-
Gesamte Inhalte
1.167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Kontakt
-
ICQ
0
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Geilstes Stadion
Lehen
-
Lieblingsverein
Austria Salzburg
Letzte Besucher des Profils
8.237 Profilaufrufe
Fink's Achievements

Fanatischer Poster (22/41)
780
Ansehen in der Community
-
Drei Phasen der Auslosung – der Modus im Überblick: Phase 1: Zunächst werden Paarungen unter den Vereinen der Landesverbände nach geografischen Kriterien gelost. In einem Topf befindet sich die Gruppe Ost, aus diesem werden zunächst vier Spielpaarungen gezogen. Im anderen Topf befindet sich die Gruppe West, auch aus diesem werden vier Spielpaarungen ermittelt. Im Endergebnis bedeutet das acht landesverbandsinterne Spielpaarungen. Der erstgezogene Verein hat stets das Heimrecht. Phase 2: In dieser Phase werden Vereine der Landesverbände gegen die Vereine der 2. Liga gelost. Die Ziehung erfolgt, wie in Phase 1, nach geografischen Kriterien. In einem Topf befindet sich die Gruppe ‚Landesverband Ost‘ (15 verbliebene Vereine). Ein weiterer Topf besteht aus der Gruppe ‚2. Liga Ost‘ (8 Vereine). Damit in der Phase 3 keine Vereine der 2. Liga verbleiben, müssen alle 8 Vereine der 2. Liga einem Verein des Landesverbandes zugelost werden. Es werden hier insgesamt acht Paarungen gezogen. Weiters gibt es einen Topf bestehend aus der Gruppe ‚Landesverband West‘ (neun Vereine). Diese Vereine werden der Gruppe ‚2. Liga West‘ (vier Vereine) zugelost. Es werden vier Paarungen gezogen. In Phase 2 wird immer zuerst aus den Landesverbands-Töpfen gezogen, da diese Vereine Heimrecht haben. Phase 3: Die verbliebenen Vereine aus den Landesverbänden (sieben aus dem Osten, fünf aus dem Westen) werden einem Bundesliga-Verein zugelost. Das bedeutet: In einem Topf sind zwölf Teams aus der Bundesliga, im anderen zwölf aus den Landesverbänden (gemischt; keine geografische Trennung mehr) zu finden. Das ergibt zwölf Spielpaarungen. In Phase 3 wird immer zuerst aus den Landesverbands-Töpfen gezogen, da diese Vereine Heimrecht haben. Dürfte kein Gegner aus Liga 1/2 sein.
-
Absolut - eine politische Mehrheit bei der aktuellen Finanzlage scheint auf absehbare Zeit unmöglich. Angesichts der nötigen Einsparungen auf allen Ebenen (außer der Politik selbst) muss man aber auch aus Fansicht eingestehen, dass es derzeit wichtigere Bereiche gibt, in die investiert/saniert werden muss. Umso unverständlicher für mich die Entscheidung, wie man das Projekt von Max Aicher - ohne mit der Wimper zu zucken - von vornherein einfach abgewürgt wird, ohne sich detailliert damit auseinanderzusetzen. Hoffentlich schafft es Dankl, dass zumindest ernsthaft darüber diskutiert wird.
-
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Fink antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Naja, die RLW ist schon klar hinter den anderen beiden anzusiedeln. Dementsprechend macht es schon einen Unterschied, wenn genau dort ein so finanzkräftiger Verein mitspielt. Vom Budget her könnte Wacker in der 2. Liga mitspielen. Austria Salzburg z.B. wird ca. 1,4 Mio. haben. Ich meine gehört zu haben, dass man in der OÖ Landesliga (4. Stufe) bereits mindestens dasselbe wie die Salzburger RLW Teams zahlt. Weiter östlich wird es nicht anders sein. -
Leider sind wir derzeit alles andere als souverän....
-
European League of Football/Football in Österreich
Fink antwortete auf richard trk's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Sorry, aber die Raiders waren so schwach (Strafen, Snaps, Playcalling, Offense insgesamt...), dass man hier nicht über den Schiedsrichter diskutieren braucht. -
European League of Football/Football in Österreich
Fink antwortete auf richard trk's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Stefan Maierhofer geht als Kicker zu den Vikings https://viennavikings.football/de/news/team/529 Kommenden Sonntag geht es endlich mit der ELF wieder los mit: Ravens - Raiders Lions - Vikings -
Als ich mich für Football zu interessieren begann (Superbowl 1998, die glaub ich der ORF damals übertragen hat, mit einer lustigen Animation in Sachen Regelkunde), war von einem Österreicher in der NFL - mit Ausnahme Kicker - noch weit und breit nichts zu sehen, das wäre reine Utopie gewesen. Das waren Zeiten, in denen ich u.a. einen Lehrgang bei einem Tino v. Eckardt absolvieren durfte Kennt den noch wer? Eine ganz andere Zeit, wo niemand damit gerechnet hätte, dass es ein Österreicher in der nächsten Zeit die NFL schaffen könnte. Von daher sehe ich es schon als historischen Meilenstein, dass "wir" da so Fuß fassen konnten... wenngleich es durch das IPP etwas einfacher wurde.
-
Valentin Senn OT bekommt eine Chance bei den Arizona Cardinals als undrafted free agent! https://football.at/2025/04/breaking-news-tiroler-valentin-senn-von-arizona-cardinals-als-undrafted-free-agent-verpflichtet/ Dafür dürfte der Traum von Bernhard Seikovits in der NFL vorbei sein.. https://www.azcardinals.com/news/cardinals-trim-roster-following-draft-additions-bernhard-seikovits Unfassbar, wie viele Österreicher (5) in den letzten Jahren den Sprung in die Profiliga geschafft haben.
-
Ich kannte ihn im Vorfeld nur von den ganzen Mock Drafts - und da war er immer QB 2-3 bzw. ein sicherer 1. Runden draftpick. Die bewerten idR. ja auch nur die sportliche Leistung. Aber wenn man etwas das Internet bemüht, u.a. auch wie er sich in Interviews mit den Teams anscheinend verhalten hat, verwundert es gar nicht, dass sich da bisher keiner drüber getraut hat. Sollten die Steelers zuschlagen, stelle ich mir das im Lockerroom lustig vor, wenn er mit seiner Art auf die Veterans der D-Line trifft Da ist dann kein Daddy da, der den Buam schützt. In der NFL ist schon auch Platz für spezielle Spieler - aber wenn das den QB betrifft, ist das nochmal eine ganz eigene Geschichte, außer du bist ein außergewöhnlicher Spieler. Dies trifft aber lt. diversen Experten auf Sanders nicht wirklich zu.
-
Also sollte das stimmen, dass zu Sanders Geburtstagsparty kein einziger Teammate gekommen ist, dann wird er dir wohl jegliches Mannschaftsgefüge (mit seinem Papa in der Hinterhand) zerpflücken - somit bin ich gespannt, ob der überhaupt gedraftet wird oder dann als Free Agent wo unterkommt.
-
Jihaad Cambpell hätte ich gerne in Detroit gesehen - sehr schade, dass wir die Chance nicht genutzt haben. Bei unserem GM weiß man echt nie, was die draften - der Erfolg gibt ihm aber recht. Bei S. Sanders wundert es mich gar nicht, dass der aus der 1. Runde raus gefallen ist. Sein Talent ist dafür mMn nicht groß genug, um seine charakterlichen Defizite bzw. seinen Größenwahn zu kompensieren. Bin gespannt, wer ihn sich in der 2. Runde "antun" möchte. Vermutlich eh gleich mit dem 1. Pick die Browns
-
Seit 27 Jahren bin ich jetzt Lions Fan - es war so klar, dass es, wenn es darauf ankommt, wieder nicht mit einer SB-Teilnahme klappt Eine Turnover Bilanz von sage und schreibe minus 5 zeigt leider sehr eindrucksvoll, dass Detroit es ganz einfach nicht verdient hat, zu gewinnen. Auch Goff mit 2 haarsträubenden Interception´s ist kein Top QB. Da müsste das Playcalling mMn anders aussehen. Goff profitiert extrem von der OL, den RB´s und WR´s! Wenn ich das als Coach weiß, lege ich im Gameplan den Fokus viel stärker auf Gibbs/Montgomery, welche gestern wieder hervorragend funktioniert haben und die Commanders vermutlich auseinander genommen hätten, wenn man die primär eingesetzt hätte. Dieses schei** sich überstrapazierende System an Trickspielzügen in Kombination mit Bigplay-Passversuchen geht mal gut - mal schlecht. Für eine SB leider untauglich, da die Konstanz über eine gesamte Saison einfach fehlt bzw. gegen die Besten nicht funktioniert. Ob das ein Dan Campbell bzw. sein OC irgendwann einmal verstehen werden - mir fehlt der Glaube...Warum lässt man einen Williams einen Pass werfen?! Er ist ein hervorragender WR mi dem gewissen Etwas, aber leider immer auch für Undiszipliniertheiten bekannt. So auch in diesem Fall, wo er in eine Doppeldeckung reinwirft und es erzwingen will... Daraus resultiert, dass die arg verletzungsgebeugte Defense kaum zeit zum Verschnaufen hatte und den Commanders nicht ansatzweise etwas entgegensetzen konnte.... Dass sich gleich zu Beginn auch noch der nächste CB verletzt, passte zum gebrauchten Abend. Auch Arnold macht für einen First-Rounder deutlich zu viele Rookiefehler. Ich sehe auch nicht, dass unser DC anscheinend bei anderen Franchises als HC im Gespräch ist.
-
Warum ist auf diese Idee noch niemand gekommen?? Oder doch?
-
Lions SB - wann, wenn nicht jetzt?!
-
Griechenland im letzten Jahr 2,125 Punkte und jetzt mit 11,000, wobei Olympiakos noch 1 Finale spielt. Irre, wie sehr das streuen kann...