misfit

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11490644 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Sällström erzielt in der 4. Minute der Nachspielzeit das 1:0 für Finnland und schießt uns damit zur EM. Portugal müsste gegen Schottland mit 14 Toren Vorsprung gewinnen um noch an uns vorbei zu ziehen.
  2. Gampern gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11487681 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Der FFC Vorderland ist der einzige reine Frauenfußballverein in Vorarlberg. Im Gegensatz zu RW Rankweil hat man aber keine Nachwuchsteams. Deshalb ist auch RW Rankweil an dieser Fusion beteiligt. Ab der Saison 22/23 soll eine sportliche Leitung installiert werden, die sowohl für die SPG SCR Altach/FFC Vorderland als auch für die Frauenabteilung von RW Rankweil zuständig ist. Damit wird RW Rankweil zum Pendant von Pasching und Liefering. Allerdings unterscheidet sich die Situation bei den Frauen deutlich von der bei den Männern. Diese Fusion war eigentlich längst überfällig, gut das es jetzt dazu kommt.
  3. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103858-ligaspielbetrieb-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11486113 von einen Beitrag im Thema in Ligaspielbetrieb in Österreich   
    Gar nicht so einfach ein passendes Thema zu finden....
    Demnächst: aus FFC Vorderland wird SCR Altach
    http://meinfussball.at/Bewerbe/Frauen/Planet-Pure-Frauen-Bundesliga/Berichte/Planet-Pure-Frauen-Bundesliga1613565591872.html
  4. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117509-fc-dornbirn-ladies/?do=findComment&comment=11482840 von einen Beitrag im Thema in FC Dornbirn Ladies   
    Neu: Eine dritte Unter-14-Mannschaft
    Der FC Mohren Dornbirn gehört landesweit zu den größten Nachwuchsabteilungen im Fußball. In der Frühjahrsmeisterschaft (sofern überhaupt gespielt wird) stellen die Rothosen statt zwei nun drei Mannschaften in der Altersstufe Unter-14-Jahre. Bis Ende Februar läuft die Anmeldung für den Nachwuchs-Spielbetrieb auf Landesebene.
    Die Rothosen haben sich entschlossen, speziell im U-14-Bereich Weichen für die Zukunft zu stellen. Schon im Herbst 2020 war der FC Mohren Dornbirn im U-14 mit zwei Mannschaften am landesweiten Meisterschaftsbetrieb vertreten. Allerdings mussten von den über vierzig Jungkickern oft viele Fußballer am Wochenende beim Pflichtspiel zuschauen. Nun wird dem Abhilfe geschaffen: Eine dritte U-14c Mannschaft aus einer Mischung von Burschen und Mädchen wird von Macher Günther Kerber ins Leben gerufen. Ab Sommer 2021 soll dann im U-14 eine reine Mädchen-Mannschaft an der Meisterschaft teilnehmen.
    Neu zu den Unter-14-Jährigen kommen die Mädchen Hanna Sutter aus dem Bregenzerwald, Zoe Schick (Egg), Flora Zimmermann (Wolfurt), Belen Özdemir (Altach), Charleene Sonnberger, Lena Marie Kreil, Tamina und Tamara Lesic sowie Nil Büyüktunalioglu. Als Trainer fungieren Günther Kerber und Urs Mathis. Die Trainingseinheiten werden auf der Birkenwiese oder am Sportplatz Rote Erde abgehalten. „Wir müssen einen Unterbau für den Frauenfußball früh genug schaffen“, sagt Günther Kerber.
  5. Wolfsfan_99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97088-skn-stp%C3%B6lten-frauen/?do=findComment&comment=11481679 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten Frauen   
    Vorhin war Auslosung, der Gegner im Achtelfinale der Champions Leauge heißt Rosengård. Gespielt wir am 3./4. März und am 10./11. März.
  6. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11478795 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Wie erwartet ist Manuela Zinsberger bei diesem Lehrgang nicht dabei. Leider mussten weitere Spielerinnen absagen, es gab Nachnominierungen. Erfreulicherweise ist auch die Vorarlbergerin Anna Bereuter zum ersten mal mit dabei.
     
  7. Leaving Las Vegas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11478795 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Wie erwartet ist Manuela Zinsberger bei diesem Lehrgang nicht dabei. Leider mussten weitere Spielerinnen absagen, es gab Nachnominierungen. Erfreulicherweise ist auch die Vorarlbergerin Anna Bereuter zum ersten mal mit dabei.
     
  8. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117509-fc-dornbirn-ladies/?do=findComment&comment=11478181 von einen Beitrag im Thema in FC Dornbirn Ladies   
    Dornbirner Fußballdamen mit fünf neuen Ausländern
    Die Ladies von FC Dornbirn haben gleich ein neues Quintett, davon ein Trio aus Holland auf die Birkenwiese gelotst.
    Fundament
    Werner Brunold
    Bei den Frauen des FC Dornbirn hat Geschäftsführer Werner Brunold, dank der Hilfe von Ex- SW Bregenz Spieler Hans van de Haar (46) gleich fünf neue Spielerinnen in die Messestadt Dornbirn geholt. Das Quintett soll dabei nicht nur das Team FC Dornbirn sportlich verstärken, sondern auch ihre Ausbildungen fortsetzen und hier beenden.
    „Der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft wird größer. Wir müssen aber auch schon die Situation verbessern und an die Zukunft im Sommer denken“, freut sich auch Trainer Günther Kerber über den gelungenen Coup. Eigentlich waren die Neuverpflichtungen schon vor einem Jahr in Dornbirn ein großes Thema, jetzt wurde alles unter Dach und Fach gebracht.
    Leire Rodriguez Lizarralde
    Kristen Amarikwa
    Schon Ende Februar werden vier der fünf Neuzugänge zur Mannschaft rund um Kapitänin Caroline Fritsch stoßen. Leire Rodriguez Lizarralde (22) von Aurrera aus Spanien ist schon sechs Monate in Dornbirn. Die Torfrau ist bei einer Dornbirner Firma als Anlagenbetreuerin beschäftigt und hat an der Fachhochschule Dornbirn das Studium in der Mechatronik erfolgreich abgeschlossen. Weiters werden die US-Spielerin Kristen Amarikwa (24) und die drei Spielerinnen aus Holland Mirieille Susanne Eilander (28), Anne Fleur Duppen (22) und Isa Gomez Jodar (19) für die Rothosen-Ladies auflaufen. Eilander und Duppen haben bei ASV Wartburgia in der höchsten Spielklasse der Frauen in den Niederlanden schon knapp vierzig Meisterschaftsspiele gespielt, Duppen hat sogar wie Eilander als Mittelfeldspielerin über zehn Treffer geschossen. Isa Gomez Jodar kommt von Telstar.
    Mirieille Susanne Eilander
    Isa Gomez Jodar
    Anne Fleur Duppen
     
  9. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11443628 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
  10. flachzange1987 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95344-sk-sturm-graz-damenmannschaft/?do=findComment&comment=11441755 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz Damenmannschaft   
  11. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97088-skn-stp%C3%B6lten-frauen/?do=findComment&comment=11441552 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten Frauen   
    Eine neue Mittelfeldspielerin. Erst vorige Woche in St. Pölten angekommen.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Kristrún_Rut_Antonsdóttir
    http://www.playmakerstats.com/player.php?id=516117
     
  12. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118173-euro-2020/?do=findComment&comment=11413172 von einen Beitrag im Thema in EURO 2020   
    EM-Spiele auf der Hohen Warte wären zwar ein Erlebnis, aber nachdem man im letzten Sommer nicht einmal in der Lage war das Champions League Finalturnier der Frauen in Wien auszutragen und auf eine Austragung heuer gleich freiwillig verzichtet hat, habe ich starke Zweifel dass der ÖFB die Austragung einer EM-Endrunde in Wien auf die Reihe kriegen würde.
  13. bNinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  14. marini gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  15. inko gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  16. Roche gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  17. sk79 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  18. van der Kitz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  19. Tombrotschneider gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120711-die-fu%C3%9Fballfrauen-des-fvfc-1894-meistertitel-der-2-bundesliga-saison-20202021/?do=findComment&comment=11399786 von einen Beitrag im Thema in Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (MEISTERTITEL DER 2. BUNDESLIGA Saison 2020/2021)   
  20. oema gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118709-nicht-%C3%B6sterreichischer-klubfu%C3%9Fball/?do=findComment&comment=11361155 von einen Beitrag im Thema in Nicht-österreichischer Klubfußball   
    Weil sie schon die ganze Saison lang Unsicherheit ausstrahlt und selbst gegen Teams die sonst kaum getroffen haben unnötige Tore kassiert hat. Lydia Williams hat sich am Beginn der Saison verletzt aber ist jetzt wieder fit. Ich fürchte solange Lydia Williams nicht patzt wird Zinsberger so schnell nicht an ihr vorbei kommen, dazu war die bisherige Leistung diese Saison einfach zu schwach. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ihr Vertrag läuft im Sommer aus, bin gespannt ob der verlängert wird.
  21. misfit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11359460 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Neuer Gast, neues Thema - selbe Leidenschaft. Diesmal hatten wir Frauen-Nationalteamchefin Irene Fuhrmann vor dem Mikrofon. Im KaffeehausTALK ging's u.a. um ihre Anfänge als Käfig-Kickerin, ihre Karriere beim USC Landhaus, ihren Förderer Ernst Weber und die Ernennung zur Frauen-Nationalteamchefin. Selbstverständlich haben wir aber auch über den Frauenfußball im Allgemeinen geplaudert. Ob sich Irene ein Frauenteam bei RB Salzburg und dem SK Rapid wünscht? Das erfährt ihr hier: https://www.kaffeehaustalk.com/010-irene-fuhrmann/
    LG und frohe Weihnachten,
    Lorenz und Simon
  22. soccerfreak89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11309599 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Für alle die das Frauen-Nationalteam nicht regelmäßig verfolgen eine Einordnung. Ja, wir waren heute Favorit. Aber Serbien hat eine starke Truppe die zuhause gegen Frankreich nur mit 0:2 verloren hat und in dieser Quali nur ein Tor weniger geschossen hat als wir. Die erste Halbzeit war katastrophal, die zweite war auch weit weg von dem zu was das Team zu leisten im Stande ist. Die Teamchefin hat die Probleme erkannt, in der Halbzeitpause taktisch umgestellt und Spielerinnen getauscht, danach lief es merklich besser.
    Schlussendlich hat man verdient den zweiten Platz in der Gruppe belegt und was die Punkte betrifft mit dem Torverhältniss 22:3 die beste Quali in der Geschichte gespielt. Bei der Quali 2013 holte man die gleiche Punktzahl, aber mit einem Torverhältniss von 16:10, im Play-off schied man unglücklich gegen Russland aus.
    Vor vier Tagen hatten wir ein schweres Spiel gegen Frankreich, Serbien hatte spielfrei. Mit Kapitänin Schnaderbeck, Rechtsverteidigerin Schiechtl und Potsdam Legionärin Höbinger haben wichtige Spielerinnen gefehlt, andere Leistungsträgerinnen (Billa, Feiersinger, Makas) kamen angeschlagen zum Team. Laura Wienroither hat als Rechtsverteidigerin in beiden Spielen eine ordentliche Leistung abgeliefert, obwohl sie bei Hoffenheim immer in der Innenverteidigung spielt.
    Ich gehe davon aus dass Italien mit mehr als 6:0 gegen Israel gewinnen wird, alles andere wäre eine Überraschung. Ob wir uns direkt qualifizieren wird von den restlichen zwei Runden in Gruppe E abhängen. Schottland war in dieser Gruppe das Team aus Topf 1. Im Spiel das sie gegen Portugal auswärts verloren haben waren sie überlegen und haben unglücklich verloren. Dass sie sich nicht für die EM in England qualifizieren konnten ist für sie eine bittere Enttäuschung. Sie spielen im Frühjahr zuhause gegen Portugal. Die Chancen dass wir nicht ins Play-off müssen stehen ganz gut. 
    https://www.uefa.com/womenseuro/standings/
     
  23. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11309599 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Für alle die das Frauen-Nationalteam nicht regelmäßig verfolgen eine Einordnung. Ja, wir waren heute Favorit. Aber Serbien hat eine starke Truppe die zuhause gegen Frankreich nur mit 0:2 verloren hat und in dieser Quali nur ein Tor weniger geschossen hat als wir. Die erste Halbzeit war katastrophal, die zweite war auch weit weg von dem zu was das Team zu leisten im Stande ist. Die Teamchefin hat die Probleme erkannt, in der Halbzeitpause taktisch umgestellt und Spielerinnen getauscht, danach lief es merklich besser.
    Schlussendlich hat man verdient den zweiten Platz in der Gruppe belegt und was die Punkte betrifft mit dem Torverhältniss 22:3 die beste Quali in der Geschichte gespielt. Bei der Quali 2013 holte man die gleiche Punktzahl, aber mit einem Torverhältniss von 16:10, im Play-off schied man unglücklich gegen Russland aus.
    Vor vier Tagen hatten wir ein schweres Spiel gegen Frankreich, Serbien hatte spielfrei. Mit Kapitänin Schnaderbeck, Rechtsverteidigerin Schiechtl und Potsdam Legionärin Höbinger haben wichtige Spielerinnen gefehlt, andere Leistungsträgerinnen (Billa, Feiersinger, Makas) kamen angeschlagen zum Team. Laura Wienroither hat als Rechtsverteidigerin in beiden Spielen eine ordentliche Leistung abgeliefert, obwohl sie bei Hoffenheim immer in der Innenverteidigung spielt.
    Ich gehe davon aus dass Italien mit mehr als 6:0 gegen Israel gewinnen wird, alles andere wäre eine Überraschung. Ob wir uns direkt qualifizieren wird von den restlichen zwei Runden in Gruppe E abhängen. Schottland war in dieser Gruppe das Team aus Topf 1. Im Spiel das sie gegen Portugal auswärts verloren haben waren sie überlegen und haben unglücklich verloren. Dass sie sich nicht für die EM in England qualifizieren konnten ist für sie eine bittere Enttäuschung. Sie spielen im Frühjahr zuhause gegen Portugal. Die Chancen dass wir nicht ins Play-off müssen stehen ganz gut. 
    https://www.uefa.com/womenseuro/standings/
     
  24. Moatl_19 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11309599 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Für alle die das Frauen-Nationalteam nicht regelmäßig verfolgen eine Einordnung. Ja, wir waren heute Favorit. Aber Serbien hat eine starke Truppe die zuhause gegen Frankreich nur mit 0:2 verloren hat und in dieser Quali nur ein Tor weniger geschossen hat als wir. Die erste Halbzeit war katastrophal, die zweite war auch weit weg von dem zu was das Team zu leisten im Stande ist. Die Teamchefin hat die Probleme erkannt, in der Halbzeitpause taktisch umgestellt und Spielerinnen getauscht, danach lief es merklich besser.
    Schlussendlich hat man verdient den zweiten Platz in der Gruppe belegt und was die Punkte betrifft mit dem Torverhältniss 22:3 die beste Quali in der Geschichte gespielt. Bei der Quali 2013 holte man die gleiche Punktzahl, aber mit einem Torverhältniss von 16:10, im Play-off schied man unglücklich gegen Russland aus.
    Vor vier Tagen hatten wir ein schweres Spiel gegen Frankreich, Serbien hatte spielfrei. Mit Kapitänin Schnaderbeck, Rechtsverteidigerin Schiechtl und Potsdam Legionärin Höbinger haben wichtige Spielerinnen gefehlt, andere Leistungsträgerinnen (Billa, Feiersinger, Makas) kamen angeschlagen zum Team. Laura Wienroither hat als Rechtsverteidigerin in beiden Spielen eine ordentliche Leistung abgeliefert, obwohl sie bei Hoffenheim immer in der Innenverteidigung spielt.
    Ich gehe davon aus dass Italien mit mehr als 6:0 gegen Israel gewinnen wird, alles andere wäre eine Überraschung. Ob wir uns direkt qualifizieren wird von den restlichen zwei Runden in Gruppe E abhängen. Schottland war in dieser Gruppe das Team aus Topf 1. Im Spiel das sie gegen Portugal auswärts verloren haben waren sie überlegen und haben unglücklich verloren. Dass sie sich nicht für die EM in England qualifizieren konnten ist für sie eine bittere Enttäuschung. Sie spielen im Frühjahr zuhause gegen Portugal. Die Chancen dass wir nicht ins Play-off müssen stehen ganz gut. 
    https://www.uefa.com/womenseuro/standings/
     
  25. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=11309599 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Für alle die das Frauen-Nationalteam nicht regelmäßig verfolgen eine Einordnung. Ja, wir waren heute Favorit. Aber Serbien hat eine starke Truppe die zuhause gegen Frankreich nur mit 0:2 verloren hat und in dieser Quali nur ein Tor weniger geschossen hat als wir. Die erste Halbzeit war katastrophal, die zweite war auch weit weg von dem zu was das Team zu leisten im Stande ist. Die Teamchefin hat die Probleme erkannt, in der Halbzeitpause taktisch umgestellt und Spielerinnen getauscht, danach lief es merklich besser.
    Schlussendlich hat man verdient den zweiten Platz in der Gruppe belegt und was die Punkte betrifft mit dem Torverhältniss 22:3 die beste Quali in der Geschichte gespielt. Bei der Quali 2013 holte man die gleiche Punktzahl, aber mit einem Torverhältniss von 16:10, im Play-off schied man unglücklich gegen Russland aus.
    Vor vier Tagen hatten wir ein schweres Spiel gegen Frankreich, Serbien hatte spielfrei. Mit Kapitänin Schnaderbeck, Rechtsverteidigerin Schiechtl und Potsdam Legionärin Höbinger haben wichtige Spielerinnen gefehlt, andere Leistungsträgerinnen (Billa, Feiersinger, Makas) kamen angeschlagen zum Team. Laura Wienroither hat als Rechtsverteidigerin in beiden Spielen eine ordentliche Leistung abgeliefert, obwohl sie bei Hoffenheim immer in der Innenverteidigung spielt.
    Ich gehe davon aus dass Italien mit mehr als 6:0 gegen Israel gewinnen wird, alles andere wäre eine Überraschung. Ob wir uns direkt qualifizieren wird von den restlichen zwei Runden in Gruppe E abhängen. Schottland war in dieser Gruppe das Team aus Topf 1. Im Spiel das sie gegen Portugal auswärts verloren haben waren sie überlegen und haben unglücklich verloren. Dass sie sich nicht für die EM in England qualifizieren konnten ist für sie eine bittere Enttäuschung. Sie spielen im Frühjahr zuhause gegen Portugal. Die Chancen dass wir nicht ins Play-off müssen stehen ganz gut. 
    https://www.uefa.com/womenseuro/standings/