flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. April 2014 Nein, ob er dabei am boden gelegen ist macht keinen Unterschied. Friseur und Anwalt vom KHG also. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ffanskeineverbrecher Top-Schriftsteller Geschrieben 9. April 2014 er wollte nicht mehr, aber musst einspringen. aber was hat das damit zu tun? e nix, hab mit einem freund drüber gesprochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 9. April 2014 Aus der APA: Randale nach Rapid-Match: U-Haft für Ex-"Ultras"-Chef aufgehobenBemerkenswerte Entwicklungen gibt es bei den Ermittlungen der Justiz nach den Ausschreitungen im Hanappi-Stadion vom 7. September 2013. Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat - wie am Mittwoch bekannt wurde - am 31. März die sofortige Enthaftung von Oliver P., dem Ex-Chef der Rapid-"Ultras", angeordnet, da bei diesem "keine ausreichenden Anhaltspunkte" für ein strafbares Verhalten vorliegen.Wien. Der 32-jährige P. war Anfang Februar gemeinsam mit vier weiteren Rapid-Fans in U-Haft genommen worden. Die Staatsanwaltschaft Wien, die im Zusammenhang mit den Randalen nach einem Match zwischen Rapid und dem 1. FC Nürnberg gegen insgesamt 46 Personen wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung, gefährlicher Drohung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Sachbeschädigung ermittelt, ging bei den fünf von einer führenden Beteiligung aus. Während die übrigen mutmaßlichen Rädelsführer nach einiger Zeit gegen gelindere Mittel enthaftet wurden, blieb Oliver P. in U-Haft, durfte diese ab Mitte März aber wenigstens in Form des elektronisch überwachten Hausarrests zu Hause absitzen. Die zuständige Staatsanwältin schoss sich ein Eigentor, als sie die Entscheidung des Wiener Straflandesgerichts bekämpfte, das Oliver P. die Fußfessel genehmigt hatte. Nun hatte nämlich das OLG die Beweislage zu prüfen, und ein Drei-Richter-Senat unter Vorsitz von Richter Dietmar Krenn machte sich - offensichtlich im Unterschied zu sämtlichen zuvor mit der Sache betrauten Justizvertretern - die Mühe, nicht nur die Standbilder aus den Überwachungskameras zu betrachten, die den Ex-"Ultras"-Chef belasten sollten. Das OLG sichtete die gesamte DVD mit dem Videomaterial und gelangte zum Schluss, die Videosequenzen ließen keine Rückschlüsse "auf ein von der Staatsanwaltschaft angenommenes gewaltsames bzw. tätliches Vorgehen des Beschuldigten" zu. Zwar spreche Oliver P. "mit einer gewissen Bestimmtheit" mit einem Ordner, "ein 'Stoßen' oder ein im Sinn einer Körperverletzung interpretierbares 'Attackieren' findet jedoch nicht statt", heißt es in dem mit 31. März datierten, der APA vorliegenden OLG-Beschluss. Dieser Beschluss kritisiert auch in recht deutlichen Worten das Erstgericht, das die U-Haft - wenn zuletzt auch in Form der Fußfessel - verlängert und Oliver P. ein "Wegstoßen" bzw. "Provozieren" des Ordners unterstellt hatte. Eine Provokation sei noch kein strafrechtlicher Tatbestand, das angebliche Wegstoßen habe nicht einmal der betroffene Ordner selbst behauptet, bemerkt das OLG. Ein Zusammenhang zwischen Oliver P. und einer Verletzung des besagten Ordners, der später von einer Glasflasche getroffen wurde, sei "weder ersichtlich noch behauptet" worden. "Zu keinem Zeitpunkt des Videoverlaufs entsteht der Eindruck gewaltbereiter Aggressivität des Beschuldigten", hält das OLG fest. Die DVD vermittle vielmehr "den Eindruck der vom Beschuldigten behaupteten deeskalierenden Haltung". Fazit des OLG: "Insgesamt liegen daher ausreichende Anhaltspunkte für die Annahme einer von Oliver P. begangenen Körperverletzung, für seine Rädelsführerschaft und damit dringenden Tatverdachts in Ansehung der möglichen Annahme der Qualifikation des Landfriedensbruchs nicht vor". Die Entscheidung des OLG hat bei Verteidiger Marcus Januschke, der Oliver P. vertritt, Genugtuung ausgelöst. Januschke hatte stets darauf hingewiesen, sein