Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

wo würde man so ein Stadion in Hütteldorf überhaupt hinbauen können?

Man könnte sich ja ASB intern ein Projekt überlegen um Geld zusammenzubekommen und es dann dem Sk Rapid vorlegen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich würde sagen: ca 1/3 die Stadt Wien, einen Investor finden der ungefähr 30 Millionen zahlt und die Namensrechte für 10 Jahre bekommt und vl ein kleiner Teil von Rapid selbst.

Durch eine Fan-Anleihe könnte man auch Geld auftreiben, wurde z.B. bei meinem Lieblingsbeispiel Aachen gemacht ^^

Zudem wurde eine als „Tivoli-Anleihe“ bezeichneten Inhaber-Schuldverschreibung angeboten. Die Anleihe richtete sich in erster Linie an Vereinsanhänger und wurde in Stückelungen von 100, 200 und 500 Euro ausgegeben. Die Anleihen wurden wahlweise im Bankdepot eingebucht oder als zusätzlichen Anreiz in Form einer Schmuckurkunde mit Fotos aus der über hundertjährigen Vereinsgeschichte ausgegeben. Insgesamt sind so 4.211.500 Euro von rund 4.500 Zeichnern zusammengekommen. Das Geld wird für fünf Jahre fest mit sechs Prozent pro Jahr verzinst und im August 2013 zu 100 Prozent zurückgezahlt, heißt es in der Info-Broschüre der Alemannia.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Tivoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

einen Investor finden der ungefähr 30 Millionen zahlt und die Namensrechte für 10 Jahre bekommt

ein bisschen unrealistisch

glaube in Deutschland bezahlt man 15 - 20 Mio auf 10 Jahre bei den attraktiven Vereinen (Bayern ist glaub ich ein Sonderfall)

die Hypo AA zahlte 500000 pro Jahr für 5 Jahre (Wohlgemerkt die Hypo die verstaatlicht werden musste)

in Graz 100000 pro Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Um nochmal auf UC zurückzukommen, der Verein steht wirtschaftlich nicht mal annähernd so gut da wie wir und die Interesse am Matchbesuch hält sich in Grenzen.

Wobei wer weiß, was ein neues Stadion so anrichten kann, der Verein spielt ja gar nicht so schlecht mit in der R. Liga.

Das mit der Stahlkonstruktion ist sicher ein wesentlicher Teil wieso es nur 20M kostet, aber muss ja nicht so schlimm sein.

Und um nochmal auf Klagenfurt zurückzukommen, auch wenn es für Österreich ein schmuckes Stadion ist, bitte nicht bei Rapid. Die West müsste ein durchgehender Rang sein.

Klagenfurt gibt mir gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Eines versteh ich nicht: Edlinger sagt im heute-Interview, dass Rapid fix in Hütteldorf bleibt und ein Neubau noch absolut ein Thema ist; jedoch auf der MV hat er gesagt, dass Rapid keine Baugenehmigung bei einem Neubau in Hütteldorf bekommen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Eines versteh ich nicht: Edlinger sagt im heute-Interview, dass Rapid fix in Hütteldorf bleibt und ein Neubau noch absolut ein Thema ist; jedoch auf der MV hat er gesagt, dass Rapid keine Baugenehmigung bei einem Neubau in Hütteldorf bekommen würde

Was auch stimmt, leider.

Ich würde die Auhof-Variante auch nicht "soooo schlimm" finden ...

Sofern es dann ein Hexenkessel wird mit einer Dachkonstruktion alá Aston Villa (never heared a sound like that before) bekommen, ist mir alles recht :)

aber ist sowieso nur Wunschdenken, weil wir kein Geld haben.

Traurig, dass Györ, Craiova und wie sie alle heißen Geldeinnahmen finden, nur die liebe Rapid nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Was auch stimmt, leider.

Ich würde die Auhof-Variante auch nicht "soooo schlimm" finden ...

Sofern es dann ein Hexenkessel wird mit einer Dachkonstruktion alá Aston Villa (never heared a sound like that before) bekommen, ist mir alles recht :)

aber ist sowieso nur Wunschdenken, weil wir kein Geld haben.

Traurig, dass Györ, Craiova und wie sie alle heißen Geldeinnahmen finden, nur die liebe Rapid nicht.

ich würde auhof auch nicht so schlimm finden, für ein Super-Stadion würd ich gern das Stück weiter fahren, ist auch schon wuascht ob ich von Essling (22.Bezirk) nach Hütteldorf oder nach Auhof fahr, obwohl mir Hütteldorf lieber wäre

Alle schreiben nurmehr über einen Neubau, ist der so viel wahrscheinlicher als ein Ausbau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Alle schreiben nurmehr über einen Neubau, ist der so viel wahrscheinlicher als ein Ausbau?

Wunschdenken!

Es wird wahrscheinlich gar nichts passieren da sich die Projekte nicht finanzieren lassen.

Und es gelten die selben Regeln wie bei jeder Wahl/Wiederwahl, es werden schöne Zukunftpläne so unverbindlich wie möglich in Aussicht gestellt.

bearbeitet von boeser_mann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Alle schreiben nurmehr über einen Neubau, ist der so viel wahrscheinlicher als ein Ausbau?

momentan ist beides gleich 'wahrscheinlich' (= wird nix), aber es schreibt keiner oder kaum einer über einen ausbau weil es eine vollkommene schnapsidee ist, unsere (zugegebenermaszen kultige) bruchbude auszubauen. die einzigen, die diesbezüglich noch schreiben sind wohl als kinder in einen kessel mit mentalita gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Alle schreiben nurmehr über einen Neubau, ist der so viel wahrscheinlicher als ein Ausbau?

Vom Hausverstand her schon. Die Bausubstanz des Hanappi ist wirklich schon a bissl am Sand. Das Stadion ist zwar erst rund 30 Jahre alt, die Qualität des Materials dürfte aber nicht die beste sein. Ein Neubau wäre daher sinnvoller, vor allem da man freie Hand bei der Gestaltung hätte und man nicht auf vorhandenes Rücksicht nehmen müsste. Wie gesagt, eine neues Stadion, noch dazu im Besitz des Vereins, würde uns in ein neues Zeitalter befördern.

Ich hoffe, dass sich das bis zu meinem 50er ausgeht. :feier:

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gegen ein Stadion in Auhof habe ich jedenfalls nichts, solange es vernünftig mit Öffis erreicht werden kann! Praktisch wäre natürlich ein Standort in der Nähe der Westbahnstrecke, die ab 2013 mit Eröffnung des Lainzer- und Wienerwald-Tunnels sowie des Hauptbahnhofs von weniger Zügen befahren werden wird, was Platz für einen dichteren S-Bahn-Takt schafft, den man bei bis zu 30k Leuten bräuchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wunschdenken!

Es wird wahrscheinlich gar nichts passieren da sich die Projekte nicht finanzieren lassen.

Und es gelten die selben Regeln wie bei jeder Wahl/Wiederwahl, es werden schöne Zukunftpläne so unverbindlich wie möglich in Aussicht gestellt.

Die Wirtschaftskrise ist in Ö eh schon so gut wie vorbei!!! Da wird man doch irgendwo einen Investor finden, auch wenn dafür der Stadionname herhalten muss. Augsburg hat das beispielsweise auch geschafft und wenn die das können, dann kann Rapid das auch :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.