Fink

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Geilstes Stadion
    Lehen
  • Lieblingsverein
    Austria Salzburg

Letzte Besucher des Profils

8.328 Profilaufrufe

Fink's Achievements

Fanatischer Poster

Fanatischer Poster (22/41)

786

Ansehen in der Community

  1. Fink

    Saison 2025/26

    Doku auf Sky über Austria Salzburg https://www.skysportaustria.at/mediathek/heimspiel-austria-salzburg/
  2. Bin schon gespannt, ob ihr auch so schlecht wie wir seid
  3. Fink

    NFL 2025

    Kommt darauf an, wie man es wertet - ich dachte, die Packers gewinnen die NFC North, aber halt nicht als Rank1 und müssen dementsprechend Wildcard spielen. Aber ich werde meinen Tipp anpassen, damit ich auch unangefochten dieses Tippspiel gewinne
  4. Fink

    NFL-Season 2024/25

    Raiders haben sich heute selber geschlagen.... So hat man sich die Playoffs leider einfach nicht verdient
  5. Ich auch. Wir haben nur ein Problem - wir sind in Salzburg, wo man für den Sport abseits vom Konzern nicht viel investieren will (was angesichts der Finanzen eh ok ist). Den Weg über einen seriösen Investor á la Max Aicher wollte man auch nicht gehen, somit bleibt alles beim Alten.
  6. Fink

    NFL 2025

    Ich mach mal den Anfang: Super Bowl Sieger: Buffalo Bills AFC Championship: Buffalo Bills NFC Championship: Philadelphia Eagles Divisionsieger AFC North: Baltimore Ravens Divisionsieger AFC East: Buffalo Bills Divisionsieger AFC South: Jacksonville Jaguars Divisionsieger AFC West: Kansas City Chiefs Divisionsieger NFC North: Green Bay Packers Divisionsieger NFC East: Philadelphia Eagles Divisionsieger NFC South: Tampa Bay Buccaneers Divisionsieger NFC West: San Francisco 49ers Wildcard AFC: Denver Broncos, Houston Texans, L. A. Chargers Wildcard NFC: Detroit Lions, Washington Commanders, L. A. Rams Team mit den meisten Siegen in der Regular Season: Buffalo Bills Team mit den wenigsten Siegen in der Regular Season: Cleveland Browns
  7. Drei Phasen der Auslosung – der Modus im Überblick: Phase 1: Zunächst werden Paarungen unter den Vereinen der Landesverbände nach geografischen Kriterien gelost. In einem Topf befindet sich die Gruppe Ost, aus diesem werden zunächst vier Spielpaarungen gezogen. Im anderen Topf befindet sich die Gruppe West, auch aus diesem werden vier Spielpaarungen ermittelt. Im Endergebnis bedeutet das acht landesverbandsinterne Spielpaarungen. Der erstgezogene Verein hat stets das Heimrecht. Phase 2: In dieser Phase werden Vereine der Landesverbände gegen die Vereine der 2. Liga gelost. Die Ziehung erfolgt, wie in Phase 1, nach geografischen Kriterien. In einem Topf befindet sich die Gruppe ‚Landesverband Ost‘ (15 verbliebene Vereine). Ein weiterer Topf besteht aus der Gruppe ‚2. Liga Ost‘ (8 Vereine). Damit in der Phase 3 keine Vereine der 2. Liga verbleiben, müssen alle 8 Vereine der 2. Liga einem Verein des Landesverbandes zugelost werden. Es werden hier insgesamt acht Paarungen gezogen. Weiters gibt es einen Topf bestehend aus der Gruppe ‚Landesverband West‘ (neun Vereine). Diese Vereine werden der Gruppe ‚2. Liga West‘ (vier Vereine) zugelost. Es werden vier Paarungen gezogen. In Phase 2 wird immer zuerst aus den Landesverbands-Töpfen gezogen, da diese Vereine Heimrecht haben. Phase 3: Die verbliebenen Vereine aus den Landesverbänden (sieben aus dem Osten, fünf aus dem Westen) werden einem Bundesliga-Verein zugelost. Das bedeutet: In einem Topf sind zwölf Teams aus der Bundesliga, im anderen zwölf aus den Landesverbänden (gemischt; keine geografische Trennung mehr) zu finden. Das ergibt zwölf Spielpaarungen. In Phase 3 wird immer zuerst aus den Landesverbands-Töpfen gezogen, da diese Vereine Heimrecht haben. Dürfte kein Gegner aus Liga 1/2 sein.
  8. Absolut - eine politische Mehrheit bei der aktuellen Finanzlage scheint auf absehbare Zeit unmöglich. Angesichts der nötigen Einsparungen auf allen Ebenen (außer der Politik selbst) muss man aber auch aus Fansicht eingestehen, dass es derzeit wichtigere Bereiche gibt, in die investiert/saniert werden muss. Umso unverständlicher für mich die Entscheidung, wie man das Projekt von Max Aicher - ohne mit der Wimper zu zucken - von vornherein einfach abgewürgt wird, ohne sich detailliert damit auseinanderzusetzen. Hoffentlich schafft es Dankl, dass zumindest ernsthaft darüber diskutiert wird.
  9. Naja, die RLW ist schon klar hinter den anderen beiden anzusiedeln. Dementsprechend macht es schon einen Unterschied, wenn genau dort ein so finanzkräftiger Verein mitspielt. Vom Budget her könnte Wacker in der 2. Liga mitspielen. Austria Salzburg z.B. wird ca. 1,4 Mio. haben. Ich meine gehört zu haben, dass man in der OÖ Landesliga (4. Stufe) bereits mindestens dasselbe wie die Salzburger RLW Teams zahlt. Weiter östlich wird es nicht anders sein.
  10. Fink

