SG , und hier wiederhole ich mich, braucht einen SD seines Vertrauens. Jemand der mit dem Sigi kann und umgekehrt. Er sollte für eine Philosopie der Weiterentwicklung Junger Spieler und des Angriffsfussballs stehen.
AMEN.
Was man dem CEO (auch nach gestern) vorwerfen kann ist , dass er an keinen alleinigen (nicht in zusätzlicher Trainerfunktion), kompetenten , verständnisvollen, ehrgeizigen, psychologieaffinen, günstigen, sich stets aufopfernden SPORTDIREKTOR festhalten will.
Das SPIEL heute erklärt sich in Sachen Schopp selbst.
Also so ganz Unrecht hatten da unsre Verantwortlichen nicht.
Man könnte fast glauben Schopp wäre als Spion in OÖ eingedrungen um den LASK zu eliminieren.
Das mit langfristiger Planung bei Trainern ist mMn zwar wünschenswert aber heutzutage immer weniger realistisch.
Die einzige Kontinuität sollte es bei einem Sportdirektor geben.. .. und da müsste SG über seinen Schatten springen.....und der SD seinerseits müsste psychologische Fähigkeiten mitbringen um mit SG gut zu harmonieren.