Mandant habe sich in diesem Fall nichts zuschulden kommen lassen, sondern die Situation beruhigen wollen, indem er sich gerade einmal drei Minuten lang in der Menschenmenge aufhielt. Danach habe er sich zurückgezogen. Wie Januschke am Mittwoch im Gespräch mit der APA betonte, hält sich Oliver P. von der Fan-Szene bewusst fern, seit ihm in der Vorwoche auf Basis des OLG-Beschlusses die Fußfessel abgenommen wurde. Das Derby am vergangenen Wochenende habe Oliver P. daheim vor dem Fernseher verfolgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. April 2014 lol die Justiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 9. April 2014 Bananenrepublik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. April 2014 Pürstltown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 9. April 2014 Da sieht man wieder einmal schön, mit welchen Mitteln teilweise gegen Fußballfans bzw. Ultras vorgegangen wird. FREIHEIT FÜR OLIVER! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 9. April 2014 Classic Justiz Hat wer den Link zur apa Meldung? Ich finds nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. April 2014 Ein Rechtsstaat mitten in Europa... die sind so hinnig im Schädel, gigantisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. April 2014 (bearbeitet) Um das kurz laienhaft zusammenzufassen. Oli P wird wegen Vorfällen nach dem Freundschaftsspiel festgenommen und kommt in U-Haft, sein Anwalt schafft es, dass er zumindest mit Fußfesseln raus darf einer Staatsanwältin passt das nicht und will dass er wieder einsitzt daraufhin schaut sich das OLG noch einmal das Videomaterial an und das OLG entscheidet, dass nicht Mal die Fußfessel "ok" is, weil lt. Videomaterial und Ordner Aussagen hat Oli P nichts gemacht, wofür man in den Knast wandert oder eine Fußfessel braucht Stimmt das so? Ich kenn mich im Justizsystem nicht aus, aber was is das für ein kaputtes System? Ham sich die beim ersten Mal dacht "na schau ma uns net des gaunze Video an, Standbilder reichen uns". ? Was sind das für Scheisskinder, die über die Freiheit von Menschen entscheiden und dann so agieren? bearbeitet 9. April 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 9. April 2014 Um das kurz laienhaft zusammenzufassen. Oli P wird wegen Vorfällen nach dem Freundschaftsspiel festgenommen und kommt in U-Haft, sein Anwalt schafft es, dass er zumindest mit Fußfesseln raus darf einer Staatsanwältin passt das nicht und will dass er wieder einsitzt daraufhin schaut sich das OLG noch einmal das Videomaterial an und das OLG entscheidet, dass nicht Mal die Fußball "ok" is, weil lt. Videomaterial und Ordner Aussagen hat Oli P nichts gemacht, wofür man in den Knast wandert oder eine Fußfessel braucht Stimmt das so? Ich kenn mich im Justizsystem nicht aus, aber was is das für ein kaputtes System? Ham sich die beim ersten Mal dacht "na schau ma uns net des gaunze Video an, Standbilder reichen uns". ? Was sind das für Scheisskinder, die über die Freiheit von Menschen entscheiden und dann so agieren? Genau so versteh ich das auch. Frechheit eig.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 9. April 2014 Krone Bericht dazu: Bemerkenswerte Entwicklungen gibt es bei den Ermittlungen der Justiz nach den Ausschreitungen im Hanappi- Stadion vom 7. September 2013. Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat - wie am Mittwoch bekannt wurde - am 31. März die sofortige Enthaftung von Oliver P., dem Ex- Chef der Rapid- "Ultras", angeordnet, da bei diesem "keine ausreichenden Anhaltspunkte" für ein strafbares Verhalten vorliegen. Der 32- jährige P. war Anfang Februar gemeinsam mit vier weiteren Rapid- Fans in U- Haft genommen worden. Die Staatsanwaltschaft Wien, die im Zusammenhang mit den Randalen nach einem Match zwischen Rapid und dem 1. FC Nürnberg gegen insgesamt 46 Personen wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung, gefährlicher