Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 18 Minuten:

Also Leute bitte - in einem EC Halbfinale (!) sollten wir unseren sportlichen Heimvorteil für ein paar Netsch aufgeben? Nie im Leben. 

Gerade jene die jetzt eben meinen gegen Noah & Friends is es nicht so spannend und wir deshalb in der Gruppe nicht ausverkauft sind, werden vielleicht was fürs Leben lernen. Oder eben den Aufpreis bezahlen, der nötig wäre um Rapid in einem Halbfinale dann doch noch zu sehen.

Was besseres könnte dem Verein gar nicht passieren. 

 

das gute ist, dass wir bereits im mai '25 wissen werden wie ein EC-halbfinale in hütteldorf so abläuft

und ohne 3er abo und/oder mitgliedschaft wirds natürlich auch für die ko-runden zuvor keine tickets geben, das ist mit dem klubservice so akkordiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MarkoBB8 schrieb vor 24 Minuten:

geh bitte die enge Heisltüre ist nix zu den engen Kabinen wenn man zu 2 oder zu 3 drinnen ist :holy:

Hahahaha - bei dir schneits auch anders was :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
TomTom90 schrieb vor 37 Minuten:

Nachdem hier die letzten Postings eigentlich alle in den Stadionfredl gehören, versuche ich nun den Bogen wieder zur Konkurrenz zu spannen:

Hier mal die (geplanten) Kosten der Konkurrenz für deren Spielstätten:

Sturm Graz: (45) Millionen für Erweiterung auf 20-23.000

Austria: 42 Millionen für 2 Tribünen und eine Kapazität von 17.600

LASK: über 100 Millionen für 19.000 Plätze + die 30 Mille für den damaligen Umbau der Gugl

BW Linz: 43 Millionen für 5.600 Plätze

und 

RAPID: 53 Millionen für ein komplett neues Stadion und über 26.000 Plätze

Es war eigentlich ein Riesenglück, dass uns das Hanappi weggebröckelt ist und wir gezwungen waren neu zu bauen. Und das Stadion war nichts anderes als ein Geniestreich, dabei bleibe ich und da quetsch ich mich gerne durch die zu enge Häusltüre. 

Das Stadion von uns würde nur jetzt nach Corona und Inflationskrise mindestens 100 kosten, das darf man nicht vergessen. Trotzdem gut gemacht, keine Frage 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein Stadion mit 30000 Plätzen würde Rapid schon gut stehen, diese Meinung teile ich auch. Ich wäre schon zufrieden, wenn man auf die ursprünglich geplanten 28600 kommen würde, momentan sind es ja "nur" 26000 Plätze im Weststadion.

Die Idee von @TomTom90 mit Stehplätzen auf den ersten 4-5 Reihen der Ost und eventuell der Nord finde ich sehr gut. Wenn man in Zukunft noch die Ost und die Nord um 2-3 Reihen (auf Kosten der Werbebanden) Richtung Spielfeld verlängert, hätten wir wohl die 30000 in Hütteldorf oder zumindest die 28600 Genehmigten.

Realistisch gesehen ist das auch die einzige Variante eines Ausbaus, wo auch die Kosten im Rahmen bleiben würden. Gerade da, wo wir mehr Plätze am meisten benötigen, sind wir durch den Gemeindebau beschränkt. Die Nord und den Block West könnte man noch mit Genehmigung nach oben ausbauen, allerdings haben wir schon mehr als genug Plätze hinter dem Tor. Die komplette Nord als Stehplatztribüne wäre wohl ein Schuss ins Knie, eine Erweiterung der Haupttribüne mit einem zweiten Rang oben drauf halte ich für komplett unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
TomTom90 schrieb vor 49 Minuten:

Nachdem hier die letzten Postings eigentlich alle in den Stadionfredl gehören, versuche ich nun den Bogen wieder zur Konkurrenz zu spannen:

Hier mal die (geplanten) Kosten der Konkurrenz für deren Spielstätten:

Sturm Graz: (45) Millionen für Erweiterung auf 20-23.000

Austria: 42 Millionen für 2 Tribünen und eine Kapazität von 17.600

LASK: über 100 Millionen für 19.000 Plätze + die 30 Mille für den damaligen Umbau der Gugl

BW Linz: 43 Millionen für 5.600 Plätze

und 

RAPID: 53 Millionen für ein komplett neues Stadion und über 26.000 Plätze

Es war eigentlich ein Riesenglück, dass uns das Hanappi weggebröckelt ist und wir gezwungen waren neu zu bauen. Und das Stadion war nichts anderes als ein Geniestreich, dabei bleibe ich und da quetsch ich mich gerne durch die zu enge Häusltüre. 

Absolut - vor allem wenn man sich die entsprechenden Benchmarks in der Liga ansieht kann man dem damaligen Präsidium für den Mut nur danken. Auch wenn Peschek und Co. nicht alles (vieles) perfekt gemacht haben, der Stadionneubau ist echt nahezu mustergültig verlaufen.

Wenn man sich ansieht wie andere Vereine unter dem Rucksack leiden (FAK) bzw. leiden werden (LASK) ist das schon großes Kino. Speziell bei Austria war wohl der Drang ("Keeping up with the Jones"-Syndrom) gleichzuziehen wohl losgelöst von vielen rationalen Überlegungen ob man das wirklich in dem Umfang braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Mango schrieb vor 17 Minuten:

Die Alte Försterei ist jetzt schon ein extrem cooles Stadion, aber 32.000 Stehplätze ist einfach nur geil :huldigung:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Mango schrieb vor 20 Minuten:

Könnt halt auch doof enden wenn die schlaue UEFA Mal wieder beschließt das Sitzplätze im EC zu uncool sind. Die werden ja da nix variables einbauen (können).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten