Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Spitzenspieler
MiKa7*8 schrieb vor einer Stunde:

Für mich ist die interessanteste Frage, was mit dem Transferüberschuss passiert ist. Wie und wo wurde das Geld investiert und ausgegeben? Wurde in die Richtung auch etwas erwähnt?

Es wirkte wie eine Werbeeinschaltung von RBS zuerst wurde gezeigt wie viele Stunden in Spielerbeobachtung investiert  wird (sehr viele) und das sie auf der Suche nach den nächsten Perlen sind und das aus einem Euro vier gemacht werden. Durchschnittlich werden Spieler mit 18 Jahren gekauft und mit 23 Jahren verkauft. Besonders Stolz sei man auf die Jugend Akademie wo Spieler ab 14 aufgenommen werden und auch noch lange nach Abgang vom Verein Kontakt besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!

Diese Seuche, wie sie oben genannt wurde, könnte die Liga so los werden: Es tritt kein Verein mehr gegen RBS an, sie werden zwar durch die 3:0 Wertungen wieder und wieder Meister, auch im Cup nicht antreten gegen DIE. Fordernd spielen würdens halt dann nicht können, die Kicker der Seuche, was dann bei Qualispielen für intern. Bewerbe sicher nicht sooo gut wäre. Eventuell schmeisst er dann hin, der Didi M.!?:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
NativeRon schrieb vor 5 Minuten:

Diese Seuche, wie sie oben genannt wurde, könnte die Liga so los werden: Es tritt kein Verein mehr gegen RBS an, sie werden zwar durch die 3:0 Wertungen wieder und wieder Meister, auch im Cup nicht antreten gegen DIE. Fordernd spielen würdens halt dann nicht können, die Kicker der Seuche, was dann bei Qualispielen für intern. Bewerbe sicher nicht sooo gut wäre. Eventuell schmeisst er dann hin, der Didi M.!?:augenbrauen:

Ich habe mal vorgeschlagen: einfach alle austreten und eine neue Liga ohne die Dosen gründen. Die Frage wäre, inwiefern das Hartberg, Admira, etc. tangieren würde, denn eigentlich kann es ihnen wurscht sein, wer Meister wird (nachdem es sowieso nicht sie sein wird). Für uns, Sturm, die Austria (theoretisch) und theoretisch auch LASK ist es katastrophal (wobei LASK vermutlich gerade seinen neu gewonnenen Status genießt). Vermutlich gäbe es für einen solchen Schritt nicht genug Solidarität untereinander. Leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
elko schrieb vor 37 Minuten:

Es wirkte wie eine Werbeeinschaltung von RBS zuerst wurde gezeigt wie viele Stunden in Spielerbeobachtung investiert  wird (sehr viele) und das sie auf der Suche nach den nächsten Perlen sind und das aus einem Euro vier gemacht werden. Durchschnittlich werden Spieler mit 18 Jahren gekauft und mit 23 Jahren verkauft. Besonders Stolz sei man auf die Jugend Akademie wo Spieler ab 14 aufgenommen werden und auch noch lange nach Abgang vom Verein Kontakt besteht.

Wie wenn sie auf die leise Kritik reagieren müssten..die meisten aus der Einser kommen eben mit 18..man könnte ja auch fragen wieso es nicht mehr aus ihrem eigenen Nachwuchs in die Einser schaffen?

Die selektive Darstellung haben sie sich von den Bayern abgeschaut..da kommt ja Alaba auch aus deren Nachwuchs, in Wahrheit war er grad einmal 1 Jahr dort bevor er gleich zu den Profis gekommen ist...das Kicken hat er bei der Austria glernt..

Im Teamkader sind grad einmal 2 RB Nachwuchspieler, ok Lainer is verletzt aber auch die komische Liste von den Typen is ja lustig  da hast von der Admira mehr echte Nachwuchskicker als von denen in der Liga..vor allem in deren BL Mannschaft, die haben halt ein echtes Herz für den eigenen Nachwuchs.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
steveme schrieb vor 13 Minuten:

... vor allem in deren BL Mannschaft, die haben halt ein echtes Herz für den eigenen Nachwuchs.

da geht es nicht um emotionalität (herz für ...), sondern um einen beinharten business plan. sie sind drauf gekommen, daß sie, bei aller guter arbeit, mit österreichern nicht weit hüpfen werden. klar haben sie da auch ein paar ausgebildet, aber in den medien ist man halt mehr mit haaland als mit lainer oder wolf. erheblich mehr kohle und der werbeeffekt ist auch ein x-facher. daher haben sie einen strategie wechsel vollzogen, bereits gut ausgebildete internationale talente der oberklasse mit 16, 17 um millionen holen, die dann zu den erwachsenen überführen und ums mindestens 10fache verscherbeln. das können sie gut, ist imho aber auch um einiges einfacher, als tatsächlich auszubilden. ist natürlich legitim und hat mMn sogar positive auswirkungen auf die restliche liga. ein junges österreichisches talent wird es sich heute 10x überlegen, ob es zu RB geht, besonders offensive talente, an den gleichaltrigen millioneneinkäufen kommst nie vorbei. das heisst, die schlagen dann vermehrt in graz, linz oder wien auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Ugmo schrieb vor 27 Minuten:

Ich habe mal vorgeschlagen: einfach alle austreten und eine neue Liga ohne die Dosen gründen. Die Frage wäre, inwiefern das Hartberg, Admira, etc. tangieren würde, denn eigentlich kann es ihnen wurscht sein, wer Meister wird (nachdem es sowieso nicht sie sein wird). Für uns, Sturm, die Austria (theoretisch) und theoretisch auch LASK ist es katastrophal (wobei LASK vermutlich gerade seinen neu gewonnenen Status genießt). Vermutlich gäbe es für einen solchen Schritt nicht genug Solidarität untereinander. Leider.

Dafür ist halt auch unser Land zu klein um da mal auf den Infrastrukturellen Knoten Salzburg zu verzichten inkl. Akademie und Co. Man hätte dem Irrsinn viel früher Einhalt gebieten müssen; da war man halt naiv genug zu denken das wird wie alle Mäzen- und Gönner-Vereine (Frank Stronach, Kartnig, Grödig und Co.) irgendwann wieder versanden... leider hat das aber lange nix mehr mit Mateschitz zu tun; da hängt mit Red Bull ein riesen Apparat drin.

Die Liga kann ohne RB auch nurnoch schwer existieren; Sbg ist halt auch ein Zugpferd; muss man anerkennen. Außerdem wäre so ein Zugang ein fatales Zeichen einfach mal einen Verein auszuschließen... diese Geschichte könnte sich nämlich wiederholen bzw. andere Serienmeister in den Abgrund reißen. Von rechtlichen Klagen und Co. mal abgesehen.

Es müssten halt auch mal mehr Stimmen auf Funktionsebene laut werden dass Red Bull der Liga mehr schadet als nutzt. Diesen Mut werden aber nur wenige haben; bzw. wenn's vom Rapid kommt weiß man eh was für ein Echo kommt...

Am besten RB vertschüsst sich mit den europäischen Krösus-Vereinen in eine Super-League und spielt in Österreich bestenfalls außerhalb der Wertung noch mit. Leider ist auch das in zweierlei hinsicht utopisch (1. lässt due UEFA das nicht zu 2. würdens eher Leipzig als Sbg ins Rennen schicken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
WilWil schrieb Gerade eben:

da geht es nicht um emotionalität (herz für ...), sondern um einen beinharten business plan. sie sind drauf gekommen, daß sie, bei aller guter arbeit, mit österreichern nicht weit hüpfen werden. klar haben sie da auch ein paar ausgebildet, aber in den medien ist man halt mehr mit haaland als mit lainer oder wolf. erheblich mehr kohle und der werbeeffekt ist auch ein x-facher. daher haben sie einen strategie wechsel vollzogen, bereits gut ausgebildete internationale talente der oberklasse mit 16, 17 um millionen holen, die dann zu den erwachsenen überführen und ums mindestens 10fache verscherbeln. das können sie gut, ist imho aber auch um einiges einfacher, als tatsächlich auszubilden. ist natürlich legitim und hat mMn sogar positive auswirkungen auf die restliche liga. ein junges österreichisches talent wird es sich heute 10x überlegen, ob es zu RB geht, besonders offensive talente, an den gleichaltrigen millioneneinkäufen kommst nie vorbei. das heisst, die schlagen dann vermehrt in graz, linz oder wien auf.

Ja, es ist Geschäft denn alles andere würde auch die Marke beschädigen, das hat Mateschitz schon erfahren..der Fussball an sich ist nicht so vorhersehbar oder planbar..