    Saison 2024/25

    Leider sind wir derzeit alles andere als souverän....
  11. Sorry, aber die Raiders waren so schwach (Strafen, Snaps, Playcalling, Offense insgesamt...), dass man hier nicht über den Schiedsrichter diskutieren braucht.
  12. Stefan Maierhofer geht als Kicker zu den Vikings https://viennavikings.football/de/news/team/529 Kommenden Sonntag geht es endlich mit der ELF wieder los mit: Ravens - Raiders Lions - Vikings
  13. Fink

    NFL-Season 2024/25

    Als ich mich für Football zu interessieren begann (Superbowl 1998, die glaub ich der ORF damals übertragen hat, mit einer lustigen Animation in Sachen Regelkunde), war von einem Österreicher in der NFL - mit Ausnahme Kicker - noch weit und breit nichts zu sehen, das wäre reine Utopie gewesen. Das waren Zeiten, in denen ich u.a. einen Lehrgang bei einem Tino v. Eckardt absolvieren durfte Kennt den noch wer? Eine ganz andere Zeit, wo niemand damit gerechnet hätte, dass es ein Österreicher in der nächsten Zeit die NFL schaffen könnte. Von daher sehe ich es schon als historischen Meilenstein, dass "wir" da so Fuß fassen konnten... wenngleich es durch das IPP etwas einfacher wurde.
  14. Fink

    NFL-Season 2024/25

    Valentin Senn OT bekommt eine Chance bei den Arizona Cardinals als undrafted free agent! https://football.at/2025/04/breaking-news-tiroler-valentin-senn-von-arizona-cardinals-als-undrafted-free-agent-verpflichtet/ Dafür dürfte der Traum von Bernhard Seikovits in der NFL vorbei sein.. https://www.azcardinals.com/news/cardinals-trim-roster-following-draft-additions-bernhard-seikovits Unfassbar, wie viele Österreicher (5) in den letzten Jahren den Sprung in die Profiliga geschafft haben.
  15. Fink

    NFL-Season 2024/25

    Ich kannte ihn im Vorfeld nur von den ganzen Mock Drafts - und da war er immer QB 2-3 bzw. ein sicherer 1. Runden draftpick. Die bewerten idR. ja auch nur die sportliche Leistung. Aber wenn man etwas das Internet bemüht, u.a. auch wie er sich in Interviews mit den Teams anscheinend verhalten hat, verwundert es gar nicht, dass sich da bisher keiner drüber getraut hat. Sollten die Steelers zuschlagen, stelle ich mir das im Lockerroom lustig vor, wenn er mit seiner Art auf die Veterans der D-Line trifft Da ist dann kein Daddy da, der den Buam schützt. In der NFL ist schon auch Platz für spezielle Spieler - aber wenn das den QB betrifft, ist das nochmal eine ganz eigene Geschichte, außer du bist ein außergewöhnlicher Spieler. Dies trifft aber lt. diversen Experten auf Sanders nicht wirklich zu.