patriot18

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Über patriot18

  • Geburtstag 03.10.1986

Allgemeine Infos

  • Aus
    Neunkirchen
  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Bestes Live-Spiel
    Österreich vs. Schweden
  • Lieblingsverein
    Sv Austria Salzburg

Letzte Besucher des Profils

9.745 Profilaufrufe

patriot18's Achievements

  1. Gilt dann so eine Wahl überhaupt? Gibt ja auch bezüglich der Regionalliga Reform einen Einspruch da sich auch ein gewisser Teil enthalten hat. Wichtig ist das mal Ruhe einkehrt und unsere verletzten Spieler zurückkommen. Das Team sollte sich eigentlich relativ wenig damit beschäftigen wer da Präsident ist. Ein ÖFB Präsident hat ja zig andere Agenden die wichtiger sind als wie das A-Nationalteam. Das A-Team ist zwar das Aushängeschild hat aber wenig mit der Arbeit des ÖFB ansich zu tun, da der Großteil der Spieler sowieso im Ausland bei den Vereinen groß geworden sind. Wichtig wäre Strukturen zu schaffen damit im Nachwuchsbereich bei den kleinen Vereinen was weitergeht, damit wir einen größeren Spielerpool an Kindern haben, die dann irgendwann im Nationalteam spielen können.
  2. Anscheinend hat sich im ÖFB der Wind auch etwas gedreht. Voriges Jahr hatte man das Gefühl das der Großteil uneingeschränkt hinter Rangnick steht und er aufgrund des sportlichen Erfolgs (Quali EM 24) mehr Handlungsfreiheit genießt. Nachdem seit dem Türkeispiel bei der EM, aus ergebnisstechnischer Sicht, der Erfolg zu wünschen übrig lässt, ist es halt so wie in jedem Verein, dass sich die Kritiker aus Ihren Löchern hinaustrauen. Und wenn man die Aussage direkt nachbder Playoff Auslosung und direkt vor dem Rückspiel vergleicht sieht man schon das sich etwas verändert hat. Ich hoffe wirklich Rangnick tüftelt schon an einem Plan B, denn die Gegner in der WM Quali werden alle ähnlich agieren, wie jetzt Serbien in den PlayOff Spielen.
  3. Das musst den Teamchef fragen. Ich war verwundert das der in beiden Spielen von Beginn an am Platz stand.
  4. Also ein Gregerl war in beiden Spielen gegen die Serben komplett unsichtbar. Gerade mal der eine Torschuss, sind halt für einen Stürmer extrem wenig. In Serbien stand er nie dort wo ein Stürmer seiner Klasse stehen sollte und wirkte komplett fehl am Platz. Floruc hätte ich aufgrund seiner bisher erzielten Tore in der Saison von Beginn an spielen lassen, um auch mal frischen Wind ins Angriffsspiel zu bringen. Da der Teamchef bereits bei der Pressekonferenz vor dem Spiel das Spiel als "nicht so wichtig" betitelt hat, hätte ich erwartet das er gerade solchen Spielern Einsatzzeit gibt die eher selten von Beginn an spielen
  5. patriot18

    Serbien - Österreich

    Ich war etwas überrascht, dass uns die Serben das Spiel komplett überlassen haben. Hätte eigentlich damit gerechnet das die ersten 15-20 Minuten so richtig Druck gemacht wird, dass Sie ein schnelles Tor erzielen, und somit auch eine entsprechende Atmosphäre im Stadion entsteht, wie man es aus hitzigen Duelle am "Balkan" kennt. Die Taktik war aber komplett anders, und es wurde genauso wie im Hinspiel in Wien nur geschaut Defensiv gut zu stehen und auf Fehler von unserem Team zu warten. Irgendwann wars dann soweit und wir haben durch einen dummen Eigenfehler das Tor kassiert. Dann ist das Spiel komplett gekippt , die Ordnung in der Defensive passte nicht mehr, und die schnelle Gegenstöße haben uns dann den Rest gegeben. Mit etwas mehr "Cleverness" hätte man den Serben vielleicht in der 1. HZ das Spiel überlassen sollen, und erst viel später beginnen zu pressen etc.. In der letzten Zeit fehlt uns halt auch das Spielglück, und dann kommt dann das Verletzungspech auch noch dazu. Die beiden Spiele haben uns gezeigt, dass wir in der breite des Kaders, qualitativ, doch noch nicht so gut aufgestellt sind, wie es sich manche Wünschen. Der Qualitätsabfall ist auf gewissen Positionen schon merkbar. Wenn jetzt wieder im Juni der Großteil der Leistungsträger wieder fit ist, und auch das Spielglück wieder auf unserer Seite ist, sollte man daheim gegen Rumänien und ein paar Tage später gegen San Marino jeweils gewinnen.
  6. kritisieren ist als Außenstehender immer einfach, da wir die Trainingsleistungen nicht sehen etc.. Für mich stellt sich die Frage warum z.b ein Cham den Vorzug gegenüber einem Floruc bekommen hat. Floruc hat in dieser weitaus mehr Spiele bestritten und hat auch zuletzt Tore geschossen. Ein Cham hat lt. Leistungsdaten aktuell sicher kein "Form-Hoch" das man ihn daher unbedingt von Beginn an bringen müsste. Warum zb. ein Stöger nie regelmäßig die Chance bekommt sein können unter Beweis zu stellen verstehe ich nicht. Gerade Stöger könnte den ein oder anderen entscheidenden Pass in der Offensive spielen. Vorallem dann, wenn unser Team eh "drückend" überlegen ist, brauche ich kreative spieler am Feld und keine "Pressingmonster". Wenn ich nur auf Pressing spiele, muss ich taktisch so klug sein, dass ich den Serben das Spiel machen lasse, und Sie ein bisschen von hinten rauslocke und erst ab der Mittellinie vollgas anpresse, damit eventuell mehr Räume entstehen, als wie wenn ich ständig den Ballbesitzt nicht effektiv nutzen kann um chancen zu herauszuspielen.
  7. Vorallem muss man dazu sagen, dass die Topf 1 Auslosung uns zwar "leichtere" Gegner beschert hat, aber anscheinend tun wir uns halt schwer gegen tiefstehende Gegner , und daher wird die WM Quali extrem schwer werden. Hoffentlich findet der Teamchef ein Rezept gegen tiefstehende Gegner, sonst wird die WM Quali genauso traurig wie die letzten 2 Spiele gegen Serbien
  8. patriot18

    Österreich - Serbien

    Wie schon bei der EM gegen die Türkei, versuchen wir fast immer den Ball im 16er noch 3 mal querzulegen anstatt mal aufs Tor zu schießen. Gregerl bis auf den Torschuss komplett von der Rolle. Marco einer der wenigen der es auch mal aus der Distanz versucht aber unbelohnt blieb. Wir sind einfach unkreativ und ideenlos, schieben den Ball wie beim Handball rund um den 16er hin und her, dann lieber zurück, anstatt mal 1vs1 zu probieren oder halt mal aus 25 Meter aufs Tor zu schießen. Wenn unser Plan A ,durch aggressives Pressing, schnell den Ball zu erobern, nicht aufgeht sind wir einfach ideenlos. Der "Überraschung"-Effekt ist schon lange verflogen, und mittlerweile sind alle Teams relativ gut eingestellt auf unsere Taktik Der Teamchef hätte gestern bereits zur HZ reagieren müssen und mit Stöger einen reinbringen der auch mal das Spiel ansich reißt und die Bälle dann verteilt. Hier wird für meinen Geschmack oft zu lange mit Auswechslungen gewartet. Also an diesem Spiel fand ich wenig positives, denn für das, dass die Serben die ganze Stammabwehr vorgeben mussten, gab es immer noch viel zu wenig 100%ige Torchancen. Dafür bleibts jetzt im Rückspiel spannend und ich freu mich auf Belgrad im Stadion.
  9. Das stand für mich nie zur Diskussion das Ralf bei Dortmund neuer Trainer wird. Das war wohl nur ein Lückenfüller oder was weiß ich. Die Medien hätte da gar nicht darüber berichten müssen, weil es eh von Anfang an klar war das das nichts wird. Glaube da sind bei den Journalisten auch ein paar Leuchten dabei die versuchen hier ständig irgendwelche Gerüchte in den Raum zu werfen um rund ums Team Unruhe zu stiften
  10. patriot18

