Transfertheater Sommer 2013


ufo05

Recommended Posts

Posting-Pate

Da hast du sicher recht. Ändert aber nichts daran das stöger eigentlich nur auf 14 spieler vertraut hat. Und deswegen haben es jetzt einige leichter, weil einfach jetzt mehr verschiedene Spieler spielen

so gesehen stimmts, wobei stöger auch keinen ec hatte. Aber zu sagen, vrsic hats nicht geschafft weil stöger nicht auf ihn gebaut hat, ist falsch, dares leistung hat einfach nicht gepasst und passt auch nach wie vor nicht, sonst würd er ja bei der rotation eine rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wird dieses Jahr wohl kein spannendes Transfertheater, mal sehen wir uns trotzdem bei Laune halten können. Hoffe das suppenhuhn enttäuscht uns nicht :D

ich rechne auch nicht damit, aber lassen wir uns überraschen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

ich rechne auch nicht damit, aber lassen wir uns überraschen ;)

Wäre schade, habe dieses Jahr keine Bachelorarbeit die mir im Hinterkopf herumgeistert :D ... vielleicht zieht sich ja zumindest der medizinische Check von Vrsic ein bisserl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wäre schade, habe dieses Jahr keine Bachelorarbeit die mir im Hinterkopf herumgeistert :D ... vielleicht zieht sich ja zumindest der medizinische Check von Vrsic ein bisserl :D

Wieso sollte sich der medizinische Check ziehen? Insiderinfos?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Man muss halt den Tatsachen schon ins Auge schauen. Wir haben zwar einen breiten Kader, aber von gleichwertig doppelt besetzt sind wir halt doch ein Stück weit entfernt.

In unserem Kader sind einige brave Kaderspieler und Ergänzungen. Natürlich muss man einem jungen Spieler wie Murg Einsatzzeit geben. Das dauert halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, murg hats jetzt einfacher weil stöger, der ihn vom gak geholt hat, weil er ihn von dort kannte, ihn bei der austria nicht wollte...kann ja nicht daran liegen, dass sich ein junge erst an die bundesliga gewöhnen muss, da muss der trainer schuld sein. Nur komisch dass das dann bei vrsic nicht gilt, obwohl jetzt ein neuer trainer da is...

Und wieviele Minuten hat er unter Stöger gespielt ? Kann mich nur an Sturm daheim und in Salzburg ein paar Minuten erinnern. Da ist Speedy auf mehr gekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

so gesehen stimmts, wobei stöger auch keinen ec hatte. Aber zu sagen, vrsic hats nicht geschafft weil stöger nicht auf ihn gebaut hat, ist falsch, dares leistung hat einfach nicht gepasst und passt auch nach wie vor nicht, sonst würd er ja bei der rotation eine rolle spielen.

Ja, aber er wurde auch gern mal zum Sündenbock gemacht. Bestes Bsp. bei der 0:4 Niederlage gg. den WAC. Da hätten sich mehrere einen Austausch zur Pause eher verdient. Und wen hat es getroffen? Genau, den Dare, der eh schon kein Selbstvertrauen hatte. Oder wer der esrte in Salzburg der ausgetauscht wurde? Der Dare. Oder Anfang der Saison beim 2:0 Sieg gg. Innsbruck? Obwohl wir geführt haben hats den Dare schon wieder zur Pause erwischt. Und, und, und.....

Der Stöger hats probiert mit ihm, zumindest am Angang, keine Frage aber was er stellenweise dann mit ihm abgezogen hat, hat dares Selbstvertrauen sicherlich ned gestärkt. Des gg. den WAC war mMn besonders schlimm.

Aber gut, wir sind Meister geworden und des ist des wichtigste...... :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind dabei

Ich glaube Vrsic war kein finanzielles Risiko, und als gesunder Verein mit unserem Budget sollte man auch einen 500.000 Euro Transfer pro Saison stemmen können. Das Vrsic allerdings so floppt haben sich wohl nicht mal Kritiker des Transfers gedacht. Ich glaube immer noch, dass er rein fußballerisch (sofern richtig eingesetzt) die Klasse hat um unserer Liga seinen Stempel aufzudrücken. Der Fakt, dass er bereits bei früheren Auslandsstationen gescheitert ist, habe ich ehrlich gesagt unterschätzt, weil ich der Meinung war, dass ihm bei Laibach endgültig der Knopf aufgegangen sei. Im Nachhinein ist man immer klüger.

