Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Was mir an der Klagenfurt-Aussage vom Edlinger nicht gefällt, ist, dass ich diese unsymmetrischen Stadien hasse, wo eine Längsseitentribüne viel kleiner und quasi nur für VIP ist. Sowas würde ich nicht gerne haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Was mir an der Klagenfurt-Aussage vom Edlinger nicht gefällt, ist, dass ich diese unsymmetrischen Stadien hasse, wo eine Längsseitentribüne viel kleiner und quasi nur für VIP ist. Sowas würde ich nicht gerne haben.

die süd is doch auch nur für vips und alte leute ;)

abgesehen davon heisst 'vorbild klagenfurt' nicht 'wir bauen das stadion 1:1 nach'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Was mir an der Klagenfurt-Aussage vom Edlinger nicht gefällt, ist, dass ich diese unsymmetrischen Stadien hasse, wo eine Längsseitentribüne viel kleiner und quasi nur für VIP ist. Sowas würde ich nicht gerne haben.

mir kanns gar ned unsymmetrisch genug sein, sowas wie der St.James Park zB wäre mein Traumstadion :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

mir kanns gar ned unsymmetrisch genug sein, sowas wie der St.James Park zB wäre mein Traumstadion :augenbrauen:

Ich würd ein Jahr gratis auf der Baustelle arbeiten, wenn wir eins in diesem Stil bekämen. =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich würd ein Jahr gratis auf der Baustelle arbeiten, wenn wir eins in diesem Stil bekämen. =)

Werd dich dran erinnern, wenn wir so eins bekommen. ;)

Natürlich muss ein Neubau dier erste Alternative sein, wenn es möglich ist, in Hütteldorf zu bleiben umso besser. Aber wenn nicht, dann solls halt nicht sein. Ist ja nicht so, dass wir der erste Verein wären, der den Bezirk wechselt, oder selber schon die ganzen 111 Jahre in Hütteldorf waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Nachdem ich in Holland gesehen habe, was mittelmässige Vereine in Kleinstädten für tolle Stadien haben, merke ich erst wie extrem wichtig ein neues Stadion für den Verein wäre. Es ist einfach unglaublich was der österreichische Fussball da für eine Lücke hat. Selbst das Salzburger Stadion ist - z.B. im Vergleich zum Gelroe Dome (Vitesse Arnheim) - ein biderer Provinzbau und noch dazu ein reines Provisorium.

Aber bei der österreichischen Mentalität wird sich da so schnell nix ändern. Dieses "na dann kamma halt nix machen" oder "ich hab eh lieber das traditionsreiche Hanappi" ist in solchen Dingen der schlimmste Blocker.

Werd dich dran erinnern, wenn wir so eins bekommen. ;)

Natürlich muss ein Neubau dier erste Alternative sein, wenn es möglich ist, in Hütteldorf zu bleiben umso besser. Aber wenn nicht, dann solls halt nicht sein. Ist ja nicht so, dass wir der erste Verein wären, der den Bezirk wechselt, oder selber schon die ganzen 111 Jahre in Hütteldorf waren.

Was? Rapid spielt nicht schon seit 1000 Jahren in Hütteldorf und Hanappi? Sappalott, ich hoff jetzt wenden sich nicht einige vom Verein ab....

Traditionen muss man auch irgendwann erst einmal entstehen lassen. Ein neues, feines Stadion hätte in 30 Jahren sicher auch einen gewissen Kultcharakter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Hat zwar relativ wenig mit uns zu tun, aber wollte nur mal was in Relation stellen.

Da die Mama aus Craiova kommt, verfolge ich halt ein bisschen den rumänischen Fußball und bin auf folgendes gestoßen.

Universitatea Craiova, darf nicht mehr in ihrem Stadion spielen (Anm. irgendwelche rechtlichen Dinge passen da nicht mit der Stadt) und spielt im Moment außerhalb in Turnu Severin (ca. 200km entfernt von Craiova)

Aufjedenfall haben sie ein Stadionprojekt präsentiert. Nichts gewaltiges, mehr oder weniger ein einfaches aber tolles Fußballstadion mMn.

Bilder:

Foto1

Foto2

Foto3

Foto4

großes Bild

Baukosten in etwa 20 Millionen Euro, bei einer Gesamtkapazität von 25.000 Zuschauern ...

Natürlich ist das keine Hyperarena oder was weiß ich, aber ich fahr dort ab und zu auf "Urlaub" und in der Stadt gibt es original 1-2 Fußballplätze, absolut keine Vereine, keine Förderung, gar nichts.

Von der Armut der Bevölkerung gar nicht zu sprechen.

Wieso können die sich dann ein neues Stadion leisten (auch wenn es "nur" 20M sind) und eine Stadt wie Wien es ist, mit dem höchsten Lebensstandard Weltweit, Rapid ist auch nicht umbedingt irgendein Verein, nicht?

Nur wegen der Politik? Rumänien ist doch 10x so korrupt wie Österreich.

Vielleicht fehlt mir um diese Uhrzeit ganz einfach der Durchblick, bin auch etwas müde, nur solche Sachen sind für mich teilweise unverständlich.

Ich würd ein Jahr gratis auf der Baustelle arbeiten, wenn wir eins in diesem Stil bekämen. =)

Ich Tag und Nacht durch bis ich zusammenbreche! St. James Park ist :love:

bearbeitet von parazitu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trolldad

Wieso können die sich dann ein neues Stadion leisten (auch wenn es "nur" 20M sind) und eine Stadt wie Wien es ist, mit dem höchsten Lebensstandard Weltweit, Rapid ist auch nicht umbedingt irgendein Verein, nicht?

Nur wegen der Politik? Rumänien ist doch 10x so korrupt wie Österreich.

Vielleicht fehlt mir um diese Uhrzeit ganz einfach der Durchblick, bin auch etwas müde, nur solche Sachen sind für mich teilweise unverständlich.

vermutlich wird das eher für den stadionbau sprechen, als dagegen. keine ahnung, welche hände beim gegenseitig waschen den höheren reinigungsbedarf haben...

und bei uns wär genau das gleiche stadion dann schon allein aufgrund der kosten für die arbeiter (+ nebenkosten) vermutlich ein paar millionen teurer, sofern wir nicht den kompletten bautrupp mit gratis-arbeitskräften aus dem asb stellen können. in dem fall sollte das asb als quasi-sponsor aber auch eine eigene asb-supportgenietribüne bekommen :)

bearbeitet von philmensch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Wenn man dem Edlinger Interview glauben schenken darf, ist das Vorbild für ein etwaiges neues Stadion aber das in Klagenfurt.

Ich denke das Edlinger in diesem Zusammenhang vielleicht gemeint hat, ein Stadion mit einem mehr oder weniger durchgehenden 2ten Rang, ähnlich dem in Klagenfurt zu errichten. Wenn absehbar ist, das weniger Zuschauer kommen, sperrt man ähnlich wie es in Salzburg ist (sein sollte), einfach den 2ten Rang, um so die Stimmung im 1ten zu konzentrieren!

Wäre mMn. genau das was Rapid braucht, ein max. 30.000 Zuschauer Stadion, welches u. U. auch als Veranstaltungsort genutzt werden kann! Und ja, ein neues Stadion würde mMn. Rapid in finanzieller Hinsicht mehr nützen als schaden. :betrunken:

zu 1) Wo willst es denn dann bauen? zB Auhof ist doch schon ein sehr abgelegerner Platz in Wien.

diese Stadtkinder sind ma neama wurscht herst! :wos?:

Nur weil an manchen Orten weder U- noch S- Bahn existiert, bedeutet das nicht, dass diese nicht erreichbar wären!

bearbeitet von Flushy26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Was mir an der Klagenfurt-Aussage vom Edlinger nicht gefällt, ist, dass ich diese unsymmetrischen Stadien hasse, wo eine Längsseitentribüne viel kleiner und quasi nur für VIP ist. Sowas würde ich nicht gerne haben.

die süd is doch auch nur für vips und alte leute ;)

abgesehen davon heisst 'vorbild klagenfurt' nicht 'wir bauen das stadion 1:1 nach'

Ich glaub er hat eher gemeint, dass wir das KLGFT - Stadion billig kaufen und dass eine hilfsbereite Menge Rapidfans es in Einzelteilen nach Hütteldorf trägt :betrunken:8P

Hat zwar relativ wenig mit uns zu tun, aber wollte nur mal was in Relation stellen.

Da die Mama aus Craiova kommt, verfolge ich halt ein bisschen den rumänischen Fußball und bin auf folgendes gestoßen.

Universitatea Craiova, darf nicht mehr in ihrem Stadion spielen (Anm. irgendwelche rechtlichen Dinge passen da nicht mit der Stadt) und spielt im Moment außerhalb in Turnu Severin (ca. 200km entfernt von Craiova)

Aufjedenfall haben sie ein Stadionprojekt präsentiert. Nichts gewaltiges, mehr oder weniger ein einfaches aber tolles Fußballstadion mMn.

Bilder:

Foto1

Foto2

Foto3

Foto4

großes Bild

Baukosten in etwa 20 Millionen Euro, bei einer Gesamtkapazität von 25.000 Zuschauern ...

Natürlich ist das keine Hyperarena oder was weiß ich, aber ich fahr dort ab und zu auf "Urlaub" und in der Stadt gibt es original 1-2 Fußballplätze, absolut keine Vereine, keine Förderung, gar nichts.

Von der Armut der Bevölkerung gar nicht zu sprechen.

Wieso können die sich dann ein neues Stadion leisten (auch wenn es "nur" 20M sind) und eine Stadt wie Wien es ist, mit dem höchsten Lebensstandard Weltweit, Rapid ist auch nicht umbedingt irgendein Verein, nicht?

Nur wegen der Politik? Rumänien ist doch 10x so korrupt wie Österreich.

Vielleicht fehlt mir um diese Uhrzeit ganz einfach der Durchblick, bin auch etwas müde, nur solche Sachen sind für mich teilweise unverständlich.

Ich Tag und Nacht durch bis ich zusammenbreche! St. James Park ist :love:

Was mit bei den Bildern auch auffällt ist, dass der Untergrund scheinbar auch eine Stahlrohrkonstruktion ist...ist Beton mittlerweile so unerschwinglich??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

diese Stadtkinder sind ma neama wurscht herst! :wos?:

Nur weil an manchen Orten weder U- noch S- Bahn existiert, bedeutet das nicht, dass diese nicht erreichbar wären!

Doch ganz genau das bedeutet es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Was mit bei den Bildern auch auffällt ist, dass der Untergrund scheinbar auch eine Stahlrohrkonstruktion ist...ist Beton mittlerweile so unerschwinglich??

Hättens das in Klagenfurt auch so gemacht, hätten wir wahrscheinlich schon ein neues Stadion. =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Mich würde interessieren wie der Edlinger auf 70-80 Millionen für einen Neubau kommt. In Deutschland werden reihenweise 30.000er für ca. 50 Millionen gebaut.

Zum Beispiel das Stadion in Aachen: ist zwar bissl 0815, aber das wäre ein richtiger Hexenkessel und das um den Preis

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=tivoli&folder=sites&site=fotos&id=3705&page=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.