    Nations League 2024/25

    Kann mir aber vorstellen das dieses Gesetzt auch schon in die Jahre gekommen ist und hier deswegen die NL nicht explizit erwähnt ist. Ich bin im Stadion, daher tangiert mich der übertragende Sender eher weniger.
  11. patriot18

    Nations League 2024/25

    Fussball, Skifahren und Formel 1 sind Premiumsportarten und dürfen lt Rundfunkgesetz nur in ORF1 od ORF 2 gezeigt werden. https://www.jusline.at/gesetz/orf-g/paragraf/4b Da wsl am Sonntagabend in ORF2 andere Sendungen ausgestrahlt werden wird man sich dazu entschieden haben den Kick bei Servus TV zu zeigen.
  12. patriot18

    Sonstige ÖFB-Legionäre

    Wer hat/schürt hohe Erwartungen? Was sind deine Erwartungen?? Es ist doch schon ein Erfolg wenn er wieder an seine Leistungen anknüpfen kann. Wenn er seine Leistung nicht bringt, wird er es sicher schwer haben, bei Real und auch im Nationalteam. Hoffe das auch hier Rangnick das Leistungsprinzip gelten lässt und Alaba NUR dann einberuft wenn er wieder auf einem gewissen hohen Level regelmäßig Spielpraxis gesammelt hat und auch Leistung zeigt. Eine Einberufung NUR weil er David Alaba ist , würde ich, als falsches Signal sehen. Auch wenn natürlich gewisse Punkte (Erfahrung etcc.) auch dafür sprechen würden. Er wird uns spielerisch jetzt sicher nicht um 1,2 Klassen besser machen, aber vielleicht in gewissen Situationen die nötige Ruhe und Übersicht haben.
  13. patriot18

    Sonstige ÖFB-Legionäre

    Für mich die beste Fussballmeldung des Jahres. Der Kapitän ist wieder an Board, seine Ruhe, seine Erfahrung, seine Übersicht haben wir in den Entscheidungsspielen vs Türkei und im November gegen Slowenien schmerzlich vermisst. Und wenn es vielleicht nur mehr für "Kurzeinsätze" reicht, er kann der Mannschaft sicher helfen.
  14. patriot18

    ÖFB Kader

    Gerade Rangnick kann man hier "wenig" Vorwurf machen, denn er hat ja seit 2022 den Perspektivlehrgang ins Leben gerufen und weiß daher welches "Potential " vorhanden ist. https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/rangnick-zeigt-sich-nach-perspektivspielerlehrgang-zufrieden/ Denke er hat sicher den ein od anderen Jungen auf seinem Zettel, aber wenn sich die Spieler selber nicht so entwickeln wie erhofft, kann auch ein Teamchef nicht auf "Zwang" ganz junge Spìeler einberufen, wenn Sie dann nicht die Qualität haben das Team zu unterstützen. Gerade im nächsten Jahr, mit der so wichtigen WM Quali, wird sich Kadermäßig wohl nicht viel tun. Man hat die Rückkehrer um Schlager und Alaba da fallen dann a schon wieder 2 Kaderplätze weg. Wird wohl nach der WM26 einen Umbruch geben.
  15. naja eine gewisse Tendenz ist schon auch immer ablesbar. Es gibt Gegner die liegen uns und andere Nicht, sowas sieht man dann schon in einer historischen Bilanz. Das zuletzt Bosnien extrem abgebaut hat und wir uns auf einem gewissen Niveau stabilisiert haben, wird in so einer Bilanz nicht sichtbar das stimmt