Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.
Muffi schrieb vor 1 Minute:

Ein Constantini oder ein Foda wären nach so einer Leistung inkl der eingewechselten Niederlage(Grillitsch und Prass) zerissen worden. Sollten wir uns für die WM qualifizieren werden wir sang und klanglos in der Gruppe scheitern. Bei Rangnick ist die Luft draussen(Niederlagen werden schön geredet, kein Vergleich zu Amtsantritt) und so agiert auch das Team. Wenn man rein den Leistungsabfall betrachtet müsste man eigentlich einen Schlussstrich ziehen. Das wird nix mehr. Mein Tipp man wird sich in der leichtesten Gruppe aller Zeiten qualifizieren und bei der WM gibts ein Dejavü von der EM 16 unter Koller.

Diese Voraussagen immer :love: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
XxKakaduxX schrieb vor 10 Stunden:

Geil wäre es halt auch wenn Bosnien gg Rumänien gewinnt und wir gg Zypern verlieren nur um dann in Wien gg Bosnien 1:0 zu gewinnen und doch noch zur WM fahren :D

Das halte ich sogar für ziemlich wahrscheinlich, und daran halte ich mich auch fest.

Österreichisch gedacht verlieren wir aber in Zypern, spielen gegen Bosnien X und fahren NICHT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten:

Diese Voraussagen immer :love: :lol:

Diese Mannschaft erinnert halt komplett an die 16er Truppe wo am Ende von den vorher überzeugenden Auftritten  auch nichts mehr zu sehen war. Mit dem Unterschied das kein einziges Spiel abseits von San Marino überzeugend bisher war.

bearbeitet von Muffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Der Athletiker schrieb Gerade eben:

Diese Voraussagen immer :love: :lol:

Die sind völlig wertlos. 

Wer bitte hat uns den Gruppensieg in der Frankreich, Niederlande, Polen Gruppe zugetraut? 

Nach der Auslosung stellte man sich die Frage ob das Antreten überhaupt einen Sinn macht

Es ist halt extrem ärgerlich, dass man diese Partie völlig sinnlos hergegeben hat, die Rumänen hatten das Spiel eigentlich gefühlt abgeschrieben, da kam in den letzten 10 Minuten gar nichts mehr obwohl sie unbedingt die drei Punkte gebraucht haben. Das war einfach dämlich, ausgelöst von den erfahrensten Spielern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Die Geschichte wiederholt sich. 

Also Rangnick kann man vieles vorwerfen, aber sicher nicht, dass er taktisch ahnungslos ist. Und schon gar nicht steht er dabei auf einem Niveau mit Foda..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Declan schrieb vor 18 Minuten:

Mein Fazit:

RR ist ein großartiger Trainer, der uns gut tut und noch gut tun wird. Sein System ist allerdings teilweise stark limitiert. Es hat schon einen Grund, wieso wir gegen Mannschaften mit viel Ballbesitz eigentlich ausnahmslos immer eine starke Leistung gezeigt haben, gegen tiefstehende so gut wie nie. Oft hat unsere individuelle Qualität gereicht (Andorra, Lettland, Estland, Zypern), zu oft aber nicht (Türkei, Slowenien, Serbien, Rumänien). Wir haben einfach keine Idee mit dem Ball, wenn wir gezwungen sind kontrolliert und geduldig zu spielen. Das liegt zum einen daran, dass RR offenbar hierfür keinen Plan hat, zu einem großen Teil aber auch an unseren Spielern.

In der Verteidigung haben wir mit Alaba einen an sich weltklasse Aufbauspieler, dem nach seiner Verletzung das Selbstbewusstsein aber so stark zu fehlen scheint, dass gefühlt jeder dritte Pass irgendwo landet. Vergleicht seine letzten Leistungen alleine mit der EURO 2021, wo jede Chance irgendwie von ihm ausging. Daneben hat man Lienhart, der gut ist, aber nicht mit seinem Fuß. Es hat schon Gründe wieso RR so auf Max Wöber steht. Alaba braucht einen Partner, der ihn vor allem nach vorne entlastet, aber auch hinten verlässlich ist. Trauner wäre so einer, aber ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher, als dass er mal fit ist. Danso MUSS also neben Alaba spielen. 
 

