Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) andyyyxxx schrieb vor 6 Minuten: Ich denke mit 3-4 spieler wie mwepu in der offensive könnten wir da sein wo wir rapid alle sehen wollen. Dann könnten wir auch auf kurz oder lang die gut geölte pressingmaschine mit hoher individueller qualität auf den platz stellen. Beim aktuellen kader bin ich mir da leider nimmer sicher nach den auftritten, wo ich das gefühl habe, dass wir nach den leistungen im unteren play off jetzt fast eher einen rüchschritt gemacht haben. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Solche spieler auf dem stand der entwicklung werden wir aber schwer kaufen können, vielleicht können wir sie aber entwickeln. Es wird jedenfalls nicht leichter für uns. Verpflichten können wir solche Spieler jedenfalls nicht. Entwickeln benötigt ebenfalls Jahre. Ohne Beschränkungen durch die Bundesliga wird halt munter weiterverliehen werden und der ach so tolle Budgetvorteil von uns halt auch nicht viel helfen. Wenn Altach, WAC etc. mit Spieler herumlaufen, die Red Bull dann in ein paar Jahren um 20-30 Mio. verkaufen kann, werden wir uns weiterhin schwer tun. Die Liga ist teilweise sowieso eine Farce auch mit den schlechten Schiris, der Punkteteilung sowie der TV-Vermarktung. Aber vielleicht möchte man, dass sich bald keine Sau mehr dafür interessiert. bearbeitet 12. August 2019 von Zidane85 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 12. August 2019 Silva schrieb vor 6 Minuten: Edit: Stimmt das auf tm.at, dass WAC schon von Salzburg/Liefering mit Schmidt und Niangbo zwei Spieler ausgeliehen hat? Die kommen beide von Liefering, Mwepu käme vom völlig unabhängigen FC Salzburg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. August 2019 um sich gegen Salzburg zu wehren bräuchtest halt einen Verein aus den Ausland der dir die Talente schickt .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 12. August 2019 naja wär ja nicht so, dass Juve nicht mal im Raum stand... oder war das a Ente 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 12. August 2019 Das sehen die völlig unabhängigen Medien natürlich nicht, dass RB hier eine ganze Liga als ihr Ausbildungsvehikel missbraucht. Ist ja alles super und wieso das eigentlich nicht Rapid, Austria und Sturm auch so machen. Am Ende des Tages ist der ganze Sport kaputt. Nicht wegen RB, die sind ja auch nur ein Symptom dessen. Aber über kurz oder lang werden sich größere Vereine auch in Österreich bedienen und WAC, Altach, & Co. als ihre "Filialen" eröffnen. Das System Chelsea, Hoffenheim, RB, etc. greift eben um sich. Anders kann man ganz oben nicht mehr festsetzen - das verstehen immer mehr. Und was sind für einen der großen Vereine 10-30 Millionen pro Jahr wenn man dafür sämtliche Spieler auf relativ hohem Niveau ausbilden kann. LASK macht es ja auch schon genauso, nur auf niedrigem Niveau. Die Frage ist für mich eher wie lange es noch dauert, bis das komplette System kollabiert. Über kurz oder lang wird es zum Zusammenbruch kommen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 12. August 2019 Zidane85 schrieb vor 1 Minute: Es wird jedenfalls nicht leichter für uns. Verpflichten können wir solche Spieler jedenfalls nicht. Entwickeln benötigt ebenfalls Jahre. Ohne Beschränkungen durch die Bundesliga wird halt munter weiterverliehen werden und der ach so tolle Budgetvorteil von uns halt auch nicht viel helfen. Wenn Altach, WAC etc. mit Spieler herumlaufen, die Red Bull dann in ein paar Jahren um 20-30 Mio. verkaufen kann, werden wir uns weiterhin schwer tun. Ich bin zwar eher gegen leihen aber wenn wir schnell erfolgreich sein wollen, dann bleibt halt wahrscheinlich nix anderes übrig als dass wir auch den einen oder leihspieler dazu nehmen und parallel dazu eigene spieler entwickeln, so dass wir in zukunft möglichst ohne leihspieler auskommen können. Leihspieler joelinton wurde zwar auch kritisiert (weil er nicht so oft getroffen hat) aber als er weg war hat man schon sofort gemerkt was für ein qualitätsverlust wir da hinnehmen mussten, weil er halt ein physisch bärenstarker kämfer ist der auch sehr gut kicken kann und z.b bälle vorne halten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. August 2019 flonaldinho10 schrieb vor 8 Minuten: Die kommen beide von Liefering, Mwepu käme vom völlig unabhängigen FC Salzburg. Lt. RBS-Channel sind offiziell beide von Salzburg. Aber vielleicht transferiert man am Papier noch einen zu Liefering und/oder man verkauft (verschenkt?) einen der beiden an den WAC und baut eine Rückkaufoption ein. Bin auf jeden Fall gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 12. August 2019 Silva schrieb vor 2 Minuten: Lt. RBS-Channel sind offiziell beide von Salzburg. Aber vielleicht transferiert man am Papier noch einen zu Liefering und/oder man verkauft (verschenkt?) einen der beiden an den WAC und baut eine Rückkaufoption ein. Bin auf jeden Fall gespannt. Laut Transfermarkt sind beide von LIefering. Der Rest von RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. August 2019 So eine Kooperation mit einem großen Verein brauche ich überhaupt nicht und solange Zoki Sportdirektor ist, wird das zum Glück auch so bleiben. Der wollte ja auch Joelinton damals nicht. Wichtig ist es jetzt sich in den nächsten Jahren auf die Akademie/Nachwuchs zu fokusieren, denn nur wenn du junge Talente holst und die ausbildest bzw. selber rausbringst, kann es wieder aufwärts gehen. Was bringt uns eine Kooperation, außer dass uns keine Spieler mehr gehören? Und die wirklichen Toptalente wird man auch nicht bekommen, die werden woanders geparkt. Und wenn der Kooperationsverein von einem Tag auf den anderen drauf scheißt, steht man auch blöd da. Da ist es mir lieber wir fokussieren uns auf unseren Nachwuchs, auch wenn das jetzt ein sehr langer Prozess werden wird. Ich persönlich rechne da mit 5-10 Jahren, aber Zoki hat da mein vollstes Vertrauen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. August 2019 Silva schrieb vor 16 Minuten: Alle 3 Spiele in der Liga bei Salzburg gespielt, wechselt jetzt um WAC. Aber gut, wir verleihen Spieler zum FAC(!), das ist quasi das gleiche. Unsere landen dann zwar mit ziemlicher Sicherheit fix in der zweiten Liga, weil sie nicht mal dort qualitativ rausstechen, aber hey, das sind Details, die keinen interessieren. Edit: Stimmt das auf tm.at, dass WAC schon von Salzburg/Liefering mit Schmidt und Niangbo zwei Spieler ausgeliehen hat? Beide sind von Salzburg Haben die nicht noch einen Dritten von Liefering? Im Channel 1 sind sie was Regeln betrifft genauso wie der Verein selbst,die kann man ja umgehen Z.B. Verkaufen mit Rückkaufoprion Oder zu Liefering und von da nach Kärnten Alles kein Problem in Fuschel samt Anhang,scheiß auf Regeln Und den Trainer haben sie dort auch Geparkt Und der ÖFB / BL schaut zu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 19 Minuten: Das sehen die völlig unabhängigen Medien natürlich nicht, dass RB hier eine ganze Liga als ihr Ausbildungsvehikel missbraucht. Ist ja alles super und wieso das eigentlich nicht Rapid, Austria und Sturm auch so machen. Naja, rapid verleiht ja genauso spieler. Aber halt eher in die zweite liga. Wenn man das mit den leihspielern nicht will, dann muss man das auf uefa/fifa ebene beschränken. Zitat Die Frage ist für mich eher wie lange es noch dauert, bis das komplette System kollabiert. Über kurz oder lang wird es zum Zusammenbruch komme Ich könnte mir vorstellen, dass halt wie in der wirtschaft blasen platzen werden. Dann gehts mal eine weile runter und dann auch wieder rauf. Ein system, das auf wachstum basiert, wird nicht bis in die unendlichkeit wachsen können, zwischenzeitliche krisen erscheinen mir nur logisch.. Ich könnte mir vorstellen, dass die fans z.b den riesigen wachstum über die tv gelder in den großen ländern irgendwann nimmer aufrechterhalten werden, weil sie nicht bereit sind so viel zu bezahlen. bearbeitet 12. August 2019 von andyyyxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 12. August 2019 andyyyxxx schrieb vor 10 Minuten: Ich bin zwar eher gegen leihen aber wenn wir schnell erfolgreich sein wollen, dann bleibt halt wahrscheinlich nix anderes übrig als dass wir auch den einen oder leihspieler dazu nehmen und parallel dazu eigene spieler entwickeln, so dass wir in zukunft möglichst ohne leihspieler auskommen können. Leihspieler joelinton wurde zwar auch kritisiert (weil er nicht so oft getroffen hat) aber als er weg war hat man schon sofort gemerkt was für ein qualitätsverlust wir da hinnehmen mussten, weil er halt ein physisch bärenstarker kämfer ist der auch sehr gut kicken kann und z.b bälle vorne halten kann. Wir können gerne leihen, aber nicht von Red Bull. Dieses innerhalb der Liga zig Spieler verleihen und für die Konkurrenz ausbilden, halte ich für nicht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2019 Laut Transfermarkt sind beide von LIefering. Der Rest von RBS.https://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/team/bullenherde/leihspielerWill mich nicht einmischen, aber auch in der offiziellen Datenbank steht Red Bull Salzburg als verleihender Verein.Transfermarkt ist für solche Dinge nicht zu gebrauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 12. August 2019 andyyyxxx schrieb vor 1 Minute: Naja, rapid verleiht ja genauso spieler. Aber halt eher in die zweite liga. Wenn man das mit den leihspielern nicht will, dann muss man das auf uefa/fifa ebene beschränken. Natürlich, und solange wir im Hamsterrad mitlaufen, wird das so bleiben. Dann werden wir vielleicht noch den FAC kaufen bzw. natürlich nicht kaufen, der Verein wird - völlig unabhängig - eben nur mehr unsere Spieler ausbilden. Also das Liefering, Juniors, etc. Modell. Nur wie gesagt, das Spiel wird ein Ende haben und ich glaube früher als manche derzeit noch glauben. Rechne persönlich mit +/- 10 Jahren bis es die ersten ernstzunehmenden Alternativen zu UEFA/FIFA geben wird - und dann wird Rapid als Mitgliederverein hoffentlich den schwierigen Schritt gehen und sich auf "weniger ist mehr" konzentrieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. August 2019 mrbonheur schrieb vor 3 Minuten: Kitz3006 schrieb vor 11 Minuten: Laut Transfermarkt sind beide von LIefering. Der Rest von RBS. https://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/team/bullenherde/leihspielerWill mich nicht einmischen, aber auch in der offiziellen Datenbank steht Red Bull Salzburg als verleihender Verein. Transfermarkt ist für solche Dinge nicht zu gebrauchen. Die Medien schreiben Niangbo kommt von Liefering zum WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.