen sagen können das war ein Topfen oder das war leider gar nichts von der Mannschaft

bearbeitet von MarkoBB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Sturm bewahrt in schwierigen Phasen die Ruhe und macht sehr gute Transfers, vorallem agiert Sturm im voraus und reagiert nicht nur. Wir haben in der Ära I von Barisic Salzburg gefordert, hatten tolle EC Auftritte, ein Beric Abgang wurde mit einem last minute Transfer "kompensiert" der nie an die Leistungen von Beric auch nur annähernd herankam. Während bei uns die EC Niederlagen gegen Valencia das Ende der Ära Barisic einleitete, blieb man bei euch nach der 6:0 Niederlage gegen Feyenoord ruhig und ließ Ilzer weiterarbeiten, obwohl es auch eine schwierige Phase gab. Voriges Jahr habts ihr Salzburg gefordert, am Ende ging es sich nicht aus, bei uns wäre eine Weltuntergangstimmung gewesen, bei euch sagt man Mund abputzen, nächste Saison gibts den nächsten Anlauf. Sollten wir diesmal unserer Entwicklung wieder keine Chance geben, wirds halt in den nächsten 15 Jahren auch keinen Titel geben. Ich hab schon mal geschrieben, ich trau Barisic zu, diesen Weg bei Rapid durchzuziehen um damit langfristig gesehen erfolgreich zu sein, das trau ich keinem anderen Trainer aus unterschiedlichsten Gründen zu. Ich hoffe durch die Neustrukturierung in unserem Verein sind wird intern so stark, dass wir diesen Entwicklungsprozess gehen und uns nicht mitten im Weg davon wieder abbringen lassen, zuvor wäre das mEn "denkungmöglich" gewesen.

wenn dieser Weg einzig und allein an der Person Barisic hängt, dann schaut es aber traurig aus, war nicht der ursprüngliche Plan von Barisic, der 2016 schon in die Wege geleitet war, dass eben ein System und Identität entwickelt werden soll die uns dann von einzelnen handelnden Personen unabhängig machen soll? Also alles was in Richtung "nur der kann es richten und sonst keiner" ist und wäre mMn nicht sehr zukunftsträchtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
P200E schrieb vor 2 Minuten:

wenn dieser Weg einzig und allein an der Person Barisic hängt, dann schaut es aber traurig aus, war nicht der ursprüngliche Plan von Barisic, der 2016 schon in die Wege geleitet war, dass eben ein System und Identität entwickelt werden soll die uns dann von einzelnen handelnden Personen unabhängig machen soll? Also alles was in Richtung "nur der kann es richten und sonst keiner" ist und wäre mMn nicht sehr zukunftsträchtig.

In der jetzigen Phase ja, später dann nicht mehr.

(ist bitte nur mein persönlicher Eindruck).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden:

Für den Platz an der Sonne mag die Beobachtung schon stimmen. Generell ist es aber schon richtig dass sich der Fußball weiterentwickelt hat und in Österreich massiv an Qualität gewonnen hat. In der Ära Barisic 1 war Rapid wohl der einzige Verein der neben RB halbwegs professionell geführt wurde. Die Austria war damit beschäftigt die CL Millionen zu verheizen (wie man jetzt sieht waren sie zumindest dabei sehr Erfolgreich), der LASK war irgendwo und Sturm hat unter der Führung von Gruselglatz Goldbrich bereitwillig Spieler nach Wien verschenkt. Und man musste sich auch nicht mit Top eingestellten Underdogs herumärgern wie Hartberg oder Klagenfurt. Sondern man fuhr zum Franz Lederer Mattersburg angeführt von Luis Höller oder hatte das Vergnügen mit dem KSV von Werner "The Blutdruck" Gregoritsch.

Es war definitiv einfacher würde ich sagen.

Der Höller Alois :lol: Da warn schon einigen kultige Typen dabei an die ich mich wshl noch im Altersheim erinnern werd. Mein Bruder hatte den mittlerweile verstorbenen Paul Gludovatz als vortragenden im Trainer Kurs, der hat anscheinend gern "Fail-Videos" hergezeigt um darzustellen, wie man gewisse Aktionen nicht ausführen soll. Einfach herrlich.

Ich bin da auch bei dir bei der Entwicklungsthese. Gerade in Sachen Professionalität hat sich von außen betrachtet einiges getan. Vor allem bei Sturm und Lask fällt auf, wie die mit internationalen Trends mitgehen. Davor fürcht ich mich ehrlich gesagt ein bisschen, dass bei Rapid zu wenig Platz für langfristiges Denken ist und wir uns jedes fundament auf dauer zusammenhaun, sobald mal bissl krieselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Sturm bewahrt in schwierigen Phasen die Ruhe und macht sehr gute Transfers, vorallem agiert Sturm im voraus und reagiert nicht nur. Wir haben in der Ära I von Barisic Salzburg gefordert, hatten tolle EC Auftritte, ein Beric Abgang wurde mit einem last minute Transfer "kompensiert" der nie an die Leistungen von Beric auch nur annähernd herankam. Während bei uns die EC Niederlagen gegen Valencia das Ende der Ära Barisic einleitete, blieb man bei euch nach der 6:0 Niederlage gegen Feyenoord ruhig und ließ Ilzer weiterarbeiten, obwohl es auch eine schwierige Phase gab. Voriges Jahr habts ihr Salzburg gefordert, am Ende ging es sich nicht aus, bei uns wäre eine Weltuntergangstimmung gewesen, bei euch sagt man Mund abputzen, nächste Saison gibts den nächsten Anlauf. Sollten wir diesmal unserer Entwicklung wieder keine Chance geben, wirds halt in den nächsten 15 Jahren auch keinen Titel geben. Ich hab schon mal geschrieben, ich trau Barisic zu, diesen Weg bei Rapid durchzuziehen um damit langfristig gesehen erfolgreich zu sein, das trau ich keinem anderen Trainer aus unterschiedlichsten Gründen zu. Ich hoffe durch die Neustrukturierung in unserem Verein sind wird intern so stark, dass wir diesen Entwicklungsprozess gehen und uns nicht mitten im Weg davon wieder abbringen lassen, zuvor wäre das mEn "denkungmöglich" gewesen.

Intern fliegen derartig dir fetzen weil der neue Geschäftsführer Finanzen glaubt in Deutschland zu sein. 

Aber ich nehme an das wirst du ohnehin wissen! 

Deswegen tue ich mir schwer zu glauben dass man da an einem Strang zieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dooku schrieb vor 12 Minuten:

Intern fliegen derartig dir fetzen weil der neue Geschäftsführer Finanzen glaubt in Deutschland zu sein. 

 

Der GF Finanzen wird vor paar Wochen noch von allen Seiten Rapids als der beste Transfer gesehen und plötzlich sollen Intern die Fetzen Fliegen?

Haben wir mal wieder ein neues Opfer gefunden oder was soll dieses Posting ohne Beweise.

Unruhe haben wir genug da brauchen wir als Fans nicht weitere schnüren statt auch hier im ASB versuchen nicht alles schlecht zu reden

Werde die LSP Pause nützen um hier im Rapid Channel ein wenig abstand nehmen sonst bekommt man ja Depressionen bei 60% der Negativen Post hier seit dem Derby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
dooku schrieb vor 25 Minuten:

Intern fliegen derartig dir fetzen weil der neue Geschäftsführer Finanzen glaubt in Deutschland zu sein. 

Aber ich nehme an das wirst du ohnehin wissen! 

Deswegen tue ich mir schwer zu glauben dass man da an einem Strang zieht

interessant

kannst du das näher ausführen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
moerli schrieb vor 11 Minuten:

Der GF Finanzen wird vor paar Wochen noch von allen Seiten Rapids als der beste Transfer gesehen und plötzlich sollen Intern die Fetzen Fliegen?

Haben wir mal wieder ein neues Opfer gefunden oder was soll dieses Posting ohne Beweise.

Unruhe haben wir genug da brauchen wir als Fans nicht weitere schnüren statt auch hier im ASB versuchen nicht alles schlecht zu reden

Werde die LSP Pause nützen um hier im Rapid Channel ein wenig abstand nehmen sonst bekommt man ja Depressionen bei 60% der Negativen Post hier seit dem Derby

Das eine schließt das andere nicht aus, kann mir schon vorstellen das der GFW ORDENTLICH und ohne Emotionen aufräumt und das vielleicht dem ein oder anderen nicht schmecken könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online