El Capitano PRO PYRO! Geschrieben 28. Februar 2008 Ähm, Altach wurden doch eh 3 Punkte abgezogen. Aber Rapid nicht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 28. Februar 2008 Aber Rapid nicht! Schade eigenlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 28. Februar 2008 was passiert eigentlich mit der 5. gelben von katzer und dessen sperre im ried spiel? wird die karte gelöscht und die sperre berücksichtigt, wenn er die 5. gelbe bekommt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountainking madness reigns Geschrieben 28. Februar 2008 könnte man eventuell versuchen, diese entscheidung von der üblichen argumentation "scheiß/super rapid", "scheiß/super mafia/bundesliga" und "scheiß/super fak/anderer verein" zu trennen? versuchen wir doch einmal das ganze objektiv zu betrachten. ich stehe der entscheidung, das spiel zu wiederholen, äußerst skeptisch gegenüber. grundsätzlich wird bei fast allen falschen entscheidungen des schiedsrichters während eines spiels die argumentation angewandt, dass es sich eben um eine tatsachenentscheidung gehandelt hätte (einmal abgesehen von eindeutig nicht interpretierbaren dingen wie zum beispiel einer dritten gelben karte oder einer außerhalb des blickfeld des schiedsrichters erfolgten tätlichkeit). normalerweise würde der schiedsrichter nach diesem zu früh erfolgten elfmeterpfiff also sagen: "aus meiner sicht war payer bereit." damit wäre die sache gegessen, ganz egal, wie richtig oder falsch die ansicht des schiedsrichters ist. hier greifen auf einmal gremien in entscheidungen der schiedsrichter ein, bei denen es normalerweise letzterem obliegt, diese während eines spiels zu beurteilen. hier zu argumentieren, dass es sich nicht um eine falsche tatsachenentscheidung sondern um einen formalfehler handelt, ist fragwürdig. solche entscheidungen sind wohl nicht eindeutig zuzuordnen, weil die grenze zwischen tatsachenentscheidung und formalfehler in diesem fall wohl nicht ganz klar abgesteckt werden kann. und dass sage ich in vollem bewusstsein dessen, dass die entscheidung des scheidsrichters den ball freizugeben eine falsche war. insgesamt schadet diese entscheidung nicht nur der laufenden meisterschaft (die vorwürfe einer manipulierten meisterschaft stehen ja schon mehr oder weniger im raum), sie schadet vor allem auch den schiedsrichtern, die von nun an noch viel stärker unter kontrolle stehen werden, als das bis jetzt schon der fall war. die autorität der schiedsrichter wird darunter wieder einmal leiden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 28. Februar 2008 Einerseits kann ich die Verantworlichen von Rapid verstehen, aber mehr kann ich die Vorarlberger verstehen, da sie ohne Verschulden bestraft werden. Ich glaube niemand kann wirklich nachvollziehen warum Brugger nicht noch 2 Sekunden hätte warten können. Das wird ja wohl nicht der erste Elfer seiner Schiedsrichterkarriere gewesen sein. Aber ich finde es auch gut, dass einem Schiedsrichter mal auf die Finger geklopft wurde und sich die ganzen Bundesligamafiosi in Erklärungsnot für z.B. die guten Noten für die Schiedsrichterleistung befinden. Weiters hoffe ich, dass dies dazu führen wird, dass sich die Schiedsrichter mehr konzentrieren. Es ist zwar positiv, dass Rapid eine klare Ungerechtigkeit wettmachen kann, trotzdem tut es mir für Altach leid und ich hoffe dass sie Rapid noch einmal besiegen, denn die Leistung der Grün-Weißen war bei diesem Spiel äußerst schlecht und sie haben verdient verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kitano Ergänzungsspieler Geschrieben 28. Februar 2008 was passiert eigentlich mit der 5. gelben von katzer und dessen sperre im ried spiel? wird die karte gelöscht und die sperre berücksichtigt, wenn er die 5. gelbe bekommt? die karten bleiben bestehen, tore natürlich aberkannt. d.h. katzer katzer hat eine sperre bereits abgesessen (Quelle: bundesliga) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) Die Begründung verstehe ich nicht. Aussage von Brugger: Brugger hat in einer schriftlichen Stellungnahme seine irrtümliche Wahrnehmung eingeräumt und bestätigt, dass Tormann Helge Payer offensichtlich noch nicht spielbereit war. Das bedeutet für mich, dass er sich der Regel, dass der Torwart ab dem Zeitpunkt des Pfiffes auf der Linie stehen muss, bewusst war und sich lediglich verschaut hat. Das fällt aber dann klar unter die Rubrik Tatsachenentscheidung. Für mich wäre eine Neuaustragung nur verständlich, wenn Brugger geglaubt hätte, dass der Goalie beim Pfiff eben nicht mit Blick nach vorne auf der Linie stehen muss und somit die Regel nicht gekannt hätte. Kann aber auch an einer schlampigen Formulierung auf orf.at liegen... bearbeitet 28. Februar 2008 von Joker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GThreepwood Tribünenzierde Geschrieben 28. Februar 2008 könnte man eventuell versuchen, diese entscheidung von der üblichen argumentation "scheiß/super rapid", "scheiß/super mafia/bundesliga" und "scheiß/super fak/anderer verein" zu trennen? versuchen wir doch einmal das ganze objektiv zu betrachten. ich stehe der entscheidung, das spiel zu wiederholen, äußerst skeptisch gegenüber. grundsätzlich wird bei fast allen falschen entscheidungen des schiedsrichters während eines spiels die argumentation angewandt, dass es sich eben um eine tatsachenentscheidung gehandelt hätte (einmal abgesehen