Im Mittelfeld haben wir vermutlich den meisten Bedarf für Veränderung. Du kannst gegen tiefergehende Gegner nicht mit Seiwald und Laimer (auch nicht mit Schlager) als Doppel-Sechs spielen. Beide sind zwar Pressungmonster, aber im Passspiel doch stark limitiert. Wir verbauen uns sehr viel dadurch, dass wir mit einem (mittlerweile) RV, eine Balleroberer und vor ihnen mit zwei 10er und ein ZM spielen. Besagter ZM (Sabitzer), sollte mMn eine Reihe nach hinten rücken und neben Seiwald (oder Schlager) das Mittelfeld bilden. Zumindest in Spielen wo wir den Ball haben. In der Vergangenheit hat RR hier oft Grillitsch gespielt; das sollte er nicht mehr tun. Laimer sollte dagegen dauerhaft rechts hinten spielen, dafür ist er wie gemacht, während Posch sich zwar gut entwickelt hat und eine gute Option bleibt, aber als gelernter IV einfach zu steif für unser System ist. Mwene und Prass sind beide keine perfekten Optionen, aber Mwene ist zumindest gut und falls Prass evtl. wieder lernt wie man verteidigt, passt und läuft, dann ist das auch okay.

In der Reihe davor würde Sabitzers Platz frei werden, hier bitte mal Florucz von Beginn probieren. Oder Wurmbrand. Oder Baumgartner mal auf der Position. Der bringt eigentlich seit 5 Jahren sehr verlässlich Leistungen, stagniert aber seit der EURO extrem. Man sollte ihm mit Schmid, der einfach kein Flügelspieler ist, auf der 10 Konkurrenz vermitteln. Rechts hätte man dann mit Wimmer oder hier Florucz zumindest agilere Typen. 

Und der Sturm...

Gregoritsch ist ein feiner Typ und ok im Abschluss, bringt aber gegen Gegner wie gestern so dermaßen wenig, wenn er Chancen nicht serviert bekommt. Das Problem ist halt, dass er gegen stärkere Gegner noch weniger bringt, weil ihm einfach die Qualität fehlt. Arnautovic bereichert unser Spiel 1000:1, sein Problem ist, dass er zu viele Chancen liegen lässt - ohne ihn bekommen wir sie halt nicht. Wenn ich höre, dass Gregerl gestern sagt, dass man nicht erwarten kann, dass man immer 15 Chancen herausspielt - ja mit ihm in der Startelf eh nicht, mit Arnautovic halt schon. Aber es ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass er 2026 mit 37 Jahren als Einserstürmer von Österreich in eine WM gehen MUSS.

Was ist die Konsequenz daraus? Alaba/Danso sollte unsere präferierten IV sein. Laimer sollte als RV spielen. Sabitzer sollte als ZM spielen, einer von Schlager/Seiwald muss wohl auf der Bank sitzen (was wohl ohnehin notwendig sein wird um Schlager zu schonen). Schmid sollte eher zentral spielen. Einer von Schmid und Baumi wird dann halt auf der Bank sitzen, oder Baumi rückt nach links. Florucz bitte in die Startelf. Und vorne Arnautovic in Watte packen und jeden Tag 10 Vaterunser beten, dass er bei der WM alle drei Tage spielen kann. Und organisiert ihm einen Personal Coach für den Abschluss. Gregerl kann gerne von der Bank kommen. Wenn wir dringend ein Tor brauchen und daher viele Chancen kreieren, trifft er eh verlässlich. Wenn es aber darauf ankommt Bälle zu behaupten und Chancen herauszuholen, dann kannst genauso Patrick Pentz vorne reinstellen oder Ilsanker. 

Und Rangnick muss dringend aus seiner Komfortzone raus.

Top, sehe es eigentlich ganz genauso.

