sturmtank1969

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.988
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

23 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über sturmtank1969

  • Geburtstag 27. September

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    durch den User "Amarildo Lambrechtsteiner"
  • Deine Handynummer
    Mist, schon wieder vergessen
  • Am Wochenende trifft man mich...
    dort wo meine Vorwärts spielt
  • Geilstes Stadion
    Vorwärtsplatz....hier riecht Fußball noch nach Bier und Bosna
  • Lieblingsspieler
    Kicker die nicht durch den Akademie-Gleichmacher-Fleischwolf gedreht wurden
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Vorwärts - Maria Neustift ...... erstes Heimspiel nach dem Neustart
  • Bestes Live-Spiel
    Vorwärts - Austria Wien ..... ÖFB-Cup 1978
  • Selbst aktiv ?
    die Tormannhandschuhe hängen schon lange am Nagel
  • Lieblingsverein
    SK Vorwärts Steyr, BSG Wismut Aue

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Unterwegs in Sachen Fußball
  • Interessen
    DDR- und Ostfußball
  • Aus
    St. Valentin
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

18.303 Profilaufrufe

sturmtank1969's Achievements

Posting-Pate

Posting-Pate (33/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. Ist leider keine alte Geschichte, die grindige Ukraine-Fahne hängt ja noch immer....obwohl politische Banner lt. Hausordnung untersagt sind. Leider wollen doch nicht alle #gemeinsam vorwärts schaun. Schade....sagt aber viel aus über gewisse Personen
  2. Ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen. Wie funktioniert das? Sagt man jetzt von einem Tag auf den anderen..... ich bin jetzt Austria Wien Fan (nur als Beispiel) ..... hängt sich eine Männerhandtasche um (was ist da eigentlich drin? OB´s und Analplugs?) und ist da mit Herz und Seele dabei? Was passiert wenn die Fanszene dort schwächelt? Sucht man sich dann wieder einen anderen Verein ? Sorry, da brauche ich über RedBull-Fans aber nicht mehr schimpfen.
  3. Die Gruppe die sich komplett zurückgezogen hat ist aber nie dadurch aufgefallen dass sie politisiert hätten. Da waren eher einige Altdenunzianten als Anpatzer im HIntergrund tätig und der schwache Vorstand hat es diesen Leuten rechtgemacht. Das Ergebnis war jetzt lange Zeit sichtbar. Dass es jetzt Leute gibt die sich defacto "einen anderen Verein gesucht haben" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Auch wenn man jung ist verrät man die alte Liebe nicht. Böse Zungen würden behaupten es handle sich um Fanhuren.
  4. leider gibt es noch immer keine Couchtribüne
  5. Wenn sich die "Alten" drum annehmen.... JA !
  6. Aber trotzdem in höheren Ligen und überregional und nicht in der Bedeutungslosigkeit der OÖL. Daumen halten und beten dass es nächste Saison zumindest wieder aus OÖ rausgeht in Richtung Westen. Und um gleich vorzubeugen Im Fußball und im Sport allgemein geht es nunmal um sportlichen Erfolg...sprich so hoch wie möglich zu spielen und nicht darum ob es einige Fans in der OÖL toll finden weil´s so gemütlich ist.
  7. Stimmt eh. Aber i komm grad drauf dass ich eigentlich über solche Dörfer nie mehr diskutieren wollte (das hab ich vor drei Jahren gehofft). Die Fußballwelt ist leider kein Wunschkonzert.....schon gar nicht als Vorwärtsler
  8. Hab mit den Kader gerade angesehen.....ob der wirklich so stark ist? Nur weil die Allerwenigsten aus dem Vorort von Straßwalchen selbst kommen heißt das noch nix. Aber warum sie nichteinmal 300 Zuseher zusammenbringen ist mir jetzt klar.
  9. Nach elend langer Zeit endlich wieder einmal ein richtiger geiler Fußballabend an der Volksstraße. Zum Fußball gehört nun mal Stimmung und die gab es heute von der Süd. Danke dafür. Am Spielfeld waren wir die dominierende Mannschaft....speziell in der ersten Halbzeit haben wir den Leonfeldern gezeigt wo der Bartl den Most herholt. In Halbzeit zwei war es dann spielerisch nicht mehr so flüssig aber gekämpft haben die Jungs bis in die Nachspielzeit....um jeden Ball um jeden Zentimeter Boden. DAS ist der VORWÄRTSGEIST den ich so lange vermisst habe. Der Trainer wird speziell im zweiten Durchgang gesehen haben an welchen Stellschrauben gegen stärkere Teams....wie Leonfelden eines ist......noch gedreht werden muss. Konditionell waren wir auch wieder eine Klasse stärker. 1000 Zuseher an einem Dienstag in der Urlaubszeit zeigten wohin es gehen kann wenn es weiterhin halbwegs läuft. Ein paar Suderanten hab ich am Sitzer trotzdem wieder vernommen....da sag i nur mehr Wer jetzt nu sudert wird ned budert. Jetzt zwei Tage genießen und erst dann werd ich mit mit dem Spiel in Ostermiething beschäftigen.
  10. So isses. Da muss man eben Prioritäten setzen. Ich hab schon mal für eine englische Woche gekündigt....1990 oder1991 Vfb Mödling auswärts . Würde ich auch sofort wieder machen Abgesehen davon....was will man sich zusammensetzen und diskutieren wenn der Verband eine englische Woche ansetzt?
  11. Gschwandt ist momentan in einem positiven Flow. Aufstieg, beide Landescupspiele gewonnen. Es wird dort wohl Volksfeststimmung herrschen im vermutlich größten Spiel der Vereinsgeschichte. Das wird keinesfalls leicht, dennoch glaube ich an unsere Jungs. Im Notfall wär ich dort zum Auftakt auch mit einem Punkt zufrieden. In Erstrundenspielen wie diesen kann man im Wettbüro eigentlich immer auf den vermeintlichen Underdog setzen.