Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2014 Stehe voll hinter den Forderungen der Bundesliga und ich sage seit Jahren, dass das marode Provisorium keine Zukunft hat. Die große Chance wäre ein Landesstadion gewesen, aber davor hat man sich halt gefürchtet. Ist die heimtribüne eigentlich massiv!? Kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2014 Nach Jahren der Ausnahmegenehmigungen kann man sich kaum über die Ungleichbehandlung von Seiten der Bundesliga beschweren, oder? Ich sag ja nicht, dass wir uns beschweren brauchen. War nur eine allgemeine Feststellung, dass die Bundesliga nicht als konsequent agierendes Gremium bekannt wäre. Da hätten wohl schon einige Clubs zusperren müssen. Ist die heimtribüne eigentlich massiv!? Kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern Massiv ist bei uns nur die Haupttribüne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2014 Schon vor Jahren wurde der Gemeinde klar gemacht, dass es so nicht weiter geht - mit dem Ergebnis, dass durch mehrere kleine Investitionen das Ganze aufgeschoben wurde... Nun stehen wir da. Eines ist in Lustenau wohl gewiss: ohne den Druck, dass etwas geschehen MUSS passiert auch nix. Das hat man die letzten Jahre ganz klar gesehen. Ein neues Stadion zu fordern hätte uns vor 5 Jahren gleich NULL gebracht, weil von Politik als Unfug abgetan... Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. März 2014 Teilweise furchtbare sichtverhältnisse in innsbruck, sowohl für tv-zuschauer als auch für spieler an manchen stellen. Wieder ein grund mehr für eine gänzliche überdachung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 9. März 2014 Teilweise furchtbare sichtverhältnisse in innsbruck, sowohl für tv-zuschauer als auch für spieler an manchen stellen. Wieder ein grund mehr für eine gänzliche überdachung. Inwiefern würde ein geschlossenes (Meinst du das mit 'gänzlich'?) Dach den Rauch von den Rapidlern weniger sichtbehindernd machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 9. März 2014 Ist es schon beschlossene Sache das ab 2016/2017 jeder Buli-Club verpflichtet ist eine Rasenheizung zu besitzen P 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 9. März 2014 Inwiefern würde ein geschlossenes (Meinst du das mit 'gänzlich'?) Dach den Rauch von den Rapidlern weniger sichtbehindernd machen? Vielleicht mit einer Mörder- Abzugshaube? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. März 2014 Teilweise furchtbare sichtverhältnisse in innsbruck, sowohl für tv-zuschauer als auch für spieler an manchen stellen. Wieder ein grund mehr für eine gänzliche überdachung. ja. bin auch dafür, dass man den rapidsektor hermetisch abschließt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 10. März 2014 Teilweise furchtbare sichtverhältnisse in innsbruck, sowohl für tv-zuschauer als auch für spieler an manchen stellen. Wieder ein grund mehr für eine gänzliche überdachung. ? Sarkasmus? Alkohol? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. März 2014 Ich warte nicht bis das jemand querpostet- mach es selbst: Die dt. BuLi hat gestern die neue Torlinientechnik abgelehnt. Kosten: Angeblich laeppische 200K/Stadion. Da koennten wir ja mal wo Vorreiter sein in Sachen Infrastruktur, oder? Koennte man zur Lizenz verpflichtend draufladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) Ich warte nicht bis das jemand querpostet- mach es selbst: Die dt. BuLi hat gestern die neue Torlinientechnik abgelehnt. Kosten: Angeblich laeppische 200K/Stadion. Da koennten wir ja mal wo Vorreiter sein in Sachen Infrastruktur, oder? Koennte man zur Lizenz verpflichtend draufladen. es wird in den ärgsten Bruchbuden gespielt, aber eine moderne Torlinientechnik (als vorreiter!) für 200k/Verein sollen wir installieren bearbeitet 25. März 2014 von Pengsti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) über die ablehnung der torlinientechnologie in Deutschland wird (medial) völlig zurecht der kopf geschüttelt. wäre genau so idiotisch, wie wenn die vereine hierzulande gegen die rasenheizung stimmen würden. stellvertretend dazu ein kommentar aus dem Focus: http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/dfl-lehnt-torlinientechnologie-ab-hat-die-bundesliga-denn-nichts-gelernt-aus-dem-phantomtor_id_3714169.html irgendwann sollte das auch bei uns vorgeschrieben werden, aber erst, wenn man nicht mehr in totalen bruchbuden spielt. da haben andere dinge klarerweise vorrang. die kosten von 300.000 euro sind auch völlig lächerlich. bearbeitet 25. März 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. März 2014 es wird in den ärgsten Bruchbuden gespielt, aber eine moderne Torlinientechnik (als vorreiter!) für 200k/Verein sollen wir installieren wäre deutlich billiger als andere umbaumaßnahmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 25. März 2014 es wird in den ärgsten Bruchbuden gespielt, aber eine moderne Torlinientechnik (als vorreiter!) für 200k/Verein sollen wir installieren Jo warum denn nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 25. März 2014 Ich bin mir sicher das Techn. Uni Studenten eine funktionierende Torlinientechnologie um nicht mehr als max. 20.000,- im Labor bauen und zur Serienreife führen können. 200.000,- pro Verein ist mMn der absolute Wucher! Wer aller sich wohl damit eine goldene Nase verdient? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.