Ligareform


18_08

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

ich glaube nicht, dass man die zuschauerzahlen von "damals" - es sind inzwischen mehr als 20 jahre vergangen - mit heute vergleichen kann.

wie gesagt, ich habs nicht erlebt, aber rein auf dem papier sieht das format nicht schlecht aus. die frage ist halt, ob man 24 vereine + x (irgendwer muss ja aufsteigen, sonst machts keinen sinn) zusammenbekäme. wahrscheinlich eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich sehe die Probleme da eher in der Vermarktung, wenn mann dann die Liga zur Halbzeit wieder in 2 Ligen aufspaltet.

ich eigentlich nicht, weil damit mehr spannungsmomente geschaffen würden, was höheres interesse zur folge haben sollte und damit auch für die medien interessanter wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Klar kannst die Zuschauerzahlen von damals nicht mit heute vergleichen aber von den Zahlen her waren sie damals im Abstiegsplayoff ungefähr so wie aktuell in der ersten Liga. Und damals hat die Liga die Zahlen für zu wenig befunden. Die aktuellen Zahlen aus der ersten Liga werden ja meist verheimlicht. Das sagt mir, daß die zweite Liga auf dem akutellen Level nicht lebensfähig ist - und das zurecht.

ad Cäptn Balu: welche Probleme siehst du da ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Zuschauerzahlen im damaligen "Abstiegsplayoff" waren desaströs. Und ich glaube, daß es damals schon die Probleme mit der Anzahl der Profiklubs gegeben hat. 24 Profiklubs konnte man damals auch nicht wirklich aufstellen wobei es noch nichtmal irgendwelche Infrastrukturauflagen gab.

 

zum Thema Playoff - ein user hat vor ein paar Seiten geschrieben, daß nicht alle das gleiche meinen mit Playoff. Das was damals in den 80ern Playoff genannt wurde war ja kein richtiges Playoff. Das waren einfach Teilungen der Ligen. Nach den Teilungen wurde weiterhin im Meisterschaftsmodus gespielt halt dann jeweils im eigenen Pool. Ein echtes Playoff (wie im Eishockey) hats in österreichs Fussball nie gegeben.

 

Wenn du eine kleine Liga hast und die ausländische Konkurrenz so mächtig ist, dann mußt du die Liga einfach spannend gestalten - und das bis zum letzten Spieltag. Oder du hast so viele gleichwertige Teams, daß die Liga automatisch immer bis zum Schluß spannend bleibt. Ob eine Liga langfristig erfolgreich ist entscheidet sich halt immer an den Kassenschaltern und die Leute kriegst nur dahin wenn es spannend ist. Denn eine Fankultur, daß die Leute immer kommen egal wie die eigene Mannschaft plaziert ist gibt es in Österreich nicht. Hier mußt du einfach etwas bieten damit du Zuschauer bekommst. (Und nichtmal das funktioniert immer)

 

Deswegen denke ich funktioniert das amerikanische System in AT am besten. Auch wenn ich auch denke, daß es zum Teil ins Unfaire ausarten kann.

play off war so, dass die letzten vier der ersten stufe mit den letzten vier der zweiten stufe um vier aufsteiger für den herbst spielten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

play off war so, dass die letzten vier der ersten stufe mit den letzten vier der zweiten stufe um vier aufsteiger für den herbst spielten

Nein! Abstiegsplayoff hieß: Die letzten 8 der 2. Division, Mittleres Playoff die ersten 4 der 2. und die letzten 4 der 1.Division und Meisterplayoff waren die ersten 8 der 1. Division.

Punktehalbierung gab es ganz oben und ganz unten, im Mittleren Player Off ging es von 0 los.

Play Off hießen alle.

bearbeitet von Steve McManaman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Interview mit Ebenbauer gerade in Sport Aktuell bzw. ausfürlicher auf Sport Plus. Viel neues hat er nicht gesagt, sportlich macht 10+10 am meisten Sinn, aber wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Läuft auf 12er oder 14er Liga mit einem Play-Off-System (nicht näher definiert) hinaus, wobei das eben nicht sicher ist, da sehr viele mitentscheiden. Auf die Frage wie realistisch ein neues Format 2017/18 ist, hat er mit "realistisch" geantwortet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nein! Abstiegsplayoff hieß: Die letzten 8 der 2. Division, Mittleres Playoff die ersten 4 der 2. und die letzten 4 der 1.Division und Meisterplayoff waren die ersten 8 der 1. Division.

Punktehalbierung gab es ganz oben und ganz unten, im Mittleren Player Off ging es von 0 los.

Play Off hießen alle.

nichts anderes hab ich geschrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein! Abstiegsplayoff hieß: Die letzten 8 der 2. Division, Mittleres Playoff die ersten 4 der 2. und die letzten 4 der 1.Division und Meisterplayoff waren die ersten 8 der 1. Division.

Punktehalbierung gab es ganz oben und ganz unten, im Mittleren Player Off ging es von 0 los.

Play Off hießen alle.

In diesem Modus haben wir aber erst wieder 36 Spieltage, nämlich 22 in der Hinrunde und danach 14 im Playoff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Ob eine Liga langfristig erfolgreich ist entscheidet sich halt immer an den Kassenschaltern und die Leute kriegst nur dahin wenn es spannend ist. Denn eine Fankultur, daß die Leute immer kommen egal wie die eigene Mannschaft plaziert ist gibt es in Österreich nicht. Hier mußt du einfach etwas bieten damit du Zuschauer bekommst. (Und nichtmal das funktioniert immer)wenn ich auch denke, daß es zum Teil ins Unfaire ausarten kann.

Entscheidend is sicher nicht die Spannung. Wichtiger ist die sportliche Qualität und das Ambiente.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Interview mit Ebenbauer gerade in Sport Aktuell bzw. ausfürlicher auf Sport Plus. Viel neues hat er nicht gesagt, sportlich macht 10+10 am meisten Sinn, aber wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Läuft auf 12er oder 14er Liga mit einem Play-Off-System (nicht näher definiert) hinaus, wobei das eben nicht sicher ist, da sehr viele mitentscheiden. Auf die Frage wie realistisch ein neues Format 2017/18 ist, hat er mit "realistisch" geantwortet.

wird dann wohl eh gleich in der TVThek abrufbar sein.

schon da:

http://tvthek.orf.at/program/Sport-20/2642577/Sport-20/12624352/Fussball-Ligavorstand-Ebenbauer-zu-geplanter-Reform/12624587

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nein! Abstiegsplayoff hieß: Die letzten 8 der 2. Division, Mittleres Playoff die ersten 4 der 2. und die letzten 4 der 1.Division und Meisterplayoff waren die ersten 8 der 1. Division.

Punktehalbierung gab es ganz oben und ganz unten, im Mittleren Player Off ging es von 0 los.

Play Off hießen alle.

stimmt, so war´s. An die Punktehalbierungen kann i mi nimmer erinnern - na ja, lang ists her.

Trotzdem würde ich diese Variante nicht als PlayOff bezeichnen. PlayOff ist für mich ein direktes Ausscheidungsspiel, wie im Cup. Das oben genannte ist normaler Meisterschaftsmodus mit Ligateilung.

Ich würde mir von einer Ligareform erwarten, daß so viele Mannschaften wie möglich bis zum Schluß die Chance haben Meister zu werden. Und am Schluß würde ich mir ein echtes PlayOff (Ausscheidungsspiele) wünschen - damit meine ich die letzten 2 oder 3 Spieltage. Und am Schluss ein echtes Finale im Stadion des Bestplatzierten (der noch dabei ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Frage an die älteren semester: was war denn an dem modus mit zwei 12er ligen und oberem, mittlerem und unterem playoff so schlecht? Das liest sich auf dem papier doch recht spannend, weil es ja in allen drei gruppen um etwas gehen sollte.

also ich fand das damals hochinteressant. (Habs eh schon vor einigen Monaten hier im Thread geschrieben.)

Eldoret, on 15 Mar 2016 - 11:59, said:

zwei 12er Ligen mit Play offs gefiele mir auch sehr gut. Da ist dann auch für fast alle Vereine Spannung bis zum Schluss. Die ersten acht der Bundesliga spielen sich den Meister aus. Die letzten vier der Bundesliga spielen sich mit den ersten vier der zweiten Liga die Zugehörigkeit in der Bundesliga aus. Und die letzten acht der zweiten Liga spielen um den Verbleib im Profibetrieb.

Dieses System hat mir damals schon gefallen.
bearbeitet von Eldoret

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mmn wäre eine 12 liga oben, mit sehr strengen Anforderungen bezüglich der infrastruktur und unten eine gehobene 16er amateurliga, in der die zahlreichen vereine die zwischen amateur und profitum liegen (vienna, bw linz, austria salzburg) das beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Entscheidend is sicher nicht die Spannung. Wichtiger ist die sportliche Qualität und das Ambiente.

Die sportliche Qualität ist für die Masse der Zuschauer nicht greifbar. Nimm Rapid als Beispiel. Warum haben die im Durchschnitt so um die 17.000 Zuschauer aber z.B: beim letzten Spiel gegen Salzburg so um die 26.000 ? Was meinst du wieviele gekommen wären wenn Rapid und Salzburg vor diesem Duell Punktegleich gewesen wären ? Ich vermute mal ca. 5 bis 10 Tausend mehr. Und ich denke, das wäre aufgrund der Spannung gewesen und nicht aufgrund der sportlichen Qualität. Aber darüber lässt sich sicher streiten.

Ich stimme dir aber zu, daß sowohl Ambiente als auch sportliche Qualität einen ordentlichen Effekt haben. Für mich als Fan steht aber die Spannung an erster Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.