Kyrael Surft nur im ASB Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor 3 Stunden: Also wäre ich Investor, dann wüsste ich warum: Die BA wird die Austria nicht in den Konkurs schicken und den Totalverlust besiegeln. Die Bundesliga wird der Austria nicht die Lizenz entziehen und die Liga noch "uninteressanter" gestalten. Mit Fußballvereinen lässt sich viel Geld verdienen - auch wenn der Verein selbst wenig davon hat. Die BA wird die Austria nicht in den Konkurs schicken, aber die BL sehe ich da schon gefährlicher an... irgendwann kann die Bundesliga kein Hühnerauge mehr zudrücken, wenn sich die Lizenz nicht ausgeht, geht sich die Lizenz nicht aus. Wenn da jährliche Budgetlöcher irgendwie fragwürdig gestopft werden, ist auch die Lizenz irgendwann nicht mehr zu erteilen... Einen Imageschaden bei einer Zahlungsunfähigkeit mitten unter dem Jahr, will auch die Bundesliga vermeiden... Eine Liga ohne der Verlustria wäre zwar uninteressanter, aber mittlerweile wäre ein Konkurs noch das netteste was ich denen wünsche... Wenn die Austria Konkurs anmeldet, ist der Verein dann Geschichte und muss sich neu gründen? Oder kann der "alte Verein" weiter geführt werden, nach dem Konkursverfahren? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 16. November 2022 Kyrael schrieb vor 1 Minute: Wenn die Austria Konkurs anmeldet, ist der Verein dann Geschichte und muss sich neu gründen? Oder kann der "alte Verein" weiter geführt werden, nach dem Konkursverfahren? Ist dann wie beim GAK, wird 3 Mal neu gegründet und am Ende steht dann doch das Gründungsdatum der erstmaligen Gründung beim neu gegründeten Traditionsverein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb am 14.11.2022 um 10:38 : Mich überrascht es ehrlich gesagt schon. Bei aller Abneigung, aber ich halte Werner für keinen Volltrottel, der einfach so 10 Mio. in ein sinkendes Schiff investiert. Da muss es doch bitte einen langfristigen Plan gegeben haben, der weiter als die damalige Einmalzahlung der Investoren reicht. Die "Werner Gruppe" hat knapp 5 Mio hineingesteckt. Werner hat mittlerweile den Großteil seiner Anteile an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft verkauft, der eben jetzt statt Werner 40% der Viola Investment GmbH gehören, die den 40% Anteil an der Austria AG hält. Werner hatte selber mal knapp 50% an der Firma, wo Differenz hingegangen ist, kA, er selbst hält lt Firmenbuch nichts mehr an der Viola Investment GmbH. Geschäftsführer dieser deutschen Beteiligungsgesellschaft ist ein Peter Kroha, der für eine andere (glaub Schweizer) Beteiligungsgesellschaft arbeitet und der als GF in deren deutschen Niederlassung u.a. für die "ROOF" Spieleragentur zuständig ist. Und der ist jetzt auch Aufsichtsratsvorsitzender bei der Austria. Heisst, ein Vertreter eines (Teil)Eigentümers einer Spieleragentur sitzt als Chef des Aufsichtsrates bei der Austria. Im Gegensatz dazu kein Vereinsfunktionär mehr im Aufsichtsrat, nicht mal mehr der Präsident. Die anderen Leute die alle in der "Werner Gruppe" waren, haben auch Verbindungen zu ROOF bzw der Schweizer Beteiligungsfirma. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 schamane schrieb vor 1 Minute: Die "Werner Gruppe" hat knapp 5 Mio hineingesteckt. Werner hat mittlerweile den Großteil seiner Anteile an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft verkauft, der eben jetzt statt Werner 40% der Viola Investment GmbH gehören, die den 40% Anteil an der Austria AG hält. Werner hatte selber mal knapp 50% an der Firma, wo Differenz hingegangen ist, kA, er selbst hält lt Firmenbuch nichts mehr an der Viola Investment GmbH. Geschäftsführer dieser deutschen Beteiligungsgesellschaft ist ein Peter Kroha, der für eine andere (glaub Schweizer) Beteiligungsgesellschaft arbeitet und der als GF in deren deutschen Niederlassung u.a. für die "ROOF" Spieleragentur zuständig ist. Und der ist jetzt auch Aufsichtsratsvorsitzender bei der Austria. Heisst, ein Vertreter eines (Teil)Eigentümers einer Spieleragentur sitzt als Chef des Aufsichtsrates bei der Austria. Im Gegensatz dazu kein Vereinsfunktionär mehr im Aufsichtsrat, nicht mal mehr der Präsident. Die anderen Leute die alle in der "Werner Gruppe" waren, haben auch Verbindungen zu ROOF bzw der Schweizer Beteiligungsfirma. Das ist mal ein Netz - klingt nach Grauzone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 Wolti schrieb vor 6 Minuten: Das ist mal ein Netz - klingt nach Grauzone bei Werner ist alles Grauzone... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kyrael Surft nur im ASB Geschrieben 16. November 2022 rmax1 schrieb vor 23 Minuten: Ist dann wie beim GAK, wird 3 Mal neu gegründet und am Ende steht dann doch das Gründungsdatum der erstmaligen Gründung beim neu gegründeten Traditionsverein Wären sie dann noch Rekordtitelträger? Frage für einen Freund... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 16. November 2022 Lucifer schrieb vor 25 Minuten: bei Werner ist alles Grauzone... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2022 rmax1 schrieb vor 33 Minuten: Ist dann wie beim GAK, wird 3 Mal neu gegründet und am Ende steht dann doch das Gründungsdatum der erstmaligen Gründung beim neu gegründeten Traditionsverein Beim GAK gibts den Stammverein und nur die Fussballabteilung ist eingegangen, aber bei den Innsbruckern ist es ja genau so gelaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 16. November 2022 Bei der Austria war es doch schon ziemlich lange klar, dass sie den großen Knall nur vor sich herschieben. Der insignia Deal wär bei einem gesunden Verein nie passiert, und seitdem ist nicht viel besser geworden, eher schlimmer. Jetzt spielen sie mit Werner halt wieder auf Risiko. Ist in deren Situation legitim, kann das Ganze allerdings auch zu einem schnellen Abschluss bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 schamane schrieb vor einer Stunde: Die "Werner Gruppe" hat knapp 5 Mio hineingesteckt. Werner hat mittlerweile den Großteil seiner Anteile an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft verkauft, der eben jetzt statt Werner 40% der Viola Investment GmbH gehören, die den 40% Anteil an der Austria AG hält. Werner hatte selber mal knapp 50% an der Firma, wo Differenz hingegangen ist, kA, er selbst hält lt Firmenbuch nichts mehr an der Viola Investment GmbH. Geschäftsführer dieser deutschen Beteiligungsgesellschaft ist ein Peter Kroha, der für eine andere (glaub Schweizer) Beteiligungsgesellschaft arbeitet und der als GF in deren deutschen Niederlassung u.a. für die "ROOF" Spieleragentur zuständig ist. Und der ist jetzt auch Aufsichtsratsvorsitzender bei der Austria. Heisst, ein Vertreter eines (Teil)Eigentümers einer Spieleragentur sitzt als Chef des Aufsichtsrates bei der Austria. Im Gegensatz dazu kein Vereinsfunktionär mehr im Aufsichtsrat, nicht mal mehr der Präsident. Die anderen Leute die alle in der "Werner Gruppe" waren, haben auch Verbindungen zu ROOF bzw der Schweizer Beteiligungsfirma. Danke für die Aufklärung! Das muss man mal verstehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 16. November 2022 schamane schrieb vor einer Stunde: Beim GAK gibts den Stammverein und nur die Fussballabteilung ist eingegangen, aber bei den Innsbruckern ist es ja genau so gelaufen. Der Verein Austria Wien hat, um den letzten Jahresabschluss der AG zu beschönigen, 10 Millionen € in die AG gesteckt. Wenn die AG wirklich in Konkurs geht, dann sieht es für den Verein auch schlecht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 FloRyan schrieb vor 20 Stunden: Lafnitz bleibt nun doch in der 2. Liga: https://steiermark.orf.at/stories/3181886/ Auf einer anderen Internetseite, die vorgibt eine Sportseite zu sein, wird zu dem Thema geschrieben, dass Dellenbach dem SV Lafnitz monatlich(!) einen Betrag von 70.000€ zukommen lassen will. 840.000€ pro Jahr - not bad für den SV Lafnitz. Noch wichtiger, dass Hartberg absteigt. Dann können die beiden am besten fusionieren und gut ist..Wäre für die BL gut, da ein unattraktiver Verein mit Regionalliga Infrastruktur weg ist und gut für Rapid II, dass dann einer weniger absteigt. Und diese Regelung mit nur 4 Amateams, sollte auch baldigst abgeschafft werden. Dafür könnte man auf 18 Clubs aufstocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2022 mido456 schrieb vor 12 Minuten: Der Verein Austria Wien hat, um den letzten Jahresabschluss der AG zu beschönigen, 10 Millionen € in die AG gesteckt. Wenn die AG wirklich in Konkurs geht, dann sieht es für den Verein auch schlecht aus. Das Konstrukt Verein-AG bei der Austria hat da nicht so viel zu tun mit der Situation des GAK. Beim GAK gibts einen Stammverein, der hatte früher unterschiedliche Sektionen, zB Fussball, Tennis, Wasserspringen, Basketball. In den 70ern hatte die Fussballsparte finanzielle Probleme und ein Konkurs hätte auch den Stammverein ins Unglück gerissen, deshalb hat man diese Sektionen in Zweigvereine mit eigenem finanziellen Gebaren und eigenen Vereinsstrukturen ausgegliedert, der Stammverein hat nur mehr eine Verwaltungsfunktion, ist aber der Inhaber der Namensrechte. Und dieser Stammverein blieb beim Konkurs des GAK unberührt und ist daher immer noch Gründungsdatum 1902. Daher kann man auch eine Neugründung oder eine Wiederaufnahme eines Zweigvereins immer noch als Nachfolger eines früheren Zweigvereines sehen, anders zB in Innsbruck, wo es komplette Neugründungen gab, ohne jeden Bezug zum alten Verein, ausser dem Namen. Geht der FAK ein, dann ist der FAK weg, geht der GAK-Fussball/Basketball/Wasserspringer/Fussball-juniors-Verein ein, gibts immer noch den GAK als Dachverein. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Chaostheorie schrieb vor 3 Minuten: Und diese Regelung mit nur 4 Amateams, sollte auch baldigst abgeschafft werden. Dafür könnte man auf 18 Clubs aufstocken. Die Regel mit 4 Amateur-Teams is schon ok, sonst machst die Liga für alle anderen noch unattraktiver, als sie eh schon is. Bei unserer 2er sind die Zuschauerzahlen ja schon schlecht, aber bei den anderen 3 Zweitvertretungen is ja wirklich quasi niemand dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 16. November 2022 Phil96 schrieb vor 3 Minuten: Die Regel mit 4 Amateur-Teams is schon ok, sonst machst die Liga für alle anderen noch unattraktiver, als sie eh schon is. Bei unserer 2er sind die Zuschauerzahlen ja schon schlecht, aber bei den anderen 3 Zweitvertretungen is ja wirklich quasi niemand dort. es sind eh nur drei amateur-teams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.