Drohung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und schwerer Sachbeschädigung ermittelt, ging bei den fünf von einer führenden Beteiligung aus. Während die übrigen mutmaßlichen Rädelsführer nach einiger Zeit gegen gelindere Mittel enthaftet wurden, blieb Oliver P. in U- Haft, durfte diese ab Mitte März aber wenigstens in Form des elektronisch überwachten Hausarrests zu Hause absitzen. Fußfessel genehmigtDie zuständige Staatsanwältin schoss sich ein Eigentor, als sie die Entscheidung des Wiener Straflandesgerichts bekämpfte, das Oliver P. die Fußfessel genehmigt hatte. Nun hatte nämlich das OLG die Beweislage zu prüfen, und ein Drei- Richter- Senat unter Vorsitz von Richter Dietmar Krenn machte sich - offensichtlich im Unterschied zu sämtlichen zuvor mit der Sache betrauten Justizvertretern - die Mühe, nicht nur die Standbilder aus den Überwachungskameras zu betrachten, die den Ex- "Ultras"- Chef belasten sollten. Das OLG sichtete die gesamte DVD mit dem Videomaterial und gelangte zum Schluss, die Videosequenzen ließen keine Rückschlüsse "auf ein von der Staatsanwaltschaft angenommenes gewaltsames bzw. tätliches Vorgehen des Beschuldigten" zu. Zwar spreche Oliver P. "mit einer gewissen Bestimmtheit" mit einem Ordner, "ein 'Stoßen' oder ein im Sinn einer Körperverletzung interpretierbares 'Attackieren' findet jedoch nicht statt", heißt es in dem mit 31. März datierten OLG- Beschluss. Dieser Beschluss kritisiert auch in recht deutlichen Worten das Erstgericht, das die U- Haft - wenn zuletzt auch in Form der Fußfessel - verlängert und Oliver P. ein "Wegstoßen" bzw. "Provozieren" des Ordners unterstellt hatte. Eine Provokation sei noch kein strafrechtlicher Tatbestand, das angebliche Wegstoßen habe nicht einmal der betroffene Ordner selbst behauptet, bemerkt das OLG. Ein Zusammenhang zwischen Oliver P. und einer Verletzung des besagten Ordners, der später von einer Glasflasche getroffen wurde, sei "weder ersichtlich noch behauptet" worden. Keine "ausreichenden Anhaltspunkte""Zu keinem Zeitpunkt des Videoverlaufs entsteht der Eindruck gewaltbereiter Aggressivität des Beschuldigten", hält das OLG fest. Die DVD vermittle vielmehr "den Eindruck der vom Beschuldigten behaupteten deeskalierenden Haltung". Fazit des OLG: "Insgesamt liegen daher ausreichende Anhaltspunkte für die Annahme einer von Oliver P. begangenen Körperverletzung, für seine Rädelsführerschaft und damit dringenden Tatverdachts in Ansehung der möglichen Annahme der Qualifikation des Landfriedensbruchs nicht vor". Die Entscheidung des OLG hat bei Verteidiger Marcus Januschke, der Oliver P. vertritt, Genugtuung ausgelöst. Januschke hatte stets darauf hingewiesen, sein Mandant habe sich in diesem Fall nichts zuschulden kommen lassen, sondern die Situation beruhigen wollen, indem er sich gerade einmal drei Minuten lang in der Menschenmenge aufhielt. Danach habe er sich zurückgezogen. P. in Fanszene nicht mehr aktivWie Januschke am Mittwoch betonte, hält sich Oliver P. von der Fan- Szene bewusst fern, seit ihm in der Vorwoche auf Basis des OLG- Beschlusses die Fußfessel abgenommen wurde. Das Derby am vergangenen Wochenende habe Oliver P. daheim vor dem Fernseher verfolgt. QUELLE: http://www.krone.at/Sport/U-Haft_fuer_Ex-Rapid-Ultras-Chef_aufgehoben-Zu_wenig_Beweise-Story-400105 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. April 2014 Was sind das für Scheisskinder, die über die Freiheit von Menschen entscheiden und dann so agieren? Griass Gott in Österreich, Griass Gott beinand. Wenn die Staatsanwaltschaft das will, dann wirst entsorgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 9. April 2014 Was für ein Fail .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenie009 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. April 2014 Denkt ihr das sich oli, komplett von den matches fernhalten wird, oder ab und zu mal vorbeischaut?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.