Ligareform


18_08

Recommended Posts

Posting-Maschine

Wie schon einmal dargelegt, du kannst nicht von einer Liga, in der für alle Teams von der Liga gleiche Bedinungen bereitgestellt werden (TV Vertrag, Modus) darauf rückschließen, was in einer anderen liga der Fall wäre. Das Argument das du bringst ist null und nichtig.

Wieso? Bis Runde 22 würde ja alles beim alten bleiben und es hat jeder gegen jeden sowohl ein Heim-als auch Auswärtsspiel.

Was soll daran unfair sein? Wäre bei einer 16er-Liga auch nicht anders...

Die theoretisch einfachste Lösung wäre eine 16er Liga, aber im Moment glaub ich nicht daran.

Und der Unterbau wär dann auch noch nicht geklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wieso? Bis Runde 22 würde ja alles beim alten bleiben und es hat jeder gegen jeden sowohl ein Heim-als auch Auswärtsspiel.

Hab ich schon dargelegt. Du betrachtest eine Liga über Jahre hinweg, in der der von mir angesprochene Effekt gar nicht zum Tragen kommen kann. Für eine 10er Liga haben wird natürlich Jahre an "Daten", nur kann hier der angesprochene Effekt gar nicht zum Tragen kommen, weil es keine Bevorteilung oder Benachteiligung durch den Ligamosdus gibt.

Wenn jetzt aber Jahr für Jahr der Effekt zum tragen kommen würde, würden sich die sichtbaren Ergebnisse dieses erst sukzessive einstellen (oder eben auch nicht). Du kannst nicht von einer Liga, die diesen Effekt gar nicht haben kann auf eine rückschließen, die ihn möglicherweise hat.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Hab ich schon dargelegt. Du betrachtest eine Liga über Jahre hinweg, in der der von mir angesprochene Effekt gar nicht zum Tragen kommen kann. Für eine 10er Liga haben wird natürlich Jahre an "Daten", nur kann hier der angesprochene Effekt gar nicht zum Tragen kommen, weil es keine Bevorteilung oder Benachteiligung durch den Ligamosdus gibt.

Welchen Effekt?

Den bezüglich Verteilung TV-Gelder? Den weißt du genausowenig wie ich, weil noch keiner weiß wie das in einer neuen Liga (ob jetzt mit 12,14 oder 16 Teams) verteilt werden würde und wer überhaupt alles dabei ist.

Oder doch den Modus? Dann müssen wir auch nicht mehr über eine 16er-Liga diskutieren, die alten Daten sind nicht 1:1 auf heute umwandelbar.

Fazit: Wir bleiben bei der 10er Liga, weil alles andere eh orsch ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

gut, aber da darf man nicht außer acht lassen, dass zwei von diesen Vereinen gar nicht in der Liga dabei wären! Also habe ich bestenfalls 4 benachteiligte Vereine, die aber dem Leistungsgefälle in der Liga nach allesamt auch realistische Chance auf einen Platz unter den ersten sechs hätten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

gut, aber da darf man nicht außer acht lassen, dass zwei von diesen Vereinen gar nicht in der Liga dabei wären! Also habe ich bestenfalls 4 benachteiligte Vereine

Kannst du das erläutern? Ich versteh grad nur Bahnhof.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Zwecks Benachteiligung...

Mannschaft 11 und 12 wären ja nicht in der Liga... Die wären ja zweitklassig und daher kann ich nicht dahingehend argumentieren, dass sechs Vereine durch die Teilung nach 22 Runden benachteiligt werden.... 22 Runden und eine Abstiegsrunde sind wohl lukrativer als eine Saison in der zweiten Liga. Klar haben die vier weiteren Vereine (zu den Vereinen 11 und 12) eine unattraktive Abstiegsrunde, aber hier haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass immer wieder andere Mannschaften untern der Top 6 waren und diese Plätze nicht fix an dieselben sechs Vereine vergeben sind (wenngleich wohl vier - RBS, 2x Wien, Graz - wohl immer dabei sein werden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber hier haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass immer wieder andere Mannschaften untern der Top 6 waren und diese Plätze nicht fix an dieselben sechs Vereine vergeben sind (wenngleich wohl vier - RBS, 2x Wien, Graz - wohl immer dabei sein werden).

