Ligareform


18_08

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

man könnte dann halt für die top-spiele auch ein bisschen mehr geld verlangen, sodass die vereine mmn. pari aussteigen würden.

Die Auswärtsfans von Rapid, Sturm und Co. wird es freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

40 Spieltage im Kalender unterzubringen halt ich für schwer möglich sofern man nicht die Klimaerwärmung vorantreibt oder den Cup abschafft (und ich bin gegen Beides ;) ). Wochenspieltage um 18 Uhr damit man der Champions League aus dem Weg geht sind ja auch nix.

unteres playoff kann eh auch unter der woche spielen. da ist die "gefahr" das eine der mannschaften europacup spielt eher eh gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Zweimal 5700 wären trotzdem mehr als einmal 7000.

Hängt also sehr viel vom TV-Paket ab, ob das für die meisten Vereine ein Vorteil ist, wenn man nur ein Heimspiel gegen die Großen hat oder zwei.

man wird keinen Modus finden der es jeden Recht macht, daher wird es auch wichtig sein ein vernünftiges TV Paket auf die Beine zu stellen um da auch finanziell etwas bieten zu können, zB Extraprämien für den Tabellenersten des Abstiegsplayoffs...und dann darf man auch gleich mal den Cup vernünftig vermarkten und Runde 1 mit 32 Teams starten.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

unteres playoff kann eh auch unter der woche spielen. da ist die "gefahr" das eine der mannschaften europacup spielt eher eh gering.

Und wenns doch einmal passiert kannst die Meisterschaft abbrechen. Außerdem lässt das die UEFA meines Wissens nach nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Und wenns doch einmal passiert kannst die Meisterschaft abbrechen. Außerdem lässt das die UEFA meines Wissens nach nicht zu.

doch. solange die partie zu ende ist, wenn die CL Spiele anfangen ... also kannst um 18:45 anpfeiffen.

Und wenns doch einmal passiert kannst die Meisterschaft abbrechen. Außerdem lässt das die UEFA meines Wissens nach nicht zu.

wie oft ist es jetzt schon passiert das eine mannschaft aus ö im frühjahr noch europäisch war? also eine der "kleinen" mannschaften .... ist also doch sehr unrealistisch.

bearbeitet von iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wäre aber ziemlich - sorry - scheiße für die kleinen Vereine. Die eh schon abgeschoben kleinen Vereine, ohne große Kracherspiele werden dann auf einen Mittwoch verbannt, wo noch weniger Leute kommen werden. Toll.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

12er oder 16er Liga, 14er hat zu viele Nachteile. Wird wohl die 12er Liga werden, was ich davon halten soll weiß ich noch nicht. Für Rapid kanns nur von Vorteil sein wenn man im Meister-Playoff nicht mehr auf Dorfplätzen spielen muss :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16er Bundesliga und darunter eine Amateurliga ebenfalls mit 16 aber mit Amateueteams der Bundesligisten, falls diese von der RL aufsteigen?

Edit: Regionalliga muss man sich überlegen, ob man 2 oder 3 macht.

bearbeitet von Hammerwerfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

14er-Liga hat ja wirklich nur Nachteile gegenüber der 12er mMn., und ohne zweite Liga drunter wirds in beiden Modellen nicht gehen, denke ich.

Im Modus sehe ich auch nur Nachteile. Der einzige Vorteil liegt halt darin, dass mit 2 weiteren Mannschaften insgesamt mehr Planungssicherheit besteht weil nach den besten 12 Vereinen seit jeher das Niveau nochmals sprunghaft abfällt. Gefallen tun mir sämtliche Ideen zu Ligenteilung bzw. Playoff per Design ohnehin nicht, insofern bin ich immer noch ein Verfechter einer 16er Liga, wonach es leider nicht aussieht. Ein einstufiger Halbprofibetrieb (mit erleichterten Lizenzierungsbedingungen) unterhalb der obersten Spielklasse ist auch meiner Meinung zwingend erforderlich, wenn man die sportliche Zugänglichkeit für nicht komplett absurd hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment ist es in der ersten Liga eh total krank. 10er Liga mit 2 Absteigern. Entweder man ist im Meisterkampf oder im Abstiegskampf.

Hier würde eine größer (Amateur)liga auch mehr Sicherheit bieten. Da kann dann ein Verein, welcher Aufsteigt versuchen sich im Mittelfeld festzusetzen und den Verein infrastrukturell bzw. finziell auf die Bundesliga vorzubereiten, ohne ständig in Abstiegsangst zu sein. Und wenn die Anforderungen erfüllt sind, kann man den Aufstieg forcieren. Wenn dieser dann geschafft ist, spielt man ebenfalls in einer 16er Liga, welche gut aufgestellt und keine hohe Fluktuation vorhanden ist.

Edit: somit kann auch leichter eine Fanszene entstehen.

bearbeitet von Hammerwerfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wie gestern schon, plädiere ich weiterhin für einen 14er Liga (Israelisches Format)

Darunter eine 16er Semi-Professionelle 2.Liga.

Ich denke schon, dass sich aus der neuen 2.Liga Jahr für Jahr 3-4 Teams finden würde welche nach oben wollen. Und auch durchaus vertretbar wären.

Salzburg
Austria
Rapid
Sturm
WAC
Altach
Admira
Grödig
Ried
Mattersburg
10 Vereine mit Lizenz
LASK
Innsbruck
St.Pölten
Wr.Neustadt
Kapfenberg
Wr.Neustadt
Austria Lustenau
4 aus diesen 7 in die Bundesliga (sportlich)
Teams welche sich wohl eine neue 2.Liga leisten könnten...
(Sind natürlich einige Annahmen, wie Stadl Paura oder Amstetten, bei denen zumindest Geld vorhanden wäre und evtl. ja auch das Interesse. Denke solche Teams könnten sich mit der Zeit entwicklen. )
Wattens
Blau Weiß Linz
Hartberg
Horn
Vienna
Parndorf
Ritzing
FAC
Amstetten
Stadl-Paura
Dornbirn
11 + 3 von oben = 14 Vereine (neue 2. Semi-Bundesliga)
+ Amataure von
RedBull
Austria
Rapid
Sturm
....
Vielleicht irgendwann mal wieder...
(Steyr)
(Bregenz)
(GAK)
(Klagenfurt)
(A.Salzburg)
(Sportklub)
(Krems)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Scheint so als hätte sich hier schon jeder damit abgefunden, dass eine 12er oder 14er-Liga kommt ... Und damit verabschiedet man sich auch vom klassischen Meisterschaftsbetrieb :(

Vorbei die Zeiten in denen sich alles "über die Saison ausgeglichen hat", vorbei die strikte Trennung zwischen Cup und Meisterschaft, vorbei die Zeit in der 3 Punkte im August gleich viel wert waren wie 3 Punkte im Mai ...

Also ich finde diese Verwässerung zwischen Meisterschaftsformat und Cupformat nicht gut. Manche wollen aber anscheinend bis zum letzten Spieltag die Spannung künstlich hochhalten ...

Und das alles muss jetzt ohne richtige Diskussion/Szenarien/Planung schnell schnell bis Ende Juni beschlossen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Wenn ich eine 14er-Liga mache, kann ich auch gleich 2 Mannschaften mehr dazu nehmen, und hätte ein anständiges Format ohne irgendwelche Ligenteilungen oder Playoffs.

Bei einem 12er-Format gilt das gleiche nach unten, wegen 2 Mannschaften mehr brauch ich nicht alles umwerfen.

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.