Das blöde Gerücht hält sich ziemlich hartnäckig. Um genau zu sein scheiterte er nur bei einer Auslandsstation vor der Austria. Darf jeder gern selbst bei transfermarkt.at nachlesen.

Da ist P. Gruenwald der weitaus größere Flop. Hat ahnlich viel Ablöse gekostet und war vor seinem Engagement nur bei einem Verein Stammspieler...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Weil Schneckerl Fellaini es verabsäumt hat sich einen Schnauzer wachsen zu lassen, bin ich gegen seine Verpflichtung. So können wir ihn nicht brauchen. Er ist quasi nicht fit.

Doch hätte ich einen Ersatz: Die beiden Spieler, die mit ihren Toren maßgeblich an der letzten Meisterschaftsheimniederlage des FC Porto anno 2008 beteiligt waren, sind nicht nur noch am Leben sondern sogar noch aktiv! (Logischerweise hat der Doppeltorschütze ungefähr den doppelten MW bei tm.at.)

Also her mit Bruno China oder Bruno Manuel Araújo Braga!

http://www.transfermarkt.at/de/fc-porto-leix%C3%B5es-sc/index/spielbericht_922376.html

bearbeitet von OriginalAnnouncements

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Das blöde Gerücht hält sich ziemlich hartnäckig. Um genau zu sein scheiterte er nur bei einer Auslandsstation vor der Austria. Darf jeder gern selbst bei transfermarkt.at nachlesen.

Da ist P. Gruenwald der weitaus größere Flop. Hat ahnlich viel Ablöse gekostet und war vor seinem Engagement nur bei einem Verein Stammspieler...

Also seine Stats in der Slowakei haben sich auch nicht überragend gelesen, an seinen Vorschusslorbeeren gerechnet.

P. Grünwald war ein angesagter Flop, jedenfalls für mich. Ich habe nie viel von ihm gehalten, den Sinn des Transfers nicht verstanden und wäre lieber mit Lindner und Arnberger in die Saison gegangen. Kardum dito ... wir haben so viele junge Goalietalente bei denen ich mir keine Sorgen mache wenn man sie ins Kalte Wasser Bundesliga werfen würde. Ohne dieses Vertrauen gäbe es in Deutschland die starke junge Generation an Torhütern gar nicht.

Doch hätte ich einen Ersatz: Die beiden Spieler, die mit ihren Toren maßgeblich an der letzten Meisterschaftsheimniederlage des FC Porto anno 2008 sind nicht nur noch am Leben sondern sogar noch aktiv! (Logischerweise hat der Doppeltorschütze ungefähr den doppelten MW bei tm.at)

Also her mit Bruno China oder Bruno Manuel Araújo Braga!

http://www.transfermarkt.at/de/fc-porto-leix%C3%B5es-sc/index/spielbericht_922376.html

Das Logo ist auch passend

3345.jpg

tumblr_lwsbmaBLPy1r5gxtwo1_500.jpg

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Manuel seidl war doch bei uns mal ein Thema.

Den könnten wir uns im Winter eventuell holen. Seine Standards und seine Schüsse waren schon bei mburg ein Traum und grad auch die zusammenfassung gesehen gegen hartberg. Wahnsinn, der kommt nach seiner Verletzung zurück und hat gleich mal 3 Assists mehr auf seinem Konto. V.a. sein letzter assist wo er über das halbe Feld genau auf einen mburg Spieler flankte ....ein Traum.

Die anderen 2 entstanden durch Ecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

NEIN DANKE.

Lieber verbrenne ich 2,5 Mio. bei einem netten Lagerfeuer vorm Hanappi. Das macht mehr Spaß als einer, der bis heute ned versteht, dass Fußball Teamsport ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.