Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

V.I.P.
Lucifer schrieb vor 21 Minuten:

Sie haben sich eh darauf konzentriert, jedoch aufgrund deren Situation und dem fehlen der Reputation fast nie etwas dafür erhalten. Hätte Sturm und sogar wir Braunöder verkauft, wäre da weit mehr am Ende rausgekommen. 

Die Lage der Austria lässt einfach nichts anderes zu, und das negiert ihr hier massiv... Die haben weder Zeit noch Geld um gewisse Dinge zu forcieren, zudem sind sie von mehreren Parteien abhängig.

 

Braunöder war zuletzt unter wimmer (warum auch immer) nicht einmal mehr stammspieler - 1,5mio ist auch nicht wenig geld! Ich bezweifle, dass wir zb. für sattlberger mehr bekommen würden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
memphis86 schrieb vor 8 Minuten:

Selten eine so konstruktive Diskussion über die Austria gelesen wie hier auf den letzten zwei Seiten - was is los mit euch? Macht ihr euch schon so große Sorgen um uns? ;)

Damit die Diskussion nicht von mir sinnlos gestört wurde: bin auch klar bei der Meinung, dass der Kader insgesamt zu alt ist und dass das der falsche Weg ist. Auch mit diesem Kader wird der nötige sportliche Erfolg schwierig, da hätte man besser den vor 3 Jahren von Ortlechner/Schmid eingeschlagenen Weg weitergehen sollen - man wäre schon viel weiter. Dragovic blende ich da aber eher aus, der hebt zwar den Altersschnitt enorm, der ist aber nicht das entscheidende. Damals hatten wir auch mit Grünwald und Suttner zwei "Alte", die waren aber enorm wichtig für die Jungen - genauso wird es Dragovic sein. Was mich stört ist die Masse an, teilweise durchschnittlichen, Ü27-jährigen welche Null Wiederverkaufswert haben.

Würde ich aus der Ferne ähnlich sehen. 

Das Problem bei euch ist sicher nicht, dass man mit Dragovic einen alten Leader holt - bei dem ist nämlich sowohl klar, dass er tatsächlich ein Führungsspieler ist, und relativ fix, dass er euch sportlich noch weiterhilft. Das größere Problem ist diese gesamte Fraktion Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Gruber, Fischer, Plavotic - Kicker, die weder Leistung bringen, noch als junge Talente zählen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Phil96 schrieb vor 9 Minuten:

Würde ich aus der Ferne ähnlich sehen. 

Das Problem bei euch ist sicher nicht, dass man mit Dragovic einen alten Leader holt - bei dem ist nämlich sowohl klar, dass er tatsächlich ein Führungsspieler ist, und relativ fix, dass er euch sportlich noch weiterhilft. Das größere Problem ist diese gesamte Fraktion Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Gruber, Fischer, Plavotic - Kicker, die weder Leistung bringen, noch als junge Talente zählen. 

"Das größere Problem ist diese gesamte Fraktion Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Gruber, Fischer, Plavotic - Kicker, die weder Leistung bringen, noch als junge Talente zählen. "

Gruber hatte bei denen letzte Saison in 42 Spielen gesamt 23 Scorer, da zu behauptet, dass er keine Leistung bringt, ist schon etwas weit hergeholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
orßit schrieb vor 9 Minuten:

Braunöder war zuletzt unter wimmer (warum auch immer) nicht einmal mehr stammspieler - 1,5mio ist auch nicht wenig geld! Ich bezweifle, dass wir zb. für sattlberger mehr bekommen würden!

Wahrscheinlich wusste man von Braunöders Abgang und setzte fortan eben auf jene die auch kommende Saison am Platz stehen. 

Ich denke auch nicht dass wir für Sattlberger mehr bekämen, aber du kannst beide Situationen nicht miteinander vergleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SCR_Simon schrieb vor 4 Minuten:

"Das größere Problem ist diese gesamte Fraktion Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Gruber, Fischer, Plavotic - Kicker, die weder Leistung bringen, noch als junge Talente zählen. "

Gruber hatte bei denen letzte Saison in 42 Spielen gesamt 23 Scorer, da zu behauptet, dass er keine Leistung bringt, ist schon etwas weit hergeholt.