Er verkauft das alles als würde es ihm um Fussball gehen und nicht um einen business Plan, und das geht mir am A.. soll er es so sagen wie es ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
steveme schrieb vor 5 Minuten:

... als würde es ihm um Fussball gehen und nicht um einen business Plan, und das geht mir am A.. soll er es so sagen wie es ist..

jo mei, das ist doch etwas, was sich heutzutag auf jeden lebensbereich erstreckt. sei es nun fussball, politik oder andere themen, alles bekommt ein mascherl umgehängt, das mit dem inhalt nur mehr wenig zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
NativeRon schrieb vor 57 Minuten:

Diese Seuche, wie sie oben genannt wurde, könnte die Liga so los werden: Es tritt kein Verein mehr gegen RBS an, sie werden zwar durch die 3:0 Wertungen wieder und wieder Meister, auch im Cup nicht antreten gegen DIE. Fordernd spielen würdens halt dann nicht können, die Kicker der Seuche, was dann bei Qualispielen für intern. Bewerbe sicher nicht sooo gut wäre. Eventuell schmeisst er dann hin, der Didi M.!?:augenbrauen:

 

Ugmo schrieb vor 46 Minuten:

Ich habe mal vorgeschlagen: einfach alle austreten und eine neue Liga ohne die Dosen gründen. Die Frage wäre, inwiefern das Hartberg, Admira, etc. tangieren würde, denn eigentlich kann es ihnen wurscht sein, wer Meister wird (nachdem es sowieso nicht sie sein wird). Für uns, Sturm, die Austria (theoretisch) und theoretisch auch LASK ist es katastrophal (wobei LASK vermutlich gerade seinen neu gewonnenen Status genießt). Vermutlich gäbe es für einen solchen Schritt nicht genug Solidarität untereinander. Leider.

da spielt kein verein mit, nichtmal rapid. kein verein hat an so einer lösung interesse. probleme mit redbull haben in erster linie die fans und da auch nur ein geringer anteil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
WilWil schrieb Gerade eben:

jo mei, das ist doch etwas, was sich heutzutag auf jeden lebensbereich erstreckt. sei es nun fussball, politik oder andere themen, alles bekommt ein mascherl umgehängt, das mit dem inhalt nur mehr wenig zu tun hat.

ja, aber der Fussball bedeutet mir etwas, deswegen gehts mir am A...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

probleme mit redbull haben in erster linie die fans und da auch nur ein geringer anteil

ich glaub so gering ist der Anteil garnicht..... und wird mit zunehmender Aussichtslosigkeit auf Titel nicht geringer.

Auch beim Transfermarkt könnte uns durchaus negative Folgen haben; wenn Spieler uns verlassen/absagen um selbst mal Trophäen in den Himmel strecken zu können... wir streben zwar lt. Leitbild nach dem Höchsten.... aber realistisch betrachtet wird es von Jahr zu Jahr schwerer.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ernesto schrieb vor 7 Minuten:

 

da spielt kein verein mit, nichtmal rapid. kein verein hat an so einer lösung interesse. probleme mit redbull haben in erster linie die fans und da auch nur ein geringer anteil

Stellt sich nicht irgendwann auch beim Verein die Sinnesfrage? Aktuell hat Red Bull die letzten 8 Meistertitel gewonnen. In zwei Jahren sinds la decima. Danach 15, danach 20. Wird das nicht irgendwann für alle einfach zu absurd? Irgendwann verliert die Erklärung "Sie arbeiten halt sehr gut" ihre Glaubwürdigkeit, auch bei den anderen Vereinen.

Ich verstehe den Sinn einer Fußballliga, in der der Meister für die nächsten 30 Jahre feststeht, einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
McKenzie1983 schrieb vor 16 Minuten:

Auch beim Transfermarkt könnte uns durchaus negative Folgen haben; wenn Spieler uns verlassen/absagen um selbst mal Trophäen in den Himmel strecken zu können ... 

Fairerweise muss man sagen, dass das auch deutlich besseren Teams als uns passiert. Kane will zB aus diesem Grund unbedingt von den Spurs weg. Es ist fast in jedem Land so, wenn du Titel gewinnen möchtest, kannst du nur zu 1 oder 2 Teams gehen.

Das ist zwar die Realität aber man muss es deshalb nicht anerkennen und schon gar nicht sich damit abfinden. Ich kenne auch eine andere Art des sportlichen "Kräftemessens" und ich brauche keine Sekunde um zu entscheiden welches ich tausend Mal besser finde.
Jedes System, in dem 1 Teilnehmer mit überproportionalen Vorteilen (muss auch nicht immer finanziell sein) kämpft, lehne ich ab. Gäbe es Rapid nicht, wäre ich schon lange vom Profi-Fußball weg. Es gibt eine Unzahl an anderen attraktiveren Bewerben.

Im Moment sehe ich es als eine begleitende (hobbymäßige) Aufgabe, die Selbsterhöhung von Red Bull zu bekämpfen. Eine Anerkennung für diese Art des Wettbewerbs wird es von mir nie geben. Das richtet sich aber nicht gegen die Spieler als Personen, von denen viele durch ihr junges Alter diese Situation gar nicht langfristig beurteilen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten