Neuer Teamchef?


little beckham

JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mutter aller Probleme

entweder sie ziehen herzog rauf, dann hast die freunderlwirtschaft wieder. aus unserere liga seh ich keinen geeigneten trainer der sich das untun will. bleibt dann nur mehr das ausland und richtige top leute werdens nicht holen. leider weil so einen trainer brauchst für die truppe. wenns die herzog lösung nichts wird, dann verwett ich meinen arsch drauf dass man irgendeinen deutschen alibi trainer holt. einen armin veh typ, von dem man sich hoffnung erwartet weil er vor zig jahren mal erfolg gehabt hat. dann wurschtelt man munter weiter und nach einer vergeigten quali redet man wieder von aufbauarbeit usw.

ob die einen armin veh überhaupt kennen? ich denke da reichts nur für Rehhagel, Toppmöller etc..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ob die einen armin veh überhaupt kennen? ich denke da reichts nur für Rehhagel, Toppmöller etc..

veh ist nur ein synonym für alle die überschätzten trainer die in deutschland herumlaufen. toppmöller oder neururer sind heiße kanditaten. rehhagel tut sich da glaub ich nicht mehr an. das herzinfarkt risiko ist zu groß als öfb teamchef.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

lol was insn da kontraproduktiv? schlimmer kanns ja nicht mehr werden.

hoffe das der öfb die nötige zeit in nen neuen trainer investiert, kann keiner sagen das der abgang aus heiterem himmel kam und man jetzt notgedrungen ne interimslösung fährt.

dico hat sich selbst ins aus geschoßen, wär ja kein schlechter nur seine ausagen wie "es kommt nur der zum team der auch regelmäßig spielt" sind wertlos wenn er drauf scheißt, das einzige wo er worthält ist bei ivanschitz, das ist mittlerweile nur mehr eine farce. muss schon geil sein wenn ein hoffer aus der 2. wo er alle heiligen zeiten zum zug kommt einberufen wird. Nicht zu vergessen seine ausbootungen diverser ÖFB Stammspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Die 64 Hanseln die nein stimmten, müssen irgendwelche Bergbauern aus dem Dunstkreis eines DiCo sein. :facepalm:

Natürlich. Ich finde, dieses Mal muss es unbedingt ein Großstädter sein, weil nur unter denen kann man Erfolg haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

selbst wenns jetzt constantini raushauen, es wird mnn nicht viel besser werden.

Natürlich kann man sich keine Wunder erwarten, aber wohl, dass wir mit nicht besonders starke Türken und Belgiern um den 2. Platz kämpfen. Jetzt spielen wir gegen Aserbaidschan um den 4. Platz und das kann nicht unser Anspruch sein. Es kann de facto nur aufwärts gehen mit einem neuen Teamchef - der Tiefpunkt ist längst erreicht. :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

JETZT einen neuen trainer zu präsentieren, würde mMn nicht viel bringen. die anstehenden aufgaben in der quali sind undankbar und eine chance sich zu qualifizieren ist (realistisch gesehen) nicht mehr gegeben. allerdings sollte man sich auf die suche nach einem nachfolger für dico begeben, denn dass er nicht über die quali hinaus trainer sein darf, muss klar sein! als nachfolger hoffe ich sehr stark auf einen ausländischen (am besten deutschen) trainer. allerdings kein auslaufmodel a la neururer etc. sondern einen jungen, motivierten trainer wie z.B. tuchel oder klopp. ich bin nämlich davon überzeugt, dass die qualität unserer mannschaft gut genug ist, um sich mit einem anständigen trainer für die wm 2014 zu qualifizieren.

wenn man die ganze gschicht allerdings realistisch betrachtet, rechne ich damit, dass man sich nach dem türkei-spiel von dico trennt und eine alibilösung a la herzog präseniert und die freunderlwirschaft danach fröhlich weitergeht... facepalm.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Natürlich. Ich finde, dieses Mal muss es unbedingt ein Großstädter sein, weil nur unter denen kann man Erfolg haben.

constantini ist doch eh ein (österreichischer) großstädter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Liebe Leute, einmal ein bissche realistisch bleiben.

Deutschland ist (auch für die anderen in der Gruppe) eigentlich unerreichbar. Da braucht man nicht neidig sein, irgendwas

kopieren wollen oder schnauben - das ist einfach so und wird seine Gründe haben.

Belgien und Türkei sind nicht sehr weit weg von uns, aber eben doch eine Spur stärker - taktisch und spielerisch.

Und das liegt KEINESWEGS an den besseren Spielern, sondern daran, dass man dort eben derzeit erfolgreicher, an einem Strang ziehend,

arbeitet.. :augenbrauen:

Insofern ist das Ausscheiden in dieser Gruppe zu erwarten, und kein Beinbruch.

Ein Wechsel von Constantini kann helfen - muss es aber nicht. Für mich krankt es an drei, miteiander zusammenhängenden Gründen, bei uns:

:schluchz:

1) Ein Trainer DARF bein uns nicht in Ruhe arbeiten. Ein selbstdarstellerischer Scharner, ein dauerbeleidigter Janko, ein ewig unterschätzter Ivanschitz:

Spieler nehmen sich zu wichtig, die Medien plärren brav mit - und die Stimmung ist dahin.

2) Wir wollen immer gerade eine Spur mehr, als wir derzeit können. Unsere Spieler haben sehr wohl Potenzial. Aber es fehlt doch sowas von offensichtlich

an gemeinsamer Spielpraxis - ob dieser Mangel nur am Trainer liegt oder auch an den Zwischentönen, die ein konstruktives Arbeiten ständig verhindern?

3) Junge Spieler, die bei uns ein bisschen was reissen, werden medial hochgepusht, haben deshalb eine völlig verdrehte Selbstwahrnehmung, wenn sie etwa

ins Ausland gehen und kommen verkatert wieder zurück. Und dann reissen alle ihre Mäuler auf und schreien "Gescheitert" - ebenso dumm.

Gierige Spielermanager und der typische österreichische Neid tun das Übrige.

Wir sind deshalb (noch) keine Fußballnation, weil wir zu wenig Teamplayer haben und zu der Neid und persönliche Eitelkeiten alles zerfressen. Solang sich das

nicht ändert, kann ein Land wie Österreich nicht nachhaltig reüssieren. :nervoes:

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In jedem anderen Land wär der Teamchef schon mit einem nassen Fetzen verjagt worden, wie ist jetzt die Bilanz 2011, bis auf ein Spiel lauter Niederlagen oder?

Wahrscheinlich wirds eh wieder ein Haberer vom Prohaska, durften ja noch nicht alle ran von Cordoba

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

der artikel ist wahrscheinlich schon bekannt, trotzdem :finger:

polster

die quelle ist zwar das gleiche heisl wie der öfb, aber das würde doch ganz genau zum dodlverein öfb passen :nervoes:

bearbeitet von Joint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Bitte DiCo, hab wenigst so viel Anstand und geh von alleine.. Es ist einfach nicht mehr anzusehen. Am traurigsten is ja fast das sich mittlerweile viele Fans nicht mal mehr fürs Team interessieren bzw. sich begeistern können. Das ist mMn eine Stufe die sehr bedenklich ist und da gehört einfach gehandelt..

Aber was ist, "wir dürfen nicht unnötig unruhe reinbringen" :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.