Jo, wobei von den 23 Scorern waren 17 im Herbst und nur mehr 6 im Frühjahr. In seiner Herbstform ist er mit Sicherheit ein Leistungsträger, aber im Frühjahr war das bei ihm ja genauso nix wie bei allen anderen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
dermax schrieb vor 5 Minuten:

Fitz ist mMn fast schon zu alt für einen Transfer um sehr viel Geld und Huskovic hat nur mehr bis nächsten Sommer Vertrag wenn ich mich nicht täusche

Gebe dir Recht -> Fitz ist eine launische Diva und hat keinen Körper, Huskovic ein Chancentod...keiner von denen wir Ihnen Mio bringen.

Auf Dragovic ohne wirkliche Vorbereitung, zudem war sein letztes Spiel am 25.05.2024, bin ich mal gespannt.

Klar kann er den "Hühnerhaufen" da hinten vermutlich ordnen, wobei ich daran zweifle, dass er Spieler wie Galvao, Plavotic bzw Martins besser machen wird. Zudem ist und bleibt er trotzdem bereits relativ langsam und alles über das Stellungsspiel weg zu verteidigen, wird es nicht spielen. Ich glaube, dass er deren Sollbauer wird, kostet im Gesamtpaket viel zu viel (vermutlich Handgeld, Unterschriftsprämie, Gehalt etc.) wird aber das Kraut nicht fett machen. Mal schauen, ob ich mich täusche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
SCR_Simon schrieb vor 12 Minuten:

"Das größere Problem ist diese gesamte Fraktion Galvao, Ranftl, Sahin-Radlinger, Potzmann, Martins, Gruber, Fischer, Plavotic - Kicker, die weder Leistung bringen, noch als junge Talente zählen. "

Gruber hatte bei denen letzte Saison in 42 Spielen gesamt 23 Scorer, da zu behauptet, dass er keine Leistung bringt, ist schon etwas weit hergeholt.

Ich würde von den Aufgezählten gar nicht alle davon für sich als besonderes "Problem" sehen. Es ist aber in Summe halt einfach viel zu viel an gar nicht so jungen Spielern mit nicht wirklich überzeugenden Leistungen. Wenn du die Hälfte davon weg nimmst und durch 17 bis 21 Jahre alte Spieler ersetzt, wird der UPO-Sieg genauso möglich sein und es wird vielleicht die nächste Transferperiode mit ein paar Zusatzeinnahmen starten.

Ob dann die 2-3 Routiniers neben Dragovic die Namen Galvo, Ranflt und Gruber oder Sahin-Radlinger, Martins und Fischer heißen, spielt wohl gar nicht die große Rolle.

Mici schrieb vor 10 Minuten:

Gebe dir Recht -> Fitz ist eine launische Diva und hat keinen Körper, Huskovic ein Chancentod...keiner von denen wir Ihnen Mio bringen.

Fitz kann mit einer guten Saison genauso wie Huskovic sicher eine gute Summe einbringen. Die Austria ist wohl nicht in der Lage, dass man nicht versuchen sollte hier die Chancen auf Einnahmen zu erhöhen. Wäre für mich sinnvoller als zu hoffen, dass man mit ein paar Leihspielern und vielen teilweise nur durchschnittlich guten Ü25-Spielern eine EC-Gruppenphase erreichen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Wenn man bedenkt, dass RBS übernächste Woche bereits in die CL Q3 einsteigt, bin ich gespannt wie schnell man auf eventuelle Abgänge reagieren wird.

ich war bis heut davon überzeugt dass Sie transfertechnisch noch gewaltig nachlegen, aber es scheint wirklich so dass der neue Trainer auf die eigene Jugend setzen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ist nicht damals ein zweiter Spieler (Stürmer) von uns, gemeinsam mit Adejenughure abgeworben worden?? Spielt der nicht mehr bei RB?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor 1 Stunde:

Wolfsberg ist nicht vergleichbar mit einer Austria und zwar in allen Belangen, die einzige Parallele ist der Gönner im Umfeld bzw. an der Spitze. Wolfsberg hat zudem immer wieder auch das Händchen bei no Name Transfers, Shon Weissman zB. oder eben auch Boakye... zudem profitiert und profitierte der WAC von div. Leihen aus dem RB Kosmos, ganz davon abgesehen dass Wolfsberg weder das Umfeld noch die öffentliche Resonanz wie eine Austria hat.

