Neuer Teamchef?


little beckham

JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Anfänger

Sympatisch hin,Sympatisch her.Fakt ist seit Didi Constantini als Teamchef angetreten ist,ging es nur mehr bergab mit dem Team.

Seine Bilanz ist erschreckend.Seit der EM 08...ging es nur mehr bergab.Obwohl er Spielermaterial hat von dem einige Länder nur träumen könnten.Dennoch

hat der Mann den Österreichischen Fussball,was das Team betrifft,in den Abgrund geführt.Es reicht...So ist nun mal das Geschäft im Profifussball.

CONSTANTINI bitte zeig CHARAKTER UND TRETE SOFORT ZURÜCK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

traurig, dass man jetzt schon während eines spiels gegen die deutschen, zu den deutschen halten muss, damit wir besser werden können :schluchz:

der livethread von gestern ist ja bezeichnend. und ich muss sagen, ich steh dem in nichts nach. habe gestern beim 5:2 die fäuste geballt und mich gefreut. schämen sollt ich mich. aber es war auch keine vorfreude da. ich weiß, dass wir nicht gegen deutschland gewinnen würden, aber man weiß vorher, dass man nachher enttäuscht ist. und nicht weil man pessimist ist (gut spielt auch mit) sondern, dass ja auch die statistik nichts anderes sagt. du hast als österreichfan zzt einfach GAR NICHTS zu erwarten. das ist schade. bei uns herrscht zeitschleife während sich andere teams entwickeln.

bestes beispiel schweiz. wer will mir wirklich weiß machen, dass wir das nicht schaffen würden? slovenien, slowakei alle bei der wm gewesen, irland hätts auch fast geschafft wenns nicht betrogen worden wären. nur wir sind zu blöd. gut, dass es wenigstensmit den klubs bergauf geht/ gegangen ist. so hat man wenigstens da einen spaß, wenn österreich international spielt.

ajo, und einigen hier herinnen, die meinen, wir hätten nicht mehr drauf, sollen tiefer stapeln etc, schaut euch mal kommentare von früher an. da musstest dich für eine wm qualifizieren und wir waren enttäuscht, als wir 98 nicht aufgestiegen sind. davon sind wir ja meilenweit entfernt mittlerweile.

:schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Laut der Süddeutschen:

U21-Nationaltrainer Andreas Herzog würde wohl sofort zusagen. Christoph Daum soll im Gespräch sein. Doch Windtner nannte zuletzt die Namen der ehemaligen Nationalspieler Peter Schöttel (Trainer und Sportdirektor bei Rapid Wien) und Walter Kogler (Trainer bei Wacker Innsbruck), auch der Grazer Meistertrainer Franco Foda soll ein Kandidat sein.

Himmel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

kogler hat m.m. nach das zeug dazu das österr. pendant zu den div. jungen trainern in deutschland usw. (luhukai, tuchel, stanislawski, etc) zu werden. aber bitte(!!!) lasst's den mann doch erstmal irgendwas in österreich gewinnen. der windtnder ist wirklich ein unglaublicher provinzkaiser. bei dem kann anscheinend jeder der irgendwann man im natinalteam gespielt hat, auch a-team coach werden (schinkels?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

:eek:

Schöttel ist ja auch völlig absurd, seine Arbeit bei Rapid hat ja jetzt erst so richtig begonnen. Bei Kogler kann ich nicht wirklich einschätzen, ob er zu höherem berufen ist.

Mir schwant böses und ich bleibt auch dabei. Es wird auch in den nächsten Jahren nicht besser werden, da man sich bei der Wahl des Nachfolgers wieder vollkommen diqualifizieren wird. Einziger Name, der mir ansatzweise gefällt, ist Foda. Der sollte eigentlich ein upgrade zu DiCo darstellen. Daum könnte vielleicht auch etwas bewirken, nur will ich den nicht unbedingt als österreichischen Teamchef haben. :ratlos:

Wieviel verdient der derzeitige Teamchef Österreichs eigentlich ungefähr? Man kann ja davon ausgehen, dass er deswegen nicht zurücktritt, da er nicht freiweiliig auf Geld verzichten will, was auch völlig legitim ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

kogler wäre eine interessante möglichkeit, wie ich finde. seine arbeit in innsbruck ist auf jeden fall eine sehr gute. aber gidi hat vermutlich recht, man sollte ihn mal arbeiten lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin ja für Zellhofer :davinci:

Guter witz, herr zellhofer. Wenn sie sich ihnen dann wieder hier raushalten würden? :feier:

Foda, gludovatz. Das war es dann aber auch mit in österreich tätigen trainern, die ich für geeignet halten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Nachdem mir adhoc kein arbeitsloser österreichischer Trainer einfällt, den ich haben will, bin ich wieder für einen Trainerlegionär, nur sollte das von vornherein von oben angesagt werden. Die Nähe des deutschen Sprachraumes wär ganz geschickt, ich traue nicht allen österreichischen Spielern zu, Anweisungen auf Englisch entgegenzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Kogler ist für mich sicher eine bessere Variante als ein Daum, Veh oder gar Neururer. Weil bei denen dreht es mir den Magen um (speziell bei Neururer, dieser unsäglichen Witzfigur).

Auf jeden Fall wäre ich für einen jungen Mann mit Biss, Ambitionen und einem möglichst modernem Verständnis vom Fußball.

Gestern bekam ich ja Ansätze von Lachkrämpfen, als ich den Zsak Mandi zusammengesackt auf der Bank sah - solche Leute dürfen einfach nicht auf einer Trainerbank beim Nationalteam sitzen. Das ist unerträglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.