maxglan

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    10

Reputationsaktivitäten

  1. Purple gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124854-n-fk-austria-wien-5-1-sc-rheindorf-altach/?do=findComment&comment=11505998 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 5 - 1 SC Rheindorf Altach   
    Ich weiß nicht, was dort passiert ist oder warum es nicht mehr läuft, aber wie schon @The1Riddler erwähnt hat haben die letzte Saison guten, ballbesitzorientierten Fußball gespielt. 
    Vielleicht ist ihm gerade das zum Verhängnis geworden, denn der Hartberger Kick zB ist wesentlich stabiler und auch leichter umzusetzen.
  2. farii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124854-n-fk-austria-wien-5-1-sc-rheindorf-altach/?do=findComment&comment=11505998 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 5 - 1 SC Rheindorf Altach   
    Ich weiß nicht, was dort passiert ist oder warum es nicht mehr läuft, aber wie schon @The1Riddler erwähnt hat haben die letzte Saison guten, ballbesitzorientierten Fußball gespielt. 
    Vielleicht ist ihm gerade das zum Verhängnis geworden, denn der Hartberger Kick zB ist wesentlich stabiler und auch leichter umzusetzen.
  3. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124854-n-fk-austria-wien-5-1-sc-rheindorf-altach/?do=findComment&comment=11505998 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 5 - 1 SC Rheindorf Altach   
    Ich weiß nicht, was dort passiert ist oder warum es nicht mehr läuft, aber wie schon @The1Riddler erwähnt hat haben die letzte Saison guten, ballbesitzorientierten Fußball gespielt. 
    Vielleicht ist ihm gerade das zum Verhängnis geworden, denn der Hartberger Kick zB ist wesentlich stabiler und auch leichter umzusetzen.
  4. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123514-das-asb-wird-geimpft-20/?do=findComment&comment=11503473 von einen Beitrag im Thema in Das ASB wird geimpft 2.0   
    Welches Szenario schwebt dir da vor?
    Der Spin, dass die Impfwilligen die eigentlichen Egoisten sind und nicht etwa die Impfverweigerer, ist ja auch herzallerliebst. Aber kennt man ja aus der Politik, da sind plötzlich die FPÖler die neuen Juden. Flood the zone with shit 
  5. FußballFan87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502123 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wenn Rapid gscheit ist, distanzieren sie sich sofort von dieser "Initiative". Ist ja massiv peinlich und vereinsschädigend, was ein paar frustrierte Clowns da ins Internet tippseln. Da kann man einfach nur mehr lachen 
  6. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124854-n-fk-austria-wien-5-1-sc-rheindorf-altach/?do=findComment&comment=11505998 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 5 - 1 SC Rheindorf Altach   
    Ich weiß nicht, was dort passiert ist oder warum es nicht mehr läuft, aber wie schon @The1Riddler erwähnt hat haben die letzte Saison guten, ballbesitzorientierten Fußball gespielt. 
    Vielleicht ist ihm gerade das zum Verhängnis geworden, denn der Hartberger Kick zB ist wesentlich stabiler und auch leichter umzusetzen.
  7. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124854-n-fk-austria-wien-5-1-sc-rheindorf-altach/?do=findComment&comment=11505985 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 5 - 1 SC Rheindorf Altach   
    In der Phase wollte auch User, dass wir Tartaroti, Nussbaumer, Karic und Co holen.
    Ich gehöre zumindest zu den Usern, die finden, dass er aus einer reinhauenden auf Konter spezialisierte erfolglose Mannschaft das Fußballspielen beigebracht hat und sie uns teilweise spielerisch dominiert haben im letzten Jahr. Ich denke, dies lag nicht nur an Sidney Sam.
