-
Gesamte Inhalte
46.318 -
Benutzer seit
-
Days Won
72
Silva last won the day on 20. Oktober 2024
Silva had the most liked content!
Über Silva

Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
.
-
Lieblingsspieler
.
-
Lieblingsverein
.
Allgemeine Infos
- Membertitel: My rule is never to look at anything on the Internet.
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
51.738 Profilaufrufe
Silva's Achievements

V.I.P. (40/41)
53,7k
Ansehen in der Community
-
Wie schon jemand gesagt hat, wenn es Interesse daran gäbe, dann könnte man entweder Vorschläge aus dem letzten Jahr heranziehen oder selbst die Initiative ergreifen. Das ASB ist ja nicht gänzlich unbekannt im Verein.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
eeelias gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
iderf gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stehplatzschwein gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
grubi87 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
RomanHammer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
miffy23 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich will persönlich nicht zu viel spekulieren. Ich bin aber überzeugt, dass wir keinen schlechten Kader haben und die Doppelbelastung nicht alleine der Grund war. Ob es am Trainer lag, weil der keine Überraschungseffekte mehr parat hatte, würde ich so auch nicht monokausal sagen. Sturm unter Ilzer war auch alles andere als überraschend, aber geholfen hat das den Gegnern auch nicht. Wenn ich mich "festlegen" muss, dann wird es wohl, wie immer, eine Mischung aus verschiedenen Dingen sein. Der Kader war vielleicht an manchen Stellen zu dünn, weswegen die Luft in einigen Phasen vielleicht etwas ausgegangen ist. Vielleicht hat auch an manchen Positionen die Qualität gefehlt. Vielleicht hat das Trainerteam es nicht geschafft die eigene Idee ausreichend zu transportieren und war zu wenig flexibel um mit dem vorhandenen Spielern zu arbeiten. Dazu dann vielleicht auch ein wenig Pech in manchen Szenen oder Phasen, und schon steht man am Ende da wie ein begossener Pudel.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Wie gesagt: Obwohl wir dieses Jahr mit Bolla, SPRY, Sangare, Beljo und Schaub quasi 5 neue Spieler, mit Jansson einen erst seit Winter bei uns spielenden und mit Cvetkovic einen im Vorfeld langfristig verletzten Spieler am Anfang gestartet sind, waren wir anfangs sogar stärker als im Vorjahr. Obwohl uns da mit Grüll, Querfeld, Mayulu, Sattlberger und Schick auch einige Stützen verlassen haben. Am Ende war es sicher nicht der Kaderumbruch, der dazu geführt hat, wieso wir nicht besser waren als im Vorjahr, sondern wohl andere Gründe.
-
Zidane85 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Auch Sturm hat mit einer komplett erneuerten Mannschaft es sofort geschafft punktegleich mit uns am dritten Platz zu sein. Erwähnt hast aber den kurzfristigen Erfolg (Platz 3-5). Langfristig ist sowieso häufig auf wenige Saisonen beschränkt, weil irgendwann mal ein (größerer) Aderlass passiert. Spätestens dann geht es auch darum, dass man Abgänge gut ersetzt. Das widerspricht aber dann wiederum deinem Wunsch nach Kontinuität, wenn du meinst, dass der WAC so viele Spieler hat, die besser sind als unsere. Dann wäre es ja sogar dumm, wenn man die Spieler hält, weil wesentlich besser werden sie wohl nicht mehr. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man danach trachten sollte, dass man nicht jedes Jahr den Kader komplett umbauen sollte. Aber weder macht es immer Sinn einen Spieler zu halten, obwohl man sich verbessern könnte, noch bedeutet ein Totalumbau, dass man nicht erfolgreich sein kann. Ich bin überzeugt, dass wir einige sehr gute Spieler haben, bei denen keiner behaupten würde, dass sie schlechter als Spieler anderer Vereine sind, wenn wir ähnlich erfolgreich spielen würden wie diese anderen Vereine. Aber natürlich haben wir Probleme im Kader, die man vielleicht lösen muss. Das wird die Aufgabe von Katzer sein, dass er einen passenden Trainer findet und ihm dann einen ausgewogenen Kader bereitstellt.
-
Du glaubst nicht, dass die eingehende Frage, mit der ich mir die Faktenlage bestätigen lassen will, nachdem ich einen Beitrag zitiert habe, der genau das mit einer gewissen Unsicherheit ("wenn ich das richtig mitbekommen habe") angemerkt hat, nicht schon klar anzeigt, dass mir das schon ziemlich klar ist, dass der Sticker wohl nicht vom Mitarbeiter geklebt wurde. Es geht mir halt darum, dass ich es auch für richtig halten würde, wenn man so etwas anzeigen würde, wenn so ein Sticker von einem (quasi) Mitarbeiter geklebt worden wäre und würde das nicht (so wie anfangs viele gemeint haben) für lächerlich halten. Hat halt ein Konjunktiv in meinem Beitrag gefehlt, damit das auch wirklich alle verstehen können. Tut mir leid, hier die korrigierte Version:
-
c0ldwarkid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
bronaldo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der WAC hat es uns mit dem Titel sicher gezeigt, aber die Austria hat uns (noch!) nichts gezeigt. Wenn die am Ende Dritter werden, was ja nicht unmöglich ist, dann sind sie zwar vor uns, aber letztendlich haben sie damit auch nicht wirklich mehr erreicht als wir in den letzten 5-10 Jahren. Was das wert ist, wissen wir ja selber. Aber grundsätzlich stimme ich zu, eine langfristige Entwicklung kann nicht losgelöst sein von kurzfristigen Erfolgen. Wobei man sich auch entwickeln kann, selbst wenn man es an der Tabellenposition nicht erkennen kann. Gibt genug Themen, bei denen man erst mittelfristig die Früchte ernten wird können.
-
Ich würde gar nicht mal sagen, dass wir an der Doppelbelastung gescheitert sind. Die hat sicher nicht geholfen, aber wir hatte am Anfang der Saison, als wir sehr viele Spiele hatten ja eigentlich eine gute Phase. Im Spätherbst wird es sich dann vielleicht bemerkbar gemacht haben, aber wäre es das alleine, hätte man im Frühjahr zumindest teilweise wieder an die gute Phase anknüpfen können. Wenn ich es mir aussuchen würde, dann würde ich zwar trotzdem eine fixe Gruppenphase (=8 Spiele weniger und somit mehr Erholung für die Spieler) nehmen. Aber ich würde da unser Stürmerproblem (Mmaee nie ein Thema, Burgstaller schwer verletzt, Kara ohne Tor) wohl sogar noch vorher als Problem sehen. Und das ist zumindest im Frühjahr selbst verschuldet.
-
Der WAC hat in diesem Sommer 11 Spieler abgegeben (u.a. Boayke mit 63% Spielzeit, Veratschnig mit 57%, Bonmann mit 75%, Leitgeb mit 35%, Rieder mit 30%). Geholt haben sie ebenso 11 Spieler, darunter Zukic, Polster, Wimmer, Ullmann, Pink, Nwaiwu, Gattermayer und Kozjek. Natürlich kann es helfen, wenn man mal den Kader zusammenhält. Aber ist sehr reduktiv, wenn man Erfolg und Misserfolg auf das alleine runterbricht. Unsere beste Zeit hatten wir ja in diesem Jahr auch am Anfang, obwohl da einige neue Spieler integrieren musste. Nach dem Winter hat man trotz bestehenden Kader quasi noch schlechter gespielt.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Silva antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Ich glaube, dass bei solchen Szenen das wohl eh wenig zur Debatte steht. Spieler ist dumm, weil er ohne Sinn einen Anlassfall für eine Bestrafung erzeugt hat. Gibt sicher Szenen, bei denen ich als Verein oder Spieler mich mehr über den Schiedsrichter aufregen werde, als wenn jemand abseits vom Ball dem Gegner eine mitgibt. Dennoch muss man halt klar festhalten, dass die Regeln ja nicht zum Spaß hier eine Unterscheidung bei der Härte und Brutalität erlauben und ich halte die Diskussion darüber für erlaubt. Wenn die überwiegende Mehrheit der Meinung ist, dass das innerhalb der Regeln so ausgelegt werden soll, dann ist das so zu akzeptieren. Der Senat hat es zumindest nicht so eindeutig gesehen. Das ist nicht richtig und in meinen Augen ausdrücklich falsch. Diese Phrase steht explizit im Punkt "12.1 Direkter Freistoß" und das Wort "Einschätzung" kommt dann weder bei "12.2 Indirekter Freistoß", "12.3 Disziplinarmaßnahmen" oder "2.4 Spielfortsetzung nach Fouls und unsportlichem Verhalten" nochmals vor. Konkret wird die Phrase nur im Zusammenhang mit direkten Freistoßen verwendet und ist somit hier nicht als Prämisse für die anderen Abschnitte zu sehen: Wenn man schon die erlaubte Subjektivität des Schiedsrichters über die Regeln erklären will, dann sollte man einfach "5.2 Entscheidungen des Schiedsrichters" zitieren, die das sowieso ganz allgemein festhält. Hätte ein paar Sekunden gedauert, das zu überprüfen. -
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Also ist die Faktenlage jetzt, dass der Fotograf von der Austria zwar nicht den Sticker geklebt hat, sondern Pyro geschmuggelt hat? Da ist die Anzeige sowieso logisch. Ich bin halt darüberhinaus die Meinung, dass auch der Sticker alleine nicht ganz ohne Konsequenzen sein kann, wenn es eben ein (quasi) Mitarbeiter des anderen Vereins war. Es ist aber klar, dass das zweite eine Ermahnung sein kann, das erste aber wohl eher Richtung Stadionverbot gehen müsste.
-
Ich halte es schon für schlimm genug, wenn eine Person, die ganz klar dem Verein zuzuordnen ist und quasi als "Mitarbeiter" zu sehen ist, einen Sticker auf die Interviewwand pickt und damit den gegnerischen Verein verarscht. Man sollte da den anderen Vereinen schon Vertrauen können, dass die nicht solche Aktionen setzen. Wenn er darüber hinaus auch noch die Sicherheitsrichtlinien umgangen ist, muss es halt noch härtere Maßnahmen geben und ein Klaps auf den Hinterkopf wäre zu wenig.
-
Das war ein Mitarbeiter von der Austria bzw. jemand der akkreditiert war? Dachte, dass da einfach ein Fan es irgendwie geschafft hat. Wenn das vom (indirekt) von Verein ausgeht, dann ist die Anzeige notwendig.
-
Wenn er keine Alternative genannt hat, merkt man eh, dass da genau kein Gedanke hinter der Aussage war, sondern nur der Versuch da war klug zu klingen. Würde mich wirklich interessieren, welcher Zeitpunkt besser passen soll und in dem garantiert nichts gefunden werden kann, dass potenziell problematisch ist.
-
Die Schiedsrichter der österreichischen Bundesliga
Silva antwortete auf Dannyo's Posting im Forum Bundesliga
Zum Glück haben alle Rapid-Fans immer die exakt gleiche Meinung und so etwas wie Meinungspluralität existiert nicht. Kann man mich nicht an meinen Aussagen messen und nicht daran, was irgendwelche Personen mit dem gleichen Lieblingsverein so von sich geben? Ich habe mEn bei dieser Rote damals schon argumentiert, dass sie nicht zwingend(!) notwendig war, weil trotz der unnötigen Bewegung einfach die Kraft gefehlt hat. Man gibt ja (zum Glück) auch nicht für jeden Stoß sofort Rot. Aber so wie bei Böving kann ich auch bei der Szene zumindest nachvollziehen, wenn man meint, dass der Spieler dumm genug war, hier überhaupt einen Anlass für eine Karte zu geben. In dem Fall gab es ja nicht mal die Chance auf einen VAR-Eingriff. Es war die nächstbeste Szene, an die ich mich konkret erinnern konnte, die evtl. mit den gleichen Argumenten vom Senat "zurückgestuft" werden hätte können. Falls jemand ein anderes Beispiel hat, wäre ich dankbar. -
Bei zwei überwiegend "neuen" Listen kann ich da zumindest in der Theorie ansatzweise das Argument verstehen, dass es keinen Unterschied macht, ob nun Liste A oder B sich erst einarbeiten muss oder eine A+B. Aber wen das aktuelle Präsidium mehr als 50% ident bleibt, dann ist eine Fusion noch dümmer. Vor allem, wenn man dann Personen damit raushaut, die schon Erfahrung haben und somit weniger Zeit "verloren" geht, bevor die Arbeit aufgenommen werden kann. Wenn das wirklich so passiert, dann ist das somit inakzeptabel.