Vor allem, was die Positionen von Sabitzer, Schmid und Laimer angeht, und das Festhalten an Gregoritsch.

Rangnick scheint bei uns im Nationalteam weniger am Leistungsprinzip, und mehr am Teamgefüge festhalten zu wollen - an sich ein sinnvoller Ansatz bei einem NT, aufgrund weniger Zeit zusammen. Aber: das geht mit unserem System zu oft schief.

Uns fehlen die Waffen, die Mittel, um kreativ zu werden gegen robustere, stärkere Gegner, und das ist sehr oft einfach dem starren System zuzuschreiben, das RR nicht und nicht anpassen möchte.

Ich bin ebenso weiterhin ein Riesenfan von ihm, und was aus dem Team geworden ist. Aber die Schwächen werden offensichtlicher, die Fehler werden eingraviert, anstatt ausgebessert. Langsam riecht es wirklich stark nach Marcel Koller ab der EM circa.

Man muss aber auch festhalten, dass gestern einfach die Grundtugenden nicht da waren. Wir haben keine zweiten Bälle gewonnen, waren mehr auf Fouls als sonstwas bedacht, und waren horrend unpräzise und behäbig nach vorne. Das hat auch in schmerzlich verlorenen Partien des vergangenen Jahres viel, viel besser ausgesehen - da ist man an Chancenverwertung und Unachtsamkeiten in der Defensive gescheitert, aber nicht wirklich am System oder an der grundsätzlichen Leistung.

Gestern war einfach arrogant, behäbig, zaghaft und fast schon ängstlich. Kein Mut von der Bank, kein Mut am Feld. Dumme Fouls, Unachtsamkeiten, und keine Ideen nach vorne. "Nur ja ein X holen", war schnell in den Köpfen offenbar.

Einerseits hat kaum ein Spieler die gewohnte Leistung gebracht (Ausnahme Schlager, der machtlos war beim Treffer und 1 tolle Parade hatte), andererseits hat Rangnick auch ungewohnt *gar* nicht reagiert, und dann zu spät - und die Wechsel haben dann auch nichts gebracht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten:

Die Geschichte wiederholt sich. 

Ich fürchte ja, daß das ähnlich wie bei der WM 98 oder der Euro 2016 wird, wo eine Gruppe an Spielern am Ende ihrer Länderspielkarriere ist und man das sehr deutlich merkt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Declan schrieb vor 10 Minuten:

Mein Fazit:

RR ist ein großartiger Trainer, der uns gut tut und noch gut tun wird. Sein System ist allerdings teilweise stark limitiert. Es hat schon einen Grund, wieso wir gegen Mannschaften mit viel Ballbesitz eigentlich ausnahmslos immer eine starke Leistung gezeigt haben, gegen tiefstehende so gut wie nie. Oft hat unsere individuelle Qualität gereicht (Andorra, Lettland, Estland, Zypern), zu oft aber nicht (Türkei, Slowenien, Serbien, Rumänien). Wir haben einfach keine Idee mit dem Ball, wenn wir gezwungen sind kontrolliert und geduldig zu spielen. Das liegt zum einen daran, dass RR offenbar hierfür keinen Plan hat, zu einem großen Teil aber auch an unseren Spielern.

Einleitend sei dazu gesagt, dass dieses "Problem" - wenn man sich ehrlich ist - zum Hauptproblem einer jeden Fußballmannschaft gehört. In einer aus Prinzip "uneingespielten" Nationalmannschaft noch mehr.

Auch England gewinnt "nur" 1:0 in Andorra oder 2:0 in England gegen Andorra. Auch Deutschland beißt sich in der Slowakei die Zähne aus (das 4:0 gegen 10 Luxemburger war auch keine Offenbarung) oder Portugal benötigt die Nachspielzeit gegen Irland. Belgien hatte 79% Ballbesitz & 88% Passquote gegen Nordmazedonien am Freitag... der Ertrag: 0 Tore.  Die haben beispielsweise mit de Bruyne den vielleicht (ehemals) besten Offensiv-Passgeber der Welt in den Reihen und mit Doku eine sauschnelle, trickreiche Granate am Flügel. 