Wolfsberg hat vor einem Jahr Bamba aus der 2. israelischen Liga geholt --> absoluter Leistungsträger und 5 Mio. Gewinn

Die Austria holt vor einem Jahr Kani aus der 2. israelischen Liga --> steht vor einem ablösefreien Transfer zurück in die 2. israelische Liga. 

Wolfsberg holt 2022 mit Ballo einen U21 Teamspieler aus dem Ausland --> Ballo steht vor einem 3 Mio. Transfer und ist absoluter Leistungsträger

Die Austria holt 2022 mit Polster einen U21 Teamspieler aus dem Ausland --> seine besten Leistungen waren Durchschnitt und er wechselt um 200k in die Schweiz. 

Die Liste kann man fast endlos fortführen. 

Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht warum man die Transfers von Wolfsberg nicht mit der Austria vergleichen kann. Die holen die Spieler teilweise sogar im selben Transferfenster aus derselben Liga. Sportlich war die Austria in den letzten Jahren sogar erfolgreicher und ob Wolfsberg von den Leihen von Tijani und Dedic jetzt soooviel mehr profitiert hat wie die Austria von Krätzig, Asslaini, Ohio, Martel und Leidner, bezweifle ich auch. Vor allem Martel war das um und auf und sie haben auch im Jahr mit ihm als Stammspieler 0 Transfererlöse erzielt. 

Wenn Wolfsberg seit Jahren mit solchen no name Transfers Millionen verdient, würd ich nicht mehr von einem glücklichen Händchen sprechen.  Sie haben halt das, was die Austria nicht im Ansatz hat - eine funktionierende Scoutingabteilung. Dass Wolfsberg bestens im afrikanischen Raum vernetzt ist und nicht zu 95% Ex-LASK Spieler oder Leihspieler ohne realistische Chance auf eine Fixverpflichtung holt, ist halt das Problem der Austria. 

 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Zu Dragovic könnte man auch das Beispiel Wimmer anführen. Bei uns ganz klar enttäuschend und ohne Chance gegen Leo und Cvetkovic. In Bratislava vom 1. Tag an Stammspieler mit CL-Qualifikation.

Ist also im Vorhinein schwer zu sagen, wie er sich in der ÖBL tun wird. Was mich an Drago stört ist seine slapstick-Anfälligkeit seit er zu Leverkusen wechselte. Bei Basel und Kiew war er noch Europaklasse. Auch im NT war er kein Ruhepol. Durch seine technischen Mängel wird er auch nicht sehr pressingresistent sein, was in unserer Liga sehr schnell zum Dilemma werden kann (im Gegensatz zu Serbien). Altersbedingt werden Tempo und Energie auch nicht so bleiben.

Bleiben also noch seine Kopfballstärke und Schusskraft als Plus - und natürlich seine Routine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten:

Wenn Wolfsberg seit Jahren mit solchen no name Transfers Millionen verdient, würd ich nicht mehr von einem glücklichen Händchen sprechen.  Sie haben halt das, was die Austria nicht im Ansatz hat - eine funktionierende Scoutingabteilung. Dass Wolfsberg bestens im afrikanischen Raum vernetzt ist und nicht zu 95% Ex-LASK Spieler oder Leihspieler ohne realistische Chance auf eine Fixverpflichtung holt, ist halt das Problem der Austria. 

Völlig richtig, und genau dass ist ihr Grundproblem - zu viele Köche verderben den Brei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten