Transfertheater Sommer 2013


ufo05

Recommended Posts

Austrianer

ok dann 500k, sorry. ändert aber nichts am grundsinn. man muss nicht immer gleich rumwerfen mit geld um gute spieler zu bekommen. das war die message.

Naja ganz so kann ich das jetzt nicht stehen lassen. Denn es ist schon ein Unterschied ob ich 500.000 oder 1, 5 Millionen ausgebe bzw ausgeben kann.

Ich glaube schon alleine deswegen, dass man jetzt nicht mit dem Geld umher werfen kann, weil man einen Plan hat, was langfristig mit dem Geld passiert. Selbst mit den CL-Millionen wäre ein Spieler um rund 1,5 Millionen jetzt nicht leistbar bei den künftigen Vorhaben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Ich glaube Vrsic war kein finanzielles Risiko, und als gesunder Verein mit unserem Budget sollte man auch einen 500.000 Euro Transfer pro Saison stemmen können. Das Vrsic allerdings so floppt haben sich wohl nicht mal Kritiker des Transfers gedacht. Ich glaube immer noch, dass er rein fußballerisch (sofern richtig eingesetzt) die Klasse hat um unserer Liga seinen Stempel aufzudrücken. Der Fakt, dass er bereits bei früheren Auslandsstationen gescheitert ist, habe ich ehrlich gesagt unterschätzt, weil ich der Meinung war, dass ihm bei Laibach endgültig der Knopf aufgegangen sei. Im Nachhinein ist man immer klüger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Naja ganz so kann ich das jetzt nicht stehen lassen. Denn es ist schon ein Unterschied ob ich 500.000 oder 1, 5 Millionen ausgebe bzw ausgeben kann.

Ich glaube schon alleine deswegen, dass man jetzt nicht mit dem Geld umher werfen kann, weil man einen Plan hat, was langfristig mit dem Geld passiert. Selbst mit den CL-Millionen wäre ein Spieler um rund 1,5 Millionen jetzt nicht leistbar bei den künftigen Vorhaben.

es is wie bei vielem im leben. entscheid ich mich für stillstand oder fortschritt. infrastrukturmäßig gehen wir richtung fortschritt und kadermäßig - zumindest bei der qualität in die andere richtung. die balance wärs halt.

und wenn ich 10% von ungeplanten einnahmen in den kader stecke ist die priorität infrastruktur immer noch vorhanden. und wenn wir unserer grundstrategie treu bleiben und in junge spieler mit potential investieren besteht ja auch eine nicht so kleine chance den dann teurer wieder zu verkaufen. und die transfers sind mittel- und langfristig die einzige möglichkeit für uns ein bisschen rauf zu kommen finanziell und sportlich. d.h einen spieler um 1,5 mio zu holen darfst du ja nicht als sunken costs betrachten. entweder er verbessert unser team merkbar auf eine gewisse zeit oder wird teurer wieder verkauft. er muss halt dann auch mehr können als ein gorgon, koch etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich glaube Vrsic war kein finanzielles Risiko, und als gesunder Verein mit unserem Budget sollte man auch einen 500.000 Euro Transfer pro Saison stemmen können. Das Vrsic allerdings so floppt haben sich wohl nicht mal Kritiker des Transfers gedacht. Ich glaube immer noch, dass er rein fußballerisch (sofern richtig eingesetzt) die Klasse hat um unserer Liga seinen Stempel aufzudrücken. Der Fakt, dass er bereits bei früheren Auslandsstationen gescheitert ist, habe ich ehrlich gesagt unterschätzt, weil ich der Meinung war, dass ihm bei Laibach endgültig der Knopf aufgegangen sei. Im Nachhinein ist man immer klüger.

dem stimm ich absolut zu. und es kommt noch dazu dass scheinbar die kommunikation ein großes prblem war. der transfer stand schon vor der stögerverpflichtung fest und der konnte mit ihm einfach nicht - hat von ihm mehr verlangt als von anderen etc. hat bei spielen wo er lange nicht der schlechteste war nur ihn kritisiert und nicht mehr spielen lassen etc. aber das schlimmste war ja dass, und das hab ich schon von beginn an gesagt, man ihn auf genau der position gebracht hat auf der er in rumänien schon nachweislch versagt hatte. er durfte nie oder ich glaub nur in einem einzigen spiel die position spielen die er in laibach hatte. ansonsten immer auf jener auf der er auch bei seinem ersten auslandsengagement gescheitert ist. und wie wichtig die richtige position bei manchen ist sieht man bei jun (vorher als stürmer und jetzt eine reihe dahinter) und vor allem bei stankovic der im zm ein ganz anderer spieler ist als die jahre davor am flügel. vrsic und stanko hätten einfach platz tauschen sollen und gut wärs gewesen stattdessen hat jeder eine position gespielt die ihm offensichtlich nicht liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja genug Beispiele, wo Spitzenspieler bei einem neuen Verein, warum auch immer, scheitern. Denke da besonders an Schewa bei Chelsea, Kaka bei Real,...

Bin auch 100% der Meinung, das Vrsic unter Vastic das gebracht hätte, was er in Laibach brachte.

Stöger hat ihn halt nicht fördern wollen, glaub auch Murg hats jetzt einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es gibt ja genug Beispiele, wo Spitzenspieler bei einem neuen Verein, warum auch immer, scheitern. Denke da besonders an Schewa bei Chelsea, Kaka bei Real,...

Bin auch 100% der Meinung, das Vrsic unter Vastic das gebracht hätte, was er in Laibach brachte.

Stöger hat ihn halt nicht fördern wollen, glaub auch Murg hats jetzt einfacher.

genau, murg hats jetzt einfacher weil stöger, der ihn vom gak geholt hat, weil er ihn von dort kannte, ihn bei der austria nicht wollte...

kann ja nicht daran liegen, dass sich ein junge erst an die bundesliga gewöhnen muss, da muss der trainer schuld sein. Nur komisch dass das dann bei vrsic nicht gilt, obwohl jetzt ein neuer trainer da is...

bearbeitet von kaos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

genau, murg hats jetzt einfacher weil stöger, der ihn vom gak geholt hat, weil er ihn von dort kannte, ihn bei der austria nicht wollte...

kann ja nicht daran liegen, dass sich ein junge erst an die bundesliga gewöhnen muss, da muss der trainer schuld sein. Nur komisch dass das dann bei vrsic nicht gilt, obwohl jetzt ein neuer trainer da is...

Da hast du sicher recht. Ändert aber nichts daran das stöger eigentlich nur auf 14 spieler vertraut hat. Und deswegen haben es jetzt einige leichter, weil einfach jetzt mehr verschiedene Spieler spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wann endet diesmal das Transferfenster? Wurde das nicht nach hinten geschoben, weil heute überall Matchday ist?

endet bei uns am montag (also mitternacht von mo auf di) und wird soweit ich weiß immer nach hinten verschoben wenn der 31.8 am wochenende ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich glaub er hat noch 1 Jahr Vertrag, könnte aber sicher billig gehen, ABER so einen Typen brauchen wir nicht, eher einen flinken wie den Hosi oder einen DM

Brauch zwar keinen Janko. Heute hat uns aber so ein Spieler der auch mal im Zentrum einen Kopfball gewinnen kann richtig gefehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

endet bei uns am montag (also mitternacht von mo auf di) und wird soweit ich weiß immer nach hinten verschoben wenn der 31.8 am wochenende ist

Wird dieses Jahr wohl kein spannendes Transfertheater, mal sehen wir uns trotzdem bei Laune halten können. Hoffe das suppenhuhn enttäuscht uns nicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Wann endet diesmal das Transferfenster? Wurde das nicht nach hinten geschoben, weil heute überall Matchday ist?

Hat nix mit Spieltag zu tun, sondern es wurden einfach die Bestimmungen von Verwaltungsverfahren übernommen (Fristen können niemals an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen oder Karfreitagen enden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.