von eindeutig nicht interpretierbaren dingen wie zum beispiel einer dritten gelben karte oder einer außerhalb des blickfeld des schiedsrichters erfolgten tätlichkeit). normalerweise würde der schiedsrichter nach diesem zu früh erfolgten elfmeterpfiff also sagen: "aus meiner sicht war payer bereit." damit wäre die sache gegessen, ganz egal, wie richtig oder falsch die ansicht des schiedsrichters ist. hier greifen auf einmal gremien in entscheidungen der schiedsrichter ein, bei denen es normalerweise letzterem obliegt, diese während eines spiels zu beurteilen. hier zu argumentieren, dass es sich nicht um eine falsche tatsachenentscheidung sondern um einen formalfehler handelt, ist fragwürdig. solche entscheidungen sind wohl nicht eindeutig zuzuordnen, weil die grenze zwischen tatsachenentscheidung und formalfehler in diesem fall wohl nicht ganz klar abgesteckt werden kann. und dass sage ich in vollem bewusstsein dessen, dass die entscheidung des scheidsrichters den ball freizugeben eine falsche war. insgesamt schadet diese entscheidung nicht nur der laufenden meisterschaft (die vorwürfe einer manipulierten meisterschaft stehen ja schon mehr oder weniger im raum), sie schadet vor allem auch den schiedsrichtern, die von nun an noch viel stärker unter kontrolle stehen werden, als das bis jetzt schon der fall war. die autorität der schiedsrichter wird darunter wieder einmal leiden. Problem is eben das er zuerst dachte das Payer um bereit zu sein nicht auf der Linie stehen muss. Brugger kannte die Regeln nicht wie er auch nach dem Spiel demonstrierte beim Interview. Sicher ist das grenzwertig. Aber dafür gibt es eben diesen Senat. Und mir konnte noch immer keiner ein Beispiel liefern welche fragwürdige Aktion in den letzten 20 Jahren FÜR Rapid entschieden wurde... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 28. Februar 2008 lustig und lächerlich gleichzeitig Ob das nicht momentan auf die ganze Sache, den österreichischen Fußball und eigentlich auf ganz Österreich zutrifft? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 28. Februar 2008 Hoffentlich beruft Altach , weil wenns schlau sind könnens das solange rauszögern bis Payer , Kavlak , maybe Hoffer , Katzer im Öfb Trainingscamp sind. Ja, bitte! Dann steht endlich mal ein fähiger Mann hinten drin, Katzer ist nach seiner Verletzung ohnehin im Loch, Hoffer ist ebenfalls einfach zu ersetzen, einzig Kavlak wäre ein gewisses Problem. Das würde uns nicht wirklich weh tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GThreepwood Tribünenzierde Geschrieben 28. Februar 2008 Die Begründung verstehe ich nicht. Aussage von Brugger: Das bedeutet für mich, dass er sich der Regel, dass der Torwart ab dem Zeitpunkt des Pfiffes auf der Linie stehen muss, bewusst war und sich lediglich verschaut hat. Das fällt aber dann klar unter die Rubrik Tatsachenentscheidung. Für mich wäre eine Neuaustragung nur verständlich, wenn Brugger geglaubt hätte, dass der Goalie beim Pfiff eben nicht mit Blick nach vorne auf der Linie stehen muss und somit die Regel nicht gekannt hätte. Dem widerspricht sein Interview nach dem Spiel deutlich. Dort wurde er darauf angesprochen das der Tormann nicht auf der Linie stand und er hat quasi gesagt das das auch nicht sein muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Februar 2008 Ein anderer diskussionswürdiger Fakt: Bei Ausschöpfung des Instanzenzuges und sämtlicher Fristen wird der Meister bzw. Absteiger möglicherweise am grünen Tisch bestimmt oder irre ich mich da? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 28. Februar 2008 Problem is eben das er zuerst dachte das Payer um bereit zu sein nicht auf der Linie stehen muss. Brugger kannte die Regeln nicht wie er auch nach dem Spiel demonstrierte beim Interview. Sicher ist das grenzwertig. Aber dafür gibt es eben diesen Senat. Und mir konnte noch immer keiner ein Beispiel liefern welche fragwürdige Aktion in den letzten 20 Jahren FÜR Rapid entschieden wurde... In den letzten 20 Jahren gab es auch fast keine Spiele, die wegen so einen Blödsinn wiederholt wurden, also konnte auch noch garnicht für euch entschieden werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxx1981 Anfänger Geschrieben 28. Februar 2008 eigentlich muss sich rapid beim brugger bedanken....sie bekommen dank ihm die chance ein spiel zu gewinnen, in dem sie dank ihres leistungsvermögens an diesem tag maximal ein 0:0 und damit einen punkt holen hätten können (das rapid tor kam nämlich auch iregulär zu stande) für den senat 1 der bundesliga 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2008 Die enstcheidung ist ein wahnsinn, da sie einen präzedenzfall schafft. Abgesehen davon, dass Rapid dieses spiel auch in 270 Minuten nicht gewonnen hätte, hat Brugger einfach einen scheißtag gehabt, an dem er eben nicht nur diese zwei Fehler(fehlfoulpfiff und fehlelfmeterfreigabe) sondern auch noch ein halbes dutzend andere gemacht hat. Darunter unter anderem: Einwurf Rapid statt "gefährliches Spiel" gegen Hoffer vor dem Tor für Rapid und Kein Elfer Altach für Foul an Jaqua (irgendwann mitte zweite Hälfte) solche tage habe scheidsrichter, und wer das nicht akzeptieren kann, ist nicht nur ein schlechter Verlierer, sondern auch einfach dumm. Nicht mehr, und nicht weniger. FAZIT: keine bundesliga mehr für den ze. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts