SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Januar 2017 jimmy1138 schrieb am 12.1.2017 um 08:55 : The Man in the High Castle Season 2 - Achtung Spoiler! Unsichtbaren Inhalt anzeigen - Hab mir nach Season 1 auch gedacht, The Man in the High Castle wär eine Anspielung auf Hitler - ist er dann eben doch nicht. - Joe ist ja sowas von am Ende - und das nachdem er gedacht hat, jetzt der große Player zu sein . - Der echte Tagomi in der Parallelwelt dürfte wohl tot sein. D.h. der Tod der entsprechenden Person ist Vorraussetzung, daß man in eine Parallelwelt kommen kann. - Damit dürfte die Trudy am Ende aus einer anderen Welt kommen. Oder ist Juliana mit dem MITHC in eine andere Welt gegangen? Eher ersteres oder - Nächste Konsequenz - wer kommt noch aller rüber? Frank? Der dürfte ja mausetot sein... - Erin bißchen nervig, daß John Smith immer in der letzten Folge auf einer Alles-oder-Nichts-Mission den Kopf aus der Schlinge zieht. Aber was soll's, denn... - Obergruppenführer Smith und Chefinspektor Kido sind so zirka die interessantesten Figuren und ich möchte sogar fast sagen, die Serien(anti)helden. Nachdem ichs nun auch zu Ende gesehen habe, nur kurz ein paar Gedanken dazu: Spoiler Mit dem Tod als Voraussetzung für die "Reise" in die andere Welt dürftest du Recht haben. Nachdem es ja mehrmals geheißen hat, dass Julianas Vater tot ist (ob sie ihn noch gekannt hat weiß ich jetzt nicht mehr genau aus S01?) könnte es denn nicht sein, dass der Mann im hohen Schloss ihr Vater ist? Ich hatte nach ihrem Gespräch in Folge 10 einfach so dermaßen das Gefühl. Zum letzten Punkt volle Zustimmung, vor allem Obergruppenführer Smith ist ein wahnsinnig vielschichtiger, intressanter Charakter. Einerseits die Loyalität zum Führer, die teilweise Brutalität gegenüber Gegnern, das manipulative Verhalten und andererseits die Kollaboration um den Krieg zu verhindern, das menschliche Drama um seinen Sohn, sein Familiensinn usw. Noch dazu sehr gut gespielt mMn. BTW dass Himmler mal wo als "der Gute" dargestellt wird, hätte ich auch nicht gedacht Mal sehen wie das alles weitergeht, S03 wurde ja schon angekündigt, angeblich soll sie aber auf 2 Teile erscheinen. Ich werde meinen Testmonat Prime jetzt dafür nutzen Braquo nachzuholen. Ich denke, nach meinen letzten europäischen Serien, die mir allesamt ziemlich gut gefallen haben (Gomorrha, Marseille, Lilyhammer,..) werd ich auch damit nicht allzu viel falsch machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2017 SKSVG schrieb vor 3 Stunden: Nachdem ichs nun auch zu Ende gesehen habe, nur kurz ein paar Gedanken dazu: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Mit dem Tod als Voraussetzung für die "Reise" in die andere Welt dürftest du Recht haben. Nachdem es ja mehrmals geheißen hat, dass Julianas Vater tot ist (ob sie ihn noch gekannt hat weiß ich jetzt nicht mehr genau aus S01?) könnte es denn nicht sein, dass der Mann im hohen Schloss ihr Vater ist? Ich hatte nach ihrem Gespräch in Folge 10 einfach so dermaßen das Gefühl. Zum letzten Punkt volle Zustimmung, vor allem Obergruppenführer Smith ist ein wahnsinnig vielschichtiger, intressanter Charakter. Einerseits die Loyalität zum Führer, die teilweise Brutalität gegenüber Gegnern, das manipulative Verhalten und andererseits die Kollaboration um den Krieg zu verhindern, das menschliche Drama um seinen Sohn, sein Familiensinn usw. Noch dazu sehr gut gespielt mMn. BTW dass Himmler mal wo als "der Gute" dargestellt wird, hätte ich auch nicht gedacht Ich werde meinen Testmonat Prime jetzt dafür nutzen Braquo nachzuholen. Ich denke, nach meinen letzten europäischen Serien, die mir allesamt ziemlich gut gefallen haben (Gomorrha, Marseille, Lilyhammer,..) werd ich auch damit nicht allzu viel falsch machen. Gibts auf Amazon Prime die 3. und 4. Staffel von Braquo auch (auf deutsch)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Januar 2017 teamjoker53 schrieb vor 4 Minuten: Gibts auf Amazon Prime die 3. und 4. Staffel von Braquo auch (auf deutsch)? Die ersten beiden gibts gratis, die 3. gegen Bezahlung, die 4. hätte ich noch nicht gefunden. Werde ich mir dann wohl ganz altmodisch auf anderen Wegen "organisieren" müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2017 SKSVG schrieb Gerade eben: Die ersten beiden gibts gratis, die 3. gegen Bezahlung, die 4. hätte ich noch nicht gefunden. Werde ich mir dann wohl ganz altmodisch auf anderen Wegen "organisieren" müssen Das hätt ich auch schon - erfolglos - versucht, deshalb frag ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2017 Schon jemand in "Frontier" mit Jason Momoa reingeschaut ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2017 Geb ich mir vielleicht am Wochenende - soferne ich nicht auf Netflix die nuee Staffel Voltron durchbinge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2017 oberkampf schrieb vor 14 Stunden: rome von hbo ist ja ziemlich geil. schade, dass das so früh abgesetzt wurde. Jup, hab ich mir auch schon 2x angesehen. Die Produktionskosten waren da sicher auch ned ohne, die Kulissen etc. sind großartig. Wenigstens habens noch ein halbwegs brauchbares Ende reingebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Januar 2017 svecee schrieb vor 3 Stunden: Schon jemand in "Frontier" mit Jason Momoa reingeschaut ? klar ganz gut, wenn auch nicht überragend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 20. Januar 2017 oberkampf schrieb vor 14 Stunden: rome von hbo ist ja ziemlich geil. schade, dass das so früh abgesetzt wurde. Die erste Staffel war wirklich genial. Danach hat's aber leider schnell abgebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Januar 2017 narf schrieb am 19.1.2017 um 00:42 : Genieße es - die für mich bisher gelungenste Politserie. Hab zufällig auch vor wenigen Tagen wieder mit s01e01 angefangen, um im März (?) für den Wiederauftakt fit zu sein. Da hat einer West Wing noch nicht gesehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 20. Januar 2017 svecee schrieb vor 11 Stunden: Schon jemand in "Frontier" mit Jason Momoa reingeschaut ? hab die ersten beiden folgen auf netflix gesehen. das setting würde mich schon sehr interessieren aber es wirkt- wie zB auch turn leider bisschen billig gemacht. werd es mit aber trotzdem anschauen wenn ich mit Rome fertig bin. hab jetzt ein paar folgen abwechselnd gehen und die Machart von Rome ist der von frontier halt sehr überlegen. auch wenn Rome schon fast 10 jahre alt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 20. Januar 2017 Ich bin jetzt auch mit "The Man in the High Castle - Staffel 2" fertig und doch ein wenig enttäuscht. Erstens finde ich es lächerlich, dass manche Charakter einfach nicht sterben, während andere, die z.T. höher gestellt/mächtiger sind, bei einem simplen Attentat ums Leben kommen. Und zweitens könnte man die Parallelwelt viel mehr einbinden. Ich hätte außerdem von den einzelnen Personen tiefgründigere Handlungen erwartet bzw. mehr Hintergrundwissen und nicht nach dem Motto: "Ihr wollt, dass ich das tue? Nein, das mach ich nicht. [Denkpause] Okay, bin dabei." Desweiteren kann man das Setting ruhig erweitern. Die Darstellung von Berlin war interessant und auch die Schauspieler der "echten" Nazis sind gut gewählt. Nichtsdestotrotz ist es eine sehenswerte Serie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Januar 2017 oberkampf schrieb am 20.1.2017 um 22:47 : hab die ersten beiden folgen auf netflix gesehen. das setting würde mich schon sehr interessieren aber es wirkt- wie zB auch turn leider bisschen billig gemacht. werd es mit aber trotzdem anschauen wenn ich mit Rome fertig bin. hab jetzt ein paar folgen abwechselnd gehen und die Machart von Rome ist der von frontier halt sehr überlegen. auch wenn Rome schon fast 10 jahre alt ist die haben definitiv den größten budgetposten für den hauptdarsteller verprasst. die serie ist aber okay, nix weltbewegendes aber auch nicht fad. es geht recht flott dahin, das ist der vorteil von einer serie die nur 6 folgen hat. da gibts keinen langsamen aufbau der geschichte. wer die serie nicht anschaut, hat auch nix großartiges versäumt, aber als lückenfüller ist sie allemal okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Januar 2017 Ich freue mich schon auf die letzte Folge von Quarry heute Abend. Bisher hat sie mich voll gefesselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 24. Januar 2017 Bin ja normal kein Fan von Reality Formaten. Aber Ozzy damals war einfach nur geil. Aktuell läuft ein neues Format auf History HD. Ozzy und Jacks World Detour. Witzig und informativ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.