Das hab ich jetzt schon 3 Mal angesprochen. Wenn man davon ausgeht, dass die 6 Vereine im oberen Play-Off einen leichten Vorteil haben (attraktivere Spiele gegen attraktivere Gegner bei denens um "mehr" geht), dann kann ich nicht die Tabelle der letzten Jahre heranziehen um zu Zeigen, dass da eh immer andere Verein unter den ersten 6 waren. Wenn der Effekt eintritt und auch subtil sein mag, wird er sich nach Jahren potentieren und die Zusammensetzung der oberen Tranche immer konstanter werden.

Dass "nur" 4 Vereine benachteiligt werden, weil ja eh 2 absteigen sehe ich zwar nicht ganz so (auch da hab ich "Einnahmenausfälle" die sich auf einem möglichen Wiederaufstieg auswirken können), aber ich versteh zumindest was du gemeint hast.

Ich glaube nicht dass der Effekt weltbewegend groß ist, aber ich gehe stark davon aus, dass er sich nach 5 Jahren sukzessive immer mehr bemerkbar machen würde. Zudem verstärkt er ja noch die eh schon gegebene "Bevorteilung" der "großen" Vereine durch die Einnahmen aus dem internationalen Geschäft.

Gehe ich davon aus, dass die 6 Vereine die oben landen einen leichten finanziellen Vorteil haben, so erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der nächsten Saison wieder oben dabei sind um ein ganz kleines bisserl (gegenüber den Anderen). Wenn sies dann wieder schaffen, ham sie wieder einen kleinen Vorteil, der die Wahrscheinlichkeit erhöht im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Natürlich werden nicht immer die 6 gleichen Vereine oben drin sein, keine Frage, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist, wird wohl steigen. Und das halte ich eben für nicht wirklich fair (um auf den Beginn der Diskussion zurück zu kommen).

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
-) Was macht man wenn der 1te des unteren Play-Offs alles gewinnt und der 6te des oberen alles verliert? Dann würd theoretisch der eine den anderen überholen - praktisch jedoch nicht möglich!

-) Wieso würde man, wenn man 5 Europacupplätze hat, den 7 aus diesem Rennen ausschließen, obwohl wsl sogar der 8te noch um den Platz mitkämpft?

-) Letztes Jahr konnten in der 1.Liga ich glaube 7 Mannschaften in den letzten Runden noch absteigen, wieso künstlich einen davon nach der Hälfte noch ins Meisterplayoff dazusetzen wenn er eigendlich im Abstiegskampf ist?

EIN TOLLES SCHMANKERL NOCH:

Dies Jahr war Grödig nach 18 Runden auf Platz 6 - sprich mit 12 Mannschaften wärens im oberen Playoff vertreten - momentan sinds auf Platz 10 weit abgeschlagen :augenbrauen::augenbrauen: würden aber momentan in einer 12er Liga im Meisterschaftsplayoff sein!

Ein Hoch auf die Playoffs!!! :clap:

Wie auch bereits gesagt, wenn man stur daran festhalten muss, dass eine Saison von Juli bis Mai gehen muss, dann sind diese Argumente alle samt richtig. Das ist aber nur so, weil es bei uns "immer schon so war".

Du sagst einerseits ist die 16ener Liga unrealistisch weil man die Topspiele verliert, andererseits präferierst du eine Liga wo die Kleinen und auch ab und an die Großen prinzipiell auf die Hälfte der Topspiele verzichten MUSS während die anderen diese haben? Sehr interessant!

Wie ebenfalls bereits gesagt, braucht es mMn eine Reduzierung der Spieltage welche logischerweise auch eine Reduzierung der Topspiele mit sich bringt. Mit dem System der Ligateilung würde man das allerdings abfedern, weil die Topspiele eigentlich alle erhalten bleiben. Wenn Rapid ins Ländle kommt, dann ist das für die dortigen Leute natürlich eher ein Grund ins Stadion zu gehen. Im Endeffekt reden wir hier aber von 2-3.000 Leuten, Rest-Österreich will lieber direkte Duelle um die Spitze wie Rapid-RBS sehen. Und dementsprechend zahlen ja auch Sponsoren und TV-Stationen vor allem für solche Spiele. Und durch Quersubventionierung kann man die finanziellen Ausfälle ausgleichen.

-) zB wer würd bei der Austria wenns mal wieder 7er werden denn ins Stadion gehen wenns im unteren Playoff festsitzen und die zweite Saison nur noch gegen Kapfenber ung Grödig spielen? Wie kann der Verein dieses Szenario vermarkten? Wie sich die Spieler motivieren? Um was gehts der Austria dann?

Auch AdmiraFan hat ähnliche Bedenken geäußert. Zum einen muss man weiterhin aufpassen, da man ja immer noch absteigen könnte. Sollte man wirklich so viel Vorsprung haben, dass nach unten nichts mehr passieren kann, dann hat man bereits Zeit, sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Ein breiteres Mittelfeld wird ja auch immer wieder gefordert, damit man auch mal eine Halbsaison in Ruhe arbeiten kann und nicht ständig unter Druck steht.

nur weil er viel postet, heißt noch lange nicht, dass er gut analysiert. gibt viele andere die schon vor jahren die liga genau so "gut", wenn nicht besser analysiert haben. kannst ja gerne mal den ganzen thread lesen!

und nein es gibt sicher keinen weiteren thread zu diesem thema!

Absolut richtig. Ich hab mir die Argumente ja nicht gestern Abend ausgedacht, sondern durch jahreslanges mitlesen und mitdiskutieren aufgenommen. Ich war eigentlich anfangs auch gegen eine Ligareform, aber gerade das Argument mit dem zu dichten Spielplan hat mich da sehr überzeugt.

Als Rapid-Fan muss ich ehrlich sagen, dass 4 Derbys im Jahr keinen mehr interessieren - man erinnert sich ja kaum noch an die Ergebnisse vom ersten Spiel. Da ist es zig mal interessanter mal gegen Innsbruck, Lask oder St. Pölten zu spielen.

Das ist deine persönliche Meinung und die will ich dir nicht nehmen. Der Großteil sieht das aber anders (siehe Zuschauerzahlen und Einschaltquoten). Da ist es mehr oder weniger egal ob Rapid jetzt zum zweiten Mal gegen den WAC oder zum ersten Mal gegen St. Pölten spielt. Da kommst du nie an die Zahlen von einem Derby ran.

Wer sagt, dass ich einen der Punkte ändern muss?

Man kann Probleme natürlich auch einfach liegen lassen.

Gehe ich davon aus, dass die 6 Vereine die oben landen einen leichten finanziellen Vorteil haben, so erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der nächsten Saison wieder oben dabei sind um ein ganz kleines bisserl (gegenüber den Anderen). Wenn sies dann wieder schaffen, ham sie wieder einen kleinen Vorteil, der die Wahrscheinlichkeit erhöht im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Natürlich werden nicht immer die 6 gleichen Vereine oben drin sein, keine Frage, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist, wird wohl steigen. Und das halte ich eben für nicht wirklich fair (um auf den Beginn der Diskussion zurück zu kommen).

Dieser "Gedanke" funktioniert nur, wenn wirklich jedes Jahr die selben 6 Teams oben stehen. Ansonsten wird da jedes Jahr durchgemischt, wobei gewisse Vereine trotzdem regelmäßig oben stehen werden (wie jetzt auch schon).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man kann Probleme natürlich auch einfach liegen lassen.

Nein, aber alle Probleme werden nie lösbar sein. Durch das "Lösen" der einen wird man neue erzeugen, daher gilt es abzuwägen, welche Probleme größer sind.Wenn man das getan hat und draufkommt, dass man die Punkte besser ligen lässt, dann is das halt so. Veränderung nur um der Veränderung willen ist nicht zielführend.

Dieser "Gedanke" funktioniert nur, wenn wirklich jedes Jahr die selben 6 Teams oben stehen

Nein, tut er nicht, er wird auch nicht dazu führen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Der nächste Schuss vor den Bug. Sowas aber auch!

Find ich voll ok, es sieht echt so ais als hättens alle verstanden worums geht, incl der landesfürsten die hoffentlich nicht zu egoistisch an die sache ran gehn, ausserdem klingts bei dem interview tatsaechlich nach einer tendenz zu 12 oder 14 mit ligateilung oder playoff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ausserdem klingts bei dem interview tatsaechlich nach einer tendenz zu 12 oder 14 mit ligateilung oder playoff

Dass der Vorstand und das Präsidium in die Richtung tendiert, war nach dem Ebenbauer Interview eh klar, die Frage ist nur was diverse Untersuchungen und Berechnungen, die, wie Kraetschmar anspricht, grad im Laufen sind, ergeben werden, und was die Vereine davon halten.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.