Ich glaube, egal ob Nagelsmann, Rudi Garcia, Tuchel oder Rangnick - die haben alle einen Plan. Aus ÖFB-Kreisen hört man, dass alles daran gesetzt wurde Onur Cinel als "Ballbesitz-Papst" zu behalten, trotz seiner Cheftrainer-Funktion in Belgien. Einfach weil es ein so wichtiger Aspekt ist. Auch er war gestern übrigens im Dienste des ÖFBs dabei. 

Die Heimspiele gegen Zypern & Estland waren wirklich schrecklich, aber Türkei, Slowenien & Serbien würde ich nicht aufzählen. Mit den eigenen Stärken hat man es gegen alle Gegner zu massenhaft eigenen Torchancen geschafft, diese nur nicht verwertet. Dafür hat aber niemand einen Plan B oder C. 

Gestern in Rumänien haben wir fast alle Zweikämpfe in der gegnerischen Hälfte verloren und gefühlt alle zweiten Bälle in unserer Hälfte. Eigentlich haben wir dort versagt, wo unsere Stärken liegen sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 1 Minute:

Die Heimspiele gegen Zypern & Estland waren wirklich schrecklich, aber Türkei, Slowenien & Serbien würde ich nicht aufzählen. Mit den eigenen Stärken hat man es gegen alle Gegner zu massenhaft eigenen Torchancen geschafft, diese nur nicht verwertet. Dafür hat aber niemand einen Plan B oder C. 

Gestern in Rumänien haben wir fast alle Zweikämpfe in der gegnerischen Hälfte verloren und gefühlt alle zweiten Bälle in unserer Hälfte. Eigentlich haben wir dort versagt, wo unsere Stärken liegen sollten.

Exakt.

Es gibt Probleme mit Rangnicks Ausrechenbarkeit und seinem Festhalten an bestimmten Spielern.

Aber die schwächsten Leistungen, wie gestern, kamen durch das Versagen der Grundtugenden und der eigentlichen Stärken (2te Bälle, Pressing, Präsenz, schnelles Umschalten) zustande.

Und die schmerzlichsten Niederlagen waren eigentlich gute Leistungen, wie eben Türkei oder Slowenien, die nur durch Chancenverwertung zustande kamen.

jimmy1138 schrieb vor 3 Minuten:

Ich fürchte ja, daß das ähnlich wie bei der WM 98 oder der Euro 2016 wird, wo eine Gruppe an Spielern am Ende ihrer Länderspielkarriere ist und man das sehr deutlich merkt...

Ich hege noch die Hoffnung, dass Rangnick nach hoffentlich geschaffter Quali die 4-5 Testspiele vor der WM für munteres Experimentieren und Einbauen weiterer Optionen nutzt.

Wurmbrand, Florucz....bitte auch wieder Stöger und vll einige andere Optionen. Wir brauchen mehr Varianten im Spiel, ganz dringend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

bin immer noch haß, was mir aber am meisten am oarsch geht ist zu sehen dass das NT sich einfach immer selbst in den Oarsch fahrt. So das Spiel zu verlieren ist als ÖFB Fan nix neues, aber das man auch unter Rangnick solche Slapstick Einlagen macht, wenn da ein Zsak an der Seitenlinie steht, ok aber mit und unter Rangnick :nein:

Überhaupt erschreckend wie wenig Zugriff man gestern hatte, gefühlt KEINE 2. Bälle bekommen. Sinnbildlich auch die Aktion wo man sich wieder verdribbelt hat in der gegnerischen Hälfte, die 4 Österreicher sich nur gegenseitig deppert anschauen während die Rumänen im Kurzpassspiel die 4 Österreicher umkurven und einen Angriff starten.