    Und in Interviews war er zumindest genauso schrullig wie Fink  
     
  8. menasche gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  9. *S-O-A-D* gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  10. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  11. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  12. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  13. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  14. aurinko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11503763 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich weiß nicht, was sie jetzt ständig mit dem Sequenzieren der Mutationen wollen. Wie wir sehen, gibts eh laufend neue und natürlich werden die alle bei den aktuellen Maßnahmen früher oder später auch bei uns landen. Man kann sich auch nicht eine Mutation aussuchen und sagen, die will ich an der Ausbreitung hindern, denn dann müsste man die ärgste Zero-Covid Strategie anwenden, was man weder im März 2020 noch irgendwann im vergangenen Herbst getan hat. Also die Frage an die Runde: Was bringt es dem gewöhnlichen Bürger, wenn er fast im Wochentakt von neuen Mutationen hört und liest, außer dass sich die einen noch mehr fürchten und die anderen noch mehr auf die Maßnahmen scheißen, weil eh sinnlos?
    Bitte nicht falsch verstehen, Wissenschaft und Forschung sollten sich natürlich eingehend mit den aktuellen Mutationen auseinandersetzen (was ja sowieso gemacht wird), aber den Sinn hinter den ständig neuen Mutationsmeldungen seh ich echt nicht. Zum Drüberstreuen dann auch Anschober, der meint, es wäre ja so wichtig die SA-Variante aufzuhalten.. Als ob das überhaupt möglich wäre 
  15. freak1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502123 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wenn Rapid gscheit ist, distanzieren sie sich sofort von dieser "Initiative". Ist ja massiv peinlich und vereinsschädigend, was ein paar frustrierte Clowns da ins Internet tippseln. Da kann man einfach nur mehr lachen 
  16. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502461 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Hat dich der Verlust des Renaults samt Freundin so mitgenommen, dass du die Seite gewechselt hast und nun ganz warme Grüße versendest?
  17. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502123 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wenn Rapid gscheit ist, distanzieren sie sich sofort von dieser "Initiative". Ist ja massiv peinlich und vereinsschädigend, was ein paar frustrierte Clowns da ins Internet tippseln. Da kann man einfach nur mehr lachen 
  18. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502123 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wenn Rapid gscheit ist, distanzieren sie sich sofort von dieser "Initiative". Ist ja massiv peinlich und vereinsschädigend, was ein paar frustrierte Clowns da ins Internet tippseln. Da kann man einfach nur mehr lachen 
  19. elmod gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11502123 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Wenn Rapid gscheit ist, distanzieren sie sich sofort von dieser "Initiative". Ist ja massiv peinlich und vereinsschädigend, was ein paar frustrierte Clowns da ins Internet tippseln. Da kann man einfach nur mehr lachen 
  20. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501728 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Bist deppert, ist das peinlich. 
  21. maxglan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501597 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    VAR wird natürlich hilfreich sein, aber im endeffekt werden dort vor den bildschirmen genau solche wie drachte, altmann oder schütti sitzen. und damit ergibt sich gleich die nächste problematik....
  22. fis gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501267 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich finds ja auch irre, wie ORF und Sky die Situation bewerten. Die sagen beide, dass es kein Abseits ist, weil Eggestein den Ball nicht berührt hat (falsch - möglicherweise kann man die Regeln in Richtung "kein Abseits" auslegen, aber die Ballberührung ist da nicht entscheidend) und dann begründen sie das auch noch mit "wenn man die Regeln ganz streng auslegt" (auch falsch - das hat nichts mit strenger oder milder Auslegung der Regel zu tun, sondern einfach mit der Bewertung der Situation und der anschließenden Interpretation der Regel. Wenn das eine strenge Regelauslegung gewesen sein soll, dann wäre ja jede Abseitssituation, die vor der Ballberührung abgepfiffen wird, eine milde oder lasche Auslegung der Abseitsregel...)
    Meiner Meinung nach ist die Situation ganz klar mit Abseits zu bewerten. Eggestein ist vorne und läuft anschließend zielstrebig Richtung Ball. Es ist ganz eindeutig seine Intention erkennbar, dass er den Ball spielen will. Dass er sich im letzten Moment dann umentscheidet, ist egal, er hat vorher schon deutlich in das Geschehen eingegriffen.
  23. Titurel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501267 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich finds ja auch irre, wie ORF und Sky die Situation bewerten. Die sagen beide, dass es kein Abseits ist, weil Eggestein den Ball nicht berührt hat (falsch - möglicherweise kann man die Regeln in Richtung "kein Abseits" auslegen, aber die Ballberührung ist da nicht entscheidend) und dann begründen sie das auch noch mit "wenn man die Regeln ganz streng auslegt" (auch falsch - das hat nichts mit strenger oder milder Auslegung der Regel zu tun, sondern einfach mit der Bewertung der Situation und der anschließenden Interpretation der Regel. Wenn das eine strenge Regelauslegung gewesen sein soll, dann wäre ja jede Abseitssituation, die vor der Ballberührung abgepfiffen wird, eine milde oder lasche Auslegung der Abseitsregel...)
    Meiner Meinung nach ist die Situation ganz klar mit Abseits zu bewerten. Eggestein ist vorne und läuft anschließend zielstrebig Richtung Ball. Es ist ganz eindeutig seine Intention erkennbar, dass er den Ball spielen will. Dass er sich im letzten Moment dann umentscheidet, ist egal, er hat vorher schon deutlich in das Geschehen eingegriffen.
  24. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501267 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich finds ja auch irre, wie ORF und Sky die Situation bewerten. Die sagen beide, dass es kein Abseits ist, weil Eggestein den Ball nicht berührt hat (falsch - möglicherweise kann man die Regeln in Richtung "kein Abseits" auslegen, aber die Ballberührung ist da nicht entscheidend) und dann begründen sie das auch noch mit "wenn man die Regeln ganz streng auslegt" (auch falsch - das hat nichts mit strenger oder milder Auslegung der Regel zu tun, sondern einfach mit der Bewertung der Situation und der anschließenden Interpretation der Regel. Wenn das eine strenge Regelauslegung gewesen sein soll, dann wäre ja jede Abseitssituation, die vor der Ballberührung abgepfiffen wird, eine milde oder lasche Auslegung der Abseitsregel...)
    Meiner Meinung nach ist die Situation ganz klar mit Abseits zu bewerten. Eggestein ist vorne und läuft anschließend zielstrebig Richtung Ball. Es ist ganz eindeutig seine Intention erkennbar, dass er den Ball spielen will. Dass er sich im letzten Moment dann umentscheidet, ist egal, er hat vorher schon deutlich in das Geschehen eingegriffen.
  25. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11501267 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich finds ja auch irre, wie ORF und Sky die Situation bewerten. Die sagen beide, dass es kein Abseits ist, weil Eggestein den Ball nicht berührt hat (falsch - möglicherweise kann man die Regeln in Richtung "kein Abseits" auslegen, aber die Ballberührung ist da nicht entscheidend) und dann begründen sie das auch noch mit "wenn man die Regeln ganz streng auslegt" (auch falsch - das hat nichts mit strenger oder milder Auslegung der Regel zu tun, sondern einfach mit der Bewertung der Situation und der anschließenden Interpretation der Regel. Wenn das eine strenge Regelauslegung gewesen sein soll, dann wäre ja jede Abseitssituation, die vor der Ballberührung abgepfiffen wird, eine milde oder lasche Auslegung der Abseitsregel...)
    Meiner Meinung nach ist die Situation ganz klar mit Abseits zu bewerten. Eggestein ist vorne und läuft anschließend zielstrebig Richtung Ball. Es ist ganz eindeutig seine Intention erkennbar, dass er den Ball spielen will. Dass er sich im letzten Moment dann umentscheidet, ist egal, er hat vorher schon deutlich in das Geschehen eingegriffen.