Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ok. nach newsletter sieht das für mich nicht aus, eher so nach: "he. wir haben deine adresse im Umfeld Snowboard gefunden und uns gefragt, ob du unser neues Produkt (das in dieses Umfeld gehört) testen willst, No obligation und so." Wie erwähnt, es stört mich jetzt so nicht (obwohl sie genauso gut anrufen hätten können), und es war bis jetzt einmalig. 

Danke auf jeden fall.

und, was verkaufst du so - chance for a shameless plug ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
zerenato schrieb vor 3 Minuten:

Ok. nach newsletter sieht das für mich nicht aus, eher so nach: "he. wir haben deine adresse im Umfeld Snowboard gefunden und uns gefragt, ob du unser neues Produkt (das in dieses Umfeld gehört) testen willst, No obligation und so." Wie erwähnt, es stört mich jetzt so nicht (obwohl sie genauso gut anrufen hätten können), und es war bis jetzt einmalig. 

Danke auf jeden fall.

und, was verkaufst du so - chance for a shameless plug ;)

Naja, Werbung ist Werbung, ich nenns halt Newsletter ;) 

Ich vertreibe Hundebedarf und vA Hundesportartikel. Daher platzier ich meine Werbung auch zielgruppenspezifischer als im Asb :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯
LASK08 schrieb vor 5 Stunden:

So liebes ASB, eine bissl peinliche Sache für mich, aber dennoch hätt ich gern ein paar Meinungen zu folgendem Ereignis (hoffentlich nicht zu viel Text): Im Frühjahr hatte ich beim Spazierengehen mit meiner Freundin einen Schwächeanfall, daheim ist es mir dann nicht besser gegangen, ein wahnsinnig hoher Puls und ziemliche Schmerzen im Brustbereich. Ich habe mir dann nicht mehr zu helfen gewusst und die Rettung gerufen (vor allem weil ich weiß, welche Herzschwäche es in meiner Familie bei den Männern gibt, auch in jungem Alter). Nach Beschreiben der Symptome am Telefon ist dann gleich der Notarzt gekommen und hat mich ans EKG angeschlossen. Er konnte jedoch in weiterer Folge nichts finden, hat mir lediglich angeboten, mich zum Durchchecken ins Spital mitzunehmen, aber gleichzeitig gemeint, dass ich wohl beim Hausarzt schneller dran käme. Ich bin dann also noch am selben Tag irgendwie (:davinci:) zum Hausarzt gegangen und der hat dann schwere Hypertonie diagnostiziert und seit diesem Tag nehme ich täglich regelmäßig Tabletten.

Jetzt das Problem: Gestern, fast 7 Monate danach, flattert mir gestern eine Rechnung der Berufsrettung Wien ins Haus über fast 700 Euro für einen nicht gerechtfertigten Rettungseinsatz (medizinisch nicht notwendig). Bin fast aus allen Wolken gefallen, ein paar Gedanken dazu:

1.) Mir war vorher bewusst, dass man zB. für Spaßeinsätze etc der Einsatzkräfte zahlen muss, nur war ich in dem Moment, wo ich die Rettung gerufen habe, wirklich der Meinung, dass es was Gröberes hätte. Es ärgert mich dann, dass man mmich so quasi als Hypochonder abstempelt, immerhin nehme ich seit diesem Tag Tabletten. 

2) Auf der Rechnung steht der Kontakt zum Einzahl-Referenten der Stadt, hat es überhaupt Sinn, mich dort zu melden bzw. gibt es überhaupt die Möglichkeit, den Betrag irgendwie zu drücken? Wahrscheinlich ja eher nicht, ist keine Radarstrafe oder so und ein fixer Tarif laut Stadt Wien. 

3.) Bin ich irgendwie mächtig sauer, wenn ich überlege, welchen immerhin schönen Betrag an Steuern ich in meinem Leben bereits gezahlt hab, auch privat kranken- und wahlarztversichert bin und am Schluss auf solchen Kosten sitzen bleibe. 

4.) Mit dem Wissen, dass da enorme Kosten anfallen können, werd ich mir künftig überlegen, für mich oder andere Personen die Rettung zu rufen und es probieren, so irgendwie ins Krankenhaus zu kommen, weil wenn ich so zur Aufnahme gekommen wär, hätte ich ja nichts bezahlt...

Gibt es Meinungen hierzu? Scheiße grennt? Einfach zahlen und sich im Nachhinein ärgern? Den Rechtsschutz einmal kontaktieren? 

Könnte es damit zusammenhängen, dass du nicht mit ihnen mitgefahren bist, sondern alleine zum Arzt gegangen bist? Ich hätte von so einem Fall noch nie gehört, und ich hab aber ein paar Jahre in einer Notfallsambulanz gearbeitet, wo die Leute tlw. aufgrund einer Erkältung mit der Rettung gekommen sind (war eine Kinderambulanz, muss ich noch dazusagen). Dass diesen Leuten die Fahrt dann in Rechnung gestellt wurde, kann ich eigentlich zu 100% ausschließen. Die Rettungsautobesatzung haben damals eigentlich immer nur Stempel und Unterschrift von uns bekommen, und sind wieder weg. 
Ich bin mir generell fast sicher, dass du, wenn du mit solchen Beschwerden die Rettung rufst und ins Spital fährst, nicht zur Kasse gebeten werden kannst. Es kann von einem Laien ja nicht erwartet werden, dass er sowas richtig diagnostiziert und dann weiß, ob er eine Rettung braucht, oder öffentlich fahren soll. Wenn sowas zum Standard wird, würden die Leute früher oder später niemehr die Rettung rufen.
Ganz andere Frage: War das in Wien?

Vielleicht wissen hier aber Leute wie @Litzi zB besser Bescheid.

Dass du pissed bist, versteh ich sehr gut. Man zahlt ja nicht wenig an Steuern und Krankenversicherung, ist eigentlich nie krank und wenn man einmal was braucht, kommt sowas daher. Ich hatte ja mal eine Lebensmittelvergiftung in der Türkei, für eine Nacht Spital 900 Euro bezahlt und in Wien von der Versicherung 120 Euro erstattet bekommen, da war ich dann aus ähnlichen Gründen stinksauer :D 

Aja, noch ad 2) der wird dir vermutlich nichts sagen können. Der wird wohl nur einen Wisch bekommen haben, wo drauf steht, dass du einen Einsatz zu zahlen hast und inhaltlich keinen Plan von dem haben, was da überhaupt los war. 
Persönlich gehe ich davon aus, dass es eben mit dem "Nichtantritt" der Rettungsfahrt zusammenhängt und der Verantwortliche an diesem Tag dann quasi auf die Einsatzpapiere etwas geschrieben hat, was in die Richtung "Spaßfahrt" geht. Wobei ich das auch ein wenig komisch finde, der hätte dir das doch eigentlich sagen müssen. 

Beschwerde einlegen geht aber hoffentlich irgendwie, vielleicht kommst dann ja mit den ärztlichen Attesten vom Tag des Besuchs weiter.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Unbedingt Kontakt mit dem Rechnungsleger aufnehmen. Diese Rechnung basiert ja offensichtlich auf einem Missverständnis. Meinem Vater passierte mal ähnliches bei einem Notarzteinsatz (fast identische Symptome) und er musste dann nichts bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn ich sowas lese, kann ich nur den Kopf schütteln.

Aber hauptsächlich die schlecht ausgerüsteten Touristen, die völlig planlos in eine Bergtour gehen und dann nicht mehr runter kommen werden mit dem Polizeihubschrauber abgeholt und müssen dann nichts zahlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 9 Minuten:

Wenn ich sowas lese, kann ich nur den Kopf schütteln.

Aber hauptsächlich die schlecht ausgerüsteten Touristen, die völlig planlos in eine Bergtour gehen und dann nicht mehr runter kommen werden mit dem Polizeihubschrauber abgeholt und müssen dann nichts zahlen. 

Seit wann müssen die das nicht mehr bezahlen bei selbstverschulden???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 12 Minuten:

Wenn ich sowas lese, kann ich nur den Kopf schütteln.

Aber hauptsächlich die schlecht ausgerüsteten Touristen, die völlig planlos in eine Bergtour gehen und dann nicht mehr runter kommen werden mit dem Polizeihubschrauber abgeholt und müssen dann nichts zahlen. 


Natürlich müssen die das bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
halbe südfront schrieb vor 9 Minuten:


Natürlich müssen die das bezahlen.

Da gabs in letzter Zeit bei uns in Tirol einen Vorfall. Wenn du verletzt bist, dann holt dich der Rettungshubschrauber, sowas ist zu zahlen. Aber wenn man unverletzt ist, trotzdem Gefahr im Verzug ist und die Libelle der Polizei kommt, ist es "gratis", da die Polizei keine Rechnung stellen kann.

 

Ist jetzt stark vereinfacht ausgedrückt, ich müsste jetzt den Artikel suchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
fcw_1913 schrieb Gerade eben:

Da gabs in letzter Zeit bei uns in Tirol einen Vorfall. Wenn du verletzt bist, dann holt dich der Rettungshubschrauber, sowas ist zu zahlen. Aber wenn man unverletzt ist, trotzdem Gefahr im Verzug ist und die Libelle der Polizei kommt, ist es "gratis", da die Polizei keine Rechnung stellen kann.

 

Ist jetzt stark vereinfacht ausgedrückt, ich müsste jetzt den Artikel suchen

 

Ok. Das weiß ich nicht. Ich ging da jetzt nicht von der Polizei sondern von der Bergrettung aus. Das ist ohne Versicherung sogar ganz schön happig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

 

Ok. Das weiß ich nicht. Ich ging da jetzt nicht von der Polizei sondern von der Bergrettung aus. Das ist ohne Versicherung sogar ganz schön happig.

http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/chronik/sn/artikel/was-bergrettung-kosten-darf-die-libelle-rettet-billiger-157563/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fcw_1913 schrieb vor 15 Stunden:

Da geht es auch um die rechtliche Durchsetzung dieser Rechnungen; da die meisten Touristen nicht aus Österreich kommen. 

Genauso, wie es ja noch immer noch (?) Probleme mit dem Eintreiben von Bußgeldern gibt, in Rahmen von Raserstrafen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 23 Stunden:

 

Ok. Das weiß ich nicht. Ich ging da jetzt nicht von der Polizei sondern von der Bergrettung aus. Das ist ohne Versicherung sogar ganz schön happig.

Eben das ist das ätzende. Die, bei denen es wirklich ein Notfall ist müssen zahlen und diejenigen die grob fahrlässig handeln kommen so davon. Und es gibt hier Reihenweise solche Fälle. Ich weiß nicht wie oft man im Laufe eines Sommers liest, dass Wanderer schlecht ausgerüstet sind, viel zu spät start, sich überschätzen etc.. Und jedes Mal kommt der Polizeihubschrauber. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 3 Stunden:

Eben das ist das ätzende. Die, bei denen es wirklich ein Notfall ist müssen zahlen und diejenigen die grob fahrlässig handeln kommen so davon. Und es gibt hier Reihenweise solche Fälle. Ich weiß nicht wie oft man im Laufe eines Sommers liest, dass Wanderer schlecht ausgerüstet sind, viel zu spät start, sich überschätzen etc.. Und jedes Mal kommt der Polizeihubschrauber. 


Das sollte man halt ändern. Meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen solchen Leuten die Bergrettung zu schicken. Dann würde das schnell aufhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.