Wir haben jetzt absolute Schnittpartien von denen wir noch immer alle verloren haben, wohl auch nicht zu Unrecht denn einerseits gibts nicht wirklich jemanden der da am Platz das Zepter in die Hand nimmt bei solchen Partien (wohl am ehesten noch Nautl aber der packt keine 90m Schnittpartie) und andererseits ist Rangnicks Spielstil wohl europaweit bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flanders schrieb vor 53 Minuten:

Keine Ahnung wie er sich in Portugal tut wo das Niveau darunter ist. 

Kurz gesagt - er sitzt auf der Bank. Ich sah in Grillitsch vorm Wechsel zu Ajax eigentlich auch viel, aber mit dem Spieler hat er ja auch nimmer viel zu tun. Wie du sagst - hat große Probleme mit dem Tempo.

brillantinbrutal schrieb vor 22 Minuten:

Die Geschichte wiederholt sich. 

Das ist natürlich Blödsinn. Der Einbruch kam auch erst nach der EM und mit schlechter werdenden Spielermaterial. Ein wahnsinniger Sturkopf ist er halt leider. Und den Biss vermiss ich auch etwas zuletzt. Aber im Vergleich zu Foda natürlich immer noch 1000:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Raskachl schrieb vor 21 Minuten:

Der Trainer der Rumänen hat es eh so zwischen den Zeilen durchklingen lassen dass wir immer den selben Stiefel spielen und auch immer die selben Typen.

Das sehe ich auch als unser Hauptproblem. Wir sind furchtbar berechenbar und haben ein wenig "RB-typisch" irgendwie immer nur den Plan A zur Verfügung inkl. immer derselben Spielertypen...

Zu einem Teil halt auch dem Spielermaterial geschuldet, vor allem Offensiv haben wir einfach wirklich wenig Optionen und sind halt auf Spieler wie Sabitzer oder Baumgartner extrem angewiesen. Aber etwas mutiger dürfte unser Teamchef dennoch sein finde ich. Wurmbrand hatte ein super Debut und dürfte beflügelt sein, warum darf der nicht früher gegen einen schwachen Gregoritsch (mag das Bashing gegen ihn nicht, er spielt im NT zumeist echt gut, aber "besser" ist/war er nie und dennoch netzt er sehr regelmässig) raun und die Gegner beschäftigen? Auch Florusz kann doch so schlecht nicht sein. Und auch sonst - hau mal frech neue Spieler rein, da und dort tut frischer Wind und vielleicht mal etwas mehr Alternativen denke ich schon gut

Das wir immer unsere vermeintlich besten Spieler auf irgendwelche Positionen spielen lassen find ich extrem ungut, hat damals unter Koller mit Alaba als OM/MS nicht funktioniert und ist auch mit Laimer überhaupt nichts...

Und das Spiel dann noch zu verlieren ist wiedermal österreichisch "dumm", anders kann man es nicht sagen.. Aber ja, mund abwischen und wieder back to the roots.. Unser Anspruch muss ganz klar ein Sieg au Zypern sein, was aber sicher nicht ganz einfach wird. Und vielleicht reicht es dann ja trotzdem schon wenn die Rumänen Platz 2 angreifen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
OidaFoda schrieb vor 23 Minuten:

Es ist halt extrem ärgerlich, dass man diese Partie völlig sinnlos hergegeben hat, die Rumänen hatten das Spiel eigentlich gefühlt abgeschrieben, da kam in den letzten 10 Minuten gar nichts mehr obwohl sie unbedingt die drei Punkte gebraucht haben. Das war einfach dämlich, ausgelöst von den erfahrensten Spielern

Ich hab im Live Thread sogar zweimal geschrieben - jetzt ist bei Rumänien die Luft draußen. Ein Schweinsspiel wärs trotzdem gewesen, aber das Unentschieden war wirklich einfach zu haben.

Pengsti schrieb Gerade eben:

Gregoritsch (mag das Bashing gegen ihn nicht, er spielt im NT zumeist echt gut, aber "besser" ist/war er nie und dennoch netzt er sehr regelmässig)

Er war immer limitiert aber ganz eindeutig mal klar besser als er es mittlerweile ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten