-
Gesamte Inhalte
47.010 -
Benutzer seit
-
Days Won
72
Silva last won the day on 20. Oktober 2024
Silva had the most liked content!
Über Silva

Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
.
-
Lieblingsspieler
.
-
Lieblingsverein
.
Allgemeine Infos
- Membertitel: My rule is never to look at anything on the Internet.
-
Geschlecht
Männlich
Silva's Achievements

V.I.P. (40/41)
56,1k
Ansehen in der Community
-
ImmerWiederRapidWien gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Tobal12345 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Don Quixote gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ich bin jetzt respektlos und lese mir das nicht durch. Wenn nämlich der grundlegende Respekt für Schiedsrichter in Frage gestellt wird, weil die Fehler machen, fehlt da jegliche Diskussionsbasis. Es geht hier immer noch nur um ein Spiel und keine lebenswichtige Dinge. Da braucht man nicht den Menschen hinter der Aufgabe zu vergessen.
-
Manfredo75 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zeigt halt die Respektlosigkeit gegenüber dem Schiedsrichter schön auf, wenn er glaubt, dass alles was keine Beleidigung ohne Konsequenzen sein muss.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ImmerWiederRapidWien gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Als wäre es nicht häufig so, dass ein extern geholter Spieler mehr Chancen bekommt als ein junger Nachwuchsspieler. Oft fängt es ja schon damit an, dass man überhaupt jemanden holt, obwohl ein junger Spieler das auch könnte. Muss man sich nur anschauen, wie Ljubicic in die KM gekommen ist oder wen man geholt hat, als Sattlberger am Sprung stand. Manche sind dann einfach gut genug und setzen sich durch. Andere bräuchten vielleicht einfach ein bisserl Vertrauen. Schwierig wird es dann vor allem, wenn die Leistung der Mannschaft zu abhängig von der individuellen Qualität ist.
-
chris843 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ist natürlich richtig und es ist sicher nicht so schwarz wie ich es vielleicht geschildert habe.. Wenn man aber auf der IV (zur Zeit) 4 statt 3 Legionäre hat, dann ist es für Schöller automatisch schwerer, als es letztes Jahr schon war. Mit der Verletzung von Marcelin relativiert es sich wieder, aber der Trend geht schon dahin, dass man mehr Legionäre (bzw. gestandene Spieler) holt als früher. Ist natürlich klar wieso das passiert, aber ich würde mir wünschen, dass man es bald schafft, dass auch junge Spieler aus dem Nachwuchs wieder die Chance kriegen oder eben ausreichend Qualität haben. Dabei muss nicht jeder bereits seit dem 7. Lebensjahr beim Verein sein, dürfen gerne im Akademiealter geholt werden.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
xileb0 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
vatertheresa gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Schabistyle gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rabbitmountain gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Es gab ja da gestern bin jemanden für Aussage, dass Bodo als Krösus sich leichter die jungen Spieler holen kann als wir es könnten. Aber wenn man bedenkt, dass eben die zwei aktuell besten Teams in Österreich auf eigene Spieler verzichtet haben und wir dahinter wohl der finanzkräftigste Klub sind, hätte man da bei mehr Überzeugung wohl den einen oder anderen guten vielleicht überzeugen können. Ähnlich wie es bei Schöller gelungen ist Katzer hat dann schon gute Spieler geholt. Aber Fokus ist halt quasi keiner mehr in Österreich. Weder bei denen, die den Durchbruch schon geschafft haben, noch bei denen, die davor stehen.
-
Gibt es da konkrete Beispiele, was falsch läuft?
-
Beeindruckende Leistung von den Norwegern. Weniger das Ergebnis an sich, das kann ich kaum beurteilen, sondern die Tatsache, dass sie das mit kaum Legionären hinbekommen, während man in Österreich (inkl. uns) der Meinung ist, dass man bei mehr Einwohnern unbedingt auf Legionäre setzen muss. Und das, obwohl in der Nationalmannschaft dennoch überwiegend Spieler sind, die im Ausland unterwegs sind. Edit: Das ich kein Fan von Legionären bin, habe ich schon mehrmals geschrieben. Mich braucht man nicht versuchen zu überzeugen, dass es anders nicht geht, genauso wenig wie man mit mir diskutieren muss, weil man glaubt, dass ich 0 Legionäre fordere.
-
-
Kurz reingeschaut, "lustige" Beiträge gelesen, nochmal den Threadtitel überprüft und festgestellt, dass ihr Müll postet. Wer nichts sinnvolles zu konkreten Transfers beizutragen hat, kann gerne die Tastatur zur Seite geben.
-
Bin mir sicher, dass er das gut erklären wird können. Aber der nächste Anti-Rapid-Artikel ist sicher schon fertig geschrieben. Er wird wohl nur noch darauf warten, wenn es eine Niederlage geben wird.
-
Silva gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Davon ausgehend, dass die Statistik von @Schwemmlandla3stimmt: 21 Siege => 47,8% (statt 44,4%) 11 Unentschieden => 25,0% (statt 0%) 12 Niederlagen => 27,2% (statt 55,6%) 52 Gegentore => 1,18 Gegentore/Spiel (statt 1,44) 69 Tore => 1,57 Tore/Spiel (statt 1,55) In allen Statistiken somit eine Verschlechterung.
-
Kara und Fountas habe ich erwähnt. Grüll und Ljubicic sind sicher Fälle, bei denen man das wohl so sehen kann. Ljubicic wäre ja im Winter 2020 eigentlich schon verkauft worden, aber der Transfer hat sich dann wegen einer angeblichen Verletzung beim medizinischen Check zerschlagen. Grüll ist wohl der Fall, bei dem man es am meisten so sehen könnte. Man kann da aber schon auch bedenken, dass wir da ja trotzdem gute Trainsfereinnahmen hatten: 2022/23 (also nach dem ersten Jahr von Grüll) ist Demir um ~6M gewechselt, dazu noch Aiwu und Ljubicic II um je 3M. Also gesamt 13M Transfereinnahmen 2023/24 hat man Kühn um 3M (exkl. WVB) verkaufen können 2024/25 (also am Ende seines Vertrags) hat man Mayulu, Querfeld, Sattlberger um gesamt ~9M verkaufen können Ich würde also sagen, dass der größte "Fehler" hier wohl war, dass man Grüll nur 3 Jahre geben konnte und dass man keine Verlängerung geschafft hat. Ansonsten kann ein Fußballverein schon auch mal sportliche Qualität halten, selbst wenn dadurch Transfereinnahmen verloren gehen, solange man mit anderen Spielern weiterhin gute Einnahmen hat. Es gibt wohl einen Punkt, ab dem es besser ist einen Spieler zu halten, als weitere Millionen am Konto zu haben.
-
Ich würde es abhängig davon machen, wie wahrscheinlich ein SPRY-Abgang ist. Sollte der auch gehen, wäre man mit Cvetkovic+Ahoussou und den beiden angeschlagenen/rekonvaleszenten (Sch|Gr)öller nicht zu breit besetzt.
-
Es ist halt faszinierend, dass das trotz veränderter Führungsmannschaft sich nicht verändert hat. Nachdem die Stadt Wien dieses Trauerspiel noch über den Maßen unterstützt, freut es mich, dass wenigstens sportlich dieses All-In nicht aufgegangen ist und wünsche ihnen nur das Schlechteste, bis sie endlich anfangen in der Kategorie zu arbeiten, die wirtschaftlich halt aktuell nur drinnen ist. Da geht sich in meinen Augen ein Eggestein nicht aus, sondern da muss man halt auf Wels oder Huskovic setzen, wenn man schon Aleksa es nicht zutraut. Wann haben wir Spieler zu spät verkauft? Wir haben die meiste Zeit den besseren Spielern beim erstbesten Angebot bereits nach einem Jahr keine Steine in den Weg gelegt und dabei uns weder wirtschaftlich gesund stoßen können, noch sportlich Erfolg haben können. Das einzige Jahr, in dem ich das so sehen würde, war das, in dem dann mehrere gute Spieler mit einem halben Jahr Restvertrag im Winter verkauft wurden. Aber selbst da waren wir nie unter großem Zugzwang.
-
Sangare war schon ein sehr guter Spieler, den man erst mal erstezen musste. Katzer hat zwar sicher schon einige gute Spieler sehr gut ersetzt (Querfeld durch SPRY, Kühn durch Jansson, Sattlberger durch Sangare), aber viele Abgänge waren am Anfang - sagen wir es mal vorsichtig - nicht schwer zu ersetzen bzw. hat auch Katzer schon paar mal minimal daneben gegriffen (Kasanwirjo, Kasius, Böckle, Borkeeiet, MMaee, Lang, Bischof). Man braucht natürlich nicht den Abgesang des Vereins starten, nur weil ein guter Spieler geht. Aber erfreut muss man auch nicht sein, wenn einer bereits nach etwas mehr als einem Jahr geht. Denn die Chance ist halt da, dass irgendwann das gute Händchen nicht so da ist. Edit: Bitte nicht als Kritik an Katzer verstehen. Ich halte die Arbeit für gut und eine 100%-Quote ist einfach Utopie.