Ligareform


18_08

Recommended Posts

Eine Amateurliga mit 16 Vereinen. Nur 30 Runden und somit nicht zwingend im tiefsten Winter.

Man muss etwas darunter machen. Aber direkt danach 4 Regionalligen... Das ist der Tod für jeden Absteiger mMn.

So sehe ich das eigentlich auch. Aber warum? In der Amateurliga wird es keine TV-Gelder geben, genausowenig in der Regionalliga. Sind die Zuseherzahlen in der Amateurliga soviel besser? Ich bezweifle das!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sind die Zuseherzahlen in der Amateurliga soviel besser? Ich bezweifle das!

Zuschauerzahlen möglicherweise (mehr "interessante" Mannschaften), aber, natürlich abhängig von der Vermarktung wohl mehr Medienpräsenz und vor allem nationale Medienpräsenz, was für Sponsoren die nicht nur regional aktiv sind relevant ist. Die Vermarktung dieser Liga is aber sowieso ein Knackpunk - ein Topspiel pro Runde im TV wär z.B. toll, vlt. gemacht von den ORF Landesstudios wie bisher auch die Topspiele der EL, oder zumindest Zusammenfassungen, die aber natürlich jemand machen müsste. Keine Ahnung wie da die Bereitschaft ausschauen würde.

Zudem könnte man so eine Liga evtl. durch die Hereinnahme von BL-Amateurteams, die eine Teilnahmegebühr zahlen müssen und mit Geldern der BL unterstützen, um die erhöhten Reisekosten zu kompensieren.

Hauptsächlich aber: das sportliche Niveau wäre deutlich höher, und an sich sollten sich in der Liga ja Vereine finden, die mittelfristig die Ambition haben in der BL zu spielen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dann hast 22 Ligarunden und dann scheidest in der ersten Cup-Runde aus... macht dann 23 Spiele in der Saison! Tolle Idee ;)

Bei 14 sind es 26 Runden aber egal trotzdem zu wenig !

16 Vereine ergibt 30 Wochend Runden, dazu statt einer, drei Cuprunden am Wochende :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Nachdem ich hier alles nachgelesen habe was in den letzten Tagen geschrieben wurde muss ich ehrlich sagen, dass mir kein neues Format welches hier besprochen wird besser gefällt als das aktuelle.

Was missfällt dir denn bzw was wäre dein Modell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Frage an die älteren semester: was war denn an dem modus mit zwei 12er ligen und oberem, mittlerem und unterem playoff so schlecht? Das liest sich auf dem papier doch recht spannend, weil es ja in allen drei gruppen um etwas gehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Frage an die älteren semester: was war denn an dem modus mit zwei 12er ligen und oberem, mittlerem und unterem playoff so schlecht? Das liest sich auf dem papier doch recht spannend, weil es ja in allen drei gruppen um etwas gehen sollte.

Find' ich eigentlich auch… wobei es natürlich schon ziemliche Jammereien geben wird, wenn Klubs X mit einem Punkt weniger als Klub Y (zur Zeit der Teilung) plötzlich nicht mehr um den Meistertitel mitspielen kann usw. Das ganze widerspricht schon ein wenig der Idee einer Meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Bin gespannt was man sich einfallen lässt. Ich glaube aber kaum(andere mögen das besser bewerten können), dass eine reine Erweiterung der Bundesliga den österreichischen Fußball bzw. mein Lieblingsteam weiterbringen wird.

Die Sache mit einem Playoff hört sich schon etwas interessanter an.

Mit mehr schlechteren/finanzschwächeren (anteilsmäßig) Vereinen in der Bundesliga, wird sich weder ein Zuschauerwachstum lukrieren lassen, noch ein damit zusammenhängedes erhöhtes Sponsoring.

Grundsätzlich bleib ich aber bei meiner Meinung, dass es keine Veränderung braucht, zumindest nicht in der 10er Liga. Darunter hab ich zu wenig Einblick hinsichtlich Optimierungspotential.

E: Um die "richtigen Vereine" aufsteigen zu lassen - so wie es Ook schreibt, braucht es aus meiner Sicht keine Änderung des Formats, sondern strengere Regularien.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau mal nach:

Das Play Off System fand von 1985 bis 1993 statt. Vorher war eine 16er Liga, nachher die 10 er Liga. Mir selbst hat es als 16jähriger getaugt.

Von Seiten des LASK kann ich es ein bisschen nachvollziehen. Er war zweimal im Meister Play Off - dort hat er sich um einen bzw zwei Plätze im Play Off verbessert, fünfmal im Mittleren Play Off, einmal im Unterem Play Off. Zweimal (+ einmal Auflösung des Systems) stieg der LASK in die 2. Division ab.

Zuschauerzuspruch: 1985/86: 4.950 / 4.650

1986/87: 5.800 / 5.400

1987/88: 3.400 / 3.400

1988/89: 2.300 / 3.800

1989/90: 3.500 / 900

1990/91: 2.100 / 1.600

1991/92: 1.700 / 1.800

1992/93: 3.400 / 3000

Ich schau noch weiter. Jetzt muss ich wieder ins Bett, Grippe weiter auskurieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Zuschauerzahlen im damaligen "Abstiegsplayoff" waren desaströs. Und ich glaube, daß es damals schon die Probleme mit der Anzahl der Profiklubs gegeben hat. 24 Profiklubs konnte man damals auch nicht wirklich aufstellen wobei es noch nichtmal irgendwelche Infrastrukturauflagen gab.

zum Thema Playoff - ein user hat vor ein paar Seiten geschrieben, daß nicht alle das gleiche meinen mit Playoff. Das was damals in den 80ern Playoff genannt wurde war ja kein richtiges Playoff. Das waren einfach Teilungen der Ligen. Nach den Teilungen wurde weiterhin im Meisterschaftsmodus gespielt halt dann jeweils im eigenen Pool. Ein echtes Playoff (wie im Eishockey) hats in österreichs Fussball nie gegeben.

Wenn du eine kleine Liga hast und die ausländische Konkurrenz so mächtig ist, dann mußt du die Liga einfach spannend gestalten - und das bis zum letzten Spieltag. Oder du hast so viele gleichwertige Teams, daß die Liga automatisch immer bis zum Schluß spannend bleibt. Ob eine Liga langfristig erfolgreich ist entscheidet sich halt immer an den Kassenschaltern und die Leute kriegst nur dahin wenn es spannend ist. Denn eine Fankultur, daß die Leute immer kommen egal wie die eigene Mannschaft plaziert ist gibt es in Österreich nicht. Hier mußt du einfach etwas bieten damit du Zuschauer bekommst. (Und nichtmal das funktioniert immer)

Deswegen denke ich funktioniert das amerikanische System in AT am besten. Auch wenn ich auch denke, daß es zum Teil ins